checkAd

    Sektkellerei Schloss Wachenheim (Seite 66)

    eröffnet am 02.01.04 13:34:11 von
    neuester Beitrag 08.05.24 10:59:08 von
    Beiträge: 2.170
    ID: 807.517
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 175.133
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Getränke/Tabak

    WertpapierKursPerf. %
    289,20+22,13
    13,900+13,93
    1,5950+10,00
    8,2050+9,82
    9,9000+8,91
    WertpapierKursPerf. %
    0,7090-7,92
    1,0200-14,57
    3,3200-14,87
    0,8997-16,31
    1,3600-21,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 66
    • 217

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.05.12 12:29:26
      Beitrag Nr. 1.520 ()
      Kursziel 11.00 Euro ---- Kaufempfehlung von ::::

      ex onvista: 15.05., 11:31 FIRST BERLIN AG
      Sektkellerei Schloss Wachenheim-Aktie: Prognosen für das Gesamtjahr 2011/12 nach oben angepasst

      Berlin (www.aktiencheck.de) - Der Analyst von First Berlin, Simon Scholes, stuft die Sektkellerei Schloss Wachenheim-Aktie (ISIN DE0007229007/ WKN 722900) unverändert mit dem Rating "kaufen" ein.

      Die Analysten hätten ihre Prognosen für das Gesamtjahr 2011/12 nach oben angepasst, um die starken Q3-Zahlen zu berücksichtigen. Angesichts steigender Rohstoffkosten und der wachsenden konjunkturellen Unsicherheit in Europa hätten sie ihre EBIT-Margenprognosen für 2012/2013 aber etwas reduziert. Dennoch würden aus ihrer Sicht die moderate Bewertung und die defensiven Attribute der Aktie zwingende Kaufargumente bleiben.

      Die Analysten von First Berlin behalten ihre Kaufempfehlung und ihr Kursziel von EUR 11,00 für die Sektkellerei Schloss Wachenheim-Aktie bei. (Analyse vom 15.05.2012) (15.05.2012/ac/a/nw)

      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
      Avatar
      schrieb am 17.05.12 23:25:09
      Beitrag Nr. 1.519 ()
      Und noch eine vertseckte sehr psoitive Nachricht aus dem Geschäftsbericht:
      Übrige Aktivitäten
      Das operative Ergebnis des Segments „Übrige Aktivitäten“, in dem die zur Zeit nicht operativ genutzten Liegenschaften in Polen, Rumänien und Deutschland ausgewiesen werden, liegt mit TEUR 16 leicht über dem Niveau des Vorjahres (TEUR -69). == Das sind 85 TEur mehr als im Vorjahreszeitraum. Und zeigt die große Kraft der stillen rersven in Gebäuden, Grundstücken. Und Grundstücke sind auch in Deutschland eine reine Goldgrube. Die Aussenstehenden können es noch nicht mal erahnen, was an Potential dahintersteckt.
      Avatar
      schrieb am 17.05.12 18:33:11
      Beitrag Nr. 1.518 ()
      Eine Fußballaktie. Da werden sich viele Börsenbriefe profilieren willen. Am besten man hat sie schon.
      Avatar
      schrieb am 17.05.12 13:41:38
      Beitrag Nr. 1.517 ()
      Sicherlich ist die 8,00 eine bedeutene Linie, wird sie in den nächsten Tagen genommen, ist bis zur EM die 10.00 - 11.00 vorhanden, so wie es einige Analysten vorhergesagt haben.
      Avatar
      schrieb am 15.05.12 14:27:52
      Beitrag Nr. 1.516 ()
      Das ist doch eine gute Basis für die Fußball EM, die voll in den Juni fällt.
      Ich bin mal gespannt, wie sehr sich das insbesondere in Polen auf den Umsatz auswirken wird.
      Der Zloty scheint aber momentan eher etwas zu schwächeln, was dann wieder rund 5% zunichte machen würde.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.05.12 12:27:10
      Beitrag Nr. 1.515 ()
      Hervorzuheben u.a. das konstante Wachstum mit neuen Produkten, neuen Kunden und neuen Märkten. Hervorzuheben auch die stillen Reserven in Immobilien.
      Avatar
      schrieb am 11.05.12 19:50:02
      Beitrag Nr. 1.514 ()
      Ich habe Gestern meine Bestände erhöht :)
      Avatar
      schrieb am 11.05.12 19:10:29
      Beitrag Nr. 1.513 ()
      Q3-Bericht heute veröffentlicht. Schloss W. hält an die Prognose fest: "...wonach wir von einer moderaten Steigerung der Umsatzerlöse und einer damit parallel verlaufenden Erhöhung des Jahresüberschusses ausgehen."

      http://www.schlosswachenheim.com/upload/dokumente/10349.pdf

      EPS R12 (April 2011-März 2012): 1.46 EUR. EPS 2010/11: 1.16 EUR. Meine Prognose für 2011/12e: EPS 1.20-1.25 EUR.

      Saisonal ist wieder Net Debt stark zum 31. März gefallen.
      Avatar
      schrieb am 08.05.12 21:36:24
      Beitrag Nr. 1.512 ()
      Hier ein Beitrag, der erneut zeigt, wie gut SSW Trends erkennt oder erahnen kann. Dann vergleicht die Meldungen bei Berentzen, bei Bacardi, bei Diageo oder bei Behn: die setzen auch auf Cocktails oder Mixgetränke, doch jetzt erst. Bei SSW boomte das Geschäft in 2011 um 20%, so wie es jetzt aussieht, wird diese Wachstmsrate erneut deutlich geschlagen. Schaut Euch bei Metro um, die beziehen Ihre Cocktail-Marke RIOBA anscheinend aus Frankreich, geht auf die Internet -Seiten von DailysCocktail oder weiteren. Die Welle ist am steigen und SSW reitet sie jetzt schon. Die Ergebnisse werden uns zufrieden machen.

      M I T T W O C H, 14.12.2011
      Szenegetränk fertig gemixt
      Sektkellerei Schloss Wachenheim präsentiert Bar Royal Hûgo

      Trier, 14. Dezember 2011. Kurz vor Jahresende wartet die Sektkellerei Schloss Wachenheim mit einer Produktinnovation auf: Das Traditionsunternehmen präsentiert den beliebten Szenedrink „Hugo“ fertig gemixt als Bar Royal Hûgo. Dieser feine Cocktail besticht durch den frischen Geschmack von Minze und Holunder und hat nur leichte 3,9 Volumenprozent Alkohol.

      „Hugo war im vergangenen Sommer der Cocktailhit in Süddeutschland. Wir gehen davon aus, dass das Szenegetränk bald ganz Deutschland erobert“, erklärt Petra Roth, Marketingleiterin der Sektkellerei Schloss Wachenheim AG. „Der Erfolg von Bar Royal Sprizz gibt uns Recht, Trends aus der Gastronomie aufzugreifen. Die Verbraucher genießen gerne auch feine Drinks zu Hause, möchten aber wiederum nicht alle einzelnen Zutaten kaufen müssen.

      Die Marke Bar Royal ist auch im Export äußerst erfolgreich. So konnte die Sektkellerei Schloss Wachenheim im vergangenen Geschäftsjahr im Ausland über eine Million Flaschen verkaufen, was einer Absatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr von mehr als 20 Prozent entspricht. Gerade in Österreich erfreut sich der frische Cocktail großer Beliebtheit bei den Verbrauchern.

      Der Newcomer der Reihe Bar Royal ergänzt die erfolgreichen Sorten Bar Royal Lychee, Melon und Sprizz. Das neue Szenegetränk ist in Deutschland ab 2,99 Euro im Handel erhältlich
      Avatar
      schrieb am 06.05.12 14:00:38
      Beitrag Nr. 1.511 ()
      Ambra besonders und SSW profitieren auch noch von einem anderen Trend, der tatsächlich in Stark-Wein hineingeht: Cocktails im Bereich von 15% Alkohol plus. Ambra hat eine starke Palette von Spirituosen in dem Segment. Die liegen genau richtig, was die regionale Entwicklung angeht, was die Event-Entwicklung angeht und was die Produkt-Entwicklung angeht. (Polen-Osteuropa, EM, Cocktails - s. Bacardi / Diageo / Behn / Metro mit RTS RTD Cocktails)
      • 1
      • 66
      • 217
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,29
      +1,25
      +1,82
      +1,24
      +2,56
      +1,08
      +0,23
      +1,51
      Sektkellerei Schloss Wachenheim