checkAd

    Aixtron - Die Perle im Technologiebereich (Seite 1077)

    eröffnet am 14.07.04 15:26:35 von
    neuester Beitrag 11.06.24 15:41:31 von
    Beiträge: 50.964
    ID: 880.385
    Aufrufe heute: 15
    Gesamt: 4.188.572
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1077
    • 5097

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.09.14 09:29:32
      Beitrag Nr. 40.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.880.872 von MrsNeu am 26.09.14 08:48:41
      Zitat von MrsNeu: Lösen sie sich doch einfach von dem Vorurteil, wer kritisch hinterfragt, ist gegen Aixtron und nehmen statt dessen die Beiträge zum Anlass, ihre Sichtweise zu erweitern.


      Diesen Satz sollten sich diejenigen, deren eindimensionale Denkweise in Foren nur schwarz oder weiß kennt, hinter die Ohren schreiben.

      wegaandromeda: AIXTRON war schon immer auf technologischem Gebiet besser als VEECO oder die anderen Konkurrenten. sie hatten schon immer mit die exklusivsten Forschungsallianzen der deutschen Hightech-Unternehmen.

      So ähnlich waren auch meine Beweggründe in Verbindung mit einem Vertrauensvorschuss auf die neue Maschinengeneration, um bei AIXTRON (via call-OS) einzusteigen. Die lange Durststrecke für einem zykl. Wert kam noch hinzu.
      Bleibt zu hoffen, dass in 2014 noch weitere Umsätze bis November im 3-stell. Bereich hinzukommen und der Ausblick insgesamt positiv wird. Dann sollte die € 13,50 - Marke überwunden werden und rd. € 15,00 bis Jahresende drin sein. Ein Trailing-Abstand hilft, wenn alles ganz anders kommen sollte.
      Avatar
      schrieb am 26.09.14 09:03:52
      Beitrag Nr. 40.203 ()
      Ups, sieht momentan wohl so aus, als bekomme ich keine mehr für 10,50... Auch gut ;-)
      Avatar
      schrieb am 26.09.14 08:48:41
      Beitrag Nr. 40.202 ()
      @ Solartec
      @ upordown

      Lösen sie sich doch einfach von dem Vorurteil, wer kritisch hinterfragt, ist gegen Aixtron und nehmen statt dessen die Beiträge zum Anlass, ihre Sichtweise zu erweitern.

      Was wissen wir denn wirklich über diesen Megaauftrag.

      Unklar ist doch über welchen Zeitraum die Lieferung erfolgen soll. Teilweise noch in diesem Jahr, ein Teil in 2015 oder handelt es sich, wie nicht unüblich, über einen Rahmenvertrag, dessen Ausführung über mehrere Jahre gestreckt wird?

      Unklar ist auch ob der Auftrag in Übereinstimmung mit den internen Richtlinien (Anzahlungen, Akkreditiv, usw....) oder in Analogie zum letzten Megaauftrag 2011, der dann zur Gewinnwarnung geführt hat, hereingenommen wurde.

      Unklar ist - wie üblich in der Branche - zu welchen Konditionen der Auftrag hereingeholt wurde. Zumal ja spekuliert wird, dass man Veeco einen Teil (?) weggeschnappt hat. Ich glaube wir sind uns darüber einige, wenn dem so ist, geht das ausschl. über die Rahmenkonditionen (Preis, Servicebedingungen, etc...). Wahrscheinlich sind wir uns auch darüber einig, das die Margen aus 2010/2011 Vergangenheit sind.

      Unklar ist doch auch, welche weitere Aufträge sonst noch - losgelöst von dem Megaauftrag - eingegangen sind.

      Ich für meinen Teil habe keine Eile und bin schon heute auf die Meldungen zum III. Quartal gespannt respektive verfolge die Pressemeldungen über die Auftragsentwicklung. (Der eine oder andere wird sich noch erinnern, Kurstreiber 2009/2010 waren r e g e l m ä ß i g e Auftragseingänge gepaart mit stetiger Ausweitung der Prognose zum Nettoergebnisses.)

