checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 4337)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 20.06.24 18:08:18 von
    Beiträge: 176.408
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 1.035
    Gesamt: 15.081.722
    Aktive User: 8

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1
    30,65
     
    USD
    +3,09 %
    +0,92 USD
    Letzter Kurs 18:18:01 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    4,0000+15,27
    0,5150+11,47
    5,5500+11,00
    0,9400+7,43
    1,0800+6,93
    WertpapierKursPerf. %
    0,5450-7,63
    0,5150-8,04
    0,6100-8,27
    20,100-8,64
    0,5077-12,90

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4337
    • 17641

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.04.19 22:10:15
      Beitrag Nr. 133.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.271.095 von Boersiback am 03.04.19 21:40:52du kannst nicht Szenarien von früher 1:1 in die Zukunft projizieren, so läuft das nicht. Der Goldmarkt ist komplett manipuliert, gold ist nicht teuer. Von daher sehe ich gute CHancen für mein Szenario 3.

      Branchenrotation , raus aus Aktien rein in Gold, eventuell Cryptos
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.04.19 21:40:52
      Beitrag Nr. 133.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.270.927 von Keilfleckbarbe am 03.04.19 21:24:58bislang ist Gold bei jedem Aktiencrash mitgecrasht !!

      Es stieg danach nur schneller als Aktien aber weitgehend eher gemeinsam nur zeitversetzt.
      Das ganze hat ja auch seine Logik !

      Gold steigt wegen Inflation, Aktien auch aber vermehrt wegen der Wirtschaft.
      Die Aktienhausse ohne Gold hast Du gesehen, weil vor allem durch Kostensenkungen die Zahlen verbessert wurde. Das war gut für die Wirtschaftsdaten und die Gewinne der Konzerne.
      Brachte aber wenig Inflation da eben kostensenkungen.

      normalerweise ist die Wirtschaft stark und erzeugt Inflation im Nachgang. Das ist eigentlich der Zyklus.
      Der Grund pro Gold ist recht einfach: durch die hohen schulden, muß man die inflation letztlich höher laufen lassen als in der vergangenheit. das ist dann aber für beides gut. gold und aktien !
      das problem bei meiner fehldenke war die trennung vermögensgüterinflation und verbrauchsgüterinflation. erstere war stark brachte gold aber nix (dazugelernt). letztere war schwach eben aufgrund der kostensenkungen.

      man muss sich immer überlegen was passieren wird... da bleib ich bei meinen zwei szenarien... wenn diese schuldeblase platzt ist überhaupt kein platz mehr für goldkäufe. allein die chinesen hauen das zeig dann weg um ihre schulden zu tilgen !!! nicht vergessen china hat erhebliche schulden in rohstoffen gedeckt wie gold... wenn das platzt macht das mächtig druck auf gold und zwar viel heftiger als 2008 ...und erinnere dich mal daran

      Gold 2008



      Gold ging von 1.014 auf 711 runter !!!
      Das waren 29,88% down !!!
      umgrechnet wäre das ein Goldcrash von 1290 auf 904 runter
      Das System ist aber gegenüber damals gehebelt...

      ich schrieb mal vor jahren gold fällt auf 600 (was charttechnisch sauber wäre hehe) und steigt dann im rahmen der gelddruckorgie nach dem crash auf 6.000
      das kann immer noch passieren...

      aber die crashnummer dass gold dann sofort steigt ist einfach VÖLLIG BEKLOPPT !!! das wird so nie passieren... kann sein gold fällt schnell 40% innerhalb von wochen und ist auf 12 mnate dann höher als zuvor... keine ahnung vom zeitrahmen her aber es wird so ablaufen, falls crash...
      crash passiert aber noch lange nicht !!!! deswegen gut so für gold ;)
      28 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.04.19 21:24:58
      Beitrag Nr. 133.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.270.711 von Boersiback am 03.04.19 21:06:16ich sage mal Option 3 : Aktienmärkte fallen, Gold steigt und Minen gehebelt mit !
      Weil smart money nicht gerne Verluste macht und dann springen Algocomputer drauf an und dann wird die neue Goldhausse geboren.

      Aber solange Aktienmärkte steigen, sehe ich KEINE Chance für Gold, das hatten wir nun seit fast 10 Jahren.

      Ein steigender Aktienmarkt bringt für Gold rein gar nichts ! verschwendete Zeit
      29 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.04.19 21:06:16
      Beitrag Nr. 133.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.270.411 von Keilfleckbarbe am 03.04.19 20:30:44Also ich sag mal 2 Szenarien:

      1. China pumpt Geld und deren Notenbank ist kerngesund... die können aus alle Rohren feuern..
      also China wie USA... ähnlich wie 2003 bis 2007 China holt auf bzw der Aktienmarkt und der hat mächtig Nachholbedarf gegenüber USA... was steigt dann ?? Rohstoffe natürlich und Gold eben mit. das kennst ja aus 2003 bis 2007 schon ganz ohne krise

      Zur Erinnerung Gold 1.1.2003 bis 31.12.2007



      2. Deflationscrash wegen Überschuldung
      Dann crasht Gold mit Aktien wegen Liquinot und Goldaktien kriegen es doppelt drauf !!!
      Das sehe ich aber erst in Jahren... keine Ahnung ob 4 oder 12... irgendwas dazwischen vermutlich

      ....also sollten Goldbugs froh sein wenn heile Welt ist

      Der HUI interessiert mich nicht, ich kauf minen bzw halte sie kreuz und quer. Rohstoff ist mir ziemlich egal ! Hauptsach top-liegenschaften oder top-produktion. die müssen wachsen können bei gleichbleibenden rohstoffpreisen. das ist mein anspruch.
      30 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.04.19 20:30:44
      Beitrag Nr. 133.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.269.121 von Boersiback am 03.04.19 18:32:01Kann sein, muss aber nicht. Muss nur eine Bank fallen. China ist doch auch verschuldet bis über beide Ohren. Die derzeitige Hausse geht schon zu lange und nichts steigt ewig, Der Crash wird fürchterlich werden. Aber kann natürlich gut und gerne noch ein paar Jahre weiterlaufen mit neuen Highs für den Aktienmarkt
      31 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.04.19 20:28:15
      Beitrag Nr. 133.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.268.728 von Boersiback am 03.04.19 18:06:19Zitat: " keine ahnung hui nbeues high... wenn dann eben mit neuen akteuren..."

      Genau so läuft es ! Eine alte Barrick wird den HUI Nicht auf sein altes High heben ! Aber auch der HUI verändert sich, Soros und co machen im Hintergrund Druck, da passiert noch viel
      Avatar
      schrieb am 03.04.19 20:25:47
      Beitrag Nr. 133.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.268.698 von Gutser am 03.04.19 18:04:06Auch jetzt fliesst wieder jede Menge Geld in Aktienmärkte wie man sieht während kein Anleger Silber kauft.
      Und wo keine Käufer da keine steigenden Preise.



      Das Fatale ist ja: in den letzten 5 Jahren, also in den absoluten Boom- und Wohlstandszeiten, wurden so viele Silberbarren und Münzen (bars & coins) weltweit gekauft wie noch nie!
      Es wird viel nachgefragt auf der "Silberbug-Seite". Die Preise sinken trotzdem, weil das Angebot enorm ist und die Industrienachfrage eher stagniert; und das, obwohl die Wirtschaft seit 2011 bis heute einen nie dagewesenen Boom erlebt hat!

      Nur mal zum Vergleich: im letzten Rezessionsjahr 2009 (schon 10 Jahre her! Und jeder Boomphase folgt eine Rezession) wurden nur 94,9 Mio. Unzen Silber (Bars & coins) gekauft. (Der Silberpreis ging von gut 21 Dollar auf um die 9 Dollar in die Knie damals)
      In den letzten Jahren im Schnitt so etwa zwischen ca. 150 und knapp 300 Mio Unzen.

      Jeder kann sich ausmalen, was mit dem Silberpreis passiert, wenn diese gute Wirtschafts-Stimmung und somit dieses Nachfrage, nicht nur die Barren und Münzen, sondern auch die Nachfrage aus der Ökonomie, wieder wegfällt, weil das Geld nicht mehr so locker sitzt, die Kreditnachfrage wieder fällt, weil eben die Jobs nicht mehr so sicher sind, die Stimmung sinkt oder der Staat an den Renten sparen muss etc. - Gab es denn auf der Erde jemals solche gute Zeiten, dass ein Normalbürger hier so viel Silberunzen als Hobby kaufen kann?!!



      Quelle: https://www.silverinstitute.org/silver-supply-demand/


      Die Angebotsseite ist für mich relativ einfacher vorherzusagen. Da wird es keine Überraschung geben. Im Gegensatz eben zur viel volatileren Nachfrageseite. Die kann meiner Ansicht nach in Rezessionen nur wieder einbrechen. Wie in jeder Rezession eben. Wie der Name schon sagt..






      Na ja, nach der von dir immer wieder propagierten modernen Portfolio-Theorie kommt man ja um eine Investition im EM Sektor gar nicht drum rum. :laugh:

      Was sollen wir denn jetzt blos tun ?
      (AlphaUser)


      Genau. Ich hab hier vor Jahren für Rhodium, Palladium, Uran getrommelt..
      Jedes Element im Periodensystem muss man nun wirklich nicht haben für eine modernes Portfolioinvestment. Mit ca. 5 Prozent maximal in Rohstoffe ist man meiner Ansicht nach auf der sicheren Seite. Gerne halte ich auch ein paar schöne Eagel-Silbermünzen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.04.19 18:32:01
      Beitrag Nr. 133.041 ()
      Es gibt keinen Börsenabschwung, Chinas Börsen sind sehr tief gefallen ohne jeglichen Grund. Die lockern erst jetzt so richtig die Geldpolitik. Chinas Börsen werden erstmal zu den US-Börsen aufholen, aufgrund gleicher Fiskalpolitik nun.

      Der nächste Börsencrash ist nicht in Sicht, auf einige Jahre !
      32 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.04.19 18:07:35
      Beitrag Nr. 133.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.192.596 von wallstreetmarc am 25.03.19 21:20:22
      Zitat von wallstreetmarc: was nützt es dir silber angeblich seit 8 Jahren"billig" einzukaufen, wenn es jährlich billiger wird und du noch nicht mal deinen Einkaufspreis zurückbekommst. Hier hat gutser absolut recht. Ganz zu schweigen, von der entgangenen Rendite




      der langfristige Durschnittspreis von Silber inflationsbereinigt liegt etwa beim aktuellen Preisniveau. Ausser, dass Silber noch klar im Abwärtstrend seit 2011 ist, wie jeder am folgenden Chart sehen kann.
      Es ist für mich nicht billig noch teuer.

      https://www.macrotrends.net/1470/historical-silver-prices-10…

      Wenn man es als Silberinteressierter positiv sieht, liegt die nächste Rezession bald vor uns und Silber ist wieder unter 10 Dollar ein Kauf. (siehe Chart im folgenden Artikel).
      Ein Fingerzeig könnte die Zinstrukturkurve sein. Bisher war es der Top-Indikator auf eine baldige Rezession. Und Rezession heisst historisch und logischerweise (Hauptnachfrager nach Silber ist die Finanzwelt und Industrie) immer: Kaufkurse beim Silber.
      Wenn man denn etwas zocken möchte.

      https://www.cash-online.de/investmentfonds/2018/was-ist-die-…


      Apropos entgangene Rendite mit Silber: Vergiss Silber als Renditebringer; das war es noch nie.
      Vielleicht von 1300 auf 1460 n. Chr.. Aber danach nie mehr.

      Schon lustig, wie hier immer der Dollar mies geredet wird in den EM-Lobbyseiten..
      Nur mal ein kleines Rechenbeispiel:
      wer vor 100 Jahren 1 Dollar als Geldanlage genommen hat, hat heute mit 5 Prozent Zinsen im Schnitt) und Wiederanlage = 146 Dollar. - Die Nachfahren würden sich weit mehr freuen als über Silber..

      https://www.finanzfluss.de/zinseszinsrechner/

      Inflationsbereinigt ist aus einem Dollar von damals heute ca. 25 Dollar geworden:

      https://www.usinflationcalculator.com/

      Das heisst ein "langweiliger Sparbuchanleger in Dollar" (ich nenne ihn mal harper) hat aus seiner Kaukfraft vor 100 Jahren mit "Papiergeld" fast 600 Prozent inflationsbereinigt gemacht.


      Während ein Silberanleger in dieser Zeit nicht mal einen Blumentopf gewonnen hat.

      https://www.macrotrends.net/1470/historical-silver-prices-10…

      Das sagt wohl alles zur WohlstandsVERMEHRUNG mit Silber..



      Unternehmensbeteiligungen (moderne Portfoliotheorie) mit Wiederanlage der Divis etc. als "Zinseszins" bleibt unschlagbar für ein breites Anlegerpublikum.


      Also ich seh das ähnlich, beim nächsten Börsenabschwung geht Silber deutlich unter 10 Dollar.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.04.19 18:06:19
      Beitrag Nr. 133.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.261.219 von Keilfleckbarbe am 03.04.19 04:49:48
      Zitat von Keilfleckbarbe: Genau, vernünftige Goldaktien haben sich verzehnfacht... :laugh:
      Wie deine Silver bear und Blackham...

      Und natürlich wieder der HU nochmal ein neues HIGh machen, mit neuen Akteuren


      Ich hab den Silver Bear thread aufgemacht als die bei 0,02 standen und bei 0,30 CAD rum längst alle verkauft. Blackham kaufte ich im dezember 2014 und hab viel zu früh mit 200% vertickt und den rest dann doch noch etwas im minus.

      man hat doch den newsflow und die verwässerung...
      man muss halt denken, weißt du ;)

      ansonsten kauft man russen, die laufen von alleine incl divi.

      oder schau dir mal den ASX Gold an...

      keine ahnung hui nbeues high... wenn dann eben mit neuen akteuren... das könnten die sein, die ich als pennystocks im depot habe und die neuen kirkland lakes werden...

      dein hui-gedanke wird nie funktionieren.
      der tecdax war mal bei 10.000 und ist heute nur bei 2.771 sage und schreibe 19 jahre nach dem crash !!! so wird das beim HUI auch sein... in 10 jahren steht der bei 200 und nicht mehr... ausser halt er wird aufgelöst, setzt sich neu zusammen oder was auch immer.
      die 600 mit der besetzung siehst du in 50 jahren nicht mehr, das war einmalig wie der tecDax
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 4337
      • 17641
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +3,51
      -1,15
      +2,68
      -1,23
      +0,38
      +1,14
      +0,36
      +2,98
      -0,63
      +2,68
      Diskussion zum Thema Silber