checkAd

    Vor den Earnings  15469  0 Kommentare Der gesamte Aktienmarkt blickt auf Nvidia: Rallye oder Korrektur heute Abend?

    Nvidia ist der große Gewinner der Wette, dass Künstliche Intelligenz das nächste große Ding in der Tech-Welt ist. Mit Blick auf die zurückliegenden Earnings im Mai: Folgt heute Abend die nächste zweistellige Rallye?

    Für Sie zusammengefasst
    • Nvidia erwartet einen starken Gewinnbericht mit einem geschätzten Umsatz von 16,2 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn von 7,2 Milliarden US-Dollar für das vierte Quartal.
    • Das Unternehmen hat in 19 der letzten 20 Quartale die Prognosen übertroffen und wird voraussichtlich bis zum Herbst 2025 einen Quartalsumsatz von 22 Milliarden US-Dollar erreichen.
    • Nvidia und Amazon werden voraussichtlich im dritten Quartal den größten Beitrag zum Gewinnwachstum des S&P 500 leisten.

    Die Erwartungen an den heute anstehenden Gewinnbericht von Nvidia sind enorm hoch. Im Vorfeld sind die Titel am Montag um 2,25 Prozent gestiegen und haben den Handel auf einem neuen Allzeithoch von 504,09 US-Dollar geschlossen. Damit hat Nvidia eine Marktkapitalisierung von 1,2 Billionen US-Dollar, mehr als Meta oder Tesla. Die Anleger haben guten Grund zum Jubeln: Die Einnahmen des Unternehmens für das vierte Quartal werden nach Schätzungen der LSEG um 200 Prozent steigen. Die Analysten der Wall Street rechnen mit einem Umsatz von 16,2 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn von 7,2 Milliarden US-Dollar. Vor einem Jahr verbuchte das Unternehmen einen Umsatz von 5,9 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 680 Millionen US-Dollar.

    Laut FactSet hat Nvidia in 19 der letzten 20 Quartale die Prognosen übertroffen. Die Wall Street geht davon aus, dass die Einnahmen bis zum Herbst 2025 22 Milliarden US-Dollar pro Quartal erreichen werden.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Intel Corporation!
    Long
    29,03€
    Basispreis
    0,19
    Ask
    × 14,96
    Hebel
    Short
    32,88€
    Basispreis
    0,19
    Ask
    × 14,96
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Es wird erwartet, dass Nvidia und Amazon im dritten Quartal den größten Beitrag zum Gewinnwachstum des S&P 500 leisten werden. Ohne diese beiden Unternehmen würden die Gewinne des Index laut FactSet-Daten in diesem Zeitraum um 1,5 und nicht um 4,1 Prozent steigen.

    Neunundvierzig der 52 Analysten stufen die Nvidia-Aktie mit "Buy" oder "Outperform" ein, der Rest mit "Hold", so FactSet. Das durchschnittliche Kursziel der Gruppe liegt bei 655,60 US-Dollar und damit etwa 33 Prozent über dem aktuellen Kurs. "Längerfristig muss eine Menge richtig laufen und nichts kann schief gehen", zitiert das Wall Street Journal John Goltermann, Chief Investment Officer bei Townsend & Associates.

    Unser Aktien-Experte Markus Weingran wird die Nvidia-Earnings heute Abend in seiner Late Night Börsenlounge ab 21:45 Uhr live begleiten. "Ich glaube das Nvidia gute Zahlen für das abgelaufene Quartal präsentieren wird, bin allerdings etwas skeptisch was den Ausblick angeht. Der wird für die Anleger wesentlich wichtiger sein. Hinterlässt das US-Export-Verbot schon Spuren im Ausblick des KI-Chip-Königs? Chinesische Konzerne dürfen nicht mehr bestellen, Intel drängt mit eigenen KI-Chips in den Markt und Microsoft wird ebenfalls eigene KI-Chips produzieren. Nvidia muss mit dem Ausblick zeigen, dass es auch unter diesen Umständen weiter stark wachsen kann. Sollte das nicht der Fall sein, ist die hohe Bewertung nicht mehr gerechtfertigt."

    Im Mai sprang die Nvidia-Aktie um 24 Prozent in die Höhe, nachdem das Unternehmen die Erwartungen der Wall Street massiv übertroffen hatte. Die Earnings lösten an der Börse einen Hype um Künstliche Intelligenz aus. Laut S&P Dow Jones Indices war Nvidia bis vergangenen Mittwoch für 14 Prozent der Gesamtrendite des S&P 500 verantwortlich.


    Tipp aus der Redaktion: Auf der Suche nach einer Anlagestrategie, die Ihnen regelmäßige Zahlungsströme und die Chance auf hohe Kursgewinne liefert? Durch gezielte und fundierte Analysen findet Bryan Perry in seinem Börsendienst Cash Machine attraktive Dividendenaktien und ETFs, die Ihnen eine regelmäßige Ausschüttung bringen. Jetzt einsteigen und 30 Tage lang mit voller Geld-zurück-Garantie testen.


    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Zentralredaktion





    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonGina Moesing

    Vor den Earnings Der gesamte Aktienmarkt blickt auf Nvidia: Rallye oder Korrektur heute Abend? Nvidia ist der große Gewinner der Wette, dass Künstliche Intelligenz das nächste große Ding in der Tech-Welt ist. Mit Blick auf die zurückliegenden Earnings im Mai: Folgt heute Abend die nächste zweistellige Rallye?

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer