checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 5981)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 20.06.24 12:33:11 von
    Beiträge: 145.407
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 162
    Gesamt: 7.876.238
    Aktive User: 2

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    7,6500+26,24
    4,7000+20,51
    1.318,00+16,64
    6,2500+13,64
    147,10+11,31

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5981
    • 14541

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.11.15 16:43:42
      Beitrag Nr. 85.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.119.592 von halbgott am 18.11.15 16:00:37
      Zitat von halbgott:
      Zitat von trefrt: Es geht hier nicht um kursprognosen sondern es gibg damals darum dass ich gesagt habe die aktie ost überbewertet..das wollte hier k e i n e r lesen!!


      Du sagst doch immer die Aktie wäre fair bewertet oder gar überbewertet. Na und? Hast Du in der Saison 2013/14 gesagt, der Aktienkurs könne bis 5,198 steigen? Kein einziges Mal.

      Für den einen ist die Aktie unterbewertet und für den anderen nicht. Ob der Kurs von 2 bis 4 steigt, weil es gerechtfertigt ist oder eben nicht, ist doch letztlich total egal, entscheidend ist doch das, was tatsächlich stattfindet.

      Der Aktienkurs stieg bis 5,198 weil die eingestiegenen Investoren die BVB Aktie als unterbewertet betrachteten, was ein sehr wesentliches Argument für den Einstieg überhaupt war:

      So äußerte sich der Vorstandsvorsitzende Engel von Evonik:
      "In der BVB-Aktie, so Engel, stecke "noch Phantasie". Der Kurs bilde die Werte des BVB nicht ab."

      http://www.sueddeutsche.de/sport/kapitalerhoehung-bei-boruss…


      Ich hatte damals kein einziges Mal von Dir gelesen, daß der Aktienkurs bis 5 Euro steigen könnte und nun muss ich von Dir lesen, man hätte in den letzten 24 Monaten nix verdienen können. Passt irgendwie nicht zusammen :rolleyes:


      Hg auch wenn du dich gerne reden hörst und immer teilzitate oder aussagen aus dem zusammenhand nimmst..ich hatte gesagt die aktie ist überbewertet was sie auch war vor 24 monaten gaanz klar. Und ich sagte auch damals schon :in der übertreibung kann es auch noch höher gehen..mir reicht es langsam du nimmst das jetzt zurück oder ich lasse dich wirklich sperren.. das grenzt ja schon wirklich an schitzophrenie dieses Verhalten..
      Du l ü g s t hier ganz bewusst und ganz k l a r. Ich hatte es sogar mehrmals geschhrieben..rückbahme oder sperre such es dir aus
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.15 16:43:32
      Beitrag Nr. 85.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.111.009 von DerPD am 17.11.15 18:00:29
      Zitat von DerPD: Anscheinend ist es etwas kurshemmend, dass nicht nur die sportlichen Risiken zum Großteil überschaubar geworden sind, sondern auch die sportlichen Chancen. In den Pokalwettbewerben weiterzukommen empfinden wahrscheinlich viele als normal und vom Los abhängig. Die Meisterschaft ist gefühlt nicht zu erreichen. Daher sehe ich schon fast den stärksten Impuls, wenn man es irgendwie schafft bis zur Winterpause noch 2-3 Punkte an Bayern ranzukommen, was aber mehr als fraglich erscheint. Ich würde einen Punktgewinn von Schalke am Wochenende zumindest nicht ganz miserabel finden :)

      Außerdem wäre es vorteilhaft, wenn die gute HV-Stimmung nicht durch einen Punktverlust ausgebremst wird.


      Nein. Der sportliche Verlauf spielt NULL KOMMA NULL eine Rolle, dies nun schon seit 11 Monaten zu 100%!!!!

      Dennoch kann die BVB Aktie steigen, sehr deutlich sogar. Nämlich dann, wenn kein einziges Spiel stattfindet, so geschehen in der letzten Sommerpause, der letzten Winterpause und der vorletzten Sommerpause. Eben weil irgendwann dann doch den stark veränderten wirtschaftlichen Verhältnissen Rechnung getragen werden muss.

      Ich brauche hier keine Meisterschaftsambitionen oder irgendwas. Noch nicht mal zwingend ein Weiterkommen im Pokal. Entscheidend ist die erneute CL Qualifikation, danach kommt das Abschneiden in der EL und danach kommt sehr lange gar nichts.

      Das führt dann oftmals zu völlig irrationalen Kursverläufen, 2011/12 ging es exakt in der Winterpause los, obwohl die erneute CL Qualifikation schon lange vorher ziemlich klar war. Die anschließende Meisterschaft spielte absolut keine Rolle, der Pokalsieg auch nicht, denn die Ralley endete bereits im Februar, der Aktienkurs ist von der Winterpause bis Februar einen Euro gestiegen und das wars.

      Hinterher waren zig Anleger enttäuscht, daß die Aktie nicht auf die Meisterschaft reagieren würde oder weitere Siege gegen Bayern München. Ob man im Pokal im Viertelfinale ausscheidet oder den Pokal gewinnt, ist völlig egal, dies wirklich jahrelang.

      Die Kursentwicklung ist jahrelang irrational, in dieser Saison aber ganz besonders. Gegen den HSV muss nicht gewonnen werden, wie das Spiel Bayern gegen Schalke ausgeht, ist TOTAL egal.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.15 16:29:23
      Beitrag Nr. 85.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.119.787 von JanW1987 am 18.11.15 16:12:59
      Zitat von JanW1987: Kurs bei 3,99 € und bei Tradegate somit sogar leicht im Plus. Die meisten Suppen werden nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht werden :)


      Wie schon in der Sommerpause, als beim Anstieg von 3,11 bis 4,11 nur Verkäufe gepostet wurden, jetzt auch wieder. Eine Länderspielabsage und die Leute drehen völlig durch und verkaufen, kein einziger Kauf wurde gepostet. Und keiner der Verkäufer holen sich den Kram dann zum gleichen Preis wieder zurück, sondern zu weitaus höheren Preisen oder gar nicht.

      Anschließend heisst es dann wieder mit der BVB Aktie könne man kein Geld verdienen.

      Ich finde es wirklich sehr verwegen kurz vor der Jahreshauptversammlung BVB Aktien zu verkaufen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.11.15 16:18:51
      Beitrag Nr. 85.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.119.448 von Meister2012 am 18.11.15 15:50:37
      Zitat von Meister2012: 83 % der n-tv Zuschauer finden die LS-Absage von Hannover richtig und unterstützen die Entscheidung.


      Inzwischen 87 % Zustimmung zur Länderspiel Absage.
      Anteil ist im Laufe des Tages angestiegen.
      Avatar
      schrieb am 18.11.15 16:15:49
      Beitrag Nr. 85.603 ()
      Neuer Werbedeal bzw. Produktpartner für den BVB!

      http://www.new-business.de/sponsoring/detail.php?rubric=4&nr…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1760EUR +0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.11.15 16:12:59
      Beitrag Nr. 85.602 ()
      Kurs bei 3,99 € und bei Tradegate somit sogar leicht im Plus. Die meisten Suppen werden nicht so heiß gegessen, wie sie gekocht werden :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.15 16:06:41
      Beitrag Nr. 85.601 ()
      In der FAZ war ein guter Kommentar - wie schön wir mit Saudi arabien und Qatar zusammenarbeiten - und die mischen im Fussballgeschäft zusammen mit Oligarchen auch schön mit - der BVB muss mit denen konkurrieren...und bekommt null Unterstützung aus der Politik...

      Und schon gar keinen Eigentümer - der richtig Geld in die Hand nimmt...

      Deshalb könnte sich auch andere Konzerne mal bisschen mehr engagieren für den zweiten Leuchtturm..
      Müssen ALLES die Aktionäre (Streubesitz) schultern?
      Avatar
      schrieb am 18.11.15 16:00:37
      Beitrag Nr. 85.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.119.004 von trefrt am 18.11.15 15:12:39
      trefrt
      Zitat von trefrt: Es geht hier nicht um kursprognosen sondern es gibg damals darum dass ich gesagt habe die aktie ost überbewertet..das wollte hier k e i n e r lesen!!


      Du sagst doch immer die Aktie wäre fair bewertet oder gar überbewertet. Na und? Hast Du in der Saison 2013/14 gesagt, der Aktienkurs könne bis 5,198 steigen? Kein einziges Mal.

      Für den einen ist die Aktie unterbewertet und für den anderen nicht. Ob der Kurs von 2 bis 4 steigt, weil es gerechtfertigt ist oder eben nicht, ist doch letztlich total egal, entscheidend ist doch das, was tatsächlich stattfindet.

      Der Aktienkurs stieg bis 5,198 weil die eingestiegenen Investoren die BVB Aktie als unterbewertet betrachteten, was ein sehr wesentliches Argument für den Einstieg überhaupt war:

      So äußerte sich der Vorstandsvorsitzende Engel von Evonik:
      "In der BVB-Aktie, so Engel, stecke "noch Phantasie". Der Kurs bilde die Werte des BVB nicht ab."

      http://www.sueddeutsche.de/sport/kapitalerhoehung-bei-boruss…


      Ich hatte damals kein einziges Mal von Dir gelesen, daß der Aktienkurs bis 5 Euro steigen könnte und nun muss ich von Dir lesen, man hätte in den letzten 24 Monaten nix verdienen können. Passt irgendwie nicht zusammen :rolleyes:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.15 15:50:37
      Beitrag Nr. 85.599 ()
      83 % der n-tv Zuschauer finden die LS-Absage von Hannover richtig und unterstützen die Entscheidung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.15 15:40:54
      Beitrag Nr. 85.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.119.004 von trefrt am 18.11.15 15:12:39Egal ob es nun um Kursprognosen oder faire Bewertung ging, den Kurs kurz nach einem terroristischen Anschlag als Beleg für irgendetwas zu nutzen, hat schon ein gewisses "Gschmäckle" - auch nur meine Meinung. aus meiner Sicht ist die Aktie auch nach wie vor unterbewertet - da muss man nur mal den Blick zu anderen börsennotierten Clubs werfen, die auch noch über die Ohren verschuldet sind. Dahingestellt, da darf ja jeder seine Ansicht haben, deine ist halt eine andere als die Mehrheit hier und auch der Analysten vertritt. Stellt sich die Frage, weshalb du investiert bist ;)

      Ich wüsste nicht, welche Auswirkungen die Anschläge auf die Fernsehrechte haben sollten. Das gesamte Interesse am Fußball wird nicht nachlassen aus meiner Sicht. Ganz im Gegenteil könnten evtl. sogar mehr Verträge abgeschlossen werden, wenn man mal unterstellt, dass es Fans gibt die halt tatsächlich aus Sicherheitsbedenken lieber zuhause Fußball gucken und nicht mehr ins Stadion gehen. Der DFB-Skandal hingegen interessiert doch niemanden ernsthaft, oder? Ich kenne aus meinem Bekanntenkreis niemanden, der das ernsthaft verfolgt oder gar deshalb keinen Fußball mehr guckt. Selbst Uli Hoeneß hat den Bayern keinen spürbaren Schaden zugefügt und der hat sich ja nun ernsthaft bemüht.

      Ansonsten müsste in der Tat das gesamte gesellschaftliche Leben in die Brüche gehen. Aber geht dann niemand mehr raus? Keine Konzerte, Weihnachtsmärkte, Fußballspiele? Nicht mehr ins Restaurant oder in die Bar? Bewaffnetes Sicherheitspersonal vor jedem Bürogebäude? Wo soll denn das hinführen, wenn man den Faden weiterspinnt? Dann bleiben wir alle im Wohnzimmer, schließen uns ein und hoffen, dass uns der Himmel nicht auf den Kopf fällt?

      Wenn es irgendwann soweit kommt, ist Fußball oder unsere Aktien ohnehin unser kleinstes Problem :look:
      • 1
      • 5981
      • 14541
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,81
      -0,02
      -0,05
      +0,49
      +1,06
      +0,17
      +1,11
      -3,45
      +0,92
      -2,36
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!