checkAd

    Bei Münchener Rück ist eine AdHoc fällig (Seite 32)

    eröffnet am 20.12.03 11:29:24 von
    neuester Beitrag 15.05.24 15:35:30 von
    Beiträge: 12.066
    ID: 805.831
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 767.782
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    12,210-8,88
    1,1750-12,96
    10,390-23,04
    0,7500-24,24
    0,5600-50,44

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 32
    • 1207

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.12.20 14:59:47
      Beitrag Nr. 11.756 ()
      Woher kennt der Staat meine Einstandskurse (z.B. BASF würde ich meinen Einstandskurs bei ungefähr 4-5 € schätzen)
      Münchener Rück | 242,00 €
      Avatar
      schrieb am 15.12.20 10:22:33
      Beitrag Nr. 11.755 ()
      Hab ich doch geschrieben: Für Fonds wurde die Steuerfreiheit bereits 2018 gekippt:

      https://www.faz.net/aktuell/finanzen/fonds-mehr/gewinne-mit-…

      Ich würde also genau beobachten, ob nach der Bundestagswahl 2021 Änderungen bezüglich der Steuerfreiheit von Aktien (vor 2009 gekauft) angekündigt werden. Wenn ja, dann sollte man schnell reagieren. Und ja, derzeitig wäre es tatsächlich verfrüht, Ihr habt ja Recht.

      Ich würde aber erwarten, daß eine solche Regelung sehr kurzfristig und wenig angekündigt eingeführt wird. Der Staat wird nach Corona richtig gierig auf das Vermögen der Bürger werden.....Siehe auch Krankenkassenbeiträge auf Betriebsrenten. Das war genauso eine Schweinerei und damals hatte der Staat nicht die Nöte, die er ab 2021 haben wird.
      Münchener Rück | 240,30 €
      Avatar
      schrieb am 14.12.20 14:05:12
      Beitrag Nr. 11.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.055.885 von Steveguied am 14.12.20 11:30:26
      Zitat von Steveguied: Man wird doch nicht freiwillig die Steuerfreiheit verschenken????

      Wenn man jetzt die Aktien verkauft und sofort zurückkauft ( abgesehen davon dass dies auch nicht in allen Fällen frei von steuerlichen Fallstricken ist), zahlt man auf die künftigen Gewinne die Abgeltungssteuer. Wer ist denn bitte so blöd und macht das auch noch freiwillig.

      Gruß
      Stefan


      Deswegen lasse ich das sein. 🤗
      Die können gerne nochmals 15 Jahre liegen 😎
      Münchener Rück | 239,00 €
      Avatar
      schrieb am 14.12.20 11:40:49
      Beitrag Nr. 11.753 ()
      Wenn die Pflichtabsicherung gegen eine Pandemi kommen sollte, wäre das sicher gut für alle Seiten. Vor allem für mehr und stabile Einnahmen. Das könnte auch den Kurs beflügeln.
      Münchener Rück | 238,80 €
      Avatar
      schrieb am 14.12.20 11:30:26
      Beitrag Nr. 11.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.967.437 von neuflostein am 07.12.20 08:49:38Man wird doch nicht freiwillig die Steuerfreiheit verschenken????

      Wenn man jetzt die Aktien verkauft und sofort zurückkauft ( abgesehen davon dass dies auch nicht in allen Fällen frei von steuerlichen Fallstricken ist), zahlt man auf die künftigen Gewinne die Abgeltungssteuer. Wer ist denn bitte so blöd und macht das auch noch freiwillig.

      Gruß
      Stefan
      Münchener Rück | 238,50 € | im Besitz: Ja

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.12.20 15:24:47
      Beitrag Nr. 11.751 ()
      gibts schon was vom Investors Day?
      Münchener Rück | 238,60 €
      Avatar
      schrieb am 08.12.20 09:52:23
      Beitrag Nr. 11.750 ()
      Heute nachmittag Investors Day. Mal schauen was da kommt.
      Münchener Rück | 240,40 €
      Avatar
      schrieb am 07.12.20 08:49:38
      Beitrag Nr. 11.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.926.542 von hw_aus_s am 02.12.20 19:54:57
      Zitat von hw_aus_s:
      Zitat von Extrader1: Das musst du mir bitte mal erklären. Wenn du noch einen Altbestand hat, der vor 2009 erworben wurde, ist der Gewinn, so du einen machst, beim Verkauf der Aktie immer steuerfrei. Nur jährlich die Dividendenzahlung wird versteuert, falls dein Freibetrag ausgeschöpft ist. Die Rendite wären der Kursgewinn und die Dividendenzahlungen. Die wäre aber nicht steuerpflichtig. Wenn du die Aktie vor 2009 für 120.- Euro erworben hast wäre ein Verkauf der Aktie und der aktuelle Veräußerungsgewinn von ca. 123.- Euro komplett steuerfrei. So meine Meinung.


      Alles richtig!
      Meine Rendite p.a. beträgt bei Nettodividende von 6,80€ (nach KAP-Steuer plus Soli plus Ki.St.) bei einem Kaufpreis damals von 120,-€ derzeit ca. 5,7% auf mein EK.
      Natürlich kann ich die heute steuerfrei verkaufen.
      Nur was habe ich davon 🤷
      Muss dann das Geld erneut anlegen, da es aber dann so ziemlich genau das doppelte Kapital wäre würden danach 2,8% netto reichen für den gleichen Real-€-Betrag.



      Ich würde die Aktien auf jeden Fall steuerfrei verkaufen und dann sofort zurückkaufen. Bei Fonds hat man die 2009er Steuerfreiheit schon gekippt und mit einem Limit bis 100k versehen. Nach Corona wird der Staat dringend Geld brauchen und was wäre einfacher, als es sich bei den bösen Spekulanten zu holen.

      Natürlich hat es den Nachteil, daß weitere Kursgewinne dann natürlich steuerpflichtig werden.
      Münchener Rück | 240,80 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.20 20:43:15
      Beitrag Nr. 11.748 ()
      ich hab gerade nachgeschaut; Kauf im März/April 2003 zu ca. 61€ und November 2003 an der Kapitalerhöhung zu 78€ teilgenommen... immerhin zwischen 12-15% DivRendite auf den EK Kurs...
      Münchener Rück | 243,40 €
      Avatar
      schrieb am 02.12.20 19:54:57
      Beitrag Nr. 11.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.925.684 von Extrader1 am 02.12.20 18:52:44
      Zitat von Extrader1: Das musst du mir bitte mal erklären. Wenn du noch einen Altbestand hat, der vor 2009 erworben wurde, ist der Gewinn, so du einen machst, beim Verkauf der Aktie immer steuerfrei. Nur jährlich die Dividendenzahlung wird versteuert, falls dein Freibetrag ausgeschöpft ist. Die Rendite wären der Kursgewinn und die Dividendenzahlungen. Die wäre aber nicht steuerpflichtig. Wenn du die Aktie vor 2009 für 120.- Euro erworben hast wäre ein Verkauf der Aktie und der aktuelle Veräußerungsgewinn von ca. 123.- Euro komplett steuerfrei. So meine Meinung.


      Alles richtig!
      Meine Rendite p.a. beträgt bei Nettodividende von 6,80€ (nach KAP-Steuer plus Soli plus Ki.St.) bei einem Kaufpreis damals von 120,-€ derzeit ca. 5,7% auf mein EK.
      Natürlich kann ich die heute steuerfrei verkaufen.
      Nur was habe ich davon 🤷
      Muss dann das Geld erneut anlegen, da es aber dann so ziemlich genau das doppelte Kapital wäre würden danach 2,8% netto reichen für den gleichen Real-€-Betrag.
      Münchener Rück | 243,80 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 32
      • 1207
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,87
      +1,62
      +2,98
      +0,59
      +0,50
      -0,05
      +1,71
      -4,45
      +0,27
      +0,09
      Bei Münchener Rück ist eine AdHoc fällig