checkAd

    XING - Open BC will erster IPO der Web-2.0-Ära werden (Seite 20)

    eröffnet am 25.11.06 14:15:41 von
    neuester Beitrag 14.06.24 12:02:06 von
    Beiträge: 978
    ID: 1.096.601
    Aufrufe heute: 14
    Gesamt: 100.495
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000NWRK013 · WKN: NWRK01
    65,60
     
    EUR
    +0,08 %
    +0,05 EUR
    Letzter Kurs 22:58:13 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    1,0800+32,99
    17,600+15,79
    25,97+13,85
    0,6099+10,89
    1,0900+9,00
    WertpapierKursPerf. %
    31,31-9,82
    8,2200-10,85
    1,2350-12,10
    2,7600-12,93
    7,8500-16,58

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20
    • 98

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.05.13 16:40:16
      Beitrag Nr. 788 ()
      vom 02.05.

      FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Commerzbank hat die Einstufung für Xing vor Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 60 Euro belassen. Das erste Quartal des Online-Karrierenetzwerks sollte ein solides Wachstum zeigen, obwohl es die vom Management geplante Wachstumsbeschleunigung noch nicht widerspiegele, schrieb Analystin Heike Pauls in einer Studie vom Donnerstag./ajx/gl
      Avatar
      schrieb am 25.04.13 15:48:31
      Beitrag Nr. 787 ()
      Wenn man den Alexa-Graph von Xing mit linkedin vergleicht, bekommt man Angst, scheinbar hat Xing en großes Traffic-Problem.

      Ich jedenfalls bin heute mit allen Titeln raus aus dem Ding....

      http://www.alexa.com/siteinfo/xing.com

      (unten von 3 Mon auf max stellen)

      Oder was ist Eure Meinung dazu?
      Avatar
      schrieb am 23.04.13 13:11:19
      Beitrag Nr. 786 ()
      NEWSARTIKEL | Die US-amerikanische Ticketing-Plattform Eventbrite sammelt 60 Millionen US-Dollar ein und expandiert verstärkt in den europäischen Markt.



      Eventbrite sägt an Amiandos Marktführer-Stuhl

      Das US-amerikanische Ticketing-Plattform Eventbrite hat eine Finanzierung über 60 Millionen Dollar erhalten. Somit steigt das Gesamtfunding des Unternehmens auf beeindruckende 140 Millionen Dollar. Neben den Altinvestoren um Tiger Global, die ihre Investments aufstockten, konnte mit T. Rowe Price auch ein neuer Geldgeber gefunden werden.

      Mit dem frischen Geld soll unter anderem die weltweite Expansion – speziell in Europa – ausgebaut werden. Zudem arbeitet das Eventbrite-Team an neuen Mobile-Features und zusätzlichen Services, die den Kontakt und die Verbindung zwischen Event-Teilnehmern verbessern soll.

      Für den momentanen Marktführer in Deutschland, Amiando (www.amiando.com), ist diese Finanzierungsrunde sicherlich keine Freunde – zumal sich Eventbrite bereits in den letzten Monaten sehr intensiv im deutschen Markt positioniert hat. Mit dem zusätzlichen Kapital im Rücken wird die Konkurrenz für die Xing-Tochter sicherlich nicht schwächer.

      Eventbrite-Börsengang vorerst vom Tisch

      Auch ein eventueller Börsengang, der in der Branche oft diskutiert und auch seitens der Gründer in Betracht gezogen wurde, ist mit dieser Finanzierung – zumindest vorerst – verschoben. “This funding round is the most efficient way to scale our business around the world, while remaining totally focused on our users”, sagt Eventbrite-Mitgründer Kevin Hartz.

      ANZEIGE


      Gemeinsam mit seiner Frau Julia hat Kevin Hartz heute morgen ein Video-Interview mit Gründerszene gedreht, in dem beide unter anderem über den Werdegang ihres Unternehmens und die Vereinbarkeit von Familien- und Firmenleben bei Eventbrite sprechen. Hier bereits ein kurzer Ausschnitt zur 60-Millionen-Finanzierungsrunde. Das Interview in voller Länge gibts morgen hier auf Gründerszene!
      Avatar
      schrieb am 18.03.13 21:38:36
      Beitrag Nr. 785 ()
      XING AG: Veränderung im Aufsichtsratsvorsitz - Dr. Neil Sunderland legt Mandat nieder - Nachfolger wird von der kommenden ordentlichen Hauptversammlung gewählt


      XING AG / Schlagwort(e): Personalie

      18.03.2013 20:28

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
      die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Hamburg, 18.03.2013 -- Dr. Neil Sunderland, der Vorsitzende des
      Aufsichtsrats der XING AG (O1BC/ISINDE000XNG8888), hat den Vorsitz im
      Aufsichtsrat mit Wirkung zum Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung der
      Gesellschaft am 24. Mai 2013 auf eigenen Wunsch niedergelegt. Mit der
      Aufgabe des Vorsitzes gibt Dr. Sunderland zugleich auch sein Amt im
      Kontrollgremium insgesamt auf. Hierüber hat er die Gesellschaft
      unterrichtet. Der Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats der XING AG tritt
      nun kurzfristig zusammen, um die künftige Zusammensetzung des Aufsichtsrats
      zu regeln. Die Gesellschaft wird mit Übermittlung der Tagesordnung der
      ordentlichen Hauptversammlung einen entsprechenden Wahlvorschlag
      unterbreiten.


      18.03.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
      Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: XING AG
      Gänsemarkt 43
      20354 Hamburg
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)40 419 131-793
      Fax: +49 (0)40 419 131-11
      E-Mail: investor-relations@xing.com
      Internet: www.xing.com
      ISIN: DE000XNG8888
      WKN: XNG888
      Indizes: TecDAX
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
      in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------

      http://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/xing-veraenderung-aufsich…
      Avatar
      schrieb am 02.03.13 14:20:06
      Beitrag Nr. 784 ()
      Xing: Intakte Story
      01.03.2013 (www.4investors.de) - Die Analysten von Close Brothers Seydler bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien von Xing. Das Kursziel liegt weiter bei 50,00 Euro.

      Die vorläufigen Zahlen für 2012 treffen die Erwartungen. Einen wirklichen Ausblick auf 2013 gibt es noch nicht. Man erwartet ein Übergangsjahr. Bis 2016 soll sich der Umsatz verdoppeln. Für die Analysten bleibt die Wachstumsstory bei dem Unternehmen aus Hamburg intakt.

      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=6…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.02.13 11:54:21
      Beitrag Nr. 783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.196.579 von Magictrader am 28.02.13 10:59:19Trotzdem eine ziemlich stattliche Bewertung für das eher magere Wachstum. Da wachsen ja viele Unternehmen in nicht ausgewiesenen Wachstumsmärkten stärker und sind wesentlich geringer bewertet.
      Avatar
      schrieb am 28.02.13 10:59:19
      Beitrag Nr. 782 ()
      Handel fast immer sehr dünn...

      :) gute Zahlen würde ich sagen:


      Do, 28.02.1310:39

      KORREKTUR: Xing legt weiter kräftig zu - Umsatz und Kundenzahl steigt deutlich


      (Im ersten Satz wird klargestellt, dass Xing bereits zu Burda gehört)

      HAMBURG (dpa-AFX) - Das zur Mediengruppe Burda gehörende soziale Business-Netzwerk Xing ist weiter auf Wachstumskurs. Die Investitionen und Kosten für Übernahmen sowie die Burda-Offerte drückten aber auf das operative Ergebnis. Der Umsatz legte im vergangenen Jahr um elf Prozent auf 73,3 Millionen Euro zu, wie das Unternehmen am Donnerstag in Hamburg mitteilte. Bei den Mitgliedern verzeichnete der LinkedIn-Konkurrent in Deutschland, Österreich und der Schweiz den stärksten Anstieg seit drei Jahren - die Zahl der Mitglieder legte um 816.000 auf 6,1 Millionen zu. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) fiel um zehn Prozent auf rund 20 Millionen Euro. Unter dem Strich stand 2012 ein Plus von 7,7 Millionen Euro nach einem Verlust von 4,6 Millionen Euro im Jahr 2011. Damals hatte eine Abschreibung das Ergebnis verhagelt. Die Dividende bleibt bei 56 Cent je