checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 2243)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 02.06.24 20:33:35 von
    Beiträge: 69.856
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 1.336
    Gesamt: 12.732.616
    Aktive User: 13


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2243
    • 6986

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 15:17:55
      Beitrag Nr. 47.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.051.439 von Rainolaus am 18.03.20 15:05:22
      Mahlzeit
      Schau wie schön das wetter 😍
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 15:05:22
      Beitrag Nr. 47.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.051.310 von IllePille am 18.03.20 14:56:53
      Zitat von IllePille: Von denjenigen, die 2008f den Sytemkollaps und das Ende des Euro prognostizierten, war lange nichts mehr zu hören.


      Naja, soweit her war es damals ja auch nicht mit dem Systemkollaps und wurde nur durch Notenbank Exzesse weiter hinaus gezögert. Bis heute. Jetzt haben die Notenbanken aber kein Pulver mehr in Form von weiteren Zinssenkungen. Und die grandiose EU hat in den letzten Jahren trotz Wirtschaftsboom ja nicht mal mehr die Zinsen erhöht wie die Amis.
      Naja, würde jetzt auch nichts mehr nützen wie man drüben sieht.

      Damals hatte der Euro somit noch ein paar Jahre. Jetzt bleibt nur noch weiter dioe Notenpresse laufen zu lassen. Und dem aufmerksamen Leser fällt auf, dass von der Seite jetzt immer öfter das Wort BILLIONEN (damit meine ich nicht das englische Billions) und nicht mehr MILLIARDEN zu hören ist.

      Der Euro wird ja vielleicht auch noch etwas weiter bestehen. Nur wird er immer weniger wert sein.
      Deshalb auch das Credo WERTERHALT. Aktien würde ich jetzt (noch) nicht dazu zählen.

      Wir stehen jetzt vor dem grössten Crash aller Zeiten in den nächsten Monaten/Jahren.

      Früher zog noch das "Whatever it takes" für die Märkte. Die Antwort der Märkte auf die jetzigen Massnahmen ist: "Was immer ihr macht, es wird nicht reichen"; deshalb auch immer weiter die Abverkäufe.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 14:59:12
      Beitrag Nr. 47.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.051.136 von Schewardnadze am 18.03.20 14:47:19
      Zitat von Schewardnadze: Läuft die Corvette unrund? Warum so aggressiv?


      Die 680 Pferdchen laufen tippitoppi. Bin ganz entspannt :)
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 14:56:53
      Beitrag Nr. 47.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.050.743 von Rainolaus am 18.03.20 14:24:03Diese ganzen grosskotzigen, diffamierenden Sprüche einiger User kenne ich noch aus den letzten Krisen. Irgendwann verstummen die immer mehr.

      stimmt. Von denjenigen, die 2008f den Sytemkollaps und das Ende des Euro prognostizierten, war lange nichts mehr zu hören. Nun kommen sie wieder aus den Löchern gekrabbelt, ihre zweite Chance witternd.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 14:47:19
      Beitrag Nr. 47.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.050.743 von Rainolaus am 18.03.20 14:24:03Läuft die Corvette unrund? Warum so aggressiv?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 14:24:03
      Beitrag Nr. 47.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.048.088 von Turbocharlotte1 am 18.03.20 11:38:45
      Zitat von Turbocharlotte1: p.s. Glaubst Du ernsthaft, dass das Finanzsystem stabil ist?


      Klar glauben das hier Einige. Und meinen wenn der Corona Virus eines Tages weniger wird ist alles wieder so wie davor.
      Diese ganzen grosskotzigen, diffamierenden Sprüche einiger User kenne ich noch aus den letzten Krisen. Irgendwann verstummen die immer mehr.
      Wer jetzt Aktien kauft kann auch in eine Kreissäge laufen.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 14:21:39
      Beitrag Nr. 47.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.048.520 von son_of_schlock am 18.03.20 12:05:39
      Zitat von son_of_schlock: Kauf doch einfach Xetra Gold und lasse es dir ausliefern.
      A0S9GB


      schon mal versucht?

      Xetra-Gold: Doch nur ein Fetzen Papier?

      Doch wer aktuell an sein Gold kommen will, könnte auf Schwierigkeiten stoßen: Ein Leser von GodmodeTrader wollte sich kürzlich seine Bestände an Xetra-Gold physisch ausliefern lassen. Er wandte sich dazu, wie von der Deutsche Börse Commodities GmbH in einem Dokument beschrieben, an seine Hausbank, die Deutsche Bank.

      Doch dann die große Überraschung: Der Kundenberater der Deutschen Bank teilte dem Anleger mit, das man "die Dienstleistung", also die Ausübung von Xetra-Gold und die physische Auslieferung, "aus geschäftspolitischen Gründen" nicht mehr anbiete und deshalb ein von der Clearstream Banking AG bereitgestelltes Auftragsformular zur Ausübung von Xetra-Gold auch nicht entgegennehme.
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 13:40:36
      Beitrag Nr. 47.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.049.402 von JohannesWild am 18.03.20 13:08:37Die erste gute Nachricht: Es gibt noch TP!!!! 🤠
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 13:08:37
      Beitrag Nr. 47.428 ()
      Umgang mit kritischen Bemerkungen von einem User
      Hallo,

      Ich finde man sollte sich nicht über kritische Bemerkungen eines Users lustig machen.
      Wie Ihr wisst bin ich in die innersten Kreise der Wirtschaft vernetzt. Hier ein Video eines Wirtschaftsvertreters dem ich von den Befürchtungen eines Users hier berichtete:



      Gruß,

      Johannes
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.03.20 12:48:46
      Beitrag Nr. 47.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.046.792 von katjuscha-research am 18.03.20 10:11:24
      Corona
      Zitat von katjuscha-research: mal etwas für optimistische Menschen, insbesondere wegen den Nachfragen hier vor 1-2 Tagen, was die Immunität angeht.

      ----


      Infizierte sind bereits nach 7 Tagen nicht mehr ansteckend. Sie können sogar nach 7 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen werden. Bislang waren Forscher davon ausgegangen, dass es 14 Tage dauert, bis die Patienten nicht mehr ansteckend sind.

      Das Personen, die ein Virus-Infektion überstanden haben, hinterher gegen das Virus immun sind, ist ein Trivialität. Das Immunsystem hält das Virus in Schach. Neue Viren können daher keinen Schaden mehr anrichten.

      https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/coronavirus-klinik-mu…

      Aber auch wissenschaftlich gesehen, waren die zurückliegenden Wochen sehr lehrreich. Wendtner und Kollegen konnten zeigen, dass Patienten infektiös sind, auch wenn sie nur milde Symptome spüren. "Außerdem konnten wir beobachten, dass das neue Coronavirus nicht wie der verwandte Sars-Erreger im tiefen Atemtrakt zu Hause ist, sondern oben im Rachenraum und später einen Etagenwechsel in die Lunge vollziehen kann", sagt der Arzt. Auch zum Verlauf der Krankheit gibt es neue Erkenntnisse aus dem Münchner Krankenhaus. "Etwa zehn Tage nach Symptombeginn haben wir bei allen Patienten eine Immunität gesehen", sagt Wendtner. Diese Zeit genügt dem Körper, um die Eindringlinge zu erkennen, Antikörper gegen sie zu bilden und damit unschädlich zu machen.


      ----


      und noch ne Kleinigkeit, die zeigt wie wichtig die kurzfristige Eindämmung des Virus und damit die strikte Einhaltung der Maßnahmen der Behörden ist.



      In Italien (brutale, ungebremste "natürliche" Variante) kommen auf 31.500 offiziell Infizierte 2500 Tote. Die Letalität beträgt 8 %.

      In Deutschland (schonende, gebremste Variante) kommen auf 9360 offiziell Infizierte nur 26 Tote. Die Letalität beträgt nur 0,3 Prozent!


      Den gleichen Vergleich könnte man zwischen Südkorea und dem Iran vornehmen, wobei bei beiden Vergleichen auch das jeweilige Gesundheitssystem eine wichtige Rolle spielt.


      Sehr interessantes posting, Danke
      Eine kleine Anmerkung zu Italien hätte ich:

      Die dortige Sterberate ist insofern irreführend, weil zig tausend Menschen nicht getestet wurden. Man hat daher auch sehr spät mit den Maßnahmen begonnen. In Südkorea hatte man jeden Tag 20.000 Tests gemacht, bevor irgendwas wesentliches passiert ist. Sehr sehr viele junge Menschen haben kaum Symptome und werden von allein wieder gesund, Kinder sind fast gar nicht betroffen von schweren Krankheitsverläufen, sie stecken aber andere an.

      Andererseits war Italien durch den sprunghaften Anstieg vollkommen überfordert, d.h. Leute die bereits über 80 Jahre alt waren und dringend ein Krankenhausbett benötigten, mussten 6 Tage warten, ist ja logisch daß deren Sterberate viel höher sein musste.

      Klingt jetzt natürlich sehr zynisch, aber wenn viele Rentner sterben, was bedeutet das für die Gesundheitskassen, wenn ein Rentner 10 Jahre zu früh stirbt oder für die Rentenkassen?
      Daß durch diese Krise absolut überhaupt kein ähnliches systemisches Risiko besteht, wie damals bei der Finanzkrise 2008 wurde von Warren Buffet bestätigt, ich sehe das genauso.

      Experten erwarten den Höhepunkt der Fallkurve in Italien bereits am 25. März. Prozentual sind die Steigerungsraten bei den Neuinfizierten bereits jetzt rückläufig. Die demnächst höheren Temperaturen in Italien werden ihr übriges tun.

      An der Börse wird der bevorstehende Tiefpunkt normalerweise vorweggenommen. Falls nicht, könnte es sich denoch nur noch um ein paar Tage handeln.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2243
      • 6986
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots