checkAd

    CropEnergies AG ++ Börsengang der Südzucker Ethanolsparte + Aussichten + Mitbewerber ++ (Seite 79)

    eröffnet am 06.09.06 11:21:26 von
    neuester Beitrag 28.05.24 14:20:46 von
    Beiträge: 4.608
    ID: 1.080.901
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 483.613
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,4060+7,74
    2,8700+7,09
    0,9760+7,02
    1,2690+4,44
    0,7660+3,79
    WertpapierKursPerf. %
    0,7000-8,02
    4,3800-10,25
    1,9550-10,73
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 79
    • 461

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.01.21 18:08:43
      Beitrag Nr. 3.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.583.796 von moneymakerzzz am 24.01.21 16:31:16... wie ich mich mit dem Thema beschäftigt habe?

      Ich habe 2018 Kontakt zu folgenden Parteien aufgenommen: CDU, SPD, GRÜNE, FDP, PDS
      Ich wollte wissen, ob und welche Konzepte diese in Bezug auf Biokraftstoffe, etc. verfolgen ... das Ergebnis war jeweils ein Offenbarungseid, auch nach mehrfacher Korrespondenz ... spätestens seitdem hat sich bei mir der Begriff "Politschauspieler" festgesetzt (es kam zuletzt in der Sendung Panorama ein bezeichnendes Statement des Verbio Vorstands Sauter (er hat in Dtl. + EU resigniert und investiert anderswo)

      ... Vorschläge, bitte schön:

      165 Mio EUR Nettofinanzguthaben braucht es nicht (zum GJ- Ende werden es voraussichtlich mehr als 185 Mio EUR sein), Cropenergies ist schuldenfrei und erzeugt sehr beträchtlichen free cashflow, weil die Fabriken "stehen" ... ergo: höhere Ausschüttungen an die Eigentümer

      Alternative: Investitionen a la Verbio

      Frage: Findest Du es gut, dass cropenergies das Geld zur Südzucker schiebt, wenn ja warum? Gibt es da gute Zinsen, wenn ja, wie hoch sind die?

      VG
      CropEnergies | 13,38 €
      Avatar
      schrieb am 24.01.21 16:31:16
      Beitrag Nr. 3.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.582.668 von Turbocharlotte1 am 24.01.21 14:29:32Dann mach doch mal ne Vorschlag worin Crop investieren sollte das auch WIRTSCHAFTLICH ist. Hast du dich mal bissl mit dem Markt für Biokrafstoffe beschäftigt? Klingt nämlich so als ob nicht...noch besser das Geld dass man dann braucht zum investieren vorher auszuschütten. Am besten dann die anlagen mit ordentlich schulden finanzieren? Also mir sind solide kaufleute lieber als windige finazierungsexperten!
      CropEnergies | 13,38 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.21 14:29:32
      Beitrag Nr. 3.826 ()
      Hallo,

      was mir bei cropenergies nicht gefällt:

      Mehrheitseigentümer Südzucker AG, betrachtet cropenergies als Tochter, die der Mutter zu gehorchen hat ... cash wird "rübergeholt" und so wird die unternehmerische Entfaltung (Investitionen) verhindert ... es gibt daher keine erkennbaren Ambitionen, sondern nur ein Verwalten (quasi ein aktuelles Spiegelbild von Deutschland) ... für Kleinaktionäre ist das gelinde gesagt unschön, wenn schon der sprudelnde Cash nicht investiert wird, dann sollte er jedenfalls an die Aktionäre (= Eigentümer) gehen ...

      ... was Klaus321 oben zum "Grundstoff" Zuckerrüben schrieb, ist zutreffend ... diese haben keine Relevanz mehr

      VG
      CropEnergies | 13,38 €
      Avatar
      schrieb am 24.01.21 13:09:55
      Beitrag Nr. 3.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.571.169 von eaglez am 23.01.21 02:06:13
      Ausgabepreis CropEnergies in 2006: 8 €
      CropEnergies-Aktien sind in 2006 zu 8,00 € ausgegeben worden (Verbio kam knapp zum doppelten Preis, nämlich 14,50 €).
      CropEnergies | 13,38 €
      Avatar
      schrieb am 24.01.21 12:26:25
      Beitrag Nr. 3.824 ()
      Wochenende ist Chartanalysezeit ;) darum hier mal ein kurzer Überblick über die Chartlage

      Es ist der Xetra-Chart mit Wochenkerzen. Die Skalierung ist linear (da gibt es unterschiedliche Ansichten, ob linear oder logarithmisch)



      Vorletzte Woche wurden zwei charttechnisch relevante Marken überwunden. Das war einerseits das mittlere Bollinger Band und andererseits der Abwärtstrend seit dem Hoch im September.

      Vergangene Woche gab es dann in einem zum Wochenschluß schwachen Marktumfeld einen Pullback auf die Ausbruchslinie / das mittlere Bollinger Band. Anschließend erholte sich der Kurs wieder, so dass der kurzfristige Aufwärtstrend seit dem Tief verteidigt werden konnte.

      Wie es die nächsten Wochen weitergeht, das hängt von vielen Faktoren ab. Zum Einen natürlich vom Gesamtmarkt. Dann auch vom Marktsegment Umwelt. Und dann natürlich auch von der Struktur der Aktionäre. Sind es Kurzfristtrader, Trendmarkt-Follower, oder große Investoren / Fonds, die einfach ihre vielen Gelder in ihr Anlageuniversum pumpen müssen?

      Ich persönlich wäre mit einer Seitwärtsbewegung oberhalb des mittleren Bollinger Bands durchaus zufrieden. Aktuell bzw. kurzfristig ist die Geschäftslage für Crop nicht gut. Bis es wirklich sichtbar wird, dass sich die Preise am Ethanolmarkt wieder deutlich erholen und das Geschäft wieder richtig rund läuft, wird es noch ein paar Monate dauern. Da wäre in einem normalen Markt ein gewisser Abschlag im Kurs durchaus normal. ... Nur haben wir keinen normalen Markt. Auch steht das Thema Umwelt weit vorne bei den Investoren. Geld ist genug da und sucht seine Ziele. Da kann ich mir die nächsten Wochen durchaus auch ein Anhalten des aktuellen Aufwärtstrends vorstellen.

      Wir werden es sehen. ;)

      Ich wünsche Euch eine erfolgreiche Woche. Bleibt gesund! 😷
      CropEnergies | 13,38 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.01.21 14:25:19
      Beitrag Nr. 3.823 ()
      Wer kann schon wissen, ob Dieter (AKA Klaus123) short ist, hier irgendwem sein Investment madig machen will, oder sich einfach nur für das Thema interessiert (weil er zuvor hier investiert war). Ich finde es nicht sinnvoll, hier über seine Motivation zu spekulieren. Warum er hier die "Gegenseite" vertritt, das weiß nur er selber!

      Hingegen sehe ich die aktuelle "Streiterei" durchaus positiv. Seine Beiträge zwingen zumindest mich, mich mit den Themen zu befassen und meine Einstellung zu hinterfragen. Und sollte er dann doch mal ein fundiertes Argument bringen, das mich davon überzeugt dass Crop kein gutes Investment ist, dann sollte ich ihm dafür doch dankbar sein. Lieber jetzt diese bittere Pille schlucken und die Konsequenzen ziehen, als in den nächsten Jahren von Crop eine richtig schlechte Nachricht bekommen, auf die dann plötzlich alle aus dem Wert raus wollen.

      Aber aktuell fühle ich mich noch sehr wohl mit dem Investment. Bei aller Diskussion über die zukünftige Mobilität muss man weiterhin beachten, dass die meisten der heute verkauften Autos einen Verbrennermotor haben. Und diese Autos werden mindestens noch die nächsten zehn Jahr auf unseren Strassen rumfahren. Schlimmstenfalls wird die durchschnittliche Haltedauer etwas kürzer, weil man die Kraftstoffe verteuert, um die Verbrenner zu verdrängen.
      Wir werden noch jahrelang viele Verbrenner auf den Strassen haben. Und die einzige Möglichkeit, diese CO2-sparender zu machen, ist der Weg über den Kraftstoff. Und das ist ein gewichtiges Argument für Ethanolhersteller. Ob man es sich hier leisten kann, bestimmte Produktionsmethoden / Rohstoffe plötzlich zu verbieten, das halte ich für fraglich. Es wird eher über Hilfen zur Umstellung auf andere Methoden / Rohstoffe erfolgen (siehe z.B. die genannten Förderungen)
      CropEnergies | 13,38 € | im Besitz: Ja
      Avatar
      schrieb am 23.01.21 03:02:18
      Beitrag Nr. 3.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.571.169 von eaglez am 23.01.21 02:06:13Du sprichst den entscheidenden Punkt an. Klaus mit seine Shorts verstehts halt nicht. E5 jetzt DEUTLICH billiger als E10 uns mit höhere co2 steuer steigt der abstand weiter. Was das wohl für den ethanolpreis und den gewinm hier bedeutet? Und ob 2030 Eautos rollen - wer kauft die nochnal ohne prämie? - ist mir egal. Bis dahin wird hier geld verdient. Und crop erfidet dank f&e genug (lebensmittel co2, tierfutter, desinfektionsmittel, alkohol für die kosmetik industrie etc). Musst dich mehr anstrengen klaus, kurs fällt nicht ;)
      CropEnergies | 13,38 €
      Avatar
      schrieb am 23.01.21 02:06:13
      Beitrag Nr. 3.821 ()
      Ich schätze mal, Klaus321 ist short bei CE. So viele Bedenken...?

      der Kurs wird m.E. nicht explodieren, aber ich bin nun seit 2007 langfristig dabei und beobachte die Aktie seither genau. Bin auch immer bei den HV im Mannheimer Rosengarten - die Schnitzel mit Kartoffelsalat sind da immer sehr solide. Angenehme Atmosphäre, seriöse Lenker mit Hr. Lutz, Hr. Guderjahn usw.

      Was mich immer störte, war aber die echte Motivation, mal stärker E85 und E100-Fahrzeuge zu fokussieren, wie es sie in Brasilien en masse gibt.
      Statt E5 und E10 sozusagen den großen Sprung. Das hat man seither versäumt. Verlegen hat man zwar einen E85 Saab im Foyer bzw. vor dem Gebäude ausgestellt, die in der Juli-Sonne schön glänzten:
      https://www.motorline.cc/autowelt/news/2007/Diverses/GM-Nebe…

      aber mal mit Autoherstellern zu kooperieren und die Spritvariante zu forcieren, das hat man versäumt. Genauso hat man die schlechte PR rund um Biodiesel nahezu widerspruchslos ausgesessen.
      Die tumbe Mehrheit blökt: "Ich tanke keine Lebensmittel" und merken gar nicht, wie in E5 das gleiche drin ist, wie in E10, nur zu 5% weniger. Die Einführung von E10 ist ein Musterbeispiel dafür, wie man es besonders katastrophal hinbekommt.
      Man hätte in dem Zuge besser mal E85 oder E100 forciert und mal 100.000-200.000 Fahrzeuge mit einem nahegelegenen Autohersteller auf die Straße gebracht, z.B. indem man auch den ganzen Südzucker-Fuhrpark damit ausstattet und Firmenkredite an Mitarbeiter usw. vergibt für günstige Leasingverträge inkl. Privatnutzung und dann hätte man nicht nur gesehen, dass E85 un E100 funktionieren, sondern dass das E10 prozentual dagegen ein Witz ist.
      So aber überließ man den Keifern die Deutungshoheit, dass der böse Deutsche ja den Armen in der Welt mit ihrem Fahrzeug angeblich das Essen wegnähme.
      Zur Info: Es wird nichts Eßbares zu Sprit gemacht, das meiste entsteht aus Abfällen und wenn Bauern sich doch entschließen, ihre Felder für Biosprit-Weizen zu nutzen: Wozu bitte zahlte die EU jahrelang deutschen Bauern Stilllegeprämie?

      Der Ausgabepreis von CropEnergies lag bei ca. 15 EUR, damals schmierte die Aktie auf bis zu 2,50 EUR ab. Die Altaktionäre, darunter viele Senioren über 80 Jahren, waren auf den HVs entsprechend nicht so gut zu sprechen, die Wertentwicklung ist so gesehen so lala.

      Aber jetzt hat CE immerhin eine gute Aussicht, denn die Differenz zu E5 ist schon ziemlich auseinander gegangen. Ein bisschen schade, dass ich Verbio zu früh verkauft habe, das ist noch besser abgegangen.
      Aber es kann jederzeit bei CE auch stark steigen.
      Schaut euch nur die gehandelten Stückzahlen an, an manchen Tagen kann das Handelsvolumen eines ganzen Tages ein mittlerer bis Kleinaktionär kaufen.
      Das Papier ist ziemlich markteng. Auf sowas würde ich niemals short gehen, das kann ganz übel enden.
      CropEnergies | 13,38 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.01.21 20:51:33
      Beitrag Nr. 3.820 ()
      BMW schafft die CO2-Vorgabe locker, VW knapp drüber, Fiat poolt mit Tesla

      https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/autobauer…

      BMW kommt im Schnitt auf 99 gramm CO2 - obwohl viele Autos eher bei 200 oder 300 gramm C02 Ausstoss liegen dürften. Man kann CO2-Reduzierung eben auch nur errechnen und das scheint hier für 2020 besonders der Fall gewesen zu sein. 5 % der schlimmsten CO2-Schleudern durften rausgerechnet, verkaufte E-Autos doppelt angerechnet werden.

      Aber: „Mit der Einführung der geplanten EU-7-Norm wird die EU-Kommission Autos mit Verbrennungsmotor ab 2025 de facto verbieten“, warnte VDA-Chefin Hildegard Müller kürzlich.

      Ob es so schlimm kommt? - Mit dem Hochlaufen der Elektromobilität haben die Autohersteller aber auch gute Karten in ihrer rechnerischen CO2-Reduzierung.

      Ganz anders sieht es für Kraftstoffverkäufer wie die Tankstellen oder CropEnergies aus. Wenn es so kommt wie Frau Müller meint, bedeutet das ja den Beginn des langsamen Sterbens des Geschäftsmodells. Dann werden für Neufahrzeuge selbst teuer entwickelte neue Biokraftstoffe nicht mehr benötigt, weil sie elektrisch fahren.
      CropEnergies | 13,44 €
      Avatar
      schrieb am 20.01.21 21:05:25
      Beitrag Nr. 3.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.528.344 von 95Prozent-Trader am 20.01.21 18:41:08Es gibt ganz viele Biokraftstoffanlagen in Europa und auch in Deutschland, die in den letzten Jahrenzehnten in die Pleite gegangen sind. Wahrscheinlich Milliarden sind da an Investitionen fehlinvestiert worden.

      Allein der Mutterkonzern von Primark hatte ca. 500 Millionen Euro in ein Werk in UK investiert und komplett abgeschrieben. Ob das Werk jetzt mit E10 doch noch mal an den Start geht?

      Verbio hat sich entschieden aufgrund der politischen Vorgaben nicht mehr in Deutschland zu investieren, sondern im Ausland zu expandieren, wo die Kalkulierbarkeit besser ist.
      CropEnergies | 13,96 €
      • 1
      • 79
      • 461
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,08
      +0,02
      +0,53
      0,00
      +0,41
      +0,73
      -1,09
      0,00
      -0,48
      +0,12

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      148
      55
      27
      20
      18
      18
      17
      16
      16
      16
      CropEnergies AG ++ Börsengang der Südzucker Ethanolsparte + Aussichten + Mitbewerber ++