checkAd

    Microsoft-Turbo-Zertifikat - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.12.04 17:45:06 von
    neuester Beitrag 26.12.04 18:53:42 von
    Beiträge: 3
    ID: 933.374
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 719
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.12.04 17:45:06
      Beitrag Nr. 1 ()
      ich interessiere mich für das "Microsoft-Turbo-Zertifikat (WKN CB554U) der Commerzbank". Leider habe ich keinerlei Erfahrung mit Zertifikaten. Wenn ihr mir dieses Produkt (oder allg. Zertifikate) bitte näher beschreiben könntet.

      - Ist es genauso wie Aktien jederzeit handelbar?
      - Ist es genauso wie Aktien nach 12 monatiger Spekulationsfrist steuerfrei?
      Avatar
      schrieb am 07.12.04 17:52:25
      Beitrag Nr. 2 ()
      Extrachancen von heute:
      Microsoft-Turbo für das Langfrist-Depot



      Microsoft-Turbo
      ISIN DE000CB554U0
      aktueller Kurs 0,47 Euro
      Basispreis 21,21 USD
      Stop-loss 23,17 USD
      Hebel 4,33
      Laufzeit open end
      Empfehlung spekulativ kaufen
      Bill Gates und „seine“ Microsoft (ISIN US5949181045) haben mit einer Sonderausschüttung, die ein Gesamtvolumen in Höhe von 32 Mrd. USD ausmachte, neue Maßstäbe gesetzt. Die Gesellschaft schüttete die größte jemals von einem Unternehmen gezahlte Dividende aus.

      Der Softwareriese kann sich einen solchen Schritt auch erlauben, spielen die Produkte wie „Windows“ und „Office“ doch kontinuierlich Milliardengewinne ein. Der Konzern hatte vor der Ausschüttung über 57 Mrd. USD in der Kasse und stand bereits seit längerem unter dem Druck der Investoren. Die forderten, dass diese enormen Barmittelreserven endlich an die Anleger weitergegeben werden sollten.

      Zuletzt hat die Investment Bank Smith Barney den Gewinnausblick für das in Redmond ansässige Unternehmen nach oben revidiert. Im vierten Quartal des laufenden Geschäftsjahres wird nun mit einem Gewinn von 34 Cents (nach ursprünglich 33 Cents) je Aktie gerechnet. Auch für das kommende Jahr zeigen sich die Analysten vorsichtig optimistisch: die Schätzungen für 2005 wurden von ursprünglich 1,25 auf 1,26 USD je Aktie angehoben.

      Zusätzliches Potenzial bietet das neue Videospiel „Halo 2“. Denn schon im vierten Quartal sollen die Erlöse von 10,2 Mrd. auf 10,59 Mrd. USD zulegen, wobei über die Hälfte des prognostizierten Gewinn- und Umsatzanstiegs allein auf das Konto des neuen Spiels geht. Für weiteren Rückenwind könnte die Stärke bei den Werbeeinnahmen sorgen. Neben diesen Zuwächsen dürfte die Microsoft-Aktie von dem beschleunigten Aktienrückkauf des Unternehmens profitieren.








      Auch wenn Microsoft keine großen Wachstumssprünge mehr machen dürfte, sollte der jüngst erfolgte Dividendenabschlag schnell wieder aufgeholt werden können. Die Analysten bleiben zuversichtlich: Smith Barney erwarten ein Kurziel von 32 USD, Piper Jaffray & Co. planen mit 33 USD und die Schweizer UBS gibt sogar 35 USD als Zielmarke aus.

      Neben dem direkten Investment in die Aktie kann der langfristig orientierte Anleger sein Depot mit dem Microsoft-Turbo-Zertifikat (WKN CB554U) von der Commerzbank ein wenig „aufpeppen“. Der Schein hat ausreichend Luft (15%) nach unten, verfügt aber dennoch über einen Hebel von über vier und besitzt keine Laufzeitbegrenzung.
      Avatar
      schrieb am 26.12.04 18:53:42
      Beitrag Nr. 3 ()
      Für den etwas defensiveren Anlegern gibts da übrigens noch zwei andere MS Turbo Bull Zertis (ebenfalls von CoBa):

      WPKN: CB5YFH Basispreis 17,17 USD/18,74
      WPKN: CB5YFJ Basispreis 19,69 USD/21,46


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Microsoft-Turbo-Zertifikat