checkAd

    Quo vadis, Intel? (Seite 143)

    eröffnet am 18.02.06 01:03:38 von
    neuester Beitrag 09.06.24 10:58:12 von
    Beiträge: 3.171
    ID: 1.041.396
    Aufrufe heute: 84
    Gesamt: 326.071
    Aktive User: 3

    ISIN: US4581401001 · WKN: 855681 · Symbol: INL
    28,50
     
    EUR
    +2,04 %
    +0,57 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    10,000+62.400,00
    1,8900+38,97
    4.650,00+32,86
    7,3900+23,17
    7,5100+15,54
    WertpapierKursPerf. %
    28,88-17,25
    4,6650-21,07
    0,5027-23,11
    0,7500-24,17
    24,220-28,51

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 143
    • 318

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.07.17 21:26:31
      Beitrag Nr. 1.751 ()
      Intel wächst trotz harten Wettbewerbs und hebt Prognose an
      Der Chiphersteller Intel hat im zweiten Quartal deutlich mehr verdient und dabei auch die Analystenprognosen übertroffen.. Während der operative Gewinn sich auf 3,8 Milliarden Dollar fast verdreifachte, wuchsen die Einnahmen um 9 Prozent auf 14,8 Milliarden Dollar. Die Jahresprognose erhöhte der US-Konzern.
      Der Nettogewinn lag mit 2,8 Milliarden US-Dollar etwa 111 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Bereinigt um Sonderposten verdiente Intel 0,72 Dollar je Anteil. Von Thomson Reuters befragte Analysten hatten im Konsens ein bereinigtes Ergebnis von 0,68 Dollar je Aktie bei Einnahmen von 14,4 Milliarden Dollar erwartet.
      Das Geschäft mit Chips, die in Datenzentren der Cloud-Anbieter zum Einsatz kommen, wuchs mit 9 Prozent nur durchschnittlich. Intel erzielt mittlerweile rund 30 Prozent der Erlöse mit dem Verkauf dieser Chips und sieht hier ein großes Wachstumspotenzial. Im ersten Quartal war der Bereich aber nur um enttäuschende 6 Prozent gewachsen, da Wettbewerber ebenfalls in den Markt drängen. Analysten sehen es als wichtigste Aufgabe für Intel, im Geschäft mit den Chips für Rechenzentren voranzukommen.
      Im PC-Geschäft litt Intel in der Vergangenheit unter dem schrumpfenden Markt und dem starken Wettbewerber AMD. Dieser hatte im März den Wettbewerb mit dem neuen Chip Ryzen noch verstärkt. Dennoch kam Intel gut durch das Quartal und erzielte mit der Sparte einen Umsatz von 8,2 Milliarden Dollar, ein Plus von 12 Prozent.
      Der Chiphersteller erhöhte erneut seine erst vor drei Monaten angehobene Jahresprognose. Den Umsatz sieht Intel nun bei 61,3 statt bei 60 Milliarden Dollar, der operative Gewinn soll 16,4 statt 16,1 Milliarden Dollar erreichen. Für das bereinigte Ergebnis je Aktie erwartet Intel 3 Dollar, 15 Cent mehr als bisher. Im Gesamtjahr 2016 hatte Intel 59,4 Milliarden Dollar umgesetzt, einen operativen Gewinn von 12,9 Milliarden erzielt und je Aktie bereinigt um Sonderposten 2,72 Dollar verdient.
      Im frühen Nachbörsenhandel mit US-Aktien auf Nadsdaq.com legte der Intel-Kurs um 5 Prozent zu auf 36,49 Dollar.

      Quelle: Dow Jones Newswires vom 27.07.2017
      Avatar
      schrieb am 12.07.17 15:17:04
      Beitrag Nr. 1.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.309.000 von Pebbles am 12.07.17 13:38:15Ich schätze die nä Quartale liegen eher im oder sogar über Plan (Guidance). Aber hier wird ja grundsätzlich die langfristige Konkurrenzfähigkeit in Frage gestellt ...

      Dem outperformenden Sektorinvestor (ex Private Equity Investor aus dem Sil. Valley, war/ist im Board von einigen Chip-Unternehmen), dem ich hier folge, traue ich eine bessere Einschätzung zu, als den vorgenannten ...
      Avatar
      schrieb am 12.07.17 13:38:15
      Beitrag Nr. 1.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.308.721 von SmartCap am 12.07.17 13:10:53
      Ich weiß, klingt nicht sehr optinistisch
      Zitat von SmartCap: beispiele

      https://seekingalpha.com/article/4075423-intel-may-lose-half…

      https://seekingalpha.com/news/3277644-jefferies-downgrades-i…


      Ich warte mal die nächsten Tage/Wochen ab wie sich Intel entwickelt und habe einen engen StoppLoss, so dass ich bei einer falschen Abschätzung mit geringen Verlusten wieder raus bin.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.17 13:10:53
      Beitrag Nr. 1.748 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.07.17 12:59:43
      Beitrag Nr. 1.747 ()
      Intel ist weiterhin hervorragend aufgestellt
      Es wird immer wieder dazu kommen, dass Konkurrenten auf dem einen oder anderen Gebiet einen Vorsprung von Intel haben. Aber bisher hat Intel all diese Herausforderungen immer wieder mit neuen leistungsfähigen Produkten durchgestanden. Und zudem haben sie Geld wie Heu und können jederzeit ihre Geschäftstätigkeiten erweitern.

      Ich habe Intel in Depot (mit kleinem Minus) und gehe weiter von einem erfolgreichen Geschäftsverlauf aus.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.07.17 12:17:24
      Beitrag Nr. 1.746 ()
      in den einschlägigen Finance / Tech Boards (yf, sa) scheint der schleichende Untergang Intels fast beschlossene Sache ...siehe Konkurrenz Nvdia/Amd/Samsung etc

      Ich habe aber jetzt von einem outperformenden Semi Investor/Spezialisten eine Art Kaufempfehlung bekommen ...und bin noch unschlüssig was ich daraus mache ...

      sc
      Avatar
      schrieb am 05.05.17 08:03:15
      Beitrag Nr. 1.745 ()
      Jim Cramer spoke with Intel CEO Brian Krzanich about Intel's evolving business.

      http://video.cnbc.com/gallery/?video=3000615913
      Avatar
      schrieb am 29.04.17 10:30:11
      Beitrag Nr. 1.744 ()
      Intel-Gewinn erhöht nach gutem Quartal Prognose
      Der Chiphersteller Intel hat im ersten Quartal deutlich mehr verdient und dabei auch die Analystenprognosen leicht übertroffen. Während der operative Gewinn um 40 Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar zulegte, wuchsen die Einnahmen um 8 Prozent auf 14,8 Milliarden Dollar. Die Jahresprognose hob der US-Konzern an.

      Der Nettogewinn lag mit 3 Milliarden US-Dollar etwa 45 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Bereinigt um Sonderposten verdiente Intel 0,66 Dollar je Anteil. Von Thomson Reuters befragte Analysten hatten im Konsens ein bereinigtes Ergebnis von 0,65 Dollar je Aktie bei Einnahmen von 14,8 Milliarden Dollar erwartet.

      Intel erzielt mittlerweile rund 30 Prozent der Erlöse mit dem Verkauf von Chips, die in Datenzentren zum Einsatz kommen. Das margenstarke Wachstum in diesem Bereich war aber anders als in der Vergangenheit nicht höher als in der größten Sparte, dem PC-Segment, das unerwartet genauso schnell wuchs. Die Einnahmen der Data Center Group wuchsen im Quartal um 6 Prozent auf 4,2 Milliarden Dollar. Im PC-Geschäft litt Intel in der Vergangenheit unter dem schrumpfenden Markt und dem starken Wettbewerber AMD, kam nun aber besser durch das Quartal und erzielte einen Umsatz von 8 Milliarden Dollar.

      Angesichts des guten Quartals erhöhte der Konzern seine Prognose. Den Umsatz sieht Intel bei 60 statt 59,5 Milliarden Dollar, der operative Gewinn soll jetzt 16,1 statt 15,7 Milliarden Dollar erreichen. Für das bereinigte Ergebnis je Aktie sieht Intel nun 2,85 statt 2,80 Dollar. Im Gesamtjahr 2016 hatte Intel 59,4 Milliarden Dollar umgesetzt, einen operativen Gewinn von 12,9 Milliarden erzielt und je Aktie bereinigt um Sonderposten 2,72 Dollar verdient.

      Quelle: Dow Jones Newswires vom 27.04.2017
      Avatar
      schrieb am 28.04.17 08:03:29
      Beitrag Nr. 1.743 ()
      Intel CFO: On-track to capitalize on semiconductor market...

      http://video.cnbc.com/gallery/?video=3000613930
      Avatar
      schrieb am 02.04.17 20:00:35
      Beitrag Nr. 1.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.660.779 von Haettsch am 02.04.17 15:45:32Die Power ja - den Erfolg nur bedingt:
      Der Versuch ins Securitysoftwaregeschäft einzusteigen (McAfee) war leider ebenso wie der Zukauf der mobilen Chips von Infineon nicht von echtem Erfolg gekrönt. :(
      Bleibt zu hoffen, dass es dieses Mal besser wird.
      • 1
      • 143
      • 318
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      +1,48
      +2,05
      -0,02
      -0,97
      -0,26
      +0,71
      +0,39
      -0,10
      -0,98
      Quo vadis, Intel?