checkAd

    Aixtron - Die Perle im Technologiebereich (Seite 760)

    eröffnet am 14.07.04 15:26:35 von
    neuester Beitrag 14.06.24 16:47:08 von
    Beiträge: 51.000
    ID: 880.385
    Aufrufe heute: 85
    Gesamt: 4.191.244
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0WMPJ6 · WKN: A0WMPJ · Symbol: AIXA
    20,910
     
    EUR
    +2,45 %
    +0,500 EUR
    Letzter Kurs 10:31:01 Tradegate

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+150,00
    1,2000+21,61
    3,9200+11,05
    0,9501+10,35
    155,50+9,93

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 760
    • 5100

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 19:49:29
      Beitrag Nr. 43.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.837.805 von Force8 am 13.10.15 14:51:12Force8, bei allem Respekt, aber so allmählich nervt selbst mich dein Daueroptimismus.
      Wann will AIX denn endlich mal in die Gänge kommen? Dieses "Spielchen" betreiben sie doch schon seit Jahren!
      :(:(
      34 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 19:20:55
      Beitrag Nr. 43.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.839.170 von DonVladimir am 13.10.15 16:53:40Was die Glaubwürdigkeit des AIX Managements angeht, so habe ich mehrmals in den letzten 2 Jahren darauf hingewiesen, dass ich bei dieser Firma lediglich Fakten traue und es mir selbst bei einem Kurs/Aktie von etwa 2,-- sehr überlegen würde, ob ich diese Titel nochmals kaufen würde!

      Dem lt. Management in 2016 verschobenen größeren Auftrag glaube ich ebenso erst, wenn er abgewickelt sein wird und er in der Bilanz auftauchen wird!
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 16:59:38
      Beitrag Nr. 43.408 ()
      zum abgewöhnen - einfach nur schlecht :-(
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 16:53:40
      Beitrag Nr. 43.407 ()
      Vielleicht noch einmal zur Erinnerung:

      Die Halbjahreszahlen lagen für 2015 bei ca. 80 Mio. EUR - im Vergleich zu ca. 90 Mio. EUR in 2014.

      Wie hier immer noch 200 Mio. EUR erwirtschaftet werden sollen, wenn von Sanaan keine Teilumsätze einfließen, ist mir schleierhaft.

      Wenn jetzt das dritte Quartal auch noch schlecht ausfällt, steuert man einmal locker auf 150 Mio. Jahresumsatz zu. Und das wäre katstrophal. Bleibt also nur zu hoffen, dass man die 170 Mio. EUR bis 180 Mio. EUR Jahresumsatz schafft. Ansonsten sieht es schlecht aus - insbesondere was die Glaubwürdigkeit des Managements angeht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 15:28:24
      Beitrag Nr. 43.406 ()
      Auch nicht "schlimm"
      Kurs prozentual zweistellig im Minus: 4,98. :cry:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1530EUR +3,38 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 15:24:59
      Beitrag Nr. 43.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.837.805 von Force8 am 13.10.15 14:51:12Die Q3-Zahlen, bzw. 2015er-Zahlen wurden insofern schon angepasst ...

      Ich habe keine Q3-Zahlen gesehen. Wäre schön, dann könnte man besser einschätzen, wie realistisch das Ziel ist.

      Der Anleger weiß aber jetzt auch, womit er in 2015 realistisch rechnen kann ...

      Dabei stört mich die Formulierung mit Chancen und Risiken. Zitat:
      Neue Umsatzprognose für 2015 Als Folge der genannten Lieferverschiebungen und unter Berücksichtigung aktueller Chancen und Risiken wird für das Gesamtjahr 2015 nun ein Umsatz in einer Bandbreite von EUR 190 bis 200 Mio. erwartet
      .. und wieder weiß ich nicht wie realistisch das Ganze ist.

      Break-even für 2015 wird gehalten / bestätigt, ...
      Ich verstehe das so, dass man für das 2.HJ den Break-Even beim EBITDA erreichen will und nicht für das Gesamtjahr. Oder sehe ich da was falsch?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 15:18:05
      Beitrag Nr. 43.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.837.805 von Force8 am 13.10.15 14:51:12
      Schlafe ruhig und seelig weiter, force
      Zitat von Force8: Der Anleger weiß aber jetzt auch, womit er in 2015 realistisch rechnen kann und das der break-even dennoch gehalten werden soll, was mir wichtiger erscheint, als der SASAN-Umsatz in 2015.

      Durch die Verschiebung in das Jahr 2016, schafft sich AIXTRON nat. schon eine gute Umsatzbasis für das kommende Jahr.


      Schlafmütze!

      Der Break-even liegt bei der aktuellen Kostenstruktur bei einem Umsatz von 300 Mio. EUR. Umsatz 2014 deutlich unter 200 Mio. EUR. Umsatz in 2015 wird unter dem Umsatz von 2014 liegen.

      Der Sanaan-Auftrag macht keine 100 Mio. EUR gesamt aus und wird zudem noch auf zwei bis drei Jahre verteilt.

      Diese Meldung war die Vorbereitung auf die Gewinnwarnung, die nun in den nächsten Tagen kommen wird. Der Jahresumsatz wird dieses Jahr damit unter 200 Mio. EUR betragen, wohl eher 170 Mio. EUR - schlimmstenfalls bei 150 Mio. EUR.

      Wenn man das Auftragsniveau von diesem Jahr hält und Sanaan tatsächlich qualifiziert wird, kommt man bestenfalls auf 250 Mio. Umsatz und ist immer noch 50 Mio. EUR vom break-even weg.

      Alles was zählt sind Gewinnzahlen - und von Gewinnzahlen kommt Aixtron immer weiter weg.

      Noch viel schlimmer: Das Management verliert immer mehr an Vertrauen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 15:16:32
      Beitrag Nr. 43.403 ()
      Nein, "nicht schlimm" oder gar "dramatisch".
      Man hat halt nur ein wenig geschwindelt, vielleicht hätte es ja geklappt mit der "Weltspitze". ;)

      6.11.14:
      .... „Unsere neue AIX R6 erfüllt die wichtigsten Herausforderungen, denen sich LED-Hersteller derzeit gegenüber sehen: höchst wettbewerbsintensive Märkte mit stetig sinkenden Stückpreisen bedürfen Anlagen mit niedrigen Betriebskosten. Die AIX R6 wurde konzipiert, um die Anforderungen unserer Kunden an eine höchst effiziente Produktion zu erfüllen, die sie in die Lage versetzt ihre Herstellungskosten zu optimieren“, sagt Martin Goetzeler, Vorstandsvorsitzender von AIXTRON. „Der wegweisende Auftrag, den wir kürzlich von San’an erhalten haben, belegt, dass unsere neue AIX R6 bereits vor der heutigen offiziellen Markteinführung einen wichtigen Marktteilnehmer durch ihre Leistungsfähigkeit und ihren Wertbeitrag überzeugt hat.“
      http://www.aixtron.com/de/presse/meldungen/archiv-2012/detail/news/aix-r6-setzt-neue-standards-in-der-led-produktion/
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 14:51:12
      Beitrag Nr. 43.402 ()
      Es ist nicht wirklich schlimm
      ... durch diese Meldung wurde endlich der Druck was weggenommen, der die ganze Zeit auf der AIXTRON lag bzgl. SANAN Ja / Nein usw. ... Viel Spekulationen über STORNO usw.

      Jetzt wissen alle,- der Auftrag ist in 2016 rein verschoben und NICHT STORNIERT.
      Es gibt wohl noch "Probleme" bei der Qualifizierung, die man jetzt in 2015 auch nicht mehr übers Knie brechen kann / will.

      Die Q3-Zahlen, bzw. 2015er-Zahlen wurden insofern schon angepasst und der Kurs hat JETZT entsprechend eingepreist durch einen kräftigen Kursabschlag gestern und heute.

      Der Anleger weiß aber jetzt auch, womit er in 2015 realistisch rechnen kann und das der break-even dennoch gehalten werden soll, was mir wichtiger erscheint, als der SASAN-Umsatz in 2015.

      Durch die Verschiebung in das Jahr 2016, schafft sich AIXTRON nat. schon eine gute Umsatzbasis für das kommende Jahr.
      Weiter kann man davon ausgehen, das gerade ab 2016 die Umsätze aus den klassischen Bereichen "Nicht-LED" immer weiter steigen werden und AIX sich unabhängiger macht von den R6.
      In 2015 kann man ja schon sehen, was da dennoch an Umsatz generiert wird, obwohl sich nur rel. wenige R6-Aufträge einspielen.

      Für mich ist 2015 eh so ein "Zwitterjahr". Es hätte schon prima werden Können, wenn alles glatt gelaufen wäre...Ist es aber nicht leider. Insofern aber eine geballte Energie für 2016.

      SANAN ist für 2015 aus dem Kopf,- nimmt den Druck ab jetzt weg.... SANAN kommt in 2016 = Umsatz .

      Break-even für 2015 wird gehalten / bestätigt, trotz SANAN....

      Hallo,- das ist Klarheit für die Börse und eine Aussicht.... Insofern ein Stück "Sicherheit" und für den Einen oder Anderen ggf. ein günstiger Einstieg in ein Invest mit den Augen auf 2016 gerichtet. Andere stocken evtl. auf und verbilligen nochmals.... m.M.

      Insofern,- alles nicht so dramatisch und der Kurs wird auch auch wieder fangen, wenn diese Meldung in 2 Tagen verdaut ist...dann schaut man auf die Q3 + Q4 Zahlen und weiß sie schon jetzt realistisch einzuschätzen ohne böse Überraschungen.
      39 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 13:57:17
      Beitrag Nr. 43.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.836.881 von FH68 am 13.10.15 13:33:24
      Zitat von FH68: ... Die Anpassung der Umsatzprognose kam ....
      ;)
      Nun ja, das muss man nicht kommentieren. Es wurde bereits alles gesagt. :yawn:
      • 1
      • 760
      • 5100
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,59
      -0,14
      +0,82
      +0,21
      +0,02
      +1,45
      +0,34
      +0,71
      +0,98
      +2,54

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      148
      55
      27
      20
      18
      18
      17
      16
      16
      16
      Aixtron - Die Perle im Technologiebereich