checkAd

    Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger (Seite 462)

    eröffnet am 04.03.06 18:47:53 von
    neuester Beitrag 12.06.24 10:11:56 von
    Beiträge: 28.795
    ID: 1.044.914
    Aufrufe heute: 26
    Gesamt: 3.206.287
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000ENAG999 · WKN: ENAG99 · Symbol: EOAN
    12,395
     
    EUR
    0,00 %
    0,000 EUR
    Letzter Kurs 21:12:57 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 462
    • 2880

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.07.15 12:20:53
      Beitrag Nr. 24.185 ()
      Sind 15€ in naher Zukunft realistisch? Oder gehts mittelfristig eher weiter gen Süden?
      Avatar
      schrieb am 08.07.15 16:18:40
      Beitrag Nr. 24.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.140.533 von price-of-success am 08.07.15 15:56:11
      Um Wahlen zu gewinnen...
      plündert man die Rentenkasse.
      Rente mit 63, wenn man Jahre vorher die Rente mit 67 beschlossen hat.
      Mütterrente...

      Den jetzigen Rentnern geht es so gut, wie wohl keiner folgenden Generation.
      Die Nachkriegszeit war durch Wirtschaftwunder, hohe Zinsen und hohe Geburtenraten gekennzeichnet.
      Seit denn 70er Jahren war klar (Öl- und Wirtschaftskrise, Geburtenknick) stand fest, dass gehandelt werden muss und 40 Jahre später sind die politiker so unverschämt und greifen tief in die Rentenkasse und verteilen 120 MRD zu Lasten der künftigen Rentner, um den jetzigen Rentnern hohe Renten, noch höher ausstattet.

      Das ist Politik. Kurzsichtig, wenn Wahlen anstehen.
      Avatar
      schrieb am 08.07.15 15:56:11
      Beitrag Nr. 24.183 ()
      und dann alles nur, weil in Fukushima die Dieseltanks der Notstromaggregate leer waren...

      keiner hat nachgedacht

      aber: den Grünen ist das Geschäftsmodell genommen. zu extrem hohen Kosten

      daher war es ein kluger Schachzug vom Kanzler.

      Nur die Kosten? wegen einer Wahl?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.15 15:51:11
      Beitrag Nr. 24.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.140.263 von Schürger am 08.07.15 15:37:08
      Deutschland hat mit hohen Subventionen
      den Energiemix angestoßen und damit eine Blase bei der dt. Solarindustrie entfacht, die dann platzte. Die Subvention ist für mich nicht fragwürdig aber Zeitpunkt und Höhe entwickelten zu enormen Zukunftslasten.

      Nach Fukushima die Rolle rückwärts.
      Vorher die Laufzeitbegrenzung rückgängig machen und dann nach einer Katastrophe, die für Deutschland völlig irrevelant war, sein Konzept über den Haufen schmeißen und den Ausstieg verkünden, obwohl man dafür kein Konzept hatte, ist nicht mehr nachvollziehbar. "Wendehals" ist der passende Begriff.

      Die Atomkraft war ein entscheidender Posten im CO2-freien Energiekonzept.
      Die Wasserkraft ist in Deutschland nicht stark genug, um allein die Grundlast zu sichern und die Spitzen von Wind und Sonne zu glätten.

      Ein Kompromiss auf breitester Basis ist in der Regel ein Mist. Man muss ncit jeden ins Boot holen, um die eigene Position durch zu bringen.
      Avatar
      schrieb am 08.07.15 15:48:00
      Beitrag Nr. 24.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.140.263 von Schürger am 08.07.15 15:37:08exakt

      und darum besonders große Gefahr vom frustrieten Wahlvolk sich ganz weit rechts neu zu finden.

      IMO

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.07.15 15:37:08
      Beitrag Nr. 24.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.139.954 von kainza am 08.07.15 15:08:02Frau Merkel wird für viel Mist in die Geschichte eingehen.
      Aber der Gipfel der Verrücktheit ist sicher die Energiepolitik.

      Frau Merkel steht für den Niedergang der deutschen Energiekonzerne, für ihre Enteignung.
      Frau Merkel steht für einen unglaublichen Linksruck der "konservativen" CDU, die sich in keinster Weise mehr von den Sozialdemokraten unterscheidet.

      Im Grunde völlig egal, wen man von beiden wählt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.15 15:27:28
      Beitrag Nr. 24.179 ()
      Seit 4 Jahren quasi keine Gewinne mehr eingefahren,
      aber immer noch Dividenden aus der nicht vorhandenen Substanz bezahlen.
      Statt Dividenden sollte man das Geld in den Umbau oder die Schuldentilgung stecken.
      Avatar
      schrieb am 08.07.15 15:08:02
      Beitrag Nr. 24.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.139.663 von StockCruncher am 08.07.15 14:39:41
      Das fallende Messer...
      EON steht fast schon auf 20-Jahrestief!
      Aktiva seit 5 Jahren rückläufig. Eigenkapital von ca. 42% auf unter 25% gesunken. Dieses Tempo gefällt mir gar nicht :eek:.
      Noch 5 Gurkenjahre und hohe Kosten der Nachatomkraftzeit und der Laden bekommt große Probleme.
      Es hat schon seinen Grund, warum die dt. Versorger so beschissen dastehen.
      Politik ist nicht ganz unschuldig. Subventionen für Energiewechsel und für den Adhoc-Ausstieg nach Japan, der mir nicht zu vermitteln ist.
      Warum ist Deutschland das einzige Land das diesen Schritt vollzogen hat?
      Und die deutschen Kernkraftwerke sind ja nicht schlecht. Im internationalen Vergleich sind Sicherheit und Zuverlässigkeit der Anlagen topp. Giftige Kohlekraftwerke sind Klimakiller und aus denen will die Politik nicht so gerne aussteigen.

      Cashflow und Umsätze sind ebenfalls rückläufig.
      Daher ist die Frage, darf man in dieses Messer bereits greifen?
      Ist das Zukunftskonzept aussagekräftig. Wie kommt man von der hohen Verschuldung runter?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.15 14:50:51
      Beitrag Nr. 24.177 ()
      Mahlzeit

      so lange die Dividende gezahlt wird in jetziger Höhe, bleiben wir investiert

      die Kehrwende kann ja doch kommen

      a) politisch weil Geld alle....

      b) E.ON sich durch den split gut aufstellen wird

      IMO
      Avatar
      schrieb am 08.07.15 14:39:41
      Beitrag Nr. 24.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.139.612 von Durando am 08.07.15 14:33:56Wird sich zeigen, ist derzeit ein Griff ins fallende Messer, werde aber nochmal nachkaufen.

      Zumindest hat sich der Abwärtstrend in der Vergangenheit unter starken Schwankungen abgespielt, so daß wenigstens der nächste Pullback deutlich über den jetzighen Kurs führen sollte.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 462
      • 2880
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,99
      +0,82
      -2,98
      +1,80
      +1,06
      +0,58
      0,00
      +0,71
      +1,17
      +1,74

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      197
      87
      84
      51
      40
      40
      38
      37
      32
      27
      Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger