checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 6816)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 20.06.24 18:08:18 von
    Beiträge: 176.408
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 1.030
    Gesamt: 15.081.717
    Aktive User: 6

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1
    30,62
     
    USD
    +3,01 %
    +0,89 USD
    Letzter Kurs 18:14:41 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    4,0200+15,85
    0,5150+11,47
    5,5500+11,00
    0,9400+7,43
    1,0800+6,93
    WertpapierKursPerf. %
    0,8360-7,52
    0,5450-7,63
    0,6100-8,27
    20,100-8,64
    0,5077-12,90

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6816
    • 17641

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.06.16 14:07:05
      Beitrag Nr. 108.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.603.667 von Leitwolf87 am 13.06.16 13:53:05Ja, richtig. Das sehe ich auch so. Gut möglich, dass der Markt plötzlich überrascht wird und Gold / Silber und Minen ganz schnell wieder korrigieren. wie schon im April oder nach dem 17 Mai. Ich warte jetzt auch erstmal ab und schaue mir die Ergebnisse mit der FED und Brexit an . Momentan kommen wir bei den Minen auch an einen Widerstand ran, wo wir am Freitag abgeprallt sind. Wenn jetzt Metalle kurzfristig nachgeben, dann kann es schnell nach unten gehen. Gehen wir aber drüber, dann kann man gut gehebelt nachlegen , mit SL nach unten abgesichert.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.16 13:53:05
      Beitrag Nr. 108.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.603.322 von Keilfleckbarbe am 13.06.16 13:22:50
      Zitat von Keilfleckbarbe: Gold fast 1 % vorne und Silber rührt sich nicht. Da Silber fast erst immer in der Endphase explodiert, ist also bei Gold noch gut Platz nach oben oder aber, es handelt sich bei Gold um eine kurzfristige Bullenfalle mit großen Erwartungen für den 15. und Brexit und wird bei negativem Ergebnis schnell wieder korrigiert . Physisch ist Silber für mich nach wie vor nichts.


      Ich bin jetzt auch vorsichtig mit Gold/Silber(Minen), da ich nicht weiß wie sehr ein Brexit schon eingepreist ist oder nicht. Auch wenn es mich in den Finber jucken würde zu kaufen, so werde ich das Referendum abwarten.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.16 13:46:21
      Beitrag Nr. 108.256 ()
      In jedem Fall hat Silber seit Jahresbeginn die Aktien und Anleihen in der Kursentwicklung übertroffen. Silver Wheaton hat sich fast verdoppelt. Zusammengefasst: So schlecht ist das nicht! Und nach einem Jahr sogar steuerfrei!
      Avatar
      schrieb am 13.06.16 13:22:50
      Beitrag Nr. 108.255 ()
      Gold fast 1 % vorne und Silber rührt sich nicht. Da Silber fast erst immer in der Endphase explodiert, ist also bei Gold noch gut Platz nach oben oder aber, es handelt sich bei Gold um eine kurzfristige Bullenfalle mit großen Erwartungen für den 15. und Brexit und wird bei negativem Ergebnis schnell wieder korrigiert . Physisch ist Silber für mich nach wie vor nichts.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.16 13:22:20
      Beitrag Nr. 108.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.599.980 von eri72 am 12.06.16 23:03:25
      Zitat von eri72: nach neuesten Umfragen wollen 53 % der Briten f ü r einen Brexit stimmen



      Ein Brexit wäre wahrscheinlich nicht gut für die britische und europäische Wirtschaft !

      Silber steigt auch ohne einen Brexit !


      ( wie immer, nur meine Meinung )

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.06.16 23:03:25
      Beitrag Nr. 108.253 ()
      nach neuesten Umfragen wollen 53 % der Briten f ü r einen Brexit stimmen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.06.16 21:41:07
      Beitrag Nr. 108.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.599.764 von silverfreaky am 12.06.16 21:25:02Das ist richtig lord.Später muss man dann umschichten

      Das habe ich zumindest bei einem Teil meines Bestandes vor, um damit meine Hausbaukredite vorzeitig zurückzuzahlen.
      Avatar
      schrieb am 12.06.16 21:25:39
      Beitrag Nr. 108.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.599.755 von lordknut am 12.06.16 21:20:22eigentlich ums Zehnfache, aber wollen wir nicht so kleinlich sein...
      Avatar
      schrieb am 12.06.16 21:25:02
      Beitrag Nr. 108.250 ()
      Das ist richtig lord.Später muss man dann umschichten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.06.16 21:20:22
      Beitrag Nr. 108.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.599.416 von Keilfleckbarbe am 12.06.16 20:03:01
      Silber in der Inflation
      Aber: Silber kann sich natürlich vervielfachen von dem Stand von heute, nur wenn sich die Inflation auch vervielfacht, bringt das keinen Mehrwert für den Investor.

      Das sehe ich differenzierter.

      Sollte wirklich die Inflation kommen, was passiert mit allen anderen Anlageklassen?

      Bargeld wird wertlos.

      Sparbücher und andere Einlagen werden wertlos, da die Verzinsung nicht so schnell mitzieht.

      Anleihen werden wertlos.

      Aktien vieler Firmen werden wertlos.

      Viele weitere Firmen werden enorme Probleme haben.

      Einige Aktien werden den Wert erhalten. Aber welche? Und in welcher Phase der Inflation?

      Immobilien waren früher immer ein guter Wertspeicher. Doch wie sieht es heute aus? Fremd genutzte Immobilien sind oft kreditfinanziert um mit den Mieten die Kreditraten zu zahlen. Ebenso sind viele selbst genutzte Immobilien fremd finanziert. Es ist nicht mehr so wie vor 90 Jahren. Was passiert jetzt, wenn das Leben zu teuer wird, um die Mieten oder Betriebskosten etc zu bezahlen mit dem Wert der Immobilien? Wenn die Zinsen steigen und die Betriebskosten? Oder Zwangsabgaben auf Immobilien kommen oder auch nur erhöhte Steuersätze auf Immobilienbesitz?

      Derivate werden wertlos mit dem Konkurs des Emittenten.
      ------

      Silber und Gold haben keine laufenden Kosten, müssen im Normalfall keine Miete, Strom, Zinsen etc. zahlen.

      Sie sollten also zumindest den Wert behalten. Aber welchen Wert? Gemessen an was? Am manipulierten Verbraucherpreisindex? Am Zinsniveau? Womit will man vergleichen? Am besten mit dem was man braucht. Mit dem Preis von Eiern? Wenn die Eier dann aber in Hungerzeiten viel teurer werden, weil das Futter teurer wird, oder sonst irgend was Dann kosten vielleicht die Eier nicht mehr eine hundertstel Unze Silber, sondern eine fünfzigstel. Also "Wertverlust" beim Silber. Oder doch Werterhalt, weil alles andere noch viel wertloser wird?

      Also:

      Was will man mit dem Gold oder Silber dann kaufen? Davon hängt ja dann der Wert ab! Wenn die Immobilienblase platzt, steigt der Wert der Edelmetalle vielleicht um das Doppelte, wenn man damit Immobilien kaufen möchte. Oder um das 9fache, wenn man damit um 90% abgestürzte Aktien kauft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 6816
      • 17641
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +3,51
      -1,15
      +2,68
      -1,23
      +0,38
      +1,14
      +0,36
      +2,98
      -0,63
      +2,68
      Diskussion zum Thema Silber