checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 2839)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 06.06.24 18:48:22 von
    Beiträge: 69.883
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 41
    Gesamt: 12.739.069
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2839
    • 6989

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 12:22:01
      Beitrag Nr. 41.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.803.032 von moneymakerzzz am 06.02.19 11:04:11
      Zitat von moneymakerzzz: Um welche Aktie gehts denn hier? 8% sind ja top. Was machen die und ist die "sicher" auf die nächsten Jahre? Oder so hoch weil der Kurs abrauscht wie bei Daimler?


      TTS entwickelt Börsensoftware und bietet ihren Kunden die "TradeBase MX Plattform" zur Verfügung.
      Die Zahl der Kunden steigt - die Marge ist in Ordnung.
      Ich gehe davon aus das auch in den nächsten Jahren gute Dividenden bezahlt werden können.

      @Daimler: Von abrauschen kann doch bei Daimler keine Rede sein. Sie sind seit Jahresbeginn immer noch um 13% in der Gewinnzone und zahlen eine vernünftige Dividende.
      2019 wird für alle Automobilhersteller nicht leicht - das wird das Jahr der Investitionen in die Zukunft.
      2020 sollte es wieder besser laufen.
      Aktuell profitieren am meisten die Digitalisierungsfirmen und die Anlagenbauer von der Investitionsoffensive.
      Und dann gibt es auch noch ganz interessante Verbindung zur Geely. ;)
      https://www.reuters.com/article/us-daimler-results-geely/dai…
      Auch bei Geely nutze ich jede Schwächephase um eine größere Position aufzubauen.

      Wie bereits in meinem Forum geschrieben ist die Automobilbranche 4-dimensional - es wäre ein großer Fehler die Chancen in der Zukunft zu ignorieren.

      Gruß
      Value
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 12:09:46
      Beitrag Nr. 41.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.802.102 von DickeBacke am 06.02.19 09:31:06
      Zitat von DickeBacke:
      Zitat von valueanleger: Die Stahlbranche gehört zu den frühzyklischen Unternehmen und wird den nächsten Aufschwung als erstes spüren.
      Ob die Zeit hierfür aber schon reif ist?


      Fehlt dazu nicht erstmal ein Abschwung?


      Kein Abschwung? :rolleyes:

      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11222679-dax-auft…

      Gruß
      Value
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 11:58:46
      Beitrag Nr. 41.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.802.699 von Aliberto am 06.02.19 10:21:08
      Zitat von Aliberto:
      Zitat von Wertefinder1: Daimler hat angekündigt, die 2017er Dividende von 3,65 Euro je Aktie mindestens stabil halten zu wollen. Ggf. erhöhen sie also sogar. Hängt davon ab, wie schnell die verkauften Autos nach WLTP-Zertifizierung an die Kunden ausgeliefert werden können.


      https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/nachrichten/uebersicht…

      https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/deutlicher-ergebni…

      Soviel zum Thema Kapitalmarkt-Realität !
      3,- Euro (#40.311 und #40.317) sind es zwar nicht geworden, hätte es realisticherweise aber eigentlich "max. sein dürfen" bei einem Gewinneinbruch um 29% und weiter anstehenden hohen Investitionen und sinkenden Margen !!



      Die 3,25 € passen schon. Man hat die Dividende ja im Vorjahr nicht so stark erhöht wie den Gewinn. Und leisten kann es sich Daimler bilanziell. Ist ja jetzt auch nicht so, dass 45% Ausschüttungsquote wahnsinnig offensiv wäre. Daimler und viele andere Unternehmen schütten ja meist 40-50% des Überschuss aus. Im letzten Jahr eher ungewöhnlich gering mit 37%. Wahrscheinlich wusste man da auch schon, dass man nicht zu hoch ran gehen sollte.

      Da wird es andere Beispiele geben, wo deine Argumentation noch (aus deiner Sicht) berechtigter wäre. Ich tippe beispielsweise bei Covestro in diesem Jahr auf einen Gewinneinbruch um 35-40%, aber die Dividende dürfte stabil bei 2,2 € pro Aktie gehalten werden. Liegt einfach daran, dass man in den Vorjahren eher gering war.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 11:04:11
      Beitrag Nr. 41.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.798.259 von valueanleger am 05.02.19 18:10:19Um welche Aktie gehts denn hier? 8% sind ja top. Was machen die und ist die "sicher" auf die nächsten Jahre? Oder so hoch weil der Kurs abrauscht wie bei Daimler?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 10:21:08
      Beitrag Nr. 41.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.397.479 von Wertefinder1 am 09.12.18 00:05:46
      Zitat von Wertefinder1: Daimler hat angekündigt, die 2017er Dividende von 3,65 Euro je Aktie mindestens stabil halten zu wollen. Ggf. erhöhen sie also sogar. Hängt davon ab, wie schnell die verkauften Autos nach WLTP-Zertifizierung an die Kunden ausgeliefert werden können.


      https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/nachrichten/uebersicht…

      https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/deutlicher-ergebni…

      Soviel zum Thema Kapitalmarkt-Realität !
      3,- Euro (#40.311 und #40.317) sind es zwar nicht geworden, hätte es realisticherweise aber eigentlich "max. sein dürfen" bei einem Gewinneinbruch um 29% und weiter anstehenden hohen Investitionen und sinkenden Margen !!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 09:31:06
      Beitrag Nr. 41.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.801.223 von valueanleger am 06.02.19 07:32:24
      Zitat von valueanleger: Die Stahlbranche gehört zu den frühzyklischen Unternehmen und wird den nächsten Aufschwung als erstes spüren.
      Ob die Zeit hierfür aber schon reif ist?


      Fehlt dazu nicht erstmal ein Abschwung?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 07:32:24
      Beitrag Nr. 41.497 ()
      Ich habe aktuell keine Stahlwerte (mehr) im Depot.
      Wobei ich alledings die Voest Alpine auf der Watchlist habe.
      Nicht uninteressant ist Thyssen Krupp - falls die Aufteilung in zwei Unternehmensteile wirklich kommen sollte.
      Die Stahlbranche gehört zu den frühzyklischen Unternehmen und wird den nächsten Aufschwung als erstes spüren.
      Ob die Zeit hierfür aber schon reif ist?

      Gruß
      Value
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.19 06:49:05
      Beitrag Nr. 41.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.697.987 von valueanleger am 24.01.19 07:13:00
      Zitat von valueanleger:
      Zitat von katjuscha-research: sorry, aber SFC würd ich nicht als hidden sehen, schon gar nicht als Champion.

      die haben jahrelang immer mal wieder viele Kleinanleger angezopgen, nur um dann regelmäßig enttäuscht zu werden, weil die Großaufträge nie nachhaltig waren bzw. margenschwach. Ich würde daher auf die aktuelle Nachrichtenlage bei SFC nicht allzu euphorisch reagieren. Das kann auch wieder ein typisches Aufflackern sein, wie es SFC öfter vorgekommen ist. Das betrifft vor allem die Bundeswehraufträge. Kommt da mal ein Folgeauftrag nicht mehr, bricht die ganze Fantasie wieder in sich zusammen.


      Es kann aber auch die dauerhafte Trendwende bedeuten...
      Die Brennstoffzellentechnik hat eindeutig Zukunft - und SFC hat seit Jahren gute Produkte auf dem Markt.
      Wichtig wäre es wenn sie ihre Angebotspalette erweitern.
      Die Profitabilität wird mit den steigenden Umsätzen zunehmen.
      Das Kennzeichen eines "hidden Champion" ist eben das sie noch (fast) keiner kennt bzw. noch unterschätzt wird. ;)
      Ein spannender Wert für das nächste Jahrzehnt.

      Gruß
      Value


      SFC übrigens mit neuem 10-Jahres Hoch. :cool:
      Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt muß den Gewinn leider anderen überlassen. ;)

      Gruß
      Value
      Avatar
      schrieb am 05.02.19 18:35:04
      Beitrag Nr. 41.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.798.415 von howdeep am 05.02.19 18:33:30
      PS
      Zitat von howdeep: Salzgitter Ausblick alles andere als gut, daher der heutige Kursverlust.


      Sieht nicht gut aus!







      Tendenz weiter fallend



      .
      Avatar
      schrieb am 05.02.19 18:33:30
      Beitrag Nr. 41.494 ()
      Salzgitter Ausblick alles andere als gut, daher der heutige Kursverlust.


      Sieht nicht gut aus!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2839
      • 6989
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots