checkAd

    Bijou Brigitte: Wer hat eine Meinung zu der Aktie ? (Seite 944)

    eröffnet am 19.03.00 21:44:16 von
    neuester Beitrag 19.06.24 10:16:27 von
    Beiträge: 17.028
    ID: 98.337
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.587.133
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005229504 · WKN: 522950
    41,45
     
    EUR
    0,00 %
    0,00 EUR
    Letzter Kurs 20.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Textilindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    9,7000+61,67
    2,7100+49,72
    129,20+19,96
    14,980+13,92
    5,7200+13,49
    WertpapierKursPerf. %
    25,65-8,72
    166,50-9,41
    15,600-17,09
    20,310-17,10
    0,6500-26,97

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 944
    • 1703

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.06.12 20:43:25
      Beitrag Nr. 7.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.296.506 von Schmuckldchen am 19.06.12 00:40:11Mensch Schmuddel, du bis abba auch n selten dämlicher Hund. :laugh:
      "“So jung werden wir nie wieder zusammenkommen.” is datt einzige wo de Recht haben tus :laugh:
      Wenn mir ein Anteil an einem Unternehmen gehört, verdiene ich auch Geld damit.
      Mit deiner Währung, egal ob Gold oder Dollar, kannst du nur spekulieren.
      Avatar
      schrieb am 19.06.12 13:30:00
      Beitrag Nr. 7.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.297.691 von DrWatch am 19.06.12 12:23:52Hallo DrWatch

      Nicht zu vergessen, Italien ist auch noch dabei _ schaden würde es BB bestimmt nicht, wenn ein PIGS Europameister im Fußball wird.

      Deutschland bleibt ja im jedem Fall Zahlmeister in der EU, was will man mehr?

      Also, vorwärts mit ganzer Kraft, zum Aufbau der EUDSSR.

      mfg
      ESM_Gouverneursrat
      Avatar
      schrieb am 19.06.12 12:23:52
      Beitrag Nr. 7.596 ()
      Wie wäre es denn mit einem Sonderverkauf in Spanien, Portugal oder Griechenland zur EM 2012 ? Komischweise sind diese Länder bei den Fußballern noch nicht ausgeschieden, wohl aber die nicht im Euro-Währungsraum agierenden rohstoffreichen Russen. Woran man mal wieder sieht: Erfolg kann man nicht kaufen.
      Wenn sich die Stimmung durch die erfolgreiche Europameisterschaft in den südländischen Ländern aufhellt, sollte auch BB davon profitieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.06.12 00:51:07
      Beitrag Nr. 7.595 ()
      Altbekanntes aufgewärmt und frisch verpackt:

      +++

      Roland Werner

      Glanzlose Zeiten

      Der Chef der Modeschmuckkette Bijou Brigitte hat mit der Euro-Krise zu kämpfen.

      Diana Fröhlich Hamburg

      Die Euro-Krise, sie hat längst auch Poppenbüttel erreicht. Im Hamburger Nordosten legt der Chef der Modeschmuckkette Bijou Brigitte die Stirn in Falten. "2012 ist das vierte Jahr in Folge, in dem der Umsatz zurückgeht", sagt Roland Werner, "das tut richtig weh." Das Problem des Familienunternehmens, das der 43-Jährige in zweiter Generation führt, ist die angespannte Wirtschaftslage auf der Iberischen Halbinsel. In Spanien und Portugal erzielt Bijou Brigitte rund ein Viertel des Umsatzes, und der sinkt derzeit.

      Die Ausnahmesituation im Südwesten Europas ist ärgerlich. Denn im Grunde ist Bijou Brigitte ein erfolgreiches, börsennotiertes Unternehmen. Die Aktie, seit 1988 in der Hansestadt gelistet, gehört mit einer Kurssteigerung von 1 357 Prozent zu den größten Gewinnern des letzten Jahrzehnts. Das Unternehmen ist zudem schuldenfrei. Doch der Umsatz sank zuletzt leicht von 378 auf 375 Millionen Euro - das Vorsteuerergebnis sogar um ein Zehntel auf 75 Millionen Euro, doch es liegt weiter auf hohem Niveau. Grundlage hierfür ist das gute Deutschland-Geschäft. Eine Trendwende wird Werner auf der diesjährigen Hauptversammlung am 5. Juli aber nicht verkünden können.

      Die 550 Mitarbeiter in der Zentrale wissen das längst. Werner junior hat nicht nur 2008 die Geschäfte von seinem Vater, dem Gründer Friedrich-Wilhelm Werner, übernommen, sondern pflegt auch dessen Traditionen. Dazu gehört, jedem Angestellten zum Geburtstag einen Blumenstrauß zu überreichen. Nach langen Wochenenden sind es schon mal bis zu neun Stück am Tag, kurzer Plausch inklusive. So weiß er, was auf den Fluren geredet wird. Und das ist nicht nur Gutes. Seitdem er den Konzern führt, sinken die Umsätze langsam, aber stetig.

      Das liegt nicht nur an der Euro-Krise, sondern auch an der zunehmenden Konkurrenz. Als Bijou Brigitte 1963 als Import- und Handelsunternehmen für Modeschmuck gegründet wurde, war das Konzept einzigartig. Heute gibt es sie in jeder Einkaufsstraße dutzendfach: Läden mit günstigen Ketten, Ohrringen und Armbändern, hergestellt in China, die für kleines Geld verkauft werden. Werner begründet die Entwicklung so: "Wir sind vor 25 Jahren an die Börse gegangen und unterliegen Jahr für Jahr immer strengeren Transparenzvorschriften", sagt er. "Jeder konnte nachlesen, wie attraktiv unsere Ebit-Marge ist." Und das Geschäft kopieren.

      Für ihn war es nicht selbstverständlich, in das väterliche Unternehmen zu gehen. Nach dem Abitur machte er eine Ausbildung in einer Autowerkstatt, die sich auf Oldtimer spezialisiert hatte. Danach studierte er Betriebswirtschaft, arbeitete bei Europcar und Premiere. Als sein Vater schon nicht mehr damit rechnete, erzählte ihm der Sohn eines Tages bei einer Tiefkühlpizza, dass er doch einsteigen wolle.

      Heute fühlt sich Werner verantwortlich für das Familienunternehmen. Wie die Zukunft aussehen soll? So richtig will er nicht damit herausrücken. "Die Marke stärken, mit Trends und Innovationen überraschen, das Standortnetz optimieren, das neue Ladenbaudesign schneller ausrollen", sagt er. Klaus Kränzle, Analyst von Silvia Quandt Research, empfiehlt, auf hochwertigeren Modeschmuck zu setzen. Bijou Brigitte sei nach wie vor ein gesundes Unternehmen. Doch die Lage in Südeuropa ist schwierig.

      Quelle: Handelsblatt vom 19.06.2012, Seite 55

      +++

      Das 2012 bereits das vierte Jahr in Folge ist, in dem der Umsatz zurückgeht, ist mir neu. Vielleicht sollte man einmal einen Blick auf das Ergebnis werfen?

      Auf die Idee und Strategie, rechtzeitig die Krise anzugehen und mind. 1/3 des Cashberges abzutragen und in Edelmetallen anzulegen und/oder eine Minderheitsbeteiligung an hochwertigerem (Mode)Schmuckunternehmen anzugehen (Pandora, Folli-Follie, etc.) kommt man nicht. Nebenbei bemerkt: Roland Werner sollte sich (als Vermögensverwalter) auch gegenüber den (freien) Aktionären verantwortlich fühlen.

      Modefirmen wie Gerry Weber, Inditex und H&M wachsen und wachsen, als ob es keine Krise geben würde. Diese unterliegen auch alle der Transparenz und orientieren sich dabei nicht nur an puren Vorschriften, sondern setzen auf Eigeninitiative, Freiwilligkeit und mehr Offenheit. Das schafft nicht nur bei den Kunden Vertrauen und Vorteile…

      mfg
      der Zwischenrufer
      Avatar
      schrieb am 19.06.12 00:40:11
      Beitrag Nr. 7.594 ()
      Zitat von Orcus: In € liegt der Goldpreis nahe am Hoch ... Schmuckldchen hat alles richtig gemacht!


      Mein lieber Orcus,

      vielen Dank _ aber das ist einfach zu viel der Ehre!

      Schöner Chart – aber ich habe erst nach meinem Abschied im Herbst 2006 von BB, mit Beginn 2007 angefangen Gold und Silber zu kaufen. Ein früherer Einstieg, wäre zweifelsfrei besser gewesen. Zudem habe ich zuerst etwas sparsam agiert. Aber die letzten „Schwächephasen“ habe ich immerhin zum Aufstocken genutzt. Gut, hinterher ist man immer schlauer, aber Hauptsache man hat die richtige Entscheidung getroffen und der Trend stimmt.

      Im Gegensatz zum MdBJuppDepp habe ich „Goldesel“ auch nicht aufs falsche Pferd gesetzt, sondern:



      Abgesehen vom Surfen, verzeichnete ich im Monat Mai auch kein Minus, vielmehr einen Zuwachs an Unzen.

      Aber MdBJuppDepp schaut nur auf den Preis und lässt sich davon blenden. Dabei ist dieser nur eine Zahl. Man muss jedoch unterscheiden zwischen Preis und Wert. Der wahre Wert von Gold ist aber: es gibt kein Ausfallrisiko. Gold ist unabhängig davon, was Regierungen, das EU_Politbüro oder Notenbanken anstellen. Das ist ein unschätzbarer Vorteil, gerade in der Krise.

      Noch dümmer ist die nächste Aussage des grünen parlamentarischen „Hinterbänklers"

      Zitat von MdBJuppZupp: Tatsache ist, dass Gold nichts erwirtschaftet, also nur vom Markt abhängig ist.

      Was für eine intellektuelle Glanzleistung? Genauso gut könnte man behaupten: “So jung werden wir nie wieder zusammenkommen.”

      Gold ist eben kein Investment, sondern Geld. Deshalb muss man es mit Währungen wie US_Dollar oder Euro vergleichen. Und da hat es im letzten Jahrzehnt deutlich besser abgeschnitten, als jedes staatenbezogene Papiergeld.

      Nur Papiergeld erwirtschaftet eben an sich auch nichts, sondern hat nur die Aufgabe der Realwirtschaft zu dienen!

      Es sind doch immer die Menschen („Arbeiter“) die etwas erwirtschaften, spricht herstellen, produzieren, verteilen oder dienstleisten.

      Nur die Notenbankster und Finanzterroristen schaffen es virtuell, aus Geld mehr Geld zu machen, das nennt man dann auch einen „monetären Blow_Job“ verrichten, aber die dadurch erzeugten Blasen sind immer noch alle geplatzt. Diese globalen Bankster und Finanzverbrecher schaffen eben keine realen Werte, sondern sind nur Schmarotzer des betrügerischen Fiat_Money_Systems. Dies gilt es abzuschaffen und durch einen neuen Standard zu ersetzen.

      Abschließend kann ich nur sagen, Orcus es tut immer gut, wenn man auf diese Art und Weise Bestätigung für sein eigenes Handeln und damit den eigenen Anlage_Schwerpunkt erhält. Auch wenn die medialen Dummschwätzer, Goldsteigers oder MdBs nun wieder mit ihren Chören des angeblich so unsicheren Golds einsetzen mögen. Sei’s drum…denn wer zu spät kommt, den bestraft die Krise, der Crash und/oder das Leben...

      Anscheinend wissen es die „Gutsherren“ auch nicht besser und handeln weiterhin unvernünftig und nicht krisentauglich. Denn Roland Werner weiß nicht einmal – wie der nächste Beitrag aufzeigt - wie Zukunft aussehen oder gestaltet werden soll.

      mfg
      Goldsurfer _ und Schürfer
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.06.12 20:15:21
      Beitrag Nr. 7.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.290.188 von Orcus am 16.06.12 08:09:19Naja, der Bijou Brigitte Chart interessiert hier ja auch mehr ;)
      Avatar
      schrieb am 16.06.12 08:09:19
      Beitrag Nr. 7.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.285.420 von Orcus am 14.06.12 20:59:25Ich sehe gerade, dass es bei der Generierung des Goldcharts in € Pobleme gibt, deshalb nachfolgend nochmal ein Link:

      http://www.finanzen.net/rohstoffe/goldpreis/euro/Chart.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.12 20:39:47
      Beitrag Nr. 7.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.285.420 von Orcus am 14.06.12 20:59:25Ach ja, auch da haste recht, hab mir die Zusammensetzung wirklich nicht angesehen ;)
      Avatar
      schrieb am 15.06.12 20:34:19
      Beitrag Nr. 7.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.285.709 von Orcus am 14.06.12 22:03:29Macht nichts, bin vom Schmuddel schlimmeres gewöhnt :laugh:
      Tatsache ist, dass Gold nichts erwirtschaftet, also nur vom Markt abhängig ist. Brigitte hat die 5,5 Euro mehr als erwirtschaftet. Da liegt m. E. der große Unterschied. Aber vom Kursverlauf der letzten Zeit her gesehen muss ich dir leider recht geben.

      Ich wünsche ein schönes Wochenende, Gruß Jupp
      Avatar
      schrieb am 14.06.12 22:03:29
      Beitrag Nr. 7.589 ()
      Zitat von Orcus: Vielleicht solltest Du erst einmal die Zusammensetzung des Fonds anschauen, bevor Du unzulässige Zusammenhänge konstruierst.



      Das habe ich etwas blöd (zu unfreundlich) formuliert, sorry!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 944
      • 1703
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      -2,15
      +1,37
      +0,72
      0,00
      +0,52
      +1,05
      +1,37
      +0,66
      +0,37

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      66
      45
      44
      40
      40
      40
      39
      Bijou Brigitte: Wer hat eine Meinung zu der Aktie ?