checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 5015)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 03.06.24 16:43:53 von
    Beiträge: 145.118
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 753
    Gesamt: 7.868.477
    Aktive User: 4

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    3,8700
     
    EUR
    -6,75 %
    -0,2800 EUR
    Letzter Kurs 16:46:44 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    349,60+19,99
    17,000+17,24
    12.300,00+9,82
    3,0000+9,09
    39,30+7,82
    WertpapierKursPerf. %
    0,9150-9,85
    4,5000-16,36
    32,90-22,37
    1,2000-28,14
    12,000-42,86

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5015
    • 14512

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.11.16 16:03:19
      Beitrag Nr. 94.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.764.914 von ilsubstanzinvestore am 24.11.16 15:57:33wobei das dann für den ein oder anderen tatsächlich eine kleine Enttäuschung sein könnte,

      manch einer hatte ja mit einer Verdopplung oder sogar mit noch etwas mehr gerechnet wenn ich mich recht erinnere;
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.16 15:57:33
      Beitrag Nr. 94.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.764.602 von MgTbvb am 24.11.16 15:14:10
      Zitat von MgTbvb:
      Zitat von Tiefstseetaucher: Ist ein etwas komplexes 4-Säulen-Modell geworden:

      http://www.textilvergehen.de/wp-content/uploads/2016/11/Info…


      In welchem Ausmaß der BVB davon nun tatsächlich überproportional profitieren wird und wie hoch genau die TV-Einnahmen aussehen werden, muss man erst noch ausrechnen. ;)

      Entscheidende Bedeutung haben nach wie vor die sportlichen Erfolge der letzten 5 Jahre, aber es wird auch eine Art 20-Jahres-Wertung eingeführt.


      Ich habe mal kurz die nationalen Einnahmen berechnet. Top 1 und Topf 4 sind ziemlich klar und diese Werte sollten auch stimmen. Die anderen Töpfe kann ich leider nur schätzen.

      Meine Annahme ist, dass der BVB sowohl in der 5 Jahreswertung, als auch in der 20 Jahreswertung Zweiter ist. Da Topf 2 und 3 eher unwichtig sind, habe ich dort nicht soviel Arbeit investiert.

      Ich weise nochmal darauf hin, dass ich das eben nur schnell gerechnet habe, ohne nochmals gegenzuprüfen. Die Zahlen sehen aber plausibel aus.

      Wer Fragen zur Berechnung hat, kann diese gerne stellen, da teilweise nicht alles aus der Tabelle ersichtlicht wird (war eigentlich nur für mich gedacht).

      in Topf 1 wird der BVB Anteil wie folgt berechnet: Fernsehgeldertopf/27 x (16/17+(19-Tabellenrang)/17)

      Diese Formel stammt aus der aktuellen Fernsehgeldverteilung und ich habe diesen Wert auch überprüft. Alle anderen Werte sollten auch mehr oder weniger stimmen.

      Anzumerken ist nur noch, dass die jährlichen Einnahmen natürlich steigend sind. Das heißt, im ersten Jahr werden wir etwas weniger einnehmen, und im vierten etwas mehr.


      ... die Rechnung sieht gut aus. Auf der Präsentation auf dem EKF wurde gesagt, dass man durch den neuen Verteilschlüssel für die neue Saison einen Zuwachs der Vermarktungsgelder um ca. 30 Mio.€ erwarte.

      Viele Grüße
      il
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.16 15:14:10
      Beitrag Nr. 94.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.764.110 von Tiefstseetaucher am 24.11.16 14:12:54
      Zitat von Tiefstseetaucher: Ist ein etwas komplexes 4-Säulen-Modell geworden:

      http://www.textilvergehen.de/wp-content/uploads/2016/11/Info…


      In welchem Ausmaß der BVB davon nun tatsächlich überproportional profitieren wird und wie hoch genau die TV-Einnahmen aussehen werden, muss man erst noch ausrechnen. ;)

      Entscheidende Bedeutung haben nach wie vor die sportlichen Erfolge der letzten 5 Jahre, aber es wird auch eine Art 20-Jahres-Wertung eingeführt.


      Ich habe mal kurz die nationalen Einnahmen berechnet. Top 1 und Topf 4 sind ziemlich klar und diese Werte sollten auch stimmen. Die anderen Töpfe kann ich leider nur schätzen.

      Meine Annahme ist, dass der BVB sowohl in der 5 Jahreswertung, als auch in der 20 Jahreswertung Zweiter ist. Da Topf 2 und 3 eher unwichtig sind, habe ich dort nicht soviel Arbeit investiert.

      Ich weise nochmal darauf hin, dass ich das eben nur schnell gerechnet habe, ohne nochmals gegenzuprüfen. Die Zahlen sehen aber plausibel aus.

      Wer Fragen zur Berechnung hat, kann diese gerne stellen, da teilweise nicht alles aus der Tabelle ersichtlicht wird (war eigentlich nur für mich gedacht).

      in Topf 1 wird der BVB Anteil wie folgt berechnet: Fernsehgeldertopf/27 x (16/17+(19-Tabellenrang)/17)

      Diese Formel stammt aus der aktuellen Fernsehgeldverteilung und ich habe diesen Wert auch überprüft. Alle anderen Werte sollten auch mehr oder weniger stimmen.

      Anzumerken ist nur noch, dass die jährlichen Einnahmen natürlich steigend sind. Das heißt, im ersten Jahr werden wir etwas weniger einnehmen, und im vierten etwas mehr.
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.16 14:55:53
      Beitrag Nr. 94.975 ()
      Verteilungsschlüssel ist für mich schon eine klar negative Überraschung.
      Beliebtheit (sei es im TV, sei es Stadion oder sonstwas) bleibt leider außen vor.
      20 Jahre hilft auch her Bremen und dem HSV...
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.16 14:42:39
      Beitrag Nr. 94.974 ()
      Aus dem nationalen TV-Vertrag erhalten die Vereine jährlich 1,19 Millarden Euro. Bisher ist man von 1,16 Millarden jährlich ausgegangen. Vielleicht gibt es beim internationalen TV-Vertrag ja auch noch eine kleine, positive Überraschung.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.11.16 14:12:54
      Beitrag Nr. 94.973 ()
      Neuer Verteilungsschlüssel
      Ist ein etwas komplexes 4-Säulen-Modell geworden:

      http://www.textilvergehen.de/wp-content/uploads/2016/11/Info…


      In welchem Ausmaß der BVB davon nun tatsächlich überproportional profitieren wird und wie hoch genau die TV-Einnahmen aussehen werden, muss man erst noch ausrechnen. ;)

      Entscheidende Bedeutung haben nach wie vor die sportlichen Erfolge der letzten 5 Jahre, aber es wird auch eine Art 20-Jahres-Wertung eingeführt.
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.16 13:30:06
      Beitrag Nr. 94.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.763.720 von Tiefstseetaucher am 24.11.16 13:17:21Es muss doch heißen, dass die Margen im Merchandising niedriger sind als im Sponsoring, wenn die genannten Zahlen (80 von 100 beim Sponsoring und 15 von 100 beim Merchandising) stimmen, oder nicht?

      ja, da war mir ein Fehler unterlaufen.
      Avatar
      schrieb am 24.11.16 13:21:02
      Beitrag Nr. 94.971 ()
      Die Margen im Sponsoring sind wohl noch niedrig - weil der Sportfivevertrag einen Grossteil davon auffrißt....aber eben nur bis 2020.
      Avatar
      schrieb am 24.11.16 13:17:21
      Beitrag Nr. 94.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.763.621 von Hiberna am 24.11.16 13:05:35Es muss doch heißen, dass die Margen im Merchandising niedriger sind als im Sponsoring, wenn die genannten Zahlen (80 von 100 beim Sponsoring und 15 von 100 beim Merchandising) stimmen, oder nicht?

      Wäre ja auch nur logisch, da beim Merchandising auch ein hoher Aufand (Material, Shop etc.) notwendig ist.

      Ansonsten vielen Dank für die Zusammenfassung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.16 13:08:45
      Beitrag Nr. 94.969 ()
      Danke Hiberna für die tolle Infos...auch wenn manches schon bekannt war.

      Der Anteil an Best Travel ist auf 100 Prozent aufgestockt worden. Die Aktionärsvereinbarung mit Herrn Geske ist um 5 Jahre verlängert worden. Das Unternehmen beabsichtigt, die Ticketpreise zukünftig in der Höhe der Inflationsrate zu erhöhen. Beim Sponsoring verdient man 80 Ct. an einem Euro Einnahme. Die Anschaffungskosten für das Team des BVB betragen 170 Millionen €. Die Steuerquote von 13 bis 14 Prozent ist wegen der steuerlichen Verlustvorträge so niedrig. Die Versicherung für den Fall der fehlenden Qualifikation zur Teilnahme an der Champions League besteht nicht mehr. Es gibt noch eine Art von Versicherung für die Anschaffungswerte der Spieler gegen Verletzung. Diesen Sachverhalt habe ich nicht genau verstanden. Es bestand keine Möglichkeit mehr diesbezüglich nachzufragen. Der Sport5-Vertrag läuft von 2008 bis 2020. Man hatte 79 Millionen € von Morgan Stanley geliehen und hat 50 Millionen von Sport5 erhalten. Es werden 24 Millionen € jährlich an Sport5 bezahlt. Die BVB-Spieler halten keine Aktien des BVB. Ligaweit ist es verboten, dass die Spieler Aktionäre werden können. Bei Verletzungen erhalten die Spieler 6 Wochen Lohnfortzahlung, danach gibt es noch Entlohnung von der Berufsgenossenschaft. Im Ausnahmefall ist schon mal 3 Monate Lohnfortzahlung ausgehandelt worden.

      Borussia Dortmund zurück an die Spitze! | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1074622-94961-949…
      ---------------------------
      Der Sport5-Vertrag läuft von 2008 bis 2020. Man hatte 79 Millionen € von Morgan Stanley geliehen und hat 50 Millionen von Sport5 erhalten. Es werden 24 Millionen € jährlich an Sport5 bezahlt.

      Die Versicherung für den Fall der fehlenden Qualifikation zur Teilnahme an der Champions League besteht nicht mehr.
      --------------------------------
      --------------------------------
      Letzte zu zahlende Saison 19/20? oder Kalenderjahr 2020?
      In jedem Fall wären das aktuell 27 Cents je Aktie mehr Gewinn....

      Das auf die Versicherung verzichtet wurde,erhöht die Bedeutung der Quali..
      -----------------------------------------------------------
      Die Spieler von heute können die Aktionäre von Morgen werden - so zumindest meine langfristige Überlegung.....
      Weitere Ankeraktionäre würde der Verein sicher begrüßen -
      Allerdings ist das angesichts der Alterstruktur erst ein Thema für 2020 ff
      Ausnahme Weidenfäller
      --------------------
      Folgenden informativen Link habe ich noch gefunden

      http://www.offensivgeist.de/borussia-dortmund-das-geschaefts…

      Wenn auch aus 2013!!!!!!!!!!
      • 1
      • 5015
      • 14512
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,75
      +0,81
      -0,39
      -0,23
      -0,10
      +1,12
      +0,60
      +0,47
      -1,38
      +5,04

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      108
      67
      55
      40
      38
      29
      21
      21
      21
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!