checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 5848)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 15.06.24 13:06:30 von
    Beiträge: 69.908
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 59
    Gesamt: 12.747.982
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5848
    • 6991

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.12.14 18:43:25
      Beitrag Nr. 11.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.575.981 von derrest am 15.12.14 17:47:06
      Berliner Effektengesellschaft ein Kauf?
      Zitat von derrest: hingewiesen. war ja schon mal im depot vom kleinen chef. damals eher zu früh ... wenn man die nachfolgende kursentwicklung betrachtet - jetzt würde ich sagen, wäre es dem grunde nach der ideale situation - auch um der damaligen "unternehmen in sondersituationen" begründung genüge zu tun.

      per heute wurde die beteiligung der deutschen börse gezogen - und ein aktienrückkaufprogramm gestartet (bis zu 10%) - siehe PR von heute- das war im prinzip erwartet worden - deshalb glaube ich auch nicht, dass der kurs gleich sonst wohin springt. dennoch ein spannender wert, für den ich ein erhebliches kurspotential sehe (einen wert mag ich nicht benennen) für die fundamentale begründung verweise ich auf mein posting weiter oben.

      für weitere favoriten in 2015 habe ich diverse rohstoffaktien ins auge gefasst: allein traue ich mich noch nicht einzusteigen, weil ich immer noch keinen boden sehe, aber irgendwie kann er gefühlt nicht mehr so weit sein ...

      best wishes


      @Derrest: Hatte mir die Situation durchaus angeschaut, als Du die aktuelle
      Situation geschildert hast, aber kein Feedback gegeben.

      Aktuell sehe ich die Situation wie folgt:
      Richtig ist, daß die Gesellschaft, bei anteiligen, = 60 % an Tradegate über liquide Mittel von rechnerisch 40 Mill. Euro verfügt nach 10 % Verkauf von Tradegate, damit könnte die Bude mit über 120 Mill. Euro bewertet werden. Tradegate 50 Mill., Quirin Bank 10 Mill. und Netto-Cash-Position. Gegenüber der aktuellen Bewertung von 85 Mill. Euro bleibt nicht so viel Luft!

      Einerseits war das 2. Halbjahr bei Tradegate schlechter als im ersten Halbjahr, gleichzeitig ist das ARP ein möglicher Trigger für Höherbewertungen.

      Mein eigentliches Problem ist, daß ich nicht überall dabei sein kann, insbesondere, wenn man bedenkt, daß LUS die derzeit größte Position ist.

      Fazit: Ich kann nicht überall dabei sein, das ARP könnte Trigger für Aufwertung sein. Allerdings sehe ich bei LUS immer noch mehr Momentum.
      BEG war auf der Watch und bleibt es.

      Frage: Denkst Du das zum ARP auch eine Dividene ausgeschüttet wird für 2014?

      Gruß
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.12.14 17:47:06
      Beitrag Nr. 11.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.565.007 von Kleiner Chef am 13.12.14 18:22:13
      ich hatte neulich schon mal auf die entwicklung bei der berliner effektengesellschaft
      hingewiesen. war ja schon mal im depot vom kleinen chef. damals eher zu früh ... wenn man die nachfolgende kursentwicklung betrachtet - jetzt würde ich sagen, wäre es dem grunde nach der ideale situation - auch um der damaligen "unternehmen in sondersituationen" begründung genüge zu tun.

      per heute wurde die beteiligung der deutschen börse gezogen - und ein aktienrückkaufprogramm gestartet (bis zu 10%) - siehe PR von heute- das war im prinzip erwartet worden - deshalb glaube ich auch nicht, dass der kurs gleich sonst wohin springt. dennoch ein spannender wert, für den ich ein erhebliches kurspotential sehe (einen wert mag ich nicht benennen) für die fundamentale begründung verweise ich auf mein posting weiter oben.

      für weitere favoriten in 2015 habe ich diverse rohstoffaktien ins auge gefasst: allein traue ich mich noch nicht einzusteigen, weil ich immer noch keinen boden sehe, aber irgendwie kann er gefühlt nicht mehr so weit sein ...