      Und da Aixtron in der Vergangenheit sehr viel Anlegervertrauen verspielt hat, hätte ich einige flankierende Informationen (s.o.) zu "dem" Auftrag erwartet.

      Insoweit halte ich den Kurssprung für übertrieben, aber verständlich.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.14 08:23:18
      Beitrag Nr. 40.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.880.440 von upordown am 26.09.14 08:12:16Ich sehe das ähnlich - ich habe Aixtron schon sehr lange in meiner Watchlist, bin aber gestern beim Tageshoch (sauber gemacht... :keks: ) rein. Ich denke durch den Auftrag hat Aixtron weiteres enormes Potential. Sollte die Aktie auf 10.50 fallen, kaufe ich nochmals 500 nach.... 14 Euro sind bei mir aber unterstes Kursziel. Ich denke die kann locker bis 20 laufen (bis Frühjahr)...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.09.14 08:12:16
      Beitrag Nr. 40.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.877.377 von MrsNeu am 25.09.14 18:45:02
      Zitat von MrsNeu: @ WAlexandro

      @ upordown

      Ich kann Ihre Euphorie durchaus verstehen.
      Eine Schwalbe macht aber noch keinen Sommer. Und hinsichtlich der Anteilsverteilung sollten wir wie in der Vergangenheit auch valide Zahlen abwarten. Entscheidend ist doch jetzt, dass auch in den nächsten Monaten signifikante Auftragseingänge gemeldet werden. Gespannt bin ich auf die Zahlen zum III Quartal.


      Von wegen Übertreibung - 50 Maschinen machen noch keinen Sommer :confused:
      Um Gottes willen was brauchen Sie denn noch. Aufträge über 1000 Maschinen bei einem Kurs von 8 € :confused:

      Hier kommen jedenfalls schon die ersten und glauben Sie mir das wird nicht der letzte sein.


      ANALYSE-FLASH: Morgan Stanley hebt Aixtron auf 'Overweight'
      26.09.2014
      07:57
      dpa-AFX
      NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat Aixtron
      <AIXA.ETR> nach einem Großauftrag aus China von "Equal-weight" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 11,50 auf 14,40 Euro angehoben. Er sei trotz sich verbessernder Fundamentaldaten aus der Industrie skeptisch gewesen hinsichtlich der Marktstellung des LED-Ausrüsters, schrieb Analyst Andrew Humphrey in einer Studie vom Freitag. Der Auftrag des chinesischen Kunden San'an zur Lieferung von 50 sogenannten MOCVD-Anlagen einer neuen Generation habe dies
      geändert und dürfte ein Wendepunkt für die Aktie sein./ck/zb
      -----------------------
      dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
      -----------------------


      Upordown
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1350EUR +4,65 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.09.14 23:20:02
      Beitrag Nr. 40.199 ()
      hi, ich war damals aktionär erster stunde mit 140.- dm, heute habe ich keine mehr.

      ich glaube der beste auftrag in der unternehmensgeschichte, ich kann mich nicht erinnern, dass aixtron in einem auftrag je mehr als 30 anlagen verkauft hat. früher kostete eine durchschnittliche mocvd-anlage 5 mio. euro. bei 50 stück wäre das ein umsatz von 250 bis 300 mio. euro. ich wünsche es aixtron, dass sie wieder voll auf die beine kommen. aixtron war schon immer auf technologischem gebiet besser als veeco oder die anderen konkurenten. sie hatten schon immer mit die exclusivsten forschungsallianzen der deutschen hightech-unternehmen.
      ich glaube auch, dass gerade bei aixtron die nordamerikaner schon früh
      bestens über die wirklich internen firmenangelegenheiten informiert waren. das management handelte nicht immer glücklich. vielleicht ist diese zeit nun vorbei.
      Avatar
      schrieb am 25.09.14 19:23:17
      Beitrag Nr. 40.198 ()
      COMMERZBANK belässt AIXTRON auf 'Buy'

      Nachrichtenquelle: dpa Analysen
      | 25.09.2014, 16:46

      FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Commerzbank hat die Einstufung für Aixtron nach einem Großauftrag auf "Buy" mit einem Kursziel von 17 Euro belassen. Die Bestellung von 50 MOCVD-Anlagen durch die chinesische San'an Optoelectronics sei hinsichtlich des großen Volumens bemerkenswert, schrieb Analyst Thomas Becker in einer Studie vom Donnerstag. Noch erstaunlicher sei aber, dass der auf die Halbleiterindustrie spezialisierte Maschinenbauer den Auftrag dem mit San'an enger verbandelten Konkurrenten Veeco wegschnappen konnte./edh/mis

      :)
      Avatar
      schrieb am 25.09.14 19:10:55
      Beitrag Nr. 40.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.877.377 von MrsNeu am 25.09.14 18:45:02" Aber wahrscheinlich zielt Du auf meinen "Hals" ab, der mich seit 26 Jahren begleitet - grins "

      Der einzige der jetzt einen dicken Hsls haben wird ist mit Sicherheit unsere Spaßbremse Ex-capee. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.09.14 18:45:02
      Beitrag Nr. 40.196 ()
      @ WAlexandro

      "na, bist du da ganz sicher? Denk mal nach"

      Ich hab gerade nochmal nachgesehen. Ganz sicher. Aber wahrscheinlich zielt Du auf meinen "Hals" ab, der mich seit 26 Jahren begleitet - grins

      @ upordown

      Ich kann Ihre Euphorie durchaus verstehen.
      Eine Schwalbe macht aber noch keinen Sommer. Und hinsichtlich der Anteilsverteilung sollten wir wie in der Vergangenheit auch valide Zahlen abwarten. Entscheidend ist doch jetzt, dass auch in den nächsten Monaten signifikante Auftragseingänge gemeldet werden. Gespannt bin ich auf die Zahlen zum III Quartal.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.14 18:36:28
      Beitrag Nr. 40.195 ()
      Es ist vor allem MrsNeu hier im board (aber auch andere), die schwarzmalernd und mantrahaft (fast) immer nur eines herunter beten: es zählten nur Fakten, Fakten, Fakten - und da habe Aixtron in den vergangenen Jahren nur wenig bis gar nichts zu bieten.
      So richtig die Analyse über die lang andauernde Schwächephase von Aix ist, so problematisch ist, wenn mantrahaftes Schwarzmalen den Blick für sich anbahnende, positiv für Aix sich auswirkende Entwicklungen vernebelt. Das ist meine Analyse zu MrsNeu, Escapee & co.

      Beleg für meine Einschätzung gefällig? Bitte schön:

      Am 03.07.2014 veröffentlichte ich hier folgende News von digitimes:

      Overall, GaN MOCVD installation is forecast to reach 257 reactors in 2014, with 830 reactors to be needed for the four combined years from 2015 to 2018 inclusive.The top purchasers of MOCVD in 2014 are projected to be leading China companies like Sanan and HC Semitek. Both announced plans for 200 MOCVD reactors recently, said IHS.
      Sanan stated it will invest CNY10 billion (US$1.6 billion) to purchase 200 MOCVD reactors in Xiamen, while HC Semitek anticipates to reach 200 MOCVD by 2016.
      ..........

      Die genannten Schwarzmaler haben in der Vergangenheit solche Nachrichten stets ignoriert oder klein geredet, weil ja nur Fakten, Fakten, Fakten zählten. Nun, jetzt haben sie Fakten! :laugh::laugh::laugh:
      Wie gesagt: mantrahaftes Schwarzmalen vernebelt den Blick für sich anbahnende Entwicklungen...

      solartec ;)
      • 1
      • 1077
      • 5097
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,46
      +0,09
      +7,26
      -0,47
      +0,92
      -0,19
      +1,12
      -0,72
      +0,26
      +0,37

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      212
      121
      93
      37
      36
      35
      29
      28
      28
      24
      Aixtron - Die Perle im Technologiebereich