checkAd

    AMAZON - geht es wieder aufwärts? (Seite 401)

    eröffnet am 26.02.06 14:46:57 von
    neuester Beitrag 13.06.24 19:43:11 von
    Beiträge: 4.968
    ID: 1.043.247
    Aufrufe heute: 29
    Gesamt: 574.654
    Aktive User: 0

    ISIN: US0231351067 · WKN: 906866 · Symbol: AMZ
    170,90
     
    EUR
    -0,38 %
    -0,66 EUR
    Letzter Kurs 12:43:48 Tradegate

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    13,900+20,87
    13,500+18,42
    0,6800+16,24
    3,6250+13,21
    14,386+11,27
    WertpapierKursPerf. %
    2,5400-13,01
    1,5700-15,59
    4,7800-21,51
    1,9200-21,95
    1,6700-28,63

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 401
    • 497

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.12.16 00:53:52
      Beitrag Nr. 968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.824.958 von R-BgO am 04.12.16 12:17:29
      Zitat von R-BgO: .
      Welchen Wert würdest Du der Aktie zubilligen?

      Ich halte alles, was über eine Bewertung von Facebook (auf Gewinnbasis) hinausgeht, für übertrieben, (obwohl ich Facebook inzwischen für unterbewertet halte). Das wären etwa 200$ für Amazon.

      Facebook, obwohl erst halb so lang als Firma tätig, verdient jetzt bereits im Quartal in absoluten Zahlen 5x so viel wie Amazon. Wächst viel stärker, hat Netto-Margen von 30% und ist trotzdem am Markt sogar etwas weniger wert als Amazon. Das ist ziemlich absurd.

      Ich halte auch Deine Amazon-Margenschätzungen (etwa 7% netto im Beispiel) für viel zu optimistisch. Amazon hat ttm gerade mal 1,6% Nettomarge gemacht und das ist das beste Jahr seit 6 Jahren. Im allerbesten Jahr, 2009, wurden gut 3% gemacht, aber da hat Amazon prozentual noch viel mehr Bücher, CDs und sowas verkauft, das viel höhere Margen trägt.
      AWS ist zwar ein tolles Wachstumssegment, ist aber kapitalintensiv. Auch hier werden zukünftige Margen mMn überschätzt.
      Ich glaube, daß Amazon eine Nettomarge von 5% nie übertreffen wird und halte das schon für sehr optimistisch.

      Und beim FCF, in den ich alle acquisitions under lease direkt einrechne, dafür die meisten working capital-Änderungen rausrechne, komme ich ttm auf ca. 2,5 Mrd $.
      OCF ist alleine sowieso nicht aussagekräftig und FCF nach "Bezos-Lesart" auch.

      Was ich für fair halte für die Amazon-Aktie, wird den Aktienkurs allerdings wenig beeindrucken. :)
      Ich glaube auch nicht, daß sie nochmal auf 200$ fällt, außer in einem Ultra-Crashszenario.
      Aber ich glaube, die riesigen Aktienrenditen der letzten Jahre sind bei weitem nicht mehr erzielbar.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.12.16 22:35:36
      Beitrag Nr. 967 ()
      Amazon funktioniert noch lange
      Ich sehe hier im Forum immer wieder Bestrebungen, Amazon mit herkömmlichen Bewertungsmethoden zu erfassen. Das klappt meistens nicht.

      Warum? Amazon ist das einzige Unternehmen, das ich kenne, das kaufmännisch betrachtet seit 20 Jahren alles richtig macht. Sie kümmern sich vorerst wenig um Gewinne sonder gewinnen Jahr für Jahr seit 20 Jahren Marktmacht. Arm sind sie trotzdem nicht.

      Sie pflügen wachsend durch die Fortune 500 wie durch Butter.

      In wenigen Jahren werden sie das umsatzstärkste Unternehmen der Welt sein.

      Kein Unternehmen prognostiziert besser,

      Sie sind sehr gut darin, Mehrwerte zu schaffen.

      Sie sind schnell und konsequent.

      Sie sind stets innovativ, haben einen sehr hohen F+E Etat.

      Sie werden nicht langsamen, im Gegenteil.

      Sie analysieren sehr genau, wann ihnen durch die Marktmacht Sanktionen drohen könnten.

      Sie können in wenigen Jahren von 0 zum Weltmarktführer in bestimmten Branchen aufsteigen.

      In den nächsten Jahren wird sie niemand stoppen, es sei denn, sie wollen es.

      Wie immer die Verhältnisse jetzt aussehen, in wenigen Jahren werden sie passen.

      Klar kann man versuchen, billiger einzusteigen aber auch die, die jetzt kaufen, kommen in wenigen Jahren auf ihre Kosten.

      Kauft das zeug und werdet reich :-)
      Avatar
      schrieb am 07.12.16 10:40:48
      Beitrag Nr. 966 ()
      Aber doch hoffentlich nicht als Nächstes. Särge verschickt Amazon noch nicht, oder doch?
      Avatar
      schrieb am 07.12.16 07:33:50
      Beitrag Nr. 965 ()
      was als nächstes kommt ? ganz klarer Fall, mein leben ist endlich und ich werde untergehen das weiß ich ganz genau.
      Avatar
      schrieb am 06.12.16 14:51:24
      Beitrag Nr. 964 ()
      Dienstag, 06. Dezember 2016
      Automatische Bezahlung per App
      Amazon eröffnet Supermarkt ohne Kassen

      Klingt nach Science Fiction, ist aber Realität: In Seattle eröffnet Amazon ein Lebensmittelgeschäft, das völlig ohne Kassen auskommt. Ausgeklügelte Sensorentechnologie registriert, welche Waren der Kund einsteckt und rechnet vollautomatisch ab.

      ...

      http://www.n-tv.de/wirtschaft/Amazon-eroeffnet-Supermarkt-oh…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.12.16 12:17:29
      Beitrag Nr. 963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.819.508 von charliebraun am 02.12.16 20:33:17
      Danke für die Warnung!
      ...hat mir klargemacht, dass ich bisher überhaupt keinen ernsthaften Versuch einer Bewertung unternommen hatte.

      Was könnte AMZN also "wert" sein?


      Facts:

      numbers
      -Umsatz ttm 128 Mrd. USD
      -cash-flow ttm 14,6 '''
      -FCF (nach Bezos-Lesart) ttm 8,6''';
      note: die niedrigste cf-Metrik ist FCF nach lease principal repayments & capital lease acquired mit 3,4''' ttm; die ging aber in den letzten 12 Monaten mit x5,6 durch die Decke

      -market-cap 475'' Aktien x 700 USD = 333 '''

      => FCF-yield 2,6% (wenn mir zu $600 angedient wird: 3,2%)
      => FCFnL-yield 1,0% (für mich 1,3%)
      => P/S ist 2,6 (WalMart hat knapp 0,5)
      => price to gross profit ist knapp 12

      qualitatives
      -alle 3 derzeit ausgewiesenen Segmente USA/Int'l/AWS wachsen (noch) wie Hulle
      -am reifsten dürfte USA sein, Int'l ist noch defizitär
      -der Serviceanteil am Gesamtgeschäft wächst stark und liegt bereits bei rund 30%
      -die Plattform hat einen gigantischen Wert und dürfte aktuell für niemanden mehr wirklich replizierter sein; der Abstand zum Wettbewerb wird eher größer


      Projections:

      * AMZN wird weiter wachsen, die Handelsspanne wird sich wahrscheinlich weiter verbessern
      * angenommen, sie wachsen in den nächsten 3 Jahren mit 25%, 20% und 15%, dann wären wir in 2019 bereits bei 225 Mrd. USD Umsatz p.a.
      * wenn der gross profit sich in dieser Zeit von derzeit 22% auf 24% verbessern würde, dann wären das 54 Mrd. USD
      * WENN man denn dann irgendwann mal Skaleneffekte bei den Kosten haben (zulassen) würde und die z.B. von aktuell 28''' ttm "nur" um knapp 50% auf 40''' steigen würden, hätten wir schon einen operating profit von 14 Mrd. USD, bei 40% Steuerquote 8,4''' netto

      => KGV wäre dann 40, wenn die Aktie sich nicht bewegt


      Gleiche Logik mit -mir zumindest aggressiv erscheinenden- Annahmen von

      Umsatzwachstum durchgängig 30%, Marge 25% und gleicher Kostenentwicklung, sowie z.B. einer Steuerquote von 30% käme auf:

      Umsatz 281''', gross profit 70''', operating profit 30''', net income 21 Mrd. => KGV knapp 16


      persönliches Fazit:

      im aktuellen Kurs stecken m.E. sehr positive Annahmen zur weiteren Entwicklung, so daß große Kurs-GEWINNE eher unwahrscheinlich erscheinen;

      es erscheint mir aber durchaus denkbar, dass die Aktie in die gegenwärtige Bewertung reinwächst


      Welchen Wert würdest Du der Aktie zubilligen?
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.16 20:33:17
      Beitrag Nr. 962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.819.223 von R-BgO am 02.12.16 19:44:00Auch wenn sich die Gewinnsituation stark gebessert hat, ist die Bewertung immer noch mit jener von Cisco im Jahr 2000 vergleichbar.
      Ich würde daher keinen short put auf Amazon eingehen. Aber wird schon gut gehen, der Markt wird vermutlich noch die 1000$ sehen wollen, bevor er von der Aktie genug hat.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.16 19:44:00
      Beitrag Nr. 961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.817.225 von R-BgO am 02.12.16 15:58:03
      habe die Quelle mal zum Anlass genommen,
      mich nun wirklich mit Amazon beschäftigen zu müssen:

      short-put mit strike $600 für 37,23 verkauft => gut 6% Stillhalterendite
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.16 15:58:03
      Beitrag Nr. 960 ()
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.16 21:55:10
      Beitrag Nr. 959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.748.825 von kainza am 22.11.16 17:04:28
      Zitat von kainza: Alibaba will ja Amazon übertreffen,
      Gewinne sind sehr hoch und der
      Cashflow ebenso. Trotzdem
      kommt Alibaba nicht recht weg vom Fleck.
      Hast du auch Einschätzung zu Alibaba?

      Danke vorab!


      Nein, habe ich nicht. Beim IPO habe ich mir damals das Konstrukt angesehen und die ganzen Verschachtelungen über verschiedene Länder hinweg laden zu Täuschungen und Tricksereien geradezu ein. Der Laden ist völlig intransparent und man muss einfach glauben, was einem da erzählt wird, das kann niemand wirklich überprüfen. Spätestens an dieser Stelle war ich raus, das ist mehr ein Lotterielos, das kann gut gehen, muss aber nicht.
      • 1
      • 401
      • 497
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,04
      +0,63
      -0,33
      +0,19
      +0,57
      +0,47
      +0,19
      -0,40
      +0,73
      +0,19

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      156
      57
      42
      28
      27
      22
      20
      20
      19
      18
      AMAZON - geht es wieder aufwärts?