checkAd

    HOCHTIEF (Seite 95)

    eröffnet am 12.10.05 22:36:13 von
    neuester Beitrag 22.05.24 18:35:33 von
    Beiträge: 1.853
    ID: 1.013.044
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 216.275
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006070006 · WKN: 607000 · Symbol: HOT
    98,85
     
    EUR
    +0,41 %
    +0,40 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Baugewerbe

    WertpapierKursPerf. %
    26,17+24,74
    1,3000+23,81
    499,00+18,81
    0,7100+10,94
    2,8850+10,75
    WertpapierKursPerf. %
    3,5000-14,63
    28.500,00-15,68
    6,0300-15,85
    134,21-34,66
    1,5300-51,12

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 95
    • 186

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 19:34:24
      Beitrag Nr. 913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.881.478 von Erdman am 18.01.11 16:12:19Hallo Erdmann,kleiner Tipp am Rande : Wenn Du URL (S. Werkzeuge) anklickst und Deinen Link dazwischen setzt, dann haben es Deine Leser einfacher und brauchen den Link nur anzuklicken, um den Inhalt zu lesen. Die Wahrscheinlichkeit, daß dann mehr Leser davon Gebrauch machen, ist größer...!
      Und weil der Artikel wichtig ist, bringe ich ihn hier gleich in voller Länge :


      Veröffentlichungen > SDK-MITEILUNGEN >
      SdK ruft Hochtief-Aktionäre zur HV-Teilnahme auf

      Übernehmer ACS hat sein Ziel erreicht und könnte auf der kommenden Hauptversammlung erste Weichenstellungen vornehmen.

      Der spanische Baukonzern ACS hat sein Ziel erreicht und im Rahmen eines freiwilligen Übernahmeangebotes seinen Anteil an Hochtief auf über 30% aufgestockt. ACS kann nun weitere Anteile an Hochtief erwerben, ohne ein erneutes Übernahmeangebot abgeben zu müssen. Schrittweise kann der hoch verschuldetet Baukonzern damit seine Beteiligung an Hochtief ausbauen.

      Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. (SdK) geht davon aus, dass die Spanier genau dies machen und ihren Anteil an Hochtief auf über 50% aufstocken werden. Bei erreichen der 50% könnte ACS Hochtief voll konsolidieren. Ein Zukauf des spanischen Großaktionärs über die Börse wäre zumindest für den Kursverlauf vermutlich positiv. Allerdings gibt es auch noch andere Mittel und Wege, die Kapitalbeteiligung aufzustocken und diese wären für die freien Aktionäre weniger erfreulich. Daniel Bauer, Vorstand der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger, erklärt hierzu: „ACS muss seinen Anteil nicht zwingend durch Zukäufe über die Börse ausbauen, sondern dies könnte auch über einen für die freien Aktionäre eventuell schädlichen Weg einer Kapitalerhöhung gegen Bar- bzw. Sacheinlage unter Ausschluss des Bezugsrechtes der freien Aktionäre erfolgen.“

      Beschließen müsste derartige Maßnahmen die Hauptversammlung von Hochtief. Entsprechende Beschlussvorschläge könnten über den Aufsichtsrat eingebracht werden. Und genau hier wird ACS vermutlich in der für den 12. Mai 2011 in Essen geplanten Hauptversammlung ansetzen und versuchen den Aufsichtsrat mit eigenen Kandidaten zu besetzen. „Über die Dominanz des Aufsichtsrates könnte dann eine für die freien Aktionäre unvorteilhafte Geschäftspolitik umgesetzt werden. Ebenso wäre in einem späteren Schritt eine für die freien Aktionäre nachteilige Zerschlagung des Hochtief-Konzerns denkbar“ erläutert Daniel Bauer von der SdK.

      Ausgehend von der letztjährigen Hauptversammlungspräsenz bei Hochtief (ca. 64%) stellt ACS schon jetzt beinahe die HV-Mehrheit und könnte Aufsichtsratswahlbeschlüsse zu seinen Gunsten durchsetzen. Die SdK ruft daher die Aktionäre dazu auf, auf den kommenden Hauptversammlungen der Hochtief AG Präsenz zu zeigen oder sich entsprechend vertreten zu lassen. Nur durch dieses Eigenengagement können die Aktionäre möglicherweise für das Gemeinwohl der Hochtief AG nachteilige Beschlüsse zu Gunsten von ACS verhindern. „Nur wer aktiv seine Stimmen wahrnimmt, kann verhindern, dass ein Aktionär mit nur einem Drittel der Stimmen für alle anderen Aktionäre eventuell negative Beschlüsse fast!“ so Bauer von der SdK. Satzungsänderungen und Kapitalbeschlüsse auf Hauptversammlungen bedürfen einer Mehrheit von 75% des anwesenden Kapitals und können somit nicht gegen die Interessen der freien Aktionäre durchgesetzt werden, wenn diese 25% des anwesenden Kapitals repräsentieren.

