checkAd

    EPIGENOMICS N Helden (Seite 2895)

    eröffnet am 24.08.06 16:40:24 von
    neuester Beitrag 10.06.24 21:38:15 von
    Beiträge: 52.388
    ID: 1.078.825
    Aufrufe heute: 13
    Gesamt: 8.316.111
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A37FT41 · WKN: A37FT4 · Symbol: ECX
    1,0700
     
    EUR
    -0,47 %
    -0,0050 EUR
    Letzter Kurs 14:25:58 Tradegate

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,4000+174,51
    1,5000+48,51
    5,3700+29,71
    64,00+23,55
    5,9600+20,89
    WertpapierKursPerf. %
    0,6901-16,87
    0,6260-26,36
    0,5175-26,60
    61,90-31,30
    4,6200-55,15

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2895
    • 5239

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.10.14 11:20:26
      Beitrag Nr. 23.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.139.595 von Loewe2004 am 27.10.14 11:18:39???


      was soll den jetzt der beitrag haha und was sollten wir nicht vergessen ???

      wie sinnfrei die welt manchmal ist evtl ??
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.10.14 11:19:21
      Beitrag Nr. 23.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.139.382 von medigene101 am 27.10.14 10:58:09Die Umsätze sind momentan ein bisschen lau zum Traden. Findeste nicht?
      Avatar
      schrieb am 27.10.14 11:18:39
      Beitrag Nr. 23.446 ()
      Man darf allerdings nicht vergessen, dass es sich um eine "Akzeptanzstudie" handelt - nicht mehr und nicht weniger.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.10.14 10:58:09
      Beitrag Nr. 23.445 ()
      Verlassen wir heute die tradingrange über 3,80€? Dann wäre der weg auf 4,20€ frei
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.10.14 10:21:01
      Beitrag Nr. 23.444 ()
      Epigenomics AG: In BMC Gastroenterology veröffentlichte Studienergebnisse belegen erhöhte Akzeptanz eines Darmkrebs-Screenings durch Epigenomics blutbasierten Test Epi proColon(R) (deutsch)


      Nachrichtenagentur: dpa-AFX
      | 27.10.2014, 08:30

      Epigenomics AG: In BMC Gastroenterology veröffentlichte Studienergebnisse belegen erhöhte Akzeptanz eines Darmkrebs-Screenings durch Epigenomics blutbasierten Test Epi proColon(R)






      DGAP-News: Epigenomics AG / Schlagwort(e): Wissenschaftl. Publikation

      Epigenomics AG: In BMC Gastroenterology veröffentlichte

      Studienergebnisse belegen erhöhte Akzeptanz eines Darmkrebs-Screenings

      durch Epigenomics blutbasierten Test Epi proColon(R)



      27.10.2014 / 08:30



      ---------------------------------------------------------------------



      In BMC Gastroenterology veröffentlichte Studienergebnisse belegen erhöhte

      Akzeptanz eines Darmkrebs-Screenings durch Epigenomics blutbasierten Test

      Epi proColon(R)



      Berlin und Germantown, MD (USA), 27. Oktober 2014 - Das

      deutsch-amerikanische Krebsdiagnostik-Unternehmen Epigenomics AG (Frankfurt

      Prime Standard: ECX, OTCQX: EPGNY) hat heute die Veröffentlichung der

      Ergebnisse einer Studie bekannt gegeben, die den Einfluss eines

      nicht-invasiven blutbasierten Tests auf die Teilnahme von Patienten an

      Darmkrebs-Früherkennungsmaßnahmen untersucht hat. Der von Experten

      begutachtete Artikel mit dem Titel "Improving compliance to colorectal

      cancer screening using blood- and stool-based tests in patients refusing

      screening colonoscopy in Germany" wurde in der Fachzeitschrift BMC

      Gastroenterology veröffentlicht (BMC Gastroenterology 2014, 14:183

      doi:10.1186/1471-230X-14-183). Die Studie wurde von Dr. Andreas Adler und

      seinem Team an der Charité in Berlin durchgeführt.



      Die Studie wurde konzipiert, um die Bereitschaft von Patienten zur

      Durchführung von Darmkrebs-Früherkennungsmaßnahmen und den entsprechenden

      Einfluss des Angebots eines blutbasierten Tests (Epi proColon 2.0(R)) als

      Alternative zu stuhlbasierten Tests zu untersuchen, nachdem von diesen

      Patienten eine Darmspiegelung verweigert wurde. Die Studie gibt Aufschluss

      darüber, welchen Test die Teilnehmer angewendet haben und zeigt in

      Umfrageergebnissen, warum sie sich für den jeweiligen Test entschieden

      haben. In der Studie haben 63 von 172 Probanden (37 %) eine Darmspiegelung,

      eine der derzeit empfohlenen Standardmethoden zur Früherkennung, vornehmen

      lassen. Von den 109 Probanden (63 %), die eine Darmspiegelung ablehnten,

      haben sich 90 (83 %) für einen Septin9-Bluttest entschieden, 16 (15 %) für

      einen stuhlbasierten Test und 3 (3 %) haben jegliche Art von Test

      verweigert. Die Gründe für die Bevorzugung eines blutbasierten Tests waren

      vor allem die einfache Blutabnahme in der Praxis, die

      Anwenderfreundlichkeit im Allgemeinen und die weniger zeitintensive

      Prozedur.



      "Wir sind sehr erfreut zu sehen, dass ein blutbasierter

      Darmkrebs-Früherkennungstest wie unser Epi proColon(R) eine echte

      Alternative ist, die Patienten bereit sind durchzuführen, wenn sie diese

      angeboten bekommen", erklärte Dr. Thomas Taapken, Vorstandsvorsitzender von

      Epigenomics. "Die Teilnahme an Darmkrebs-Früherkennungsprogrammen ist

      bislang suboptimal. Wir sind daher überzeugt, dass ein blutbasierter Test

      wie Epi proColon(R) die Teilnahmeraten erheblich steigern könnte, besonders

      wenn man bedenkt, dass Bluttests für viele andere Krankheitsbilder bereits

      Routine und allgemein akzeptiert sind. Eine erhöhte Teilnahme ist enorm

      wichtig, weil Darmkrebs eine sehr gute Prognose hat, wenn er früh erkannt

      wird."



      - Ende -

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.10.14 10:09:28
      Beitrag Nr. 23.443 ()
      Epi wird in den nächsten Tagen super interessant. :)
      Avatar
      schrieb am 27.10.14 09:42:04
      Beitrag Nr. 23.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.138.431 von InvesterFiesta am 27.10.14 09:38:34


      davon ist auszugehn ... was für ein schwachsinn diese zusätzliche belastung für epi ...

      davon hat wirklich nur einer profitiert EXAS :) jemand hatte hier mal die charts im vergleich eingestellt, naja, nu isses so und feddisch :)
      Avatar
      schrieb am 27.10.14 09:38:34
      Beitrag Nr. 23.441 ()
      Mal Bälle flach halten, war einer der im Bid verkauft hat.
      Es ist wahrscheinlich das die Studienergebnisse in Amerika genauso sein werden dann geht der Spaß erst richtig los.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.10.14 09:32:31
      Beitrag Nr. 23.440 ()
      Wieder abwärts...
      Avatar
      schrieb am 27.10.14 09:15:32
      Beitrag Nr. 23.439 ()
      Jetzt bin ich mal auf xetra gespannt!!!
      • 1
      • 2895
      • 5239
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,80
      +1,40
      -0,12
      +15,89
      +1,27
      +1,88
      -1,11
      +0,50
      -2,86
      -7,83
      EPIGENOMICS N Helden