checkAd

    Ein Kauf : KGV : 4 , + 800 % seit 20 Monaten - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.09.03 10:24:31 von
    neuester Beitrag 06.03.06 09:19:59 von
    Beiträge: 90
    ID: 774.108
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 11.403
    Aktive User: 0

    ISIN: BMG3682E1921 · WKN: A2AD7B

    Werte aus der Branche Verkehr

    WertpapierKursPerf. %
    33,00+16,20
    60,01+9,99
    32,70+8,78
    30,00+7,91
    1,5350+7,34

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 10:24:31
      Beitrag Nr. 1 ()
      RE: Frontline

      FRO.NYS



      Frontline ist der größte Tankschiffreeder der Welt.
      In den ersten beiden Quartalen hat Frontline
      Q1 : 155 Mio
      Q2 : 177 Mio US$

      Gewinn gemacht.

      Auf Jahressicht rechnen die Analysten mit einem Gewinn von rd. 700 Mio US$.

      Das Unternehmen ist nach dem rasanten Kursanstieg
      mit aktuell 1,4 Mrd US$ bewertet.

      Das KGV 2003 dürfte bei knapp 3 liegen. Für 2004 rechnet man mit einem Gewinn von 600 Mio US$.

      Eigentlich ein Schnäppchen, auch in der Peer Group.

      Meinungen ?

      weitere Quellen : http://finance.yahoo.com/q/ae?s=FRO

      SOM
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 10:49:51
      Beitrag Nr. 2 ()
      Neidlose Gratulation- sollte man noch einsteigen?
      mfg
      Rene
      Avatar
      schrieb am 10.09.03 11:12:40
      Beitrag Nr. 3 ()
      RE: reno

      ich bin leider nicht investiert, und erwäge einen Einstieg.

      Die Aktie ist im Rahmen des Irakkrieges eingebrochen.

      SOM
      Avatar
      schrieb am 26.11.03 15:28:59
      Beitrag Nr. 4 ()
      Frontline rennt weiter..

      SOM
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 19:59:50
      Beitrag Nr. 5 ()
      RE: Frontline

      die Aktie notiert bei 32,50.

      Ein Grund ist China, die Verbrauchen in letzter Zeit soviel Rohöl, daß die Schiffe knapp werden.



      SOM

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 12:26:33
      Beitrag Nr. 6 ()
      Weiss irgend jemand, warum der Kurs heute so einbricht ??

      Konnte bisher noch nichts finden.

      Gruß

      NYSEBUY
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 14:05:42
      Beitrag Nr. 7 ()
      Aus FAZ-NET-INVESTOR

      Transport
      Aktie von Frontline profitiert vom Ölboom

      01. Juni 2004 Der steigende Ölpreis dominiert die Schlagzeilen. Die starke Nachfrage aus Asien, die bornierte Unfähig- und wohl auch -willigkeit der Amerikaner, effizient mit dem immer wertvoller werdenden Rohstoff umzugehen und die zunehmende politische Instabilität in wesentlichen Förderregionen hinterlassen Spuren. Sollte sich die Entwicklung nicht wieder abschwächen, dürfte sie zu einem deutlichen Dämpfer für die internationale Konjunktur führen.

      In Amerika dürfte nicht nur der hohe Ölpreis an sich die sowieso schon auf tönernen Füßen stehende Konjunktur dämpfen, sondern auch ein industrielles Defizit des Landes. Sie führen beispielsweise dazu, daß es zu geringe Raffineriekapazitäten gibt. Auf diese Weise wird nicht nur der Benzinpreis nach oben getrieben, sondern es kommt auch zu Benzintransporten von Europa nach Amerika.

      Rekordgewinne bei Frontline...

      Insgesamt hat in den vergangenen Jahren der Transportbedarf deutlich zugenommen. Und davon profitieren über massiv steigende Frachtraten vor allem die Tankerflotten. So ist es wohl kaum verwunderlich, wenn die Aktien entsprechend spezialisierter Unternehmen deutlich zugelegt haben. Beispielsweise die Aktie von Frontline. Die Aktie des auf den Bermudas domizilierten Unternehmens, das eine Flotte von Supertankern besitzt, legte von einem Zwischentief im September des Jahres 2002 bei 25,90 norwegischen Kronen bis zum aktuellen Kurs von 240 Kronen mehr als 800 Prozent zu.

      Das ist wenig verwunderlich, denn die Flotte ist stark ausgelastet und das Unternehmen erzielt gute Gewinne. Im Jahr 2003 waren das 41,88 Kronen je Aktie und für das Jahr 2004 belaufen sich die Gewinnschätzungen auf 48,25 Kronen. Auf dieser Basis lauten die Kurs-Gewinn-Verhältnisse auf 5,74 und knapp fünf. Und das ist nicht alles. Denn das Unternehmen hat die Ausschüttungen an die Aktionäre in den vergangenen Monaten massiv gesteigert. Die Dividendenrendite liegt unter anderem auf Grund mehrer Sonderausschüttungen bei knapp zwölf Prozent.

      Im ersten Quartal des laufenden Jahres erzielte das Unternehmen einen Rekordgewinn mit einem Plus im Jahresvergleich um 19,3 Prozent auf 214,4 Millionen Dollar oder 2,91 Dollar oder 27,5 Kronen je Aktie. Der operative Gewinn hatte bei einem Umsatzanstieg um ein Drittel auf 450,6 Millionen Dollar sogar um 62 Prozent zugelegt und damit alle Erwartungen übertroffen. Kurz- bis mittelfristig scheint eine anhaltend positive Gewinnentwicklung möglich zu sein. Denn das Unternehmen schließt für seine Fahrzeuge nur Kontrakte für einzelne Transportaufträge ab und kann auf diese Weise von den hohen Frachtraten unmittelbar profitieren. Die hatten im ersten Quartal des laufenden Jahres beispielsweise auf der Route vom Persischen Golf nach Japan einen der höchsten Stände seit der Ölkrise im Jahr 1973 erreicht.

      ... kurzfristig mit weiterem Potential

      Frontline operiert mit 35 so genannten VLCCs - also den Very Large Crude Carriers -, die jeweils mehr als zwei Millionen Barrel Öl transportieren können und 27 Suezmax Tankern, die eine Kapazität von einer Million Barrel haben. Im Moment erlöst Frontline für den Einsatz eines VLCCs bis zu 74.900 Dollar pro Tag, vor einem Jahr waren es noch 55.400 Dollar. Die Gewinnschwelle liegt bei knapp 22.000 Dollar. Für das zweite Quartal sind die Kapazitäten der VLCCs zu 89 Prozent ausgebucht, die der Suezmax-Tanker zu 78 Prozent. Auf dieser Basis dürfte auch das zweite Quartal sehr gut laufen.

      Gleichzeitig plant das Unternehmen seine „Schiffsfinanzierungssparte“ abzutrennen und an der New Yorker Börse zu notieren. 25 Prozent der Anteile sollen an die aktuellen Anteilseigner gehen, der Rest soll verkauft werden. Der Erlös ist für Akquisitionen und für weitere Sonderausschüttungen vorgesehen. Die Sparte hat durch die Ausgabe von Anleihen und über Kredite 1,63 Milliarden Dollar aufgenommen, übernimmt damit 47 Tanker von Frontline, welche sie umgehend wieder least. Auf diese Weise soll der Wert gesteigert werden.

      Insgesamt scheint die Aktie im Moment eher günstig bewertet zu sein. Auch der Chart zeigt nach oben und dürfte vor allem dann weiteres Potential eröffnen, wenn die Aktie das bisherige Allzeithoch bei 249,50 norwegischen Kronen überwinden kann. Allerdings dürfte sich eine Absicherung von Positionen anraten. Denn das Geschäft dürfte auf Grund der kurzfrfsitigen Kontrakt des Unternehmens schwankungsintensiv sein. Und bei hohen Frachtraten dürften mittel- bis längerfristig vor allem weitere Kapazitäten auf den Markt kommen und die Preise unter Druck setzen.
      Avatar
      schrieb am 02.11.04 14:32:05
      Beitrag Nr. 8 ()
      Frontline wurde jetzt sogar von "Der Aktionär" empfohlen.
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 08:05:27
      Beitrag Nr. 9 ()
      RE: Frontline

      schade drum.. ich hatte im letzten Jahr keinen Mut in Frontline zu investieren, da die Aktie schon 200 % Gewinn gemacht hat.

      Die Idee war aber grds. gut.

      Wenn man nur 1000 Stücke bei 5 US$ gekauft hätte.....



      SOM
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 14:11:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      Die Dividendenrendite ist selbst beim aktuellen Kurs noch mörderisch hoch.;)
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 14:20:47
      Beitrag Nr. 11 ()
      Press release from Frontline Ltd. - 16.11.2004



      On November 15, 2004 Frontline Ltd. announced a cash dividend of $2.50 per share and a dividend of 2 shares in Ship Finance International Limited (SFL), a NYSE listed subsidiary, for every 15 shares held in Frontline. The ex-dividend for the cash payment will be November 23, 2004 and the ex-dividend for the share distribution will be November 29, 2004.

      The record date and payment date remain as announced, at November 26 and December 8, 2004, respectively for the cash dividend while the record date and distribution date for the SFL shares remain at December 1 and December 15, 2004 respectively.


      Hamilton, Bermuda
      November 16, 2004

      Tom E. Jebsen +47 23 11 40 00
      Avatar
      schrieb am 27.11.04 15:46:01
      Beitrag Nr. 12 ()
      @som.you

      Da hast mein vollstes Mitgefühl. Ich könnte mir auch sonst wo hinbeissen, da ich als regelmäßiger Leser der Lloyds List schon vor 1 1/2 Jahren auf Frontline aufmersam wurde und mich ebenfalls wegen Irak etc. nicht getraut habe. Es ist echt zum Heulen...:cry:
      Avatar
      schrieb am 04.12.04 16:31:37
      Beitrag Nr. 13 ()
      ...aber ich denke, es lohnt sich noch immer einzusteigen.

      Frankfurter Börsenbrief hat vor kurzem auch massiv empfohlen.
      Avatar
      schrieb am 05.12.04 19:41:06
      Beitrag Nr. 14 ()
      FRO Frontline 6 MOLNATE



      Ich war in VLCCF Knightsbridge Tankers und bin jetzt in TOPT Top Tankers investiert

      VLCCF



      1 JAHR



      TOPT 3 MONATE



      Vergleich FRO, VLCCF, TOPT 3 MONATE



      1JAHR



      2 JAHRE

      Avatar
      schrieb am 05.12.04 19:49:20
      Beitrag Nr. 15 ()
      SVSE Silver Star Energy ist zwar keine Tanker Aktie, entwickelt sich seit ein paar Monaten trotzdem prächtig.
      Falls jemand Interesse hat, stelle ich den Chart rein:

      Avatar
      schrieb am 09.12.04 18:56:56
      Beitrag Nr. 16 ()
      Heute unter die 38-Tage-Linie gefallen.
      Wollte eigentlich auch kaufen, warte jetzt erstmal ab.
      Wenn dann sowieso in US, in D geht nicht viel. :(

      Wer ist investiert bzw. denkt auch darüber nach?
      Avatar
      schrieb am 11.12.04 15:27:56
      Beitrag Nr. 17 ()
      Gestern wurden in US kurz vor Schluss mehrere 300T - 500T-Pakete gehandelt. Insgesamt so um die 50 Mio Dollar. :eek:
      In der Statistik taucht heute lediglich ein 150T-Stk.(ca7 Mio)Paket auf. Wahrscheinlich gingen die anderen Pakete direkt. Schieben zum Jahresende die Fonds zwecks Pflege der Zahlen jetzt schon die Shares hin und her?
      Weiß jemand näheres? Beobachte FRO noch nicht so lange.
      Wenn jemand Infos hat bitte hier rein - THX ! :)
      DJ
      Avatar
      schrieb am 11.12.04 16:09:01
      Beitrag Nr. 18 ()
      in oslo und nyse am unteren ende der tagesspanne geschlossen.aber immerhin hat die 50er marke(in $) bzw. 300er (in kronen) gehalten.
      ausschlaggebend waren vorallem gerüchte um eine evtl. übernahme von general maritime,einem us-konkurenten.
      da kein kommentar von frontline auf die aussagen von gm
      bestand unsicherheit,die sich in verkaufsdruck entlud.
      würde mit einstieg auf klares kaufsignal warten.
      im moment eher verkaufsignal:
      -fall unter den 38,50-durchschnitt
      -bruch des kurzfristigen aufwärtstrends;test des langfristigen bei ca 50$(wo auch 100 tage durchschnitt verläuft)
      -macd verlässt bullischen bereich

      allgemein aber weiterhin pos. stimmung für tankerstocks.

      exklusiv für die wallstreetler:-)

      forbes artikel:

      Shipping stocks have had a huge run-up, but there`s still time to make money on this industry.
      For the past two years ocean shippers have had the wind behind them. Their vessels will carry 4.6 billion tons of oil and dry bulk cargo (iron, coal and so on) this year, up 10% since 2002, while container traffic will increase 23% over 2002 levels, says Clarkson Research Studies. All categories are expected to keep growing in 2005.

      Given the inflexibility, at least in the short term, in the supply of ships, that uptick in demand translates into a huge gain in profitability for ship owners. This year`s net income at ship owner OMICorp. should be up better than tenfold from two years ago. Share prices are up, too, although not as steeply. Standard & Poor`s index of maritime stocks has risen 83% since 2002 versus 29% for the S&P 500.

      The party isn`t over, says Mark Coffelt, chief investment officer at First Austin Capital Management. He began buying tanker stocks a year ago for his $43 million Texas Capital Value Fund. He isn`t about to jettison his holdings.

      A line of business that can see profits lurch violently upward is exposed to the same kind of volatility on the way down. But Coffelt says demand for cargo hauling will continue to grow, to feed raw materials to Chinese and Indian factories. In dollar terms, almost half of all U.S. imports arrive by sea.

      Magnus Fyhr, an equity analyst in the Houston office of Jefferies & Co., foresees a steady growth in demand for oil tankers. Owners are collecting daily rates of $99,654 on the largest tankers, up from $10,564 only two years ago. Supply, he says, will be dampened by rules requiring fleet owners to upgrade from single-hulled to double-hulled tankers as an environmental safety measure.

      Fyhr says he is being conservative in estimating that the double-hull mandate from the International Maritime Organization, the United Nations agency charged with enforcing environmental rules, will remove 10 million deadweight tons from the world`s fleet next year. (Deadweight measures the number of tons a ship can transport of cargo, stores and bunker fuel; 10 million tons is the equivalent of 31 full-size tankers.) Teekay Shipping, which carries 10% of the world`s seaborne oil, is predicting that 19 million tons will be scrapped in 2005, with 78 million more going from 2007 to 2010. The world`s tanker fleet is now 328 million tons.

      If you want to buy into this sector, first find the age of a target company`s fleet. Modern ships are better equipped to handle regulatory changes. The average age of the world shipping fleet is 12 years, according to Jefferies. The companies in our table all have younger fleets.

      Next keep in mind what these boats are hauling. Fyhr says demand for tankers that carry refined products--gasoline, jet fuel and kerosene--is healthier than demand for crude tankers. Reason: The U.S. isn`t building new refineries, so when demand for gasoline rises, so does demand for imports. Witness the 18% jump in refined product imports that the U.S. saw in 2003, versus 4% for crude. Clarkson Research forecasts U.S. product imports will rise 3.3% next year.

      A company that looks good by those two measures is Dampskibsselskabet Torm. This Danish outfit, which lists its shares on the Nasdaq, owns 24 ships, 18 of them carrying refined products and 6 dry bulk cargo. All are double-hulled, and the age of its fleet averages out at just 6.5 years.

      Another consideration is whether a shipper focuses on spot or time charters. With spot charters, a customer hires a vessel for a single trip usually lasting two to ten weeks. The owner shoulders all expenses. Under a time charter a ship may be engaged for years or several voyages; customer and owner split the costs.
      Spot charters are subject to severe price swings. One that Coffelt`s holding, OMI, owns 37 ships, 20 of them carrying refined products on time charter.

      Takeover targets are another investment opportunity. Even with rising share prices, private equity group Fortress Investment launched a $677 million cash bid for Stelmar Shipping in September (see story, p. 32). At the time, Stelmar had an enterprise value (debt plus market value of common stock) of $1.1 billion, 11.5 times its operating earnings, or profits before interest, taxes and depreciation.

      The multiple on the Stelmar deal may look rich, but it is in line with a nine-year average enterprise multiple of 11.3 for maritime mergers and acquisitions. Fyhr argues that like the oil drillers in the mid-1990s, marine shippers will fetch richer cash-flow multiples than they have historically, especially as more U.S. investors take an interest in the industry. The stocks in our table carry an average enterprise multiple of 7.5. Another plausible takeover target, according to the Value Line Investment Survey: CP Ships. 9.7 $13.25 -39% 7.0 $1,647 7.5 28%6.5 43.44 -3.0 4.0 1,980 5.3 40 8.0 61.53 1.3 5.8 7,761 8.0 78 11.4 44.47 -1.0 5.9 2,256 6.6 44 3.4 20.98 2.0 8.6 2,656 10.9 427.2 64.99 0.0 8.0 3,071 6.3 43 8.0 52.52 -4.0 6.2 6,890 7.9 54

      Not Too Late to Get on Board
      If you believe China will continue to suck in imports and spit out exports, then picking up some shipping shares could be smart. On average, these stocks look reasonable relative to industry multiples of cash flow and enterprise value.
      Avatar
      schrieb am 11.12.04 17:38:14
      Beitrag Nr. 19 ()
      #18 Danke !
      Hier die Meldung zu GM :

      12-08-04 08:36 AM EST
      NEW YORK (Dow Jones)--General Maritime Corp. (GMR) said officers of rival tanker company Frontline Ltd. (FRO) acquired an unspecified amount of its common stock and expressed an interest in a business combination with the company, but made no formal offer.
      In a press release Wednesday, the New York-based oil shipper said it isn`t actively looking to sell the company or form a business combination, but remains committed to exploring all options to increase shareholder value.
      In October, General Maritime reported third-quarter earnings of $1.44 a share, well above analysts` consensus projection of $1.27, as well as year-ago earnings of 19 cents.
      Frontline, based in Oslo, Norway, recently approved plans to spin off to shareholders its Golden Ocean Group Ltd. unit.
      General Maritime`s shares closed Tuesday at $43.97, down $1.71, or 3.7%, on the New York Stock Exchange.
      Frontline`s shares closed at $56.45, down $1.27, or 2.2%, also on the Big Board. The issue reached a year high of $64.10 on Nov. 26 and a 52-week low of $ 15.79 on Dec. 8, 2003.
      -Tom Rojas; Dow Jones Newswires; 201-938-5400; AskNewswires@dowjones.com
      Dow Jones Newswires
      12-08-04 0836ET
      Copyright (C) 2004 Dow Jones & Company, Inc. All Rights Reserved.

      Hier in, wenn auch undeutlichem, deutsch :

      12-08-04 08:36 IST EST NEW YORK (Dow-Jones) --General SEEgmbh. (GMR) hat gesagt Offizier die Firma Frontline von wetteiferndem Tanker Ltd. (HER) hat einen nicht spezifizierten Betrag von seinen Stammaktien erlangt und hat ein Interesse in einer Geschäftskombination mit der Firma ausgedrückt, aber hat kein formelles Angebot gemacht.
      In einer Presseerklärung Mittwoch hat das New York Ölspediteur hat gesagt basiert, dass es nicht tätig anschaut, die Firma zu verkaufen, oder eine Geschäftskombination zu bilden, aber bleibt eingesetzt zu Erforschen aller Optionen, Aktionärwert zu vermehren.
      Im Oktober hat Allgemeiner See Drittviertelverdienste von $1,44 ein Anteil, die Übereinstimmung von gut oberen Analytikern Entwurf von $1,27, sowie vor Jahr Verdienste von 19 Cents berichtet.
      Frontline, auf der Basis in Oslo, Norwegen, kürzlich genehmigte Pläne, ab zu Aktionären sein Goldener Ozean Gruppenltd.einheit zu spinnen.
      Die Anteile von allgemeinem See haben an $43.97 Dienstag, $1,71 hinunter, oder 3,7%, auf der New Yorker Börse geschlossen.
      Die Anteile von Frontline haben an $56,45, $1,27 hinunter, oder 2,2%, auch auf dem Großen Ausschuss geschlossen. Die Ausgabe hat ein Jahr hoch von $64,10 am Nov. erreicht. 26 und eine 52 wochenlange Tiefpunkt von $ 15,79 am Dez. 8, 2003.
      -Tom Rojas; Dow-Jones Newswires; AskNewswires@dowjones.com
      Der 0836ET von Dow-Jones Newswires 12-08-04 Urheberrecht (C) der Dow-Jones & Firma von 2004, Inc. Alle Rechte
      vorbehalten.


      Vielleicht sogar ein guter Einstiegszeitpunkt ?
      Vielleicht folgt noch ein Statement ?!?! :look:
      Avatar
      schrieb am 11.12.04 17:49:07
      Beitrag Nr. 20 ()
      Bin mit einer ersten Pos. dabei - wer noch ? :)
      Avatar
      schrieb am 12.12.04 22:02:30
      Beitrag Nr. 21 ()
      Wo bekomme ich die Osloer Kurse ? :look:
      Avatar
      schrieb am 13.12.04 09:52:57
      Beitrag Nr. 22 ()
      Versuchs mal mit:

      http://www.oslobors.no/

      Ticker(Søk):FRO
      Avatar
      schrieb am 13.12.04 21:43:51
      Beitrag Nr. 23 ()
      @jc1
      Danke ! :)
      Avatar
      schrieb am 15.12.04 16:52:57
      Beitrag Nr. 24 ()
      oder einfach unter yahoo.com(fro.ol)
      und unter yahoo.com (symbol:fro) ein sehr aktives message board.
      Avatar
      schrieb am 17.12.04 15:39:15
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hallo

      weiss jamand, warum Frontline seit Ende November nun schon 20% zurückgekommen ist? Gibt es Nachrichten? Oder alle normal innerhalb des Trends?

      Gruss gutglck
      Avatar
      schrieb am 17.12.04 15:47:00
      Beitrag Nr. 26 ()
      -

      Ich habe den Kursrücksetzer heute auch dazu benutzt, meine Frontlinepositionen weiter auszubauen. Der Aufwärtstrend ist weiter intakt.

      Die Dividende ist "exorbitant"! Es gibt für mich überhaupt keinen Zweifel, dass Frontline ein gutes Investment ist.


      :):):)
      Avatar
      schrieb am 17.12.04 19:13:01
      Beitrag Nr. 27 ()
      Kauft Ihr in D ?
      Die Kurse in D sind ganz schön unter pari :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.12.04 20:02:40
      Beitrag Nr. 28 ()
      Genaugenommen 2,60 € /Aktie
      :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.12.04 23:40:11
      Beitrag Nr. 29 ()
      -

      Ich kaufe in Deutschland, lege aber immer ein Limit, da der Markt in D einfach zu eng ist. Heute war das ausnahmsweise mal günstig, es war aber auch schon genau anders herum.

      -
      Avatar
      schrieb am 21.12.04 22:09:45
      Beitrag Nr. 30 ()
      Ist-Kurs 36 Oiros
      Über 39 müssten`s sein
      Wenn der Kurs in US um die 10 % fällt würd`s stimmen.
      Aber wer verkauft in D so billig? :confused:
      Eigentlich sollte ich nachkaufen............
      Avatar
      schrieb am 27.12.04 17:36:44
      Beitrag Nr. 31 ()
      Weiß jemand warum FRO abstürzt? :confused:
      Avatar
      schrieb am 02.01.05 12:36:08
      Beitrag Nr. 32 ()
      :(

      Kann gut sein, dass wir bald die 200 Tagelinie nach unten durchbrechen.

      Sollte das passieren, sieht´s nicht gut aus - leider.


      :(
      Avatar
      schrieb am 02.01.05 14:32:00
      Beitrag Nr. 33 ()
      VLCCF Knightsbridge Tankers Am 30.1. hat der 100-Tage GD erneut gehalten. Könnte sich als guten Zeitpunkt erwiesen haben, noch einmal einzusteigen.


      6 MONATE




      1 JAHR



      2 JAHRE

      Avatar
      schrieb am 02.01.05 15:08:35
      Beitrag Nr. 34 ()
      VLCCF hat nicht am 30.1. sondern am 30.12. den 100-Tage GD erneut gehalten.
      Sorry
      Avatar
      schrieb am 02.01.05 18:38:41
      Beitrag Nr. 35 ()
      Ja, ja, da ist sie wieder die alte Frage, ist das Glas halb voll oder ist es halb leer.

      Mein Indikatar bleibt der 200-Tage GD.
      Avatar
      schrieb am 02.01.05 23:42:03
      Beitrag Nr. 36 ()
      @Soefchen

      Ja, ja, da ist sie wieder die alte Frage, ist das Glas halb voll oder ist es halb leer.

      Folgender Chartvergleich von VLCCF und FRO
      zeigt, dass FRO in einem Zeitraum von 1 1/2 Jahren um gewaltige 800% gestiegen ist. Im gleichen Zeitraum ist VLCCF um etwa 150% gestiegen. Das Korrekturpotential von FRO ist -- rein vom Chart her -- ungleich viel größer als bei VLCCF.




      Avatar
      schrieb am 03.01.05 17:30:52
      Beitrag Nr. 37 ()
      nur ist fro günstiger bewertet und zudem noch marktführer.
      Avatar
      schrieb am 03.01.05 18:37:02
      Beitrag Nr. 38 ()
      trotzdem geht`s abwärts...................:mad:
      Avatar
      schrieb am 04.01.05 01:01:39
      Beitrag Nr. 39 ()
      :confused::confused::confused:

      Wo werdet Ihr Euern Stopp setzen?

      Die 200 Tageslinie wird bald nach unten durchbrochen, das könnte dann schnell noch tiefer gehen.

      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 28.01.05 21:51:10
      Beitrag Nr. 40 ()
      28.01.2005 18:50:
      FRO - Frontline Pays US$400 Million `in Kind` Dividend in Spin Off of a Further 25% of Ship Finance

      HAMILTON, Bermuda, Jan. 28 /PRNewswire-FirstCall/ -- The Board of Frontline has in a meeting today decided to spin off almost half of Frontline`s remaining holding in Ship Finance (Nachrichten) Ltd. The stake equal to 25% of the total shares in Ship Finance will represent a total dividend of approximately USD 400 million. Frontline shareholders will receive 1 share in Ship Finance for each 4 shares they have in Frontline Ltd. (Nachrichten) Ex date for the dividend is set to 3 February, record date 7 February while the shares will be distributed 18 February.

      Frontline`s Chairman, John Fredriksen, says in a comment: "In line with our strategy we are pleased to announce that Frontline spins off further 25% of Ship Finance. The spin-off will hopefully lead to an increased liquidity, more independence, better coverage, higher interest and, hopefully, improved pricing of the Ship Finance shares. The difference in business strategy and dividend strategy makes the spin-off logical."

      In the current strong tanker market the reduction of employed capital is likely to lead to a higher direct annual yield to Frontline shareholders.

      Frontline shareholders have, including this dividend, received USD 1 billion in cash dividend and USD 1,4 billion "in kind" dividend during the last twelve months. This equals a 68% annual yield return on today`s equity capitalisation or 119% annual yield return on the market capitalisation as of 1 January 2004.

      January 28, 2005 The Board of Directors Frontline Ltd. Hamilton, Bermuda Questions should be directed to: Tor Olav Troim: Director, Frontline Ltd +47 23 11 40 00 Oscar Spieler: Chief Executive Officer, Frontline Management AS +47 23 11 40 79 Tom Jebsen, Chief Financial Officer, Frontline Management AS +47 23 11 40 21

      Frontline Ltd.
      Avatar
      schrieb am 31.01.05 20:25:49
      Beitrag Nr. 41 ()
      Haaaaaaaaaaaaaaaaalllllllllllllllllllooooooooo !!!!!!! :look:
      Weiß jemand genaueres über die neuen Shares ?

      Am 3.2 wird`s wohl gen Süden gehen
      Aussteigen oder sitzenbleiben ? :)
      Avatar
      schrieb am 02.02.05 14:25:14
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hallo Hr. Dr.!

      für 4 FRO gibts eine SFL,d.h. entpricht ca 5$ an Div.
      wird also auch in dieser höhe erstmal runter gehen.
      verkaufst du allerdings vor dem 3.2. gibts natürlich auch keine dividende.
      kann natürlich sein das es zu weiteren kurseinbußen kommt,weil vieleicht einige leute unvorbereitet auf den ex-div.-tag sind und stop-loss ausgelöst werden.

      wird sich zeigen.
      Avatar
      schrieb am 03.02.05 10:34:40
      Beitrag Nr. 43 ()
      ok,here we go!

      korrekte eröffnung in oslo ,dividenden bzw. spin-off bereinigt -10,8%.
      den schlusskurs an der nyse umgerechnet in euro = 41,5€
      ,d.h. korrekte eröffnung hier ca. 37€ !

      wer die dividende einstreihen will darf heute noch nicht verkaufen. spinn-off wird andersbehandelt als cash dividende!
      Avatar
      schrieb am 09.02.05 12:38:11
      Beitrag Nr. 44 ()
      WAS IST WENN MAN DIE aKTIE HEUTE kAUFT WANN KOMMT DIE dIVIDENDEß
      Avatar
      schrieb am 09.02.05 20:12:54
      Beitrag Nr. 45 ()
      Du bist ein paar Tage zu spät dran Kanzler :look:
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 10:13:05
      Beitrag Nr. 46 ()
      Ich vermute, die jüngste Kursentwicklung hat uns die Sprache verschlagen, was? ;)
      Das sind Charts vom Feinsten!

      FRO Frontline



      TOPT Top Tankers




      VLCCF Knightsbridge Tankers



      Avatar
      schrieb am 01.03.05 12:22:20
      Beitrag Nr. 47 ()
      Also: Erneuter Spin-Off 10 / 1 am 09.03.2005 / Glattstellung am 10.03.2005

      Dividende 03.03.2005 = 3,50 $ = 2,65 €

      Wo werden die Spin-Off`s gehandelt? Sorry, bin neu in diesem Wert und versuche einfach alles an Informationen zu bekommen. Info`s sind willkommen :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 17:31:48
      Beitrag Nr. 48 ()
      Hallo alle zusammen weiß jemand wieso die Aktie heute schon Richtung Süden geht Tageshoch ca 44 € und bis unter 41 € gefallen ist?
      Die Dividende sollte doch erst Auswirkungen auf den Kurs haben, wenn die Dividende gezahlt wird.
      Hat jemand Gerüchte über die Fördermenge gehört?
      Ich habe heute im Handelsblatt gelesen, dass der Iranische Vertretter der OPEC für eine Senkung der Rohölfördermenge ist.
      Dem gegenüber steht jedoch ein hoher Ölpreis Crude Öl (51 $ je Barrel) und ein kalter Frühling in den USA und in Europa...

      Danke im Vorraus Eugen
      Avatar
      schrieb am 01.03.05 18:38:25
      Beitrag Nr. 49 ()
      hallo eugen
      habe im bloomberg gelesen,dass die fördermenge der opec.
      erst reduziert werden soll, wenn der ölpreis
      unter 50 dollar fällt. kann man glauben muss man aber
      nicht . selbst wenn der ölpreis fällt, das schwarze gold
      muss nach asien,amerika,europa.

      frontline ist sehr schwankungsfreudig, deshalb bei schwäche
      nachkaufen.

      mfg
      loerli
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 13:59:24
      Beitrag Nr. 50 ()
      RE: Frontline

      m.E. ist heute der Dividendenstichtag bei FRO.

      Daher der Abschlag wohl etwas übertrieben.

      Stichtag für die neuen Ship Finance Aktien ist wohl der 09.03.2005

      Einbuchung der Aktien soll dann bis Ende März erfolgen.

      SOM
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 16:55:36
      Beitrag Nr. 51 ()
      meint Ihr, man könnte jetzt noch mal zukaufen?
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 17:22:15
      Beitrag Nr. 52 ()
      hallo SOM.you

      wissen sie wann die dividende auf dem konto
      gutgeschrieben wird.
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 17:27:45
      Beitrag Nr. 53 ()
      ich glaube 18.3
      Avatar
      schrieb am 03.03.05 17:43:02
      Beitrag Nr. 54 ()
      Ich würde die nächsten Tage beobachten, ob sich der Kurs wieder fängt und dann mal nachkaufen.
      Avatar
      schrieb am 04.03.05 07:30:18
      Beitrag Nr. 55 ()
      RE: Frontline

      die Aktie hat gestern bei 50,25 US$ und hohen Umsätzen geschlossen.

      Das wäre heute ein Kurs von Euro 38,30.

      SOM
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 16:18:42
      Beitrag Nr. 56 ()
      RE: Frontline


      aktuell ziehen die Raten wieder stark an :





      SOM
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 18:26:13
      Beitrag Nr. 57 ()
      Was ist heute mit Frontline los???
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 19:53:41
      Beitrag Nr. 58 ()
      @Som

      Woher hast du denn die Frachtraten her??
      Greetz Eugen
      Avatar
      schrieb am 07.03.05 21:04:58
      Beitrag Nr. 59 ()
      guten abend allerseits

      kann mir jemand die WKN von ship finance
      senden.

      mfg
      loerli
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 07:30:31
      Beitrag Nr. 60 ()
      @loerli

      Die WKN von Ship finance lautet: A0B5TR

      nur in Berlin handelbar.
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 17:57:28
      Beitrag Nr. 61 ()
      Hi, was ist das hier für ein Kursverfall bei einer Aktie die ohnehin KGV 4 hat. Bald KGV 3? Was tun ? Langfristiger Aufwärtstrend scheint bereits unterbrochen oder sehe ich das falsch.

      :confused:

      MfG Schnappi
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 18:00:57
      Beitrag Nr. 62 ()
      RE: schnapplok

      das würde ich nicht so sehen.

      Bei Frontline werden einige Assets halt seit Moanten an die Aktionäre ausgeschüttet.
      Sowohl Cash als auch Aktien.

      SOM
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 18:31:46
      Beitrag Nr. 63 ()
      #60 NYSEBUY

      DANKE
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 18:44:49
      Beitrag Nr. 64 ()
      Den vielen verschiedenen Terminen die hier im Forum kursieren nach zu urteilen sind diese Ausschüttungen nicht wirklich transparent. Bin mal gespannt ob sich ab 18.3. etwas in meinem Depot tut und hoffe das mein SL nicht ausgelöst wird...
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 19:22:31
      Beitrag Nr. 65 ()
      hallo som.you
      würde mich auch interessieren,wo man sich
      die frachtraten im chart anschauen kann.

      mfg
      loerli
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 19:37:03
      Beitrag Nr. 66 ()
      RE: Loeri

      Hi Loeri,

      einen übersichtlichen Marktreport erhälst Du beim Fondshaus Hamburg.
      Frontline ist in den Klassen VLCC und Suezmax aktiv.

      Der aktuelle ist hier :

      http://www.fondshaus.de/pdf/tmr_3-04.pdf

      Meinungen zur weiteren Entwicklung gibts bei www.poten.com.

      Beste Grüße,

      SOM
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 20:46:55
      Beitrag Nr. 67 ()
      # SOM.you

      hallo SOM.you

      vielen dank für ihre auskunft.
      habe aber noch eine frage. wenn die tankerflotten
      weiterhin soviele neue tanker bestellen,dann müssten doch die firmen, die diese tanker bauen eine goldene nase
      verdienen.
      sicherlich kennen sie einige firmen , die an der börse
      zu handeln sind.
      für ein oder zwei namen wäre ich ihnen dankbar.

      mfg
      loerli
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 21:16:53
      Beitrag Nr. 68 ()
      RE: Tanker bauen

      ja, loerli, es gibt einige Werften die sich auf den Bau
      von Tankern spezialisiert haben.

      Solche Tanker werden gebaut bei :

      - Kawasaki Heavy Industries
      - Natong Cosco KHI, China
      - Halla Engeneering , Süd Korea
      - Daewoo Heavy Industries
      - Hitachi Zosen Corporation, Japan

      uva.

      Die meisten Werften leiden aber aktuell unter den hohen Stahlpreisen.
      Die Kaufverträge wurden vor längerer Zeit geschlossen, wobei in vielen Fällen keine Anpassungsklauseln vereinbart sind.
      Der explodierte Stahlpreis drückt aktuell stark auf die Margen der Werften. Ich sehe daher bei den Werftaktien keinen Handlungsbedarf.

      SOM
      Avatar
      schrieb am 08.03.05 21:47:47
      Beitrag Nr. 69 ()
      #SOM.you

      danke.

      mfg
      loerli
      Avatar
      schrieb am 16.03.05 12:21:38
      Beitrag Nr. 70 ()
      RE: Frontline

      Gerade gemeldet :
      Die OPEC will die tägliche Förderrate um 500.000 Barrel
      erhöhen.

      Das ist für Frontline grds. eine gute Nachricht, da jetzt noch mehr Rohöl per Tanker aus der Golfregion weggeschafft werden muß.

      SOM
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 11:34:37
      Beitrag Nr. 71 ()
      das sieht man ja auch am heutigen kursplus von 6% :-)
      Avatar
      schrieb am 17.03.05 21:44:56
      Beitrag Nr. 72 ()
      Hi!
      Wie ist denn eure Einschätzung zum Frontline Kurs, wieviel Potenzial seht ihr noch nach oben?
      Positiv ist anzuführen, dass die Staaten die Ölreserven wieder erhöhen möchten.
      D.h. es muß auch mehr Rohöl transportiert werden. Des Weiteren möchten jetzt auch die meisten Opec Staaten den Ölkurs niedrig halten und sind auch bereit noch mehr zu produzieren.
      Die große Gefahr sehe ich darin, dass die meisten Staaten schon am Limit produzieren und nur noch Saudi Arabien die Produktion signifikant steigern kann.
      Kurse von über 40 sehe ich bereits für die nächste Woche aber wie es weitergeht, dazu kann ich leider nichts sagen.

      Wie seht ihr den weiteren Kursverlauf?

      Gruß Eugen
      Avatar
      schrieb am 20.03.05 12:31:02
      Beitrag Nr. 73 ()
      Denke wir werden kurzfristig Kurse in einer Größenordnung von 42-45 Euronen sehen. Mein mittelfristiges Kursziel auf Grund der guten Hintergrundereignisse wie Ölnachfrage insbesondere aus Asien 50-55 Euro.

      Und mit etwas Glück werden wir dieses Jahr eine erfreuliche Dividendenrendite zusätzlich bekommen. Alleine die Dividende würde schon einen Einstieg hier rechtfertigen.
      Avatar
      schrieb am 07.04.05 07:30:32
      Beitrag Nr. 74 ()
      RE: Ship Finance

      Heute sind die Aktien aus der letzten 1:10 Ausschüttung bei mir eingebucht worden.

      Bank : comdirect

      SOM
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 13:41:49
      Beitrag Nr. 75 ()
      ...aktuell +3,5% in Frankfurt auf 39 Euronen
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 07:20:15
      Beitrag Nr. 76 ()
      RE: Frontline

      der Chart sieht angeschlagen aus.
      Ferner haben sich die Raten für die VLCC weiter abgeschwächt. Man sollte einen Blick auf die Neubau tonnage werfen, die in den nächsten 24 Monaten auf den Markt kommt. Hier ist mit einer weiteren Abkühlung der Spotmarktraten zu rechnen.

      Ich bin habe FRO verkauft und nur noch eine Mini Position in Ship Finance.

      Good trades.

      SOM ;)
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 13:17:07
      Beitrag Nr. 77 ()
      Ich hoffe nicht, dass du zur jetzigen Zeit verkauft hast...
      Die Kurse werden auf jeden Fall bis zum 31. Mai wieder um die 39€ stehen.
      Ich würde jetzt nachkaufen ich bin aber schon ziemlich stark bei Frontline investiert.
      Avatar
      schrieb am 29.04.05 15:26:26
      Beitrag Nr. 78 ()
      @eugen_k sehe ich genauso, alleine schon der Dividendenrun bringt den Wert wieder hoch
      Avatar
      schrieb am 02.05.05 14:10:00
      Beitrag Nr. 79 ()
      RE: Eugen

      VK zu 38,60

      SOM
      Avatar
      schrieb am 02.05.05 17:32:42
      Beitrag Nr. 80 ()
      @Som

      Du hast zu einem guten Kurs verkauft... Dies habe ich schon im anderen Thread angesprochen, dass die Aktie ziemlich Volatil ist und man Kurse um 39€ zum verkauf nutzen sollte und günstig je nach Marktlage zwischen 33-35€ einsteigen!
      Zur jetzigen Zeit sollte es auf diesem Niveau cirka 34€ interessant sein einzusteigen, da die nächste HV am 30.05. den Kurs wieder nach oben ziehen sollte!
      Von diesem Niveau ergeben sich noch gut 15%.

      Gruß Eugen
      Avatar
      schrieb am 15.10.05 17:10:57
      Beitrag Nr. 81 ()
      [posting]10.691.889 von SOM.you. am 10.09.03 10:24:31[/posting]Noch dabei?
      Avatar
      schrieb am 15.10.05 18:47:03
      Beitrag Nr. 82 ()
      RE: Albatossa

      nein, bin nicht mehr dabei.

      Habe am 02.05.05 (vgl. Posting 79 ) alle Frontline Aktien verkauft.

      SOM
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 20:23:15
      Beitrag Nr. 83 ()
      Tankermarkt im Aufwind - leichte Reduzierung bei Containerfrachten
      Leser des Artikels: 88

      Tankermarkt im Oktober 2005
      Im Oktober konnten sich die Raten für alle Größen in der Tankschifffahrt erheblich verbessern.

      Einen deutlichen Sprung verzeichneten VLCC, Suezmaxe, Aframaxe und Panamax-Tanker vor allem im Spotmarkt. Suezmax-Tanker verdienten zum Beispiel im Spotmarkt durchschnittlich im Oktober 62.712 USD/Tag, und damit 94 Prozent mehr als im Vormonat. Bei den Aframaxen verhielt es sich ähnlich, auch hier konnten im Spotmarkt mit durchschnittlich 58.954 USD/Tag gute Raten erzielt werden (133Prozent mehr als im Vormonat). Zudem kletterten die Charterraten im Bereich der 12-Monatscharter bei allen Schiffstypen um einige Prozentpunkte nach oben.


      Leichter Rückgang im Oktober bei Raten für alle Schiffsgrößen
      Im Oktober hat es bei allen Container-Schiffsgrößen eine leichte Reduzierung der Frachtraten gegeben, geht aus dem aktuellen HH-Index hervor. Aber auch bei dem jetzt erreichten Niveau leiden sie keine Not. Die Zeitcharterraten für Containerschiffe sanken insgesamt im Verlauf des Monats Oktober um 17 Prozent, wobei die einzelnen Schiffsgrößen unterschiedlich betroffen waren. Am meisten wurden die mittleren Größen von 1000 bis 2500 TEU in Mitleidenschaft gezogen. Wenn man aber bedenkt, dass die Rate für ein 1700-TEU-Schiff, wenn auch nicht mehr für längere Perioden, aber für mehrere Monate immer noch um 20 000 USD liegt, dann muss man sich erinnern, dass z.B. noch im Januar 2002 ein 2800-TEU-Frachter für 12/12 Monate nach halbjährigem Aufliegen zu 7000 USD geschlossen wurde. Davon sind wir heute meilenweit entfernt. Die jetzt geschlossenen Raten für einen 1684-TEU-Frachter (zwölf Monate zu 22 000 USD) und für ein 1504-TEU-Schiff (zwölf Monate zu 17 500 USD) klingen dagegen geradezu paradiesisch.

      Quelle: König & Cie.


      Autor: Redaktion w:o, 17:39 04.11.05
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 21:10:20
      Beitrag Nr. 84 ()
      [posting]18.580.054 von Woodly2712 am 04.11.05 20:23:15[/posting]Könnte wieder aufwärts gehen!
      Avatar
      schrieb am 04.11.05 21:52:44
      Beitrag Nr. 85 ()
      Denke der Chart wiederholt sich und wir stehen bald wieder bei 38 Euro. Zudem Ende November die nächste Dividende, die allerdings wohl nicht ganz so hoch ausfallen wird. Dafür Q4-Div umso besser:D
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 10:49:15
      Beitrag Nr. 86 ()
      Published: 09:53 01.12.2005 GMT+1 /HUGIN /Source: Frontline Ltd /OSE: FRO /ISIN: BMG3682E1277

      FRO - 2005 Annual General Meeting




      Frontline Ltd (the "Company") advises that the 2005 Annual General Meeting of the Company was held on Wednesday, November 30, 2005 at 10:30 a.m. (Bermuda time) at Par-la-Ville Place, 14 Par-la-Ville Road, Hamilton, Bermuda. The following resolutions were passed:


      1) To re-elect John Fredriksen as a Director of the Company.

      2) To re-elect Tor Olav Trøim as a Director of the Company.

      3) To re-elect Kate Blankenship as a Director of the Company.

      4) To re-elect Frixos Savvides as a Director of the Company.

      5) To appoint PricewaterhouseCoopers DA of Oslo, Norway as auditors and to authorise the Directors to determine their remuneration.

      In addition, the audited consolidated financial statements for Frontline Ltd for the year ended December 31, 2004 were presented to the Meeting.


      Hamilton, Bermuda
      November 30, 2005
      Avatar
      schrieb am 03.12.05 22:27:23
      Beitrag Nr. 87 ()
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 07:55:49
      Beitrag Nr. 88 ()
      Avatar
      schrieb am 05.03.06 16:25:31
      Beitrag Nr. 89 ()
      Wer ist denn hier noch an Bord und freut sich über die anstehende Dividende sowie Aktien von Ship Finance?
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 09:19:59
      Beitrag Nr. 90 ()
      ich bin auch noch hier,

      freu mich, hätte aber im Vorfeld mit einer stärkeren UP-Bewegung gerechnet, jetzt müssen wir uns erst mühsam wieder da unten rauskämpfen.
      Das Problem ist, das jetzt fürs erste die Fantasie raus is, da hauen die Anleger schnell ab!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,15
      -0,91
      -1,82
      -4,24
      +0,04
      -2,28
      +0,33

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      87
      42
      31
      28
      23
      22
      20
      20
      17
      15
      Ein Kauf : KGV : 4 , + 800 % seit 20 Monaten