checkAd

    Graphit als Rohstoff für die Nanotechnologie ?? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.01.04 17:17:00 von
    neuester Beitrag 10.02.04 13:20:54 von
    Beiträge: 6
    ID: 811.786
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 687
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.01.04 17:17:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Suche Informationen über den Einsatz von Graphit in
      der Nano-Technologie. Ob überhaupt geeignet, wenn ja welche Art des Graphites u.s.w.

      Für Meinung und gute Info-Quellen schon mal danke...:yawn:
      Avatar
      schrieb am 19.01.04 23:04:51
      Beitrag Nr. 2 ()
      Weiss kenn keiner genaueres, ausser dass es im Bleistift ist???

      Es kann leiten, dämmen und isoliere..

      Gibt es denn nirgends Infos????
      Avatar
      schrieb am 21.01.04 11:00:11
      Beitrag Nr. 3 ()
      @Saga65

      Graphit Kropfmühl ist ein börsennotiertes Unternehmen aus dem Bereich Graphite. Die Gesellschaft veredelt den Rohstoff und verfügt über Beteiligungen an Bergwerke u.a. in China und Sri Lanka und hat sich so langfristig die Rohstoffversorgung gesichert. Im Geschäftsbericht 2002 ist ein kleiner Hinweis auf den Graphit-Einsatz dargestellt:

      Obwohl Graphit bereits seit Jahren industriell genutzt wird, hat der Rohstoff erhebliches Potenzial in der Anwendung in Zukunftstechnologien. Seine außergewöhnliche Leit-und Speicherfähigkeit machen ihn bei der Entwicklung immer kleinerer und leistungsfähiger Batterien und Akkusysteme nahezu unverzichtbar. Dabei ist es durchaus denkbar, dass er in vollkommen neuen, äußeren Formen wie zum Beispiel in leitenden Kunststoffgehäusen, Beschichtungssystemen oder Textilien zum Einsatz kommt. Immer wenn es in Zukunft darum geht, elektronische Produkte zu verkleinern, wird Graphit als Leit- oder Speicherstoff seinen Beitrag dazu leisten.

      Über die derzeitige Anwendung von Graphit kannst du auf deren Homepage von Graphit Kropfmühl fündig werden:

      http://graphite.de/xanwendungen.htm

      Gruß Agio
      Avatar
      schrieb am 21.01.04 22:25:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      Danke für Deine Antwort.

      Es stellt sich bloss die Frage, ob eine Investition
      in diese Aktie ratsam ist, das Handelsvolumen ist nicht gerade hoch, was für einen Kursanstieg stehen würde, wenn die Aktie wiederentdeckt wird.
      Als sichere Anlage kann man diese Aktie auf jeden Fall bei den momentanen Kursen empfehlen, ich persönlich sehe für diese Aktie ein Kurspotenzial von ca. 20 Euro bis Jahresende.
      Habe mir vor ein paar Tagen 500 ins Depot gelegt.

      Sollte jemand noch andere Aktien im Bereich Graphit kennen, bitte kurze Info
      Avatar
      schrieb am 10.02.04 13:11:33
      Beitrag Nr. 5 ()
      Graphit Kropfmühl AG: Guter Start ins Jahr 2004

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      - Umsatzplus von 9,6 % im Januar 2004 bestätigt Wachstumskurs.
      - Steigerung des Umsatzes 2003: 6,6 % von Euro 63,6 Mio. auf Euro 67,8 Mio.
      entspricht den Erwartungen.


      Graphit Kropfmühl ist der Spezialist für die Veredelung von Naturgraphit und die
      Herstellung von Silicium-Metall. Die operativen Tätigkeiten sind in den Sparten
      Graphit und Silicium-Metall zusammengefasst. Die Unternehmenszentrale befindet
      sich in Kropfmühl bei Passau.

      Wie erwartet wuchs in 2003 die Graphit-Sparte stärker als die Silicium-Metall-
      Sparte. Der Umsatz in der Graphit-Sparte stieg um 8,7 % von Euro 24,7 Mio. auf
      Euro 26,9 Mio. Der Umsatz der Silicium-Metall-Sparte legte um 5,2 % von Euro
      38,9 Mio. auf Euro 40,9 Mio. zu.

      Für 2004 wird insbesondere in der Graphit-Sparte mit weiterhin starken
      Umsatzsteigerungen gerechnet. Im Januar betrug der Zuwachs 14 %. Dabei nimmt der
      Anteil an Hochwertgraphiten deutlich zu. Der Umsatz in der Silicium-Metall-
      Sparte stieg im Januar um 6,1 %. Insgesamt betrug die Umsatzsteigerung 9,6 %.
      Der Monatsumsatz betrug Euro 5,8 Mio. Im Geschäftsjahr 2004 soll erstmals ein
      Gesamtumsatz von über Euro 70 Mio. erreicht werden.

      Der Vorstand / Kropfmühl, den 09.02.2004

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.02.04 13:20:54
      Beitrag Nr. 6 ()
      ...das sollte doch mal den kurs nach oben ziehen :)

      Gibt seigentlich schon Klarheit in Sachen "Energiekosten"? D.h. dass stark Energie-abhängige Unternehmen von der Besteuerung zu einem großen Teil befreit werden...das würde den Profit ordentlich maximieren...

      EHRENWORT


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Graphit als Rohstoff für die Nanotechnologie ??