checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 2866)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 06.06.24 18:48:22 von
    Beiträge: 69.883
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 1.241
    Gesamt: 12.738.916
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2866
    • 6989

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.01.19 09:32:43
      Beitrag Nr. 41.233 ()
      2G Energy AG zum Gewinner der Handelsblatt Energy Awards gekürt
      DGAP-News: 2G Energy AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Sonstiges 25.01.2019 / 08:30 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/g-energy-zum-gewinne…
      - Wasserstoff-BHKW als innovativstes Projekt der Energiewende ausgezeichnet
      - 2G startet mit Auftragsüberhang in Höhe von 131,5 Mio. Euro ins Geschäftsjahr 2019

      ...
      Zum 31. Dezember 2018 verzeichnete 2G einen Auftragsbestand in Höhe von 131,5 Mio. Euro (Vorjahr: 95,9 Mio. Euro).
      ...
      Der Vorstand ist daher auch vor dem Hintergrund weiter steigender Umsatzerlöse aus dem Servicegeschäft zuversichtlich, die Umsatzprognose für das laufende Jahr von 200 - 230 Mio. Euro zu erreichen.
      ...
      Insgesamt hat das Münsterländer Unternehmen im Jahr 2018 neue KWK Anlagen in 34 Ländern verkauft (Vorjahr: 27 Länder). 2G treibt damit seine Internationalisierungsstrategie auch über das weltweite Partnerkonzept weiter erfolgreich voran.


      Mit 60 Mio € haben Aufträge aus dem Ausland in 2018 nur rund 37% der Gesamtaufträge ausgemacht, die noch überwiegend aus Deutschland kommen. Ich sehe hier riesiges Potential den Auslandsanteil weiter deutlich zu steigern. Dieser Anteil dürfte schon bald größer sein, als der deutsche Markt. Ich sehe hier ein Mrd-Unternehmen heranwachsen. Aktuelle Marktkapitalisierung 100 Mio €! Machen die H2-BHKWs von 2G stationäre Brennstoffzellen überflüssig? Wird 2G schon bald zum Übernahmeziel? Mit der Aufmerksamkeit durch die Energy Awards sollte sich hier einiges tun...

      Bei einem Kurs von aktuell 23 €
      Marktkapitalisierung: ca. 100 Mio €
      KUV 2019(e): 0,44
      KGV 2019(e): 13
      Div.-Rendite: ca. 2%

      In meinen Augen unglaublich günstige Kennzahlen für ein solch innovatives Unternehmen mit starkem Wachstum in einer Zukunftsbranche.

      Hammer Zahlen bei 2G Bio-Energietechnik AG | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1154538-3221-323…

      KC, du hattest den Wert Ende letzten Jahres mal auf der engeren Watchlist, wie lautet deine aktuelle Einschätzung?
      Avatar
      schrieb am 25.01.19 09:31:45
      Beitrag Nr. 41.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.707.023 von Pep92 am 25.01.19 04:32:33das sehe ich ähnlich,
      in einem wohl noch lange andauernden Null Zins oder sogar Negativ Zins Umfeld sind Aktien eigentlich alternativ los, und die Dividenden seit Jahren die "neuen" Zinsen,

      das ist schon ein sehr gewichtiges Argument das für die Aktie spricht aktuell,

      fährt man heute die Cash Quote deutlich hoch verliert man am Konto real 2-3% pro Jahr,
      Avatar
      schrieb am 25.01.19 04:32:33
      Beitrag Nr. 41.231 ()
      Noch etwas zum Nachdenken fuer alle Bären. Hier ein Ausschnitt aus einem Welt Artikel

      "Die Finanzmärkte haben bereits reagiert. Jegliche Zinserhöhungsfantasien haben sich für dieses Jahr erledigt. Frühestens für Mitte 2020 rechnen die Investoren erst wieder mit der ersten Zinsanhebung. Das signalisieren die Terminmärkte, mit denen die Investoren auf die Zukunft wetten. "

      Sollte sich die Wirtschaft 2019 tatsaechlich schwach entwickeln, dann wird es auch 2020 doch niemals eine Zinserhoehung geben in der EU. In USA wird schon spekuliert, dass 2020 eine Rezession kommt. Dann dauert es nichtmehr lange bis die Zinsen in USA auch wieder drastisch fallen. Nebenbei wird eine Rezession in den USA und eine schwache Entwicklung der chinesischen Wirtschaft wohl auch die EU in die Rezession stürzen wenn das nicht schon von alleine passiert.

      Was für eine Auswirkung fallende Zinsen auf die Bewertung produktiver Assets haben sollte klar sein.

      Wir haben also momentan eine Bewertung vieler Unternehmen, die eine Wirtschaftsabkuehlung schon einpreist und gleichzeitig weit und breit keine Anzeichen von steigenden Opportunitaetskosten, ganz in Gegenteil.

      Jetzt mal vorrausgesetzt, dass wir kein Black Swan event haben, wo soll der Crash herkommen vor dem soviele warnen? Ich habe das Gefühl wer 2019 aussitzt weil er denkt es kommt noch viel Schlimmer macht einen großen Fehler. Wer Ende Dezember verkauft hat mit dieser Annahme hat schon mehr als 10% verpasst.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.19 00:21:18
      Beitrag Nr. 41.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.706.798 von trustone am 24.01.19 23:54:15
      Zitat von wiener9: konkret ist deine so genannte Auswertung nur Müll,
      laut deinem Link führt hier also der User urpferdchen mit 233 Postings in den letzten 30 Tagen in diesem Thread........:laugh:
      der hat hier die letzten Tage bestimmt kein einziges Posting verfasst, ;)


      Müll ist dieser Link sowieso nicht, denn die Auswertung ist automatisch generiert. Dieser Thread befindet sich im übergeordneten Thema Depotbesprechung, Urpferdchen schreibt sowieso nicht im Thread von Kleiner Chef. Du kannst Dich also einfach an den hier bekannten Namen orientieren, Katjuscha und wiener schreiben hier monatelang deutlich mehr als Kleiner Chef, weil die Aktien von Wertfinder momentan besonders gut laufen, hat Wertefinder gerade mehr das Bedürfnis dies wiederholend mitzuteilen. Dazu der Forist Rainolaus, der gerade einen Lauf hat, sowie Valueanleger, der sowieso sehr viel schreibt, aber auch über sehr viele unterschiedliche Aktien

      Es würde normalerweise völlig ausreichen, wenn man hier pro Monat allerhöchstens 15-20 postings verfassen würde, das wäre aber ganz eigentlich schon zu viel. Politische Diskussionen hätte man in dem Fall weitgehend nicht und postings über einzelne Aktien wären kaum übergewichtet, man hätte also eher ein Gleichgewicht der hier diskutierten Aktien, das wäre das eigentliche Ziel.
      Avatar
      schrieb am 24.01.19 23:54:15
      Beitrag Nr. 41.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.706.768 von halbgott am 24.01.19 23:41:31konkret ist deine so genannte Auswertung nur Müll,
      laut deinem Link führt hier also der User urpferdchen mit 233 Postings in den letzten 30 Tagen in diesem Thread........:laugh:
      der hat hier die letzten Tage bestimmt kein einziges Posting verfasst, ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3380EUR +1,81 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.01.19 23:41:31
      Beitrag Nr. 41.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.705.793 von trustone am 24.01.19 21:15:13
      Zitat von wiener9: ich war die letzten 10 Tage auf Urlaub und hatte hier tagelang gar nichts geschrieben,
      wenn ich dann heute mal wieder auf eine Diskussion die von jemand anderen begonnen wurde eingehe


      konkret bist Du hier ein Vielschreiber im Thread, selbst wenn Du 10 Tage im Urlaub warst, ändert sich nichts an diesen Statistiken: in 30 Tagen 47 postings, 10 mehr als Kleiner Chef, der aber der Threadgründer ist.

      https://www.wallstreet-online.de/forum/55-1-50/depotbesprech…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">https://www.wallstreet-online.de/forum/55-1-50/depotbesprech…


      das führt unweigerlich dazu, daß Deine Aktien hier viel mehr besprochen werden als die anderen, es entsteht ein klares Ungleichgewicht. Deine Aktien performen aber nicht besser als viele andere, die hier weniger zu Wort kommen.

      Meine eigenen Aktien bespreche ich hier im Thread höchstens 2-3 mal im Monat, falls es zu einem feedback im Forum kommt, antworte ich mittlerweile nicht mehr hier, sondern im jeweiligen Thread.

      Als ich neulich mal diesen Thread nach längerer Pause durchgelesen hatte, brauchte ich fast eine halbe Stunde und hinterher fragte ich mich, was mache ich hier eigentlich? Ich interessiere mich sowieso nicht für EVN oder EAK, falls doch, gehe ich natürlich in deren Thread. Hier geht es mir, und sehr wahrscheinlich nicht nur mir, um einen Überblick über sehr viele unterschiedliche Aktien, die im Thread allesamt die gleiche Gewichtung haben sollten, denn es sollte jedem Leser selbst überlassen bleiben, wofür er sich letztlich interessiert.

      Es ist letztlich auch völlig egal, ob Du selber ein anderes Verhalten als Dein eigenes für sinnvoll erachtest, die Threadleser in der Mehrheit wollen ganz sicher was anderes, nämlich eine Vielfalt an Aktien in der Diskussion.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.19 22:23:30
      Beitrag Nr. 41.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.705.487 von katjuscha-research am 24.01.19 20:42:02@ katjuscha


      bitte, das ist nicht ganz gerecht.

      andere, nämlich z.B. valueanleger, haben hier erst kürzlich Geschäftsberichte eingestellt, bei denen ich auch dachte, die gehören eigentlich in den Unternehmensthread und nicht unbedingt hierher, und niemand hat sich beklagt.

      jetzt lasst wiener doch mal machen. :keks:


      dankeschön :)
      Avatar
      schrieb am 24.01.19 22:01:27
      Beitrag Nr. 41.226 ()
      Also ich finde nachwievor: Viele Aktien sind extrem günstig. Alle meine genannten 5 Favoriten sind seit Jahresanfang im Plus.

      Das geringste Plus mit 2 % bei der Aktie von Klöckner & Co.. Aber da ist laut UBS die Bewertung mit einem KBV unter 0,5 historisch günstig. Die negative Stahlpreisentwicklung in Europa der letzten Monate ist längst eingepreist. In Amerika mit über 40 % Umsatzanteil hatte sich das EBIT in den ersten 9 Monaten 2018 mehr als verdoppelt. Und mit Swoctem ein Aktionär kurz vor der 30 %-Marke.

      Das höchste Plus mit 78 % bei UMT. Die Aktie hatte allerdings 2018 auch ca. 80 % ihres Hochs vom November 2017 abgegeben. Hätte also sogesehen ca. 400 % Potential. Denn irgendetwas hatte 2017 zu diesem Kurs geführt und die Lage ist nach dem Erreichen der Marktführerschaft in Deutschland durch das von UMT entwickelte Produkt Payback Pay besser als 2017.

      Nicht in Pessimismus und Trübsal verfallen. Chancen erkennen und nutzen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.19 21:15:13
      Beitrag Nr. 41.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.695.656 von Kleiner Chef am 23.01.19 18:24:45
      Zitat von Kleiner Chef: @Kat/Hans: Was sagt Ihr denn zum Investmentcase EVN?

      PS: Ich bin aktuell sehr busy,
      deshalb habe ich heute morgen den Kursrücksetzer verpennt.

      Gruß


      also langsam werde deine Postings echt albern,
      immer schön gegen den wiener nach treten aber selbst mit Untätigkeit glänzen,

      du hattest es nicht mal der Mühe wert gefunden auf die Frage von kleiner Chef zu Antworten,
      auch hattest du es nicht der Mühe wert gefunden deine angekündigte Auswertung der Jahres Favoriten auch durchzuführen und einzustellen,

      du bist eher einer der hier schon wirklich einige Investment Ideen abgesaugt hat, selbst aber kaum mal was neues frisches ausführlicher vorstellt,
      wenn es um die Auswertung der Jahres Favoriten geht war nicht ein User hier im Stande ein bisschen Freizeit zu Opfern und das zu übernehmen,

      wenn es aber um die Kritik an wiener geht sind schnell 10 Daumen vergeben,
      bravo kann ich da nur sagen, dieser Thread schafft sich wirklich selbst ab da Ausführliche Fundamental Analyse nur noch belächelt oder beschimpft wird,

      ich war die letzten 10 Tage auf Urlaub und hatte hier tagelang gar nichts geschrieben,
      wenn ich dann heute mal wieder auf eine Diskussion die von jemand anderen begonnen wurde eingehe wird gleich wieder alles auf mich projiziert,


      Ich freue mich also schon auf deine Auswertung der Jahres Favoriten und sag vor ab Herzlichen Dank dafür!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.19 20:42:02
      Beitrag Nr. 41.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.705.322 von trustone am 24.01.19 20:22:09oh Mann wiener

      kommst du echt damit, dass du die Diskussion nicht begonnen hast, sondern zum wiederholten Male nur auf die entstandenen Fragen antwortest?

      Sorry, aber du nimmst doch diese Diskussion sehr gerne auf, die dann später wieder neue Fragen und Diskussionen anderer User aufwirft, und dann kannst du wieder sagen, du hast die Diskussion nicht begonnen.



      Vorschlag! … Antworte doch einfach auf die hiesigen Fragen im EVN-Thread! Dann ergibt sich mit der Zeit eben dort die Diskussion und nicht mehr hier. Ist sicher nicht so schwer zu verstehen.


      Das Abziehen des Verbund-Anteils halte ich übrigens für nicht so einfach. Ist genauso als würde man bei Paragon den Voltabox-Anteil abziehen. Das passt auch hinten und vorne nicht. Aber auch hier bitte kein Kommentar von dir, sondern im EVN-Thread bzw. im Paragon-Thread!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2866
      • 6989
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots