checkAd

    Deutz startet durch ! (Seite 24)

    eröffnet am 30.12.03 12:37:23 von
    neuester Beitrag 12.06.24 18:14:50 von
    Beiträge: 6.200
    ID: 807.136
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 656.905
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006305006 · WKN: 630500 · Symbol: DEZ
    4,9400
     
    EUR
    -0,64 %
    -0,0320 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    3,3600-14,07
    80,00-15,79
    1,7600-19,45
    8,5000-19,81
    22,120-30,77

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 24
    • 620

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.09.21 18:42:47
      Beitrag Nr. 5.970 ()
      da Entwickelt sich was
      zum Thema Deutz AG : was ist älter, die Erfindung oder die Gründung der Deutz AG.
      Ich denke mal - dass die Basis für die Gründung - die / oder eine technische Idee war -
      die dürfte bei " Otto " zu suchen sein ?
      Deutz | 7,700 €
      Avatar
      schrieb am 01.09.21 16:42:38
      Beitrag Nr. 5.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.209.625 von reichsmark am 01.09.21 14:49:13Mit der Aussage bin ich nicht ganz d'accord.
      Der 4takt Verbrennungsmotor wurde von N.A. Otto erfunden der ebenfalls Gründer der Deutz AG war.
      Die Deutz AG ist somit Erfinder des 4 takt Verbrennungsmotors 😉
      Wenn du damit den Atmosphärischen Gasmotor meinst, bin ich wieder rum auf deiner Seite. Der wurde nämlich von Lenoir erfunden und von N.A. Otto und Eugen Langen marktreif gemacht.
      Deutz | 7,740 €
      Avatar
      schrieb am 01.09.21 14:49:13
      Beitrag Nr. 5.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.174.911 von markleb79 am 28.08.21 10:20:24markleb79 - hast vielleicht den guten Otto übersehen wenn es darum geht
      wer der Erfinder des Verbrennungsmotor ist - so war es Deutz nicht.
      Deutz | 7,710 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.21 10:20:24
      Beitrag Nr. 5.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.174.116 von Huta am 28.08.21 06:47:17Oder sind davon Baumaschinen und Landfahrzeuge nicht betroffen?

      Irgendwann wird es auch in diesen Bereichen Alternative Antriebe geben, aber das wird noch sehr lange dauern.

      Die stärksten Wettbewerber von Deutz kommen aus dem LKW Bereich. Dort wird die Transformation viel schneller von statten gehen und die Unternehmen werden sich aus der Entwicklung von Verbrennungsmotoren zurück ziehen. Daimler hat ja erst kürzlich einen ersten Schritt verkündet.

      Deutz war das erste Unternehmen was einen Verbrennungsmotor hergestellt hat und ich denke sie werden auch die letzten sein. Deswegen bin ich hier investiert.
      Deutz | 7,820 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.21 06:47:17
      Beitrag Nr. 5.966 ()
      Wette
      Guten Morgen !

      Ich hab mir die Homepage der Deutz AG und den GB 2020 mal etwas genauer angesehen und dabei ist bei mir die Frage aufgetaucht, ob Deutz nicht eigentlich eine Wette gegen die Programme einiger Parteien ist.
      Bei Deutz taucht sehr häufig die Formulierung "die Pariser Klimaschutzziele sind nur über einen realistischen Mix verschiedener Antriebstechnologien zu erreichen". Will meinen, dass man nach Ansicht der Deutz Verantwortlichen nicht alles auf Elektromobilität setzen darf sondern sich auch mit z.B. E Fuels beschäftigen soll.
      Mal ganz unabhängig davon, wie man persönlich das findet, passt das natürlich zum aktuellen Motorenangebot der Deutz AG. Wenn man genau hinschaut, produziert Deutz derzeit nahezu ausschließlich konventionelle Verbrennermotoren.
      Ja, es gibt ein paar elektrische Motoren - u.a. auch für Boote und man hat einen Wasserstoffmotor im Test, der aber ja frühestens in 2024 auf den Markt kommen wird - aber hauptsächlich verdient man sein Geld wohl mit den konventionellen Motoren.

      Meine Frage wäre dann: Sollte es eine entsprechende politische Konstellation nach der nächsten Bundestagswahl geben, wäre dann nicht das Geschäft von Deutz negativ betroffen? Es gibt ja durchaus Parteien (vor allem die Grünen), die einen entsprechend schnellen Ausstieg aus Verbrennern fordern. Oder sind davon Baumaschinen und Landfahrzeuge nicht betroffen?

      Ich wäre für Meinungen dankbar. Ein schönes Wochenende allerseits.
      Deutz | 7,820 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.08.21 20:48:26
      Beitrag Nr. 5.965 ()
      da Entwickelt sich was
      Sollten sich die Vorstellungen und Wünsche von Deutz erfüllen so wäre hier eine echte Chance drin.
      Denkbar wäre ne 10 + durchaus realistisch - oder auch mehr.
      Von der technischen Seite Seite bedingt - absolut möglich - das Baby Wasserstoff hat auf jeden Fall
      eine gute Entwicklungsmöglichkeit, hier ist eine echte Möglichkeit - für eine gute Entwicklung gegeben - Aufruf für / an die Politik - verzichtet mal auf die Einnahmen aus den Verkaufssteuern und fördert die Entwicklung des Wasserstoffantriebs:yawn:
      Deutz | 7,785 €
      Avatar
      schrieb am 27.08.21 13:27:43
      Beitrag Nr. 5.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.149.582 von tesaa4 am 25.08.21 19:39:41
      Zitat von tesaa4: … Rücksetzer unter 7 € abwarten !


      🤬 ….. bitte nichts positives
      mehr schreiben 😉
      Deutz | 7,835 €
      Avatar
      schrieb am 26.08.21 20:11:55
      Beitrag Nr. 5.963 ()
      Es gibt wieder interessante neue Nachrichten.

      Nachdem Deutz bereits für seinen Wasserstoffmotor die RheinEnergie als Langzeit Studie ausgewählt hat, kommt nun die DLR mit ins Boot und wird mit Deutz zusammen an Emissions Armen und vorallem emissions freien antriebssystemen für Bau und Landmaschinen forschen.

      Wie ich finde eine sehr spannende und wichtige Kooperation. Das Wissen aus der wirtschaftlichen sowie der wissenschaftlichen Sicht gepaart, wird hoffentlich neue innovative Lösungsansätze bringen.

      Pioniergeist ist bei Deutz ja schon seit 1864 bekannt ;)

      Interssant wird auch sein, das sie sich gemeinsam Gedanken über die Betankungssysteme machen.

      Hoffe die Infos gefallen euch ebenfalls so gut wie mir :)
      Deutz | 7,685 €
      Avatar
      schrieb am 26.08.21 15:58:46
      Beitrag Nr. 5.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.150.872 von BankersOfBelAir am 25.08.21 21:57:13Danke für den Willkommensgruß - ich finde trotz der 88 es immer noch interessant, zu beobachten wie sich der Finanzmarkt entwickelt.
      Es liest sich, zum Teil wie ein Kriminalroman und so nebenbei werden hier Situationen (meist politisch begründet) veröffentlicht - man
      kommt nicht mehr aus dem Staunen heraus. Ein Beispiel, alle wissen mittlerweile das Verbrennungsmotore nicht gerade das ist - was
      uns in der Situation, in der wir leben leben - hilfreich ist - stellen wir hier die Verkaufs Reklame der KFZ -Industrie dagegen, man
      kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Der KFZ Verkehr auf unseren Straßen ist mit dem der 50 / 60 zigern nicht zu vergleichen.
      Es werden ständig mehr, die Straßen werden Fahrrad freundlich ausgebaut - dem KFZ - Verkehr auf den Straßen bricht der Angstschweiß aus,
      die allgemeine Entwicklung des Kraftverkehrs kommt mit dem was hier geboten wird - nicht mehr klar. Die Straßen in den Städten sind derart zugestellt, das man kaum noch durch kommt - also ich fahre noch PKW - teils aus der Not heraus. Im Dorf gibt es keine Einkaufmöglichkeit mehr - so muss ich, um meine Versorgung sicher zu stellen - halt fahren, ob ich will oder nicht.Gibt es heue noch Familien ohne mindest 1 Auto - ich denke nein, gleich ob Vater, Sohn Tochter oder Frau jeder will seinen fahrbaren Untersatz - die Folge ist ein absolutes Verkehrs - Chaos. Endlose Ketten von KFZ
      Bevölkern die BAB - nein, es macht keinen Spaß mehr.
      Was hier aus der Situation heraus für mich unverständlich ist - warum kommt man mit dem Wasserstoff - Antrieb nicht voran, ist der Profit aus dem Ölgeschäft für den Finanzmarkt so wichtig. Es wäre immerhin möglich, zahlen wir doch beim Sprit runde 50% an die Kasse der BRD - das Spiel mit
      den Benzinpreisen macht einem misstrauisch. Das wäre es mal für Heute, allseits einen angenehmen Abend - Reichsmark
      Deutz | 7,710 €
      Avatar
      schrieb am 26.08.21 10:35:35
      Beitrag Nr. 5.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.150.998 von markleb79 am 25.08.21 22:13:07Ich glaube nicht das Deutz da mehr Glück hat.
      Die leiden genauso wie andere Hersteller unter diesem Mangel. Ich weiß das gewisse Baureihen bereits davon schon betroffen sind und die diese Motoren ohne Steuergerät zum Kunden geliefert werden.
      Die Frage ist nur in welchem Umfang das stattfindet und wie schnell diese nachgeliefert werden.
      Meiner Meinung nach löst Deutz das sehr gut, allerdings werden manchen Kunden auch irgendwann nicht mehr alle Motoren ohne Steuergeräte annehmen können.
      Deutz | 7,750 €
      • 1
      • 24
      • 620
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      +0,70
      -4,72

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      40
      36
      18
      17
      17
      16
      14
      13
      13
      10
      Deutz startet durch !