checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 1604)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 06.06.24 18:48:22 von
    Beiträge: 69.883
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 1.095
    Gesamt: 12.738.770
    Aktive User: 7


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1604
    • 6989

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.05.21 10:17:48
      Beitrag Nr. 53.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.251.309 von jasperski am 20.05.21 10:10:02
      Zitat von jasperski: (11,76 * 1,1^23) = 105,3 != 26,45+13,14

      So kann mans aber auch nicht rechnen, die dividende wird ja nicht reinvestiert.

      Doch, denn ich habe ja nur Klaus321' Case "10 % durchschnittliche Rendite 23 Jahre lang" nachvollzogen.
      Avatar
      schrieb am 20.05.21 10:10:02
      Beitrag Nr. 53.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.250.553 von SquishyLady am 20.05.21 09:22:51
      Zitat von SquishyLady:
      Zitat von Klaus321: Die Aktie kam 1998 zu ca. 11,76 Euro an die Börse. Laut HV Rede wurden bisher 13,14 Euro an Dividenden ausgeschüttet.
      Kurs (26,45 + 13,14 - 11,76) / 11,76 / 23 Jahre = 10 % durchschnittliche Rendite 23 Jahre lang.

      (11,76 * 1,1^23) = 105,3 != 26,45+13,14


      So kann mans aber auch nicht rechnen, die dividende wird ja nicht reinvestiert.
      Weils wissen wollte, hab ich mal excel angeworfen, bei startkurs 11,76, endkurs 26,45 und jährlichen ausschüttungen der dividende wie auf der salzgitter-website aufgelistet, komme ich da auf 7,9% Rendite(falls das irgendwen interessiert)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.05.21 09:22:51
      Beitrag Nr. 53.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.250.061 von Klaus321 am 20.05.21 08:48:42
      Zitat von Klaus321: Die Aktie kam 1998 zu ca. 11,76 Euro an die Börse. Laut HV Rede wurden bisher 13,14 Euro an Dividenden ausgeschüttet.
      Kurs (26,45 + 13,14 - 11,76) / 11,76 / 23 Jahre = 10 % durchschnittliche Rendite 23 Jahre lang.

      (11,76 * 1,1^23) = 105,3 != 26,45+13,14
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.05.21 09:04:13
      Beitrag Nr. 53.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.250.061 von Klaus321 am 20.05.21 08:48:42
      Zitat von Klaus321: Die Aktie kam 1998 zu ca. 11,76 Euro an die Börse. Laut HV Rede wurden bisher 13,14 Euro an Dividenden ausgeschüttet. Das Eigenkapital pro Aktie ist um ca. 250 % gestiegen.

      Kurs (26,45 + 13,14 - 11,76) / 11,76 / 23 Jahre = 10 % durchschnittliche Rendite 23 Jahre lang. Das ist bei weitem nicht absolute Spitze, aber sehr ordentlich für ein Unternehmen mit traditionellen Produkten und verglichen mit im Schnitt 7 % DAX Indexanstieg.muss.


      Deine Rechnung verstehe ich nicht. Ich komme auf eine durchschnittliche Rendite von 3,6% p.a. was den DAX deutlich unterperformt hat. Das ist auch kein Wunder, in den letzten ca. 20 Jahren haben wenigstens in den USA die nicht Technologieunternehmen praktisch kein Gewinn- und damit auch kaum Kurswachstum verzeichnen können.
      Bei Stahl ist das Ganze noch frustrierender, da diese Branche massiv schrumpft. Trotzdem kann man in den Zyklen sehr gut Geld verdienen. Ich erwarte daher bei Salzgitter einen deutlichen Zyklischen Aufschwung in diesem Jahr.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.05.21 08:48:42
      Beitrag Nr. 53.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.248.768 von Weinberg-CP am 20.05.21 00:52:29Die Aktie kam 1998 zu ca. 11,76 Euro an die Börse. Laut HV Rede wurden bisher 13,14 Euro an Dividenden ausgeschüttet. Das Eigenkapital pro Aktie ist um ca. 250 % gestiegen.

      Kurs (26,45 + 13,14 - 11,76) / 11,76 / 23 Jahre = 10 % durchschnittliche Rendite 23 Jahre lang. Das ist bei weitem nicht absolute Spitze, aber sehr ordentlich für ein Unternehmen mit traditionellen Produkten und verglichen mit im Schnitt 7 % DAX Indexanstieg.

      Der Großteil kam natürlich durch die Stahlhausse 2005 bis 2008, die vom Spitzenpreis und der Spitzenmarge bezogen auf den Spotpreis aktuell deutlich übertroffen wurde. Und dabei sind die großen staatlichen Konjunktur- und Infrastrukturprojekte noch gar nicht zur Bauentfaltung gekommen. Das sind Boomdimensionen die anstehen könnten, die man erstmal aus der Historie von 2005 heraus verstehen muss.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR +2,41 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.05.21 00:52:29
      Beitrag Nr. 53.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.248.255 von Klaus321 am 19.05.21 23:04:55
      Zitat von Klaus321: Heute war die Hauptversammlung des Stahl- und Technologiekonzerns Salzgitter AG. Die Präsentation und die Rede des scheidenden Vorstandsvorsitzenen sind beeindruckend. Man kann bei der Salzgittter AG seit dem Börsengang wohl von einem der erfolgreichsten Technologikonzerne Deutschlands reden mit einer vorbildhaften Wertschaffung für die Aktionäre. Übernahme Mannesmann Röhrenwerke, Übernahme Klöckner-Werke, maßgebliche Beteiligung an der Aurubis AG - und alles ohne einen Cent Kapitalerhöhung, sondern auch noch im Gegenteil mit erheblicher Verringerung der Aktienanzahl.


