checkAd

    UmweltBank AG weiter mit Rekordzahlen - 557080 - (Seite 166)

    eröffnet am 01.02.05 23:08:41 von
    neuester Beitrag 16.05.24 16:55:25 von
    Beiträge: 2.948
    ID: 949.786
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 322.462
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    3,8000+58,33
    1,5050+49,01
    350,75+20,00
    23,790+12,99
    9,0000+12,50
    WertpapierKursPerf. %
    5,9300-14,92
    2,2600-19,57
    57,37-24,63
    5,0000-38,20
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 166
    • 295

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.03.09 14:16:01
      Beitrag Nr. 1.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.771.002 von der.felix am 15.03.09 21:53:32Würde sie denn die Bedingungen erfüllen?

      "To qualify for membership, each institution has to meet three criteria:
      - They are independent and licensed banks with a focus on retail customers;
      - with a minimum balance sheet of $100 million
      - and, most significantly, they should be committed to responsible financing and the triple bottom line of people, planet and profit."

      http://www.triodos.com/com/whats_new/latest_news/press_relea…

      Oder man verträgt sich nicht mit der GLS?
      Avatar
      schrieb am 15.03.09 21:53:32
      Beitrag Nr. 1.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.767.276 von petervale2002 am 14.03.09 14:31:40@ petervale2002

      Deine Frage erscheint mir berechtigt.
      Bin mal gespannt ob wir hier an dieser Stelle eine Stellungnahme vone der UWB bekommen.

      Grüße an alle

      der.felix
      Avatar
      schrieb am 14.03.09 14:31:40
      Beitrag Nr. 1.296 ()
      Habe da was auf ecoreporter.de gelesen(Auszug):
      Alternativbanken schließen sich zu weltweitem Bündnis zusammen


      Mitglieder der Global Alliance of Banking on Values sind:

      Alternative Bank ABS, Switzerland, www.abs.ch
      Banca Popolare Etica, Italy, www.bancaetica.com
      Banex, Banco del Exito, Nicaragua, www.banex.com.ni
      BRAC Bank and BRAC Microfinance Programme, Bangladesh, www.brac.net and www.bracbank.com
      GLS Bank, Germany, www.gls.de
      Merkur Bank, Denmark, www.merkurbank.dk
      Mibanco, Banco de la Microempresa, Peru, www.mibanco.com.pe
      New Resource Bank, United States, www.newresourcebank.com
      ShoreBank Corporation, United States, www.shorebankcorp.com
      Triodos Bank, The Netherlands, www.triodos.com
      XacBank, Mongolia, www.xacbank.com

      Da ist die Umweltbank nicht dabei. Warum nicht?
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 23:20:25
      Beitrag Nr. 1.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.756.583 von petervale2002 am 12.03.09 21:18:48Nun ja, die Umweltbank ging ursprünglich in den Markt mit der Ankündigung, daß sie vergleichbare Konditionen wie konventionelle Banken haben würden und aufgrund der nur gesetzlichen Einlagensicherung noch einen kleinen zusätzlichen Bonus geben könnten. Das ist momentan nicht mehr wirklich der Fall und deswegen ist das eigentlich enorme Wachstumspotential der Umweltbank momentan eher begrenzt. Selbst die GLS-Bank ("Geben, Leihen, Schenken") hat mittlerweile annährend vergleichbare Anlagekonditionen wie die Umweltbank und eine gegenüber der Umweltbank m.E. deutlich bessere Einlagensicherung. Dabei hat die GLS-Bank einen anderen Anspruch.
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 21:18:48
      Beitrag Nr. 1.294 ()
      Neue Guthabenzinssenkung diesmal mit transparenterer Ankündigung. Geht doch!!!
      Schade, für die Sparer, gut für den Unternehmensgewinn und die Aktie(hoffentlich)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.03.09 12:49:26
      Beitrag Nr. 1.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.631.108 von speciallando am 23.02.09 02:43:08Die aktuellen Anlagenkonditionen sind im Vergleich bei der Umweltbank momentan aus meiner Sicht nicht so gut wie noch vor ein paar Wochen, auch im Vergleich zu anderen ökologischen Banken mit verbesserter Einlagensicherung.
      Avatar
      schrieb am 23.02.09 02:43:08
      Beitrag Nr. 1.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.628.992 von petervale2002 am 22.02.09 14:11:34Nein nicht vergessen, aber rechtlich ist diese Aussage schwierig zu werten, vor allem im Bezug auf eine komplette Absicherung. Dies würde ja bedeuten, daß die Aussagen der Bundeskanzlerin besonders auf diejenigen deutschen Banken zielte, die keine hundertprozentige Absicherung bieten können. Das würde die ja bevorzugen. So würde ich diese Aussage der Bundeskanzlerin nicht werten. Zudem wollte sie m.E. ausdrücklich keinen Blankocheck für alle deutsche Banken geben. Es ist von verschiedener politischer Seite vieles zu dem Thema gesagt worden. Sicher wären vor allem Anlagen bei Sparkassen etc. Deswegen sind viele Anleger dorthin geflüchtet auch wenn ich dies nicht wirklich nachvollziehen kann.
      Für die jetzige Finanzkrise hat die Umweltbank m.E. auch nicht besonders viel Eigenkapital. Bisherige Entwicklungen können nicht einfach so auf die Zukunft übertragen werden...
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 14:11:34
      Beitrag Nr. 1.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.626.582 von speciallando am 21.02.09 15:19:40Frau Merkel hat doch die Garantie übernommen, schon vergessen? Und der Einlagensicherungsfonds deutscher Banken bedeutet auch Verpflichtungen, von denen ich die Umweltbank lieber verschont sehe.
      Avatar
      schrieb am 22.02.09 10:10:24
      Beitrag Nr. 1.290 ()
      Hi, dafür sollte die Kredite der Umweltbank auch besonders sicher sein. Sie prüfen zumindest immer recht ausführlich. Da die Kredite sicher(er) sind als bei anderen Banken, steigen auch die stillen Reserven. Im schlimmsten Fall gehen die Kredit... bearbeitungszeiten von 4 auf 2 Wochen zurück. Das würde ich noch nicht als Problem sehen. Nicht umsonst war die Umweltbank stabiliste Wert in den meisten Umweltfonds.
      Avatar
      schrieb am 21.02.09 15:19:40
      Beitrag Nr. 1.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.583.977 von petervale2002 am 15.02.09 22:29:45Jede Sache hat zwei Seiten: Die Umweltbank hat zwar optisch gute Konditionen, was für viele potenzielle Kunden zur Zeit auch anlockend ist. Aber in diesen Zeiten ist auch die Einlagensicherung ein Blick wert und die entspricht bei der Umweltbank (anders als bei vielen anderen Banken) nur dem gesetzlichen Status. Nach meinem Kenntnisstand pro Kunde grob 20000 Euro und davon sind 90% abgesichert, deswegen muss die Umweltbank bessere Zinskonditionen anbieten. Einer dauerhaften Finanzkrise kann sich auf Dauer keine Bank so richtig entziehen.
      • 1
      • 166
      • 295
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,10
      -0,88
      -0,04
      -0,25
      -0,52
      -1,61
      -5,10
      -0,14
      0,00
      -1,57
      UmweltBank AG weiter mit Rekordzahlen - 557080 -