      Die SdK wird die Hauptversammlung der Hochtief AG in 2011 besuchen und bietet allen Aktionären der Gesellschaft, die nicht selbst an der Aktionärsversammlung teilnehmen können, an, deren Stimmen kostenlos zu vertreten. Das geplante Abstimmungsverhalten veröffentlicht die SdK ca. 14 Tage vor jeder besuchten Hauptversammlung unter www.sdk.org. Dort finden interessierte Aktionäre weitere Informationen zur Stimmrechtsübertragung bzw. können diese auch unter 089 / 20208460 telefonisch erfragen.

      München, 5. Januar 2011
      Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.

      Hinweis: Die SdK hält Anteile an der Hochtief AG.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 16:43:35
      Beitrag Nr. 912 ()
      4:58 | 21.01.2011
      Neuer Rückschlag für Hochtief im Übernahmekampf

      Düsseldorf (dapd). Deutschlands größter Baukonzern Hochtief hat in seinem Kampf gegen die feindliche Übernahme durch den spanischen Konkurrenten ACS einen weiteren Rückschlag erlitten. In der am Dienstag abgelaufenen erweiterten Übernahmefrist gelang es den Spaniern, ihre Beteiligung am deutschen Bauriesen noch einmal aufzustocken, auf jetzt 31,6 Prozent. ACS berichtete am Freitag, das Umtauschangebot sei für rund 900.000 weitere Aktien angenommen worden.
      Für den Geschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW), Marc Tüngler, steht damit fest, dass der spanische Baukonzern sein Ziel erreicht hat, seine Beteiligung an Hochtief auf über 30 Prozent zu erhöhen. “Das ist gegessen”, sagte er der Nachrichtenagentur dapd. Letzte Sicherheit wird der spanische Konzern allerdings erst am 3. Februar haben. Denn sieben Bankarbeitstage lang haben die Hochtief-Aktionäre nun noch Zeit, ihre Entscheidung zur Annahme des Angebots zu revidieren.
      Das Überspringen der 30-Prozent-Schwelle ist für die Übernahmepläne von ACS von entscheidender Bedeutung. Denn damit können sie nach dem deutschen Aktienrecht künftig weitere Hochtief-Aktien zukaufen, ohne den Aktionären des Essener Traditionsunternehmens ein weiteres teures Pflichtangebot zu machen. ACS hatte den Hochtief-Aktionären zuletzt jeweils neun eigene Aktien für fünf Papiere des Essener Traditionsunternehmens angeboten.
      Hochtief reagierte zunächst zurückhaltend auf die Entwicklung. “Wir haben den Stand zur Kenntnis genommen”, sage ein Unternehmenssprecher. Erst nach Ablauf der Rücktrittsfrist werde man wissen, wie das endgültige Ergebnis aussehe.
      Die DSW hält es allerdings für möglich, dass die Auseinandersetzung um die Kontrolle des deutschen Marktführers nun noch einmal an Vehemenz gewinnt. “Nach der Verlängerung sind wir jetzt im Elfmeterschießen”, sagte Geschäftsführer Tüngler. Denn mit dem offiziellen Ende des Umtauschangebots könne auch der Hochtief-Vorstand bei seinen Abwehrbemühungen wieder freier agieren und etwa versuchen, durch eine weitere Kapitalerhöhung den Anteil von ACS erneut zu verwässern.
      Einen “Showdown” erwartet Tüngler bei der Hochtief-Hauptversammlung am 12. Mai in Essen. Denn dort könnten die Spanier versuchen, mit einer Hauptversammlungsmehrheit den Aufsichtsrat von Hochtief weitgehend nach ihren Wünschen neu zu besetzten und damit indirekt einen Austausch des ACS-kritischen Vorstands einzuleiten.

      Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, warf ACS unterdessen vor, Hochtief keine Zukunftsperspektiven zu bieten. “ACS hat bis heute, soweit mir bekannt ist und was mich nicht wundern würde, kein gemeinsames Geschäftsmodell entwickelt”, kritisierte der frühere Hochtief-Chef im “Handelsblatt” (Freitagausgabe). Die feindliche Übernahme werde nach seiner persönlichen Meinung bei Hochtief keine Werte schaffen, sondern vernichten. “Die Verwässerung von internationaler Kompetenz und Finanzkraft wirkt sich negativ aus”, sagte der BDI-Präsident.

      dapd
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 12:00:01
      Beitrag Nr. 911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.900.812 von muschelsucher am 21.01.11 09:33:45Als nächsten Schritt eine erneute Kapitalerhöhung von Hochtief? Zumindest würde man ACS dann wieder unter die 30% Schwelle drücken, was ein erneutes Übernahmeangebot erfordern würde. Sollte diese Abwehrstrategie dann erneut durch Southeastern torpediert werden, gewänne man zumindest Zeit.
      Avatar
      schrieb am 21.01.11 09:33:45
      Beitrag Nr. 910 ()
      21.01.2011 09:16
      BRIEF-Spain's ACS holds 31.6 pct of Germany's Hochtief


      MADRID, Jan 21 (Reuters) - Spanish builder ACS:

      * Says holds 31.6 percent of Hochtief

      For more news, please click here

      (Madrid Newsroom, +34 91 585 2151)

      COPYRIGHT

      Copyright Thomson Reuters 2011. All rights reserved.

      The copying, republication or redistribution of Reuters News Content, including by framing or similar means, is expressly prohibited without the prior written consent of Thomson Reuters.



      © 2011 AFX News
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.01.11 09:41:58
      Beitrag Nr. 909 ()
      Hochtief-Tochter Leighton erhält Milliardenauftrag

      http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/baubranche-hoc…

      Nette News heute morgen reingekommen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.01.11 09:29:39
      Beitrag Nr. 908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.884.714 von Ulf-Imat am 18.01.11 23:23:55Schaut Euch mal den derzeitigen ACS-Kurs an und errechnet aus dem Umtauschverhältnis den Hochtief-Kurs. Hmmmm...ich sehe hier einen Abschlag auf Hochtief, eine tiefere Begründung fällt mir dazu nicht ein. Gründe zu zittern sehe ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 18.01.11 23:23:55
      Beitrag Nr. 907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.881.478 von Erdman am 18.01.11 16:12:19Bei SdK denkt man natürlich gleich an die angeblichen Ungereimtheiten bei Wirecard und die Leerverkäufe. Gebranntes Kind nennt man das wohl.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.01.11 16:12:19
      Beitrag Nr. 906 ()
      Spannend wird es dann vor allem wieder am 12. Mai 2011 auf der Hauptversammlung von Hochtief.
      Dann ist es wichtig, dass soviel wie möglich Aktionäre teilnehmen. Und wer nicht kann, der soll sich vertreten lassen.

      Das bietet die S.d.K. zB an: interessierte Aktionäre finden weitere Informationen zur Stimmrechtsübertragung auf www.sdk.org
      bzw. können diese auch unter 089 / 20208460 telefonisch erfragen.

      Einen Artikel zur möglichen HV Strategie der ACS finden Sie hier:

      http://www.sdk.org/pressemitteilung.php?action=detail&pmID=5…
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.01.11 08:18:50
      Beitrag Nr. 905 ()
      Die gute Nachricht am Morgen - das kann ja noch spannend, interessant und für uns Investierte lukrativ werden. :D
      Avatar
      schrieb am 14.01.11 08:04:58
      Beitrag Nr. 904 ()
      ..und ich habe mich gestern schon über die ungewohnte Stärke zum Gesamtmarkt und die größeren Blöcke gewundert, die über den Tisch gingen.

      Kann natürlich auch sein, dass ich mich irre. Seh das ja aus der Long-Perspektive. Ich sehe auf jeden Fall Potential nach oben.

      a) Übernahme könnte verhindert werden
      b) Concessions kommt endlich an die Börse und spült Kapital rein
      c) ACS hat sich verhoben und ist gezwungen von seiner Strategie abzuweichen...kann sich jedoch über Aktiengewinne freuen und damit weiter in Spanien shoppen gehen.
      Für Hochtief sehe ich immer noch ein nettes UP-Potential. Schauen wir mal wie es weiter geht.

      Cheers
      • 1
      • 95
      • 186
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,47
      -1,75
      +0,53
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      51
      44
      19
      18
      18
      17
      17
      16
      14
      12
      HOCHTIEF