      best wishes
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.12.14 11:52:53
      Beitrag Nr. 11.436 ()
      Danke für Dein Update Kleiner Chef. Nachdem ich mich much bei Balda eingeleseb habe bin ich mit 2000st. Zu 2.685 rein.
      Der kürzliche Bericht auf Börse Online ist auch ganz interessant.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.12.14 09:26:13
      Beitrag Nr. 11.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.570.122 von Khaine am 15.12.14 07:28:41
      Delisting bei Balda?
      Zitat von Khaine: Balda hab ich auch auf dem Schirm.
      Wie hoch seht ihr die Gefahr für ein Delisting?
      Wird schon im folgenden Artikel drüber spekuliert.

      http://www.intelligent-investieren.net/2014/12/balda-ag-attr…


      @Khaine: Gegen ein Delisting sprechen folgende Gründe:

      a) Aktionärsstruktur: 60 % Freefloat
      http://www.balda-group.com/investors/share-information/share…

      b) Ein Delisting vom Prime-Standard ausgehend wäre ein Novum.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 15.12.14 07:28:41
      Beitrag Nr. 11.434 ()
      Balda hab ich auch auf dem Schirm.
      Wie hoch seht ihr die Gefahr für ein Delisting?
      Wird schon im folgenden Artikel drüber spekuliert.

      http://www.intelligent-investieren.net/2014/12/balda-ag-attr…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.12.14 18:22:13
      Beitrag Nr. 11.433 ()
      Wochenupdate: Outperformance von über 5 % erzielt!
      In den vergangenen Wochen mußte man im Small-Cap Bereich sehr viel Geduld aufbringen, da die Performance am Gesamtmarkt von den Blue-Chips getragen wurde. Bis zum Montag setzt der Markt den Aufwärtstrend bei den Blue-Chips mit über 10.000 Punkten fort. Danach setzte eine nicht unerwartete Korrektur bis auf unter 9.600 Punkten ein. Der DAX verlor im Wochenverlauf über 3 %.

      Mit einem Time-Lag von einigen Wochen konnten dann einige Nebenwerte profitieren. Das Depot legte im Wochenverlauf um über 2 % zu. Damit hat sich die Geduld ausgezahlt an den Werten im Depot festzuhalten.


      Jahresperformance erhöht sich auf 41 %!


      Nach Wochen der Underperformance konnten in der letzten Woche nahezu alle Werte im Depot zulegen. Wochengewinner war SHS Viveon mit 8 %. Damit konnte mit SHS seit der Depotaufnahme Mitte November ein Kursanstieg von 30 % realisiert werden. Deshalb erhöhe ich das Kursziel von 9 Euro auf 11,5 Euro.

      In dieser Woche konnten seit mehreren Wochen auch die Schwergewichte Energiekontor, Hypoport und Lang & Schwarz wieder zulegen. Energiekontor legte aufgrund des Off-Shore-Verkaufs um 6 %, Lang & Schwarz und Hypoport um 4 % zu.

      Wochenverlierer war Data-Modul mit 2 %. Die Jahresperformance erhöhte sich im Wochenverlauf von 39 % auf 41 %.


      Vita34: „Wir sehen keine Risiken für außerplanmäßige Abschreibungen!“

      In der vergangenen Woche wurde Vita34 als Value-Wert in der Boerse Online empfohlen. Value Wert deshalb, weil man als eines der wenigen Unternehmen auf dem deutschen Kurszettel bei einer EBIT-Marge von 10 % deutlich unter dem Buchwert notiert. Wie das Unternehmen bestätigte, sind Abschreibungen auf den Goodwill nicht zu befürchten:

      1. Sehen Sie im Jahresabschluss 2014 Risiken der Abschreibung beim Goodwill (14 Mill. Euro) und den immateriellen Vermögensgegenständen?

      A: Nein, wir sehen derzeit keine Risiken.

      2. Mit wie vielen Partnerkliniken bestehen aktuell Verträge für die Einlagerung des Nabelschnurgewebes?

      A: Mit einem Großteil der über 700 Partnerkliniken in Deutschland und Österreich konnten wir Verträge für die Entnahme von Nabelschnurgewebe abschließen.

      3. Sehe ich es richtig, daß man mit der Einlagerung von Nabelschnurgewebe nicht nur ein höherwertiges Produkt und damit ertragsreicheres Produkt verfügt, sondern auch über Vorteile gegenüber Wettbewerbern erarbeitet hat, weil nur wenige es anbieten?

      A: Ja, das sehen Sie richtig.

      4. Gibt es Länderschwerpunkte, in denen der Wettbewerbsvorteil besonders ausgeprägt ist mit dem neuen Produkt Nabelschnurgewebe?

      A: Da der Genehmigungsprozess in einzelnen Ländern andauert, können wir dazu noch keine abschließende Aussage treffen. Derzeit in jedem Fall Deutschland.

      5. Wenn man für das neue Produkt 25 % mehr erlösen kann und 25 % ab 2015 sich für das Nabelschnurgewebe entscheiden anstatt für das Nabelschnurblut, so erhöht sich der Umsatz von Vita34 um etwa 6 %, ohne die Anzahl der Einlagerungen erhöhen zu müssen. Ist meine Annahme richtig?

      A: Hierzu können wir einzelnen Aktionären gegenüber keine Angabe machen.

      6. Ist die Annahme für 2015 unter 5, wonach sich 20 % der Kunden für das Nabelschnurgewebe entscheiden, ein valides Szenario?

      A: Siehe Antwort zuvor!

      7. Kann die Übernahme des Marktführers in Österreich bereits in 2015 zum Ertrag beitragen?

      A: Wir erwarten eine Steigerung des Konzernumsatzes um 7% in 2015 durch diese Übernahme. Zum Ergebnisbetrag können wir Ihnen gegenüber keine Aussage treffen. Wir verweisen auf die kürzlich veröffentliche Research-Update http://www.equitystory.com/download/Companies/vita34/Researc…

      8. Das 4. Quartal 2013 war mit einem EBITDA von 1,2 Mill. überdurchschnittlich stark wegen öffentlicher Zuwendungen. Wie kann man denn in 2014 diese Größenordnung wiederholen, um das Jahresziel eines EBITDA´s von 2,7 Mill. Euro zu erzielen?

      A: Prozessoptimierungen haben sich bereits im Q3 positiv auf das EBITDA ausgewirkt.

      9. Streben Sie weitere Übernahmen an?

      A: Im Rahmen der Vita 34 Wachstumsstrategie sind verschiedene Ansätze zur internationalen Expansion berücksichtigt, wie die Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften usw. Beteiligungen/Übernahmen können ebenfalls in Frage kommen.

      10. Ist Vita34 auf einem guten Wege nach den Durststrecken der Vorjahre, als man geschrumpft ist im Umsatz, um organisch auf den Wachstumspfad zurück- zukehren?

      A: Durch die Umsetzung unserer Wachstumsstrategie werden wir die Geschäftsentwicklung von Vita 34 langfristig positiv gestalten können. Die drei Säulen unserer Wachstumsstrategie – die Marktdurchdringung und -erschließung, die Entwicklung des Produktportfolios sowie der Ausbau unserer Forschungsinitiativen – bilden die Basis für Umsatz- und Ertragswachstum.

      Mein Fazit: Vita34 konnte seit der Depotaufnahme Ende November um 25 % zulegen. Weiterhin notiert das Unternehmen deutlich unter dem Buchwert und gleichzeitig dürfte das Unternehmen in 2015 profitabel wachsen mit EBITDA Margen von 20 %. Unter diesen Vorrausetzungen ist das Unternehmen weiterhin deutlich unterbewertet.

      Balda: Nach der Bereinigung der Anlegerstruktur ist Balda eine 50 % Chance!

      Eine lange Historie hat die Balda AG hinter sich. Durch den TPK-Anteilsverkauf sitzt man aktuell auf Nettofinanzmitteln von fast 200 Mill. Euro. Dies entspricht einem Gegenwert pro Balda Aktie von 3,35 Euro je Aktie. Das Unternehmen verfügt über eine lupenreine Bilanz. Bis zum Buchwert von knapp 250 Mill. Euro, was einem Gegenwert von 4,25 Euro entspricht, ergibt sich ein Kurspotential von fast 60 %.

      Der Reihe nach: Balda hat im vorletzten Jahr eine Sonderausschüttung vorgenommen. Auch zum letzten Jahr rechneten die Aktionäre mit einer weiteren Sonderausschüttung, die durch das neue Management aber nicht bestätigt wurde. In der Folge verlor der Wert deutlich und die Anleger kehrten dem Wert den Rücken.

      Folge: Man bekommt Balda aktuell als Value-Wert deutlich unterhalb der Substanz wie oben ausgeführt. Mehr noch: Balda hat im 1. Quartal mit einem Überschuss von 3 Mill. Euro den Turnaround vollzogen. Dabei hat man ohne Zweifel vom starken Dollar gegenüber dem schwachen Euro profitiert. Dennoch war auch der Free-Cash-Flow mit 2,5 Mill. Euro deutlich positiv. Dieser Trend dürfte auch in den folgenden Quartalen anhalten.

      Balda profitiert mehrfach von den aktuellen Entwicklungen am Kapitalmarkt.

      Wenn es richtig ist, daß der Dollar aufgrund der lockeren Geldpolitik der EZB weiter in Richtung 1,15 Euro zulegt, so wird Balda auch in den kommenden Quartalen vom schwachen Euro profitieren, denn allein 50 Mill. Euro an Vermögenswerten in den USA führt in diesem Szenario durch die Umrechnung in Euro nach dem Q1 2014/15 mit 2 Mill. Euro zu weiteren Währungsgewinnen in Millionenhöhe. Dieser Effekt kommt zur erwarteten EBITDA-Marge von 7-8 % hinzu. In der Folge werden sich Buchwert und Nettofinanzmittel weiter erhöhen.

      Hinzu kommt, daß der Ölpreis auf zuletzt unter 60 Dollar gesunken ist. Da man für die Produkte „Solutions made in Plastics“ einen hohen Anteil von Öl benötigt, dürften sich im weiteren Jahresverlauf niedrigere Materialkosten positiv auf die Ergebnisentwicklung auswirken. Einer der wesentlichen Einsatzstoffe bei Balda sind Kunststoffgranulate, deren primärer Rohstoff Öl ist.

      Fazit: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen profitiert Balda mehrfach. Vor diesem Hintergrund ist der Kursverlauf der letzten Wochen und Monate irritierend, weil nicht nachvollziehbar. Charttechnisch mag sich der Turnaround noch nicht ankündigen. Fundamental ist Balda mit Blick auf 2015 eine 50 % Chance!

      Aktien-Favoriten 2015: Aktuell führen IMW Immobilien und Lang & Schwarz!

      Wie ich schrieb werde ich erst nach Weihnachten meine fünf Favoriten für 2015 benennen, da es in den kommenden Tagen und Wochen noch zu Ausschlägen bei den Werten kommen kann. Aktuell für IMW Immobilien in der Nennung. Da der Wert hier schon mehrfach besprochen wurde, war es einer der größten Fehler nicht investiert zu haben. Allerdings konnte der Wert in der jüngeren Vergangenheit schon deutlich zulegen. Ebenfalls zwei Nennungen erhielten bisher Lang & Schwarz.

      Zur Erinnerung: Die Umfrage der 5 Aktienfavoriten läuft bis zum Jahresende und wird bis dahin upgedatet.

      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.12.14 15:10:06
      Beitrag Nr. 11.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.564.197 von JoffreyBaratheon am 13.12.14 14:21:25die Frage ist: was ist das Ziel der Ölpreismanipulation? Denn dass das politisch gewollt ist, ist klar. Warum sonst sollte die OPEC s absurd und witschaftlich falsch handeln?

      Russlad? Fracker? Oder vorbereiten auf kommende Ölknappheit, aus welchem Grund auch immer.
      Ich bin für letzteres und deswegen ist so ein ETF keine dumme Idee, lange wird es dort dort nicht bleiben. Ich bin derzeit in ETF091 als Sparplan, stumpf ist trumpf.
      Avatar
      schrieb am 13.12.14 14:21:25
      Beitrag Nr. 11.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.564.173 von Kleiner Chef am 13.12.14 14:17:01
      Zitat von Kleiner Chef: @Joffrey: Das sind doch nur einzelne Investoren, insofern sehe ich hier keinen Flächenbrand. Richtig ist natürlich, daß bei den Explorern noch
      einiges an Blut fliessen wird. Was wir hier im Moment sehen halte ich aber für eine Übertreibung, weil sich die Angebotsseits selbst bereinigen wird.
      Oft aber war der Ölpreis auch ein Ergebnis von spekulativen Marktgrössen. Dies hält aber die Übertreibung nach unten nur kurzfristig auf.....!

      Gruß


      Solange es keine Klumpenrisiken bei finanzierenden Instituten gibt. Ich hoffe, dass du Recht behältst.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.12.14 14:17:01
      Beitrag Nr. 11.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.563.972 von valueanleger am 13.12.14 13:26:42
      Risiken Ölpreisentwicklung?
      Zitat von valueanleger: Hallo KC,
      ich sehe in einem niedrigen Ölpreis auch mehr Chance als Risiko.
      Der Ölpreis sinkt nicht wegen der Konjunkturschwäche sondern wegen des Frackingbooms in USA und der Kampfansage der Saudis.
      Zu Balda:
      Für mich auch einer der Topwerte für 2015.
      Zusammen mit S&T und KPS gehört die Balda zu meinen Favoriten 2015.
      2 weitere suche ich noch.
      Bei den Ölwerten bin ich mit einem monatlich ETF Sparplan eingestiegen.
      Gekauft wird solange bis der Ölpreis wieder steigt, bzw. mein ETF wieder im Plus ist.
      Hier meine Wahl:
      http://www.onvista.de/etf/snapshot.html?ISIN=LU0292101796
      Kann aber eine etwas länger andauernde Spekulation sein.
      Gruß Value


      @Joffrey: Das sind doch nur einzelne Investoren, insofern sehe ich hier keinen Flächenbrand. Richtig ist natürlich, daß bei den Explorern noch
      einiges an Blut fliessen wird. Was wir hier im Moment sehen halte ich aber für eine Übertreibung, weil sich die Angebotsseits selbst bereinigen wird.
      Oft aber war der Ölpreis auch ein Ergebnis von spekulativen Marktgrössen. Dies hält aber die Übertreibung nach unten nur kurzfristig auf.....!

      Gruß
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.12.14 13:48:49
      Beitrag Nr. 11.429 ()
      Die Gefahr liegt darin, dass in Exploration des Öls und Spekulation im Ölpreis viel auf Kredit basiert. Das könnte durchaus noch zu schweren Verwerfungen am Markt führen, einfach weil der Absturz im Preis viel zu schnell ist. In den Kursen diverser Junkbonds von Explorern wird das schon deutlich. Bloomberg schreibt, 150 Mrd. $ wurden allein dieses Jahr in Fracking investiert. Dasselbe Problem mit dem Rubelabsturz. Wenn es da nur kleine Schieflagen von irgendwelchen Fonds etc. gibt, interessiert das keinen. Aber wehe ein großer Marktteilnehmer hat sich hier verzockt. Das kann schnell eine Kettenreaktion auslösen.
      • 1
      • 5848
      • 6991
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots