checkAd

    Deutsche Bank vor neuem All-Time-High (Seite 5902)

    eröffnet am 06.10.06 01:08:13 von
    neuester Beitrag 18.06.24 14:11:14 von
    Beiträge: 110.503
    ID: 1.086.090
    Aufrufe heute: 152
    Gesamt: 7.627.830
    Aktive User: 1

    ISIN: DE0005140008 · WKN: 514000 · Symbol: DBK
    14,768
     
    EUR
    +0,48 %
    +0,070 EUR
    Letzter Kurs 18:22:12 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,5800+37,44
    1,9575+11,86
    9,1360+10,87
    6,6300+10,32
    33,00+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    6,5700-10,12
    40,00-11,11
    5,9300-14,92
    3,0000-21,05
    57,37-24,63

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5902
    • 11051

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 14:59:13
      Beitrag Nr. 51.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.639.668 von Semmel_1 am 13.06.11 14:14:34Ok, aber Grüßen wird ja wohl möglich sein..., sage ihm..., "Grüße von dem..., der mit dem Aktienkurs 40,--plus X", er wird es verstehen...! Danke:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 14:40:06
      Beitrag Nr. 51.492 ()
      Presse: Deutsche Bank muss US-Staatsanwälten Rede stehen


      In den USA scheint sich die
      nächste juristische Front für die Deutsche Bank aufzutun:
      Nach einem Bericht der "New York Times" verlangen die
      Generalstaatsanwälte der Bundesstaaten New York und Delaware von dem
      Institut Informationen über bestimmte Hypothekengeschäfte. Die
      Ermittlungen kreisen demnach darum, ob diese Geschäfte sauber
      dokumentiert wurden und damit rechtskräftig sind. Sollte dies nicht
      der Fall sein, drohten kostspielige Rechtsstreitigkeiten, warnte die
      Zeitung in ihrer Montagausgabe. Ein Sprecher der Deutschen Bank in
      Frankfurt wollte den Bericht auf Anfrage nicht kommentieren.



      Konkret geht es um die Rolle der sogenannten Trustees. Dieser zu
      deutsch Treuhänder kommt in den USA immer dann ins Spiel, wenn
      Banken etliche kleine Hauskredite zu großen Paketen bündeln und an
      Investoren weiterverkaufen. Der Trustee hat dafür zu sorgen, dass
      alle Unterlagen stimmen und dass die Investoren letztlich ihr Geld
      von den Kreditnehmern erhalten. Die Deutsche Bank ist neben der Bank
      of New York Mellon einer der größten Spieler auf diesem Markt. Auch
      die Bank of New York Mellon ist nach Angaben der "New York Times"
      von den Staatsanwaltschaften kontaktiert worden.



      Die Bündelung und der Weiterverkauf von Eigenheim-Krediten in
      den Vereinigten Staaten hatte den Grundstein für die Finanzkrise
      gelegt. Weil viele US-Hausbesitzer ihre Raten ab dem Jahr 2007 nicht
      mehr zahlen konnten, ging zahlreichen Investoren rund um den Globus
      am Ende das Geld aus. Das gesamte Finanzsystem drohte zu
      kollabieren, was nur das massive Eingreifen von Staatsseite
      verhinderte. In den USA läuft die juristische Aufarbeitung der Krise
      jetzt aber erst richtig an. Das Trustee-Geschäft stand dabei bislang
      nicht im Fokus; doch das Interesse der Ermittler nimmt zu und damit
      auch der Druck auf die Deutsche Bank.



      Die Frankfurter kämpfen an immer mehr Fronten in den USA:
      Staatsanwälte in New York City werfen der Deutschen Bank
      Betrügereien bei Kreditbürgschaften vor, Ankläger in Los Angeles
      bezichtigen sie rüder Methoden bei Zwangsräumungen. Ein
      Untersuchungsausschuss des Senats hatte dem Frankfurter Geldhaus in
      einem viel beachteten Bericht vorgeworfen, mit seinem Verhalten die
      Finanzkrise befeuert zu haben. Die Deutsche Bank sieht sich zu
      Unrecht an den Pranger gestellt. "Wir halten die gegen uns in den
      USA erhobenen Klagen für unbegründet, gleichwohl nehmen wir sie sehr
      ernst", hatte Vorstandschef Josef Ackermann gesagt./das/DP/fn



      ISIN DE0005140008




      AXC0048 2011-06-13/13:38




      © 2011 dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 14:14:34
      Beitrag Nr. 51.491 ()
      Zitat von Bumala: wo ist der Ort.... und wann ist das nächste treffen...? ich zahl auch die Runde! :D:D:D:D:D:D:D


      Geht nur mit persönlicher Einladung - also keine Chance. :)

      .
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 14:13:00
      Beitrag Nr. 51.490 ()
      Zitat von Gruenspan59: ...und Mick Jagger und Alice Cooper!
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Meine Frage an TB war schon ernst gemeint.
      Und ich weiß, dass Mick Jagger und Alice Cooper definitiv nicht dort waren. :)

      .
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 12:59:00
      Beitrag Nr. 51.489 ()
      Zitat von Andrasadam: das ist schon lange bekannt,

      aber die USA wird nicht die Pleite anmelden


      das Ziel ist andere Dinge durchzusetzen

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 12:44:57
      Beitrag Nr. 51.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.639.238 von superman1969 am 13.06.11 12:05:45das ist schon lange bekannt,

      aber die USA wird nicht die Pleite anmelden
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 12:05:45
      Beitrag Nr. 51.487 ()
      US-Banken rüsten sich für Pleite Amerikas
      Die Zeit drängt. Bis Anfang August müssen sich in den USA Regierung und Opposition auf die Anhebung der Schuldenobergrenze verständigen, sonst droht Amerika die Pleite. Für diesen Extremfall wappnen sich schon jetzt die Banken.
      Bild zum Artikel

      Was tun, wenn die Haushaltsverhandlungen zwischen der US-Regierung und den oppositionellen Republikanern scheitert? Das fragen sich zunehmend die großen Wall-Street-Banken und rüsten sich für den Worst Case. Wie die "Financial Times" am Sonntag unter Berufung auf einen hochrangingen Bankmanager berichtet, erwägen die Geldhäuser, ab August ihre US-Staatsanleihen abzustoßen, sollte Präsident Barack Obama keine Lösung mit den Republikanern erzielen.

      Verkauf der US-Anleihen oder Aufbau von mehr Cash
      Alternativ werde darüber nachgedacht, mehr Bargeld zur Absicherung von Derivate-Geschäften und anderen Transaktionen aufzubauen. Laut dem in dem Bericht zitierten hochrangingen Bankmanager arbeiten die Geldinstitute an einem Notfallplan, der den Rückzug aus Staatsanleihen oder den Aufbau von mehr Cash


      :eek::eek::eek::eek:

      Das sieht nicht gut aus für Bankenwerte !!!!!!!!!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 10:57:12
      Beitrag Nr. 51.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.638.968 von Gruenspan59 am 13.06.11 10:54:44wo ist der Ort.... und wann ist das nächste treffen...? ich zahl auch die Runde! :D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 10:54:44
      Beitrag Nr. 51.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.638.949 von Bumala am 13.06.11 10:48:33..na dann sind ja die Richtigen beisammen!!!

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Mit meinem Onkel Middelh. trinke ich öfters nen Kaffee und wir plaudern dann über alte Zeiten!

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.11 10:49:33
      Beitrag Nr. 51.484 ()
      werde mal ein Teil meiner Fränkli veräußern was für ein Kurs 1.20
      • 1
      • 5902
      • 11051
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,74
      +1,00
      +1,11
      +0,99
      +0,22
      -3,88
      +1,84
      +0,32
      +0,92
      +0,75
      Deutsche Bank vor neuem All-Time-High