checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 1228)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 16.06.24 09:48:56 von
    Beiträge: 69.910
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 433
    Gesamt: 12.748.356
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1228
    • 6991

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.01.22 20:34:22
      Beitrag Nr. 57.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.366.265 von deepvalue am 01.01.22 20:01:36Na ja, ohne Marketingkosten wäre Readly in Q 3 2021 bereits profitabel gewesen. Natürlich müssen sie stark wachsen. Bisher beträgt das Umsatzwachstum im Jahr 30%. Diese Vorgaben haben sie bisher geliefert. Und die Bewertung ist alles andere als hoch. Allein der Cash deckt einen großen Teil der Marktkapitalisierung ab. Auf lange Sicht ist sicherlich auch eine Erhöhung des Abbopreises möglich und mit steigender Kundenzahl steigen auch die Werbeeinnahmen. Aktuell ist eben der Fokus noch auf Umsatzwachstum gerichtet. Auch wurde das Geschäftsmodell um Paywalls erweitert, wo der Kunde für bestimmte Leistungen extra bezahlen muss. Klar das Geschäftsmodell entfaltet sich erst mit einer gewissen Größe richtig. Als global agierendes Unternehmen kann man noch deutlich wachsen. Hinzu kommt, dass Readly noch ziemlich unbekannt ist. Ab einer gewissen Kundenzahl sollte das Wachstum allein durch Mundpropagandung deutlich zulegen. Aus meiner Sicht ist da noch viel Luft nach oben.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.01.22 20:13:15
      Beitrag Nr. 57.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.365.950 von Kleiner Chef am 01.01.22 18:58:44zum Thema Kostad
      https://boerse-social.com/2021/12/28/borseneuling_kostad_ber…
      Avatar
      schrieb am 01.01.22 20:01:36
      Beitrag Nr. 57.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.366.100 von Dominik0404 am 01.01.22 19:37:09Eine kleine Ergänzung: Ein Großteil der Vertriebseinnahmen geht für die Vertriebskosten drauf, d.h. die Verkauf, Versendung, Druck etc. Es bleibt also relativ wenig Geld nach Abzug dieser Kosten übrig.

      Übrigens kann man seit längerem viele Zeitungen und Zeitschriften auch kostenfrei in der Internetleihe von öffentlichen Bücherhallen etc. lesen. Hierfür sind nur sehr geringe jährliche Gebühren notwendig, die auch das Ausleihen von Büchern beinhalten.

      Vor diesem Hintergrund relativiert sich auch die Einmaligkeit des Konzepts von Readly.........
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.01.22 19:43:54
      Beitrag Nr. 57.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.366.100 von Dominik0404 am 01.01.22 19:37:09Das mit den Werbeeinnahmen bei Readly ist ein interessanter Aspekt.
      Avatar
      schrieb am 01.01.22 19:41:30
      Beitrag Nr. 57.636 ()
      Frage, warum gehen die Verlage gegen die illegale Veröffentlichung nicht vor? Dann müsste man halt das ganze Telegramszeug dicht machen. Das sollte doch möglich sein. Facebook bekommt ja auch Auflagen und Strafzahlungen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.01.22 19:37:09
      Beitrag Nr. 57.635 ()
      Auch von mir ein kurzer Zusatz zu Readly:

      Bei den Diskussionen zu Einnahmen und Selbstdisruption der Verläge vergessen hier einige, dass 2/3 der Einnahmen von Zeitschriften aus Werbeeinnahmen generiert wird. Nimmt man nun an, dass Zeitschriften durch Readly mehr Leser bekommen kann dies dem Verlag zu mehr Werbeeinnahmen führen (Daten werden ja von Readly genauestens erfasst).

      Dadurch die WIN-WIN-Situation, da zwar vom 1/3 Kuchen ein Stück mit Sicherheit verloren geht, aber dafür die Werbeeinnahmen steigen könnten/sollten.

      Entschuldigt die kurze Argumentation, aber gerade erst den Thread gefunden und am Handy (Schwäche von WallstreetOnline)
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.01.22 18:58:44
      Beitrag Nr. 57.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.365.851 von catocencoris am 01.01.22 18:32:09
      Welche Werte bei den erneuerbaren kommen in Frage?
      Zitat von catocencoris: @KC: Danke für tollen Thread / Moderation / Wöchentliches Reporten & Impulse!

      Auch angesichts der hier vielfach diskutierten Strom-Thematik würde mich interessieren: Warum bevorzugst du sozusagen aus der Branche Energiekontor und 7C (halbe Gewichtung) ? Was gefällt dir an diesen beiden Werten besser als an beispielsweise PNE, Abo Wind, Pacifico, Clearvise, Clere etc.?

      Ich denke die Akteure in der Branche, vor allem im grünen Sektor, stehen vor einer rosigen Zukunft, was durch die explodierenden Strompreise bereits untermauert wird. Allein das Thema Elektrifizierung wird den Strombedarf weiter hochtreiben.


      Warum präferiere ich Energiekontor & 7C Solarparken

      Die Antwort ist recht einfach. Energiekontor hat das unter CRV Gesichtspunkten
      beste Geschäftsmodell. Nur Projektierer zu sein, hat Nachteile was das Risiko und
      Verstetigung der Einnahmen angeht. Die anderen Companies kopieren ja teilweise
      das Geschäftsmodell z.b PNE. Die Pipeline von Energiekontor ist der Kick/Trigger mit Blick
      auf die nächsten Jahre in Bezug auf Wachstum und Ergebnisentwicklung.

      7C hat ebenfalls klare Vorstellungen vom Geschäftsmodell. Dabei denke ich hat
      man von allen Bestandshaltern die schlankesten Kostenstrukturen, arbeitet ständig
      an Optimierungen. Der freie Aktionär wird gleichbehandelt und gegenüber den
      Aktionären bleibt keine Frage offen. Ich verweise auf das Interview stellvertretend:


      Kann man die anderen Werte auch kaufen?

      Alle von Dir genannten Werte führe ich allein schon als Peer auf der Watch.
      PNE verfügt ja über eine gewisse Übernahmefantasie. Der Erträge lassen aber
      zu wünschen übrig.
      Clere: Diesem Management vertraue ich nicht. Ein No-Go.

      Clearvise: Von der Bewertung vordergründig attraktiv. Allerdings hoher Verschuldungsgrad
      50 % der Market-Cap. Verweise hier auch auf das o.g. Interview. Folge: Hóher Kapitalbedarf.

      Pacifico: Hoher Kapitalbedarf. Noch kein Track-Record aufgebaut. Samwer als Investor im Hintergrund.
      Verweis auf Rocket Internet Story.

      In Österreich sind mir in den letzten Wochen deutliche Gewinne entgangen.

      'Zwei neue Werte in AT gelistet habe ich auf der Watch. Da sind mir deutliche Gewinne
      entgangen. Die beiden Werte sind Cleen Energy und Kostad AG. Nach den Anstiegen aber
      erst mal kein Kauf.

      Gruß
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.01.22 18:43:02
      Beitrag Nr. 57.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.365.809 von bavaria_1 am 01.01.22 18:26:15Naja, dass illegal Material verbreitet wird, gab es auch bei Musik und bei Filmen. Spotify und Netflix hat es nicht geschadet.
      Da würde ich mir vielmehr mal ein Durchgreifen wünschen bei telegram, wenn das dort so ist.
      Avatar
      schrieb am 01.01.22 18:32:09
      Beitrag Nr. 57.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.365.767 von Kleiner Chef am 01.01.22 18:15:06@KC: Danke für tollen Thread / Moderation / Wöchentliches Reporten & Impulse!

      Auch angesichts der hier vielfach diskutierten Strom-Thematik würde mich interessieren: Warum bevorzugst du sozusagen aus der Branche Energiekontor und 7C (halbe Gewichtung) ? Was gefällt dir an diesen beiden Werten besser als an beispielsweise PNE, Abo Wind, Pacifico, Clearvise, Clere etc.?

      Ich denke die Akteure in der Branche, vor allem im grünen Sektor, stehen vor einer rosigen Zukunft, was durch die explodierenden Strompreise bereits untermauert wird. Allein das Thema Elektrifizierung wird den Strombedarf weiter hochtreiben.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.01.22 18:26:15
      Beitrag Nr. 57.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.365.245 von PawnJo am 01.01.22 15:52:07
      Illegale Veröffentlichungen von Zeitschriften z. B. in Telegram
      Readly hat sicherlich ein breit gefächertes Angebot.
      Aber allein auf Telegram gibt es zig Channels, in denen sämtliche Zeitschriften und Zeitungen öffentlich und kostenlos zugänglich sind.
      Da sich Telegram einer immer größeren Beliebtheit erfreut, fällt für Readly definitiv ein Teil des Kuchen weg.
      Und da sind Zeitschriften tw früher verfügbar als bei Readly.
      Und Readly wächst aktuell auch nur so stark, da sie viele Kooperationen haben und z. B. ein dreimonatiges Abo für 99 Cent anbieten.

      Möchte die Story nicht schlecht reden, aber diese Punkte sollten beachtet werden
      • 1
      • 1228
      • 6991
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots