checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 46)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 15.06.24 13:06:30 von
    Beiträge: 69.908
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 66
    Gesamt: 12.747.989
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 46
    • 6991

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.04.24 20:42:12
      Beitrag Nr. 69.458 ()
      Verus Capital Partners AG schreibt im neuen Newsletter zu Haier:

      Haier Smart Home hat hervorragende Zahlen für 2023 gemeldet. Der Umsatz stieg auf RMB 261 Mrd. (Vorjahr: RMB 244 Mrd.) d.h. plus 7,3%. Der Nettogewinn belief sich auf RMB 16,6 Mrd., was einem Anstieg von 12,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Und der Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit belief sich auf über RMB 25 Mrd., was einem Zuwachs von 24,7 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
      Es ist beeindruckend wie Haier - im Gegensatz zu Wettbewerbern - in allen Bereichen sehr erfolgreich ist. Wachstum in China, deutliches Wachstum außerhalb Chinas auf mehreren Kontinenten, Wachstum im Kerngeschäft der Haushaltsgroßgeräte, starkes Wachstum im wichtigen Bereich der Premium-Haushaltsgroßgeräte, und auch starkes Wachstum im Bereich Klimaanlagen und Wärmepumpen. Was man bedenken muss: Haier ist in Bezug auf den Mehrheitseigentümer zwar ein chinesisches Unternehmen - Haier ist aber in vielen seiner Geschäftsbereiche absoluter Weltmarktführer, betreibt ein globales Geschäft und produziert lokal auf allen Kontinenten. Der chinesische Markt ist zwar immer noch mit fast 48% der Umsätze der Hauptmarkt (USA 30%, Europa 11%). Und gerade die chinesische Luxusmarke Casarte trägt viel zum Gewinn bei. Eine starke Abhängigkeit vom chinesischen Markt haben aber auch viele deutsche Unternehmen. Volkswagen und Mercedes verkaufen z.B. fast 40% ihre Produktion in China und wären im Falle von Handelsblockaden vermutlicher noch deutlich stärker verletzlich als Haier das wäre.
      Was ebenfalls sehr positiv ist: Die Ausschüttungsquote wird vor dem Hintergrund der Überliquidität des Konzerns bereits für die nächste Dividendenausschüttung auf 45% des Nettoergebnisses gesteigert und soll weiter auf über 50% steigen. Damit kommen bereits im August 10,3 Eurocents Dividende pro Aktie zur Ausschüttung und für das Geschäftsjahr 2024 halte ich eine Dividende im Bereich von 13 Cents für möglich. Damit haben wir es bei Haier mit einem Wert zu tun, der beim heutigen (bereits gestiegenen) Kurs von 1,3 Euro
      eine Dividendenrendite von fast 10% aufweist,
      ein KGV von gerade einmal 5 hat und
      einen Cash-Bestand von 3 Mrd. Euro bzw. 32 Euro-Cents je Aktie ausweist.
      Zudem wächst Haier organisch und anorganisch sehr konstant und realisiert dabei (trotz Überkapitalisierung) einen ROE von konstant etwa 17%.

      Dass diese Aktie an den Börsen Shanghai (umgerechnet 3,4 Euro) und Hongkong (3,0 Euro) fast beim Dreifachen des Kurses in Deutschland (1,3 Euro) notiert, ist da eigentlich nur ein Zusatz-Argument. An einem solchen Unternehmen will man langfristig beteiligt sein - und wenn es denn tatsächlich einmal zu einer Angleichung der Kurse kommen sollte, dann ist das natürlich ein zusätzlicher Rendite-Schub.

      Der Kurs steht aktuell bei 1,32 Euro.
      Zieht man davon die 32 Cent Cash je Aktie ab und berücksichtigt die Analystenschätzungen von 26 Cent Gewinn und 13 Cent Dividende für das Geschäftsjahr 2024 wird die Haier D Aktie mit einem KGV von 3,8 bei einer Dividendenrendite von 10 % bewertet.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.04.24 10:33:52
      Beitrag Nr. 69.457 ()
      Ein aufschlussreiches Interview zum Thema Wohnungsbau

      https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/ber…

      abgesehen von kritischen Antworten gibt es folgende Möglichkeit:

      "Und ich schlage es schon länger vor: Lassen Sie uns doch die Autobahn überdecken. Das ist überhaupt kein Problem. Ich habe der früheren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) angeboten, mit ihr über die von uns erstellten Pläne zu diskutieren, wie wir auf die Weise 60.000 Wohnungen bauen können: 50 Prozent davon bezahlbar, 50 Prozent frei finanziert und 100 Prozent CO₂-neutral. Leider gab es dazu keine Reaktion. Mit dem Bauen könnten die Berliner „morgen“ beginnen."
      Avatar
      schrieb am 09.04.24 09:54:12
      Beitrag Nr. 69.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.587.006 von SquishyLady am 09.04.24 09:22:04der inhalt an sich interessiert dich nicht, gell?
      warum machst du das, "text" fehler suchen, herabsetzen und ignorieren einer an sich hochinteressanten mitarbeiter information?
      Avatar
      schrieb am 09.04.24 09:22:04
      Beitrag Nr. 69.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.586.913 von Mich0815 am 09.04.24 09:08:03
      Zitat von Mich0815: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-04/6189371…
      Das expertenteam wird erweitert

      "Gleichzeitig sind freuen wir uns auf seine Impulse als renommierter und erfahrener Spezialist für die Entwicklung von weiteren Behandlungsmöglichkeiten ..."
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.04.24 09:08:03
      Beitrag Nr. 69.454 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.04.24 09:15:36
      Beitrag Nr. 69.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.575.392 von Krankus1989 am 06.04.24 08:13:05Stell ruhig die Papiere rein. Zu 6,50 hab ich ne weitere order drin...
      Avatar
      schrieb am 06.04.24 08:41:51
      Beitrag Nr. 69.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.575.434 von Krankus1989 am 06.04.24 08:29:09Habe bei Kursverluste das Wort AKTIEN vergessen, nur die haben einen besonderen Topf und können nur mit Gewinnen aus AKTIEN verrechnet werden.

      Ja du kannst das so machen da alles in den gleichen Topf geht, egal ob Anleihen, Fonds, Zertifikate, Zinsen, Dividenden und was sonst noch.
      Avatar
      schrieb am 06.04.24 08:40:42
      Beitrag Nr. 69.451 ()
      es ging um diese Passage "Verlusttöpfe und Gewinntöpfe im Überblick
      Es gibt drei Arten von Verlusttöpfen:

      Verlusttopf Aktien. In diesem werden lediglich die realisierten Verluste aus Aktiengeschäften aufgeführt.

      Verlusttopf Sonstiges. In diesen kommen die Verluste aus anderen Wertpapiergeschäften, etwa Stückzinsen (von Anleihen), Verluste aus ETFs und anderen Fonds.

      Quellensteuertopf. Dieser dient dazu, die Quellensteuer auf ausländische Kapitalanlagen anrechenbar zu machen." Finanzfluss
      Avatar
      schrieb am 06.04.24 08:39:48
      Beitrag Nr. 69.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.575.449 von straßenköter am 06.04.24 08:35:01Danke für die Klarstellung. Finde nur die Passage in dem Link etwas unglücklich formuliert. Da werden Sachen aufgezählt die in den Verlusttopf als Verlust reingehen. Das Wort Verrechnung hat mir eben gefehlt und Zinsen sind ja kein Verlust. Dann weiss ich ja jetzt bescheid.
      Avatar
      schrieb am 06.04.24 08:35:01
      Beitrag Nr. 69.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.575.425 von Krankus1989 am 06.04.24 08:25:45
      Zitat von Krankus1989: Kenne den Link, verstehe aber die Aussage nicht. da steht das Stückzinsen in den Verlusttopf sonstiges reingehen. aber wie können Stückzinsen negativ sein?


      Stückzinsen sind Zinsen, die seit der letzten Zinszahlung angefallen sind und die dann beim Kauf dem Verkäufer zu bezahlen sind. Diese können dann wieder mit z.B. erhaltenen Zinsen verrechnet werden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 46
      • 6991
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots