checkAd

    Nordex buy ("First Berlin") (Seite 4836)

    eröffnet am 26.08.05 17:59:03 von
    neuester Beitrag 13.05.24 15:00:07 von
    Beiträge: 77.773
    ID: 1.002.983
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 6.862.118
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,2200+135,38
    2,2790+26,58
    4,1000+8,47
    1,2250+8,41
    5,7350+7,20
    WertpapierKursPerf. %
    0,7415-9,16
    1,8800-10,48
    2,0200-10,62
    0,7500-11,76
    0,7500-13,19

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4836
    • 7778

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 12:06:51
      Beitrag Nr. 29.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.572.395 von jansche_reloaded am 23.05.10 23:51:29nicht zuletzt durch den verzweifelten versuch von nordex ebenfals in diesen markt einzusteigen
      Wie kommst Du darauf daß NDX 'verzweifelt versucht....'
      Haben die das schon mal versucht und sind gescheitert ?
      Oder hat man sie einfach nicht rein-gelassen, in den Markt ?
      Wo siehst Du bei NDX 'Verzweiflung' :confused:
      Avatar
      schrieb am 24.05.10 10:21:09
      Beitrag Nr. 29.422 ()
      Stimmt Jansche, das mit den steigenden Preisen funktioniert nur wenn die Nachfragesituation auf dem Stahlmarkt und dem Windmühlenmarkt korrelieren. Du willst doch nicht allen Ernstes behaupten, dass beide nicht korrelieren ? Die Korrelation heisst "Konjunktur". Ich glaube sogar dass der Windmühlenmarkt stärker wachsen wird als der Stahlmarkt, insofern sehe ich die Situation mittel- langfristig sogar günstiger, als eine reine Korrelation.
      Avatar
      schrieb am 23.05.10 23:51:29
      Beitrag Nr. 29.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.572.160 von KingsGambit am 23.05.10 21:26:56@kings gambit

      jeder in er branche, der die letzten drei jahre mit offenen augen verfolgt hat, wird nun etwas schmunzeln müssen ...

      letzten endes gilt das was du behauptest nur, wenn die nachfragesituation in beiden märkten korreliert - sonst nicht.

      @harry

      ich sehe, dass rwe im containerterminal in bremerhaven flächen allokiert hat, um ab 2011 die mühlen ion nordsee ost zu errichten.

      ormonde ist in der mache ...

      und repower bietet an die produktionskapazität innerhalb von 16-18monaten vo 100 maschinen auf 300 maschinen anzuheben - das bedeutet bei vollauslastung etwas um 2.5 mrd umsatz - ohne das onshore-geschäft - und damit doppelt soviel wie bei nordex - in einem markt der deutlich bessere margen verspricht ...

      es ist wirklich nicht mal im ansatz erkennbar - nicht zuletzt durch den verzweifelten versuch von nordex ebenfals in diesen markt einzusteigen - dass du hier mehr als den pausenkasper gibst - warum eigentlich ?

      im weiteren stelle ich nebenbei fest, dass D aus meiner sicht in den nächsten jahren wieder zu einem markt werden wird, der die hochphase um 2000 herum wieder erreichen und übertreffen wird.

      hersteller die auf der einen seite anlagen für das repowering der sub-mw-klasse aus den 90-iger liefern können ( optimal ist dabei bei bis zu 150m gesamthöhe die aufkommende 3MW-klasse _ 3.XM, v112 bspw. - und auch bei höheren nabenhöhen scheint mir die errichtung grosser anlagen ohne exotische hybridtürme die beste lösung) und auf der anderen seiteoffshore bedienen können - und dabei bereits zu den top3 gehören - werden hier imo die gewinner sein - wenn dabei am ende 10% onshore und 10-15% offshore an einem gesamtmarkt von 4GW zusatndekommt - dann ist das in etwa in der umsatzregion die nordex derzeit insgesamt erzielt - der deutsche markt kommt vor dem hintergrund der offshore-/repowering-entwicklung zurück - und sorry - nordex ist dafür alles andere als gut aufgestellt und hat in diesem markt kaum marktanteile.
      Avatar
      schrieb am 23.05.10 21:28:05
      Beitrag Nr. 29.420 ()
      Meinte natürlich Jansche ...
      Avatar
      schrieb am 23.05.10 21:26:56
      Beitrag Nr. 29.419 ()
      Wenn die Stahlpreise steigen, dann werden auch die Preise für die Mühlen ebenfalls steigen. Sollte es hier eine Diskrepanz geben, so ist diese nur vorübergehend, genauso wie man in Q1 vom umgekehrten Effekt profitiert hat, ebenfalls vorübergehend. Kansche, du solltest mal eruieren ob die so errechnete Marge mit den höheren Stahlpreisen Bestand hat.;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.05.10 21:08:25
      Beitrag Nr. 29.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.571.721 von KingsGambit am 23.05.10 17:39:04stimmt
      ohne Konjunktur, keine Aufträge

      Stahlpreise werden eher niedrig sein die nächsten Jahre

      Man hat nämlich bisschen was übrig weil der Offshore in der Klemme hängt

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.05.10 20:13:12
      Beitrag Nr. 29.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.571.859 von KingsGambit am 23.05.10 19:02:44dnn tausche besser "glauben" gegen "wissen".
      Avatar
      schrieb am 23.05.10 19:02:44
      Beitrag Nr. 29.416 ()
      Ich glaube nicht dass der Stahlpreis die Marge von Windmühlenherstellern definiert.
      Avatar
      schrieb am 23.05.10 17:50:34
      Beitrag Nr. 29.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.571.721 von KingsGambit am 23.05.10 17:39:04steel up - henry hub low - no us-market
      Avatar
      schrieb am 23.05.10 17:39:04
      Beitrag Nr. 29.414 ()
      ich wünschste die Stahlpreise würden wirklich steigen, das wäre ein echter Hinweis auf eine Konjunkturerhohlung. Das würde auch für Nordex mehr Aufträge bedeuten usw.
      • 1
      • 4836
      • 7778
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      +2,05
      -0,47
      +0,45
      -0,97
      +3,66
      +25,00
      -1,91
      +1,90
      +4,76
      Nordex buy ("First Berlin")