      Irgendwie kommt diese Entwicklung nicht im Buchwert ob gesamt oder pro Aktie an. Wenn mich mein Datenlieferant nicht täuscht ist der mehr oder weniger der gleiche wie 2015 ... Bleibt lediglich die unregelmäßig gezahlte und überschaubare Dividende ...
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.05.21 00:14:18
      Beitrag Nr. 53.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.241.535 von straßenköter am 19.05.21 15:06:13Na dann schauen wir mal. Dieses Jahr liefen seine Picks ja nicht so gut. Wenn ich seinen Fonds oder den von Philipp Haas investieren sollte, wüsste ich wem ich a) mehr zutraue und b) deutlich sympatischer finde. Aber ist doch schön wenn mehr Leute mit einem tollen Character in der Finanzindustrie mitmischen. Hat der Branche gefehlt ;)
      Avatar
      schrieb am 19.05.21 23:07:42
      Beitrag Nr. 53.846 ()
      MyHammer mit saustarken Zahlen
      Q1 2021 vs. 2020

      Umsatz : 6,65 Mio vs. 5,3 Mio / +25% (Achtung Q1 2020 war noch nahezu Coronafrei)
      EBIT: 1,1 Mio vs. 0,2 Mio / +450%
      Cashflow: 1,7 Mio vs. 0,95 Mio / ca. +80%

      Ich vermute dass das EBIT 2021 um mind. 4 Mio höher liegen wird als 2020, also ca. 9 Mio vs. 5 Mio --> ca. +80% bei ca. 160 Mio MK.

      https://www.myhammer-holding.de/cms/upload/Zwischenmitteilun…

      Kein Wunder dass die Konzernmutter die Verschmelzung der Europatöchter will und MyHammer von der Börse nimmt. Da kann man gespannt sein, welche Bewertung für MyHammer herauskommt. Bei den Zahlen vermute ich stark dass die deutlich über den aktuellen Kursen liegen wird.

      ... just my 50 Cent 😉
      Grüße
      FL
      Avatar
      schrieb am 19.05.21 23:04:55
      Beitrag Nr. 53.845 ()
      Heute war die Hauptversammlung des Stahl- und Technologiekonzerns Salzgitter AG. Die Präsentation und die Rede des scheidenden Vorstandsvorsitzenen sind beeindruckend. Man kann bei der Salzgittter AG seit dem Börsengang wohl von einem der erfolgreichsten Technologikonzerne Deutschlands reden mit einer vorbildhaften Wertschaffung für die Aktionäre. Übernahme Mannesmann Röhrenwerke, Übernahme Klöckner-Werke, maßgebliche Beteiligung an der Aurubis AG - und alles ohne einen Cent Kapitalerhöhung, sondern auch noch im Gegenteil mit erheblicher Verringerung der Aktienanzahl.

      https://www.salzgitter-ag.com/de/investor-relations/hauptver…

      Erstmals wurde mitgeteilt, das sich die nicht bilanzierten Buchgewinne bei den gehaltenen CO2-Zertifikaten auf 800 Millionen Euro oder fast 15 Euro je Aktie belaufen. Und es wurde auch allgemeinverständlich die zeitliche Umsetzung des weltweit führenden CO2-Senkungsprojektes SALCOS dargestellt. Es gibt weltweit zur wasserstoffbasierten Direktreduktion von Eisenerz aus Erneuerbaren Energien keine andere Anwendung die soviel CO2 einsparen könnte. Die komplette Umstellung der Mobilität auf Wasserstoffantrieb würde offenbar nur ca. 60 % der CO2-Einsparung bringen! Umstellung auf Biokraftstoffe Kleinkram. Ab 2026 könnte man technologisch mit SALCOS bei der Salzgitter AG 30 % des CO2-Ausstosses einsparen. Durch den vorsorglichen Kauf der CO2-Zertifikate ist man bis 2030 allerdings auch konventionell abgesichert. Mit SALCOS könnte man einen Teil der CO2-Zertifikate wohl verkaufen. Bis dahin könnte der CO2-Preis auf 100 Euro oder mehr gestiegen sein, weil ab 2021 die jährliche Verknappung ja deutlich anzieht. Möglicherweise noch stärker als bisher beschlossen.

      Zur Preisentwicklung beim Stahl sprach der Vorstand seit Anfang 2021 von einem "unerwarteten dynamischen Boom", der Anfang Mai in ein Allzeithoch mündete, was aktuell auch nochmals signifikant getoppt wurde. Fast alle Geschäftsbereiche konnten jeden Monat beim Gewinn weiter zulegen. Der positive Trend sollte im Q2 anhalten, da man überlicherweise mit einem Zeitversatz von mehreren Monaten Aufträge abwickelt. Und auch für die Zeit danach ist man aufgrund der prognostizierten Nachfrageentwicklung in den Hauptsegmenten Bau, Stahlrohre, Maschinenbau und Automotive zuversichtlich. Automotive erreicht z.B. im Q2 2021 einen Nachfrageanstieg um 82 % bezogen auf das Vorjahresquartal. Insgesamt wird der Nachfrageanstieg 2021 oberhalb der 2020er Einbußen gesehen und für 2022 rechnet man über alle Branchen mit 5 % Anstieg.

      Nach 25 Jahren im Vorstand bei der Salzgitter AG scheidet der Vorstandsvorsitzende Ende Juni aus. Da kann man nur hoffen, das der Nachfolger - ein für Windkraft zuständiger Vorstand von Vattenfall - ähnlich erfolgreich für die Aktionäre im Einsatz ist.
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.05.21 21:24:31
      Beitrag Nr. 53.844 ()
      Danke für die Info, ist wohl eine Umplatzierung.
      • 1
      • 1604
      • 6989
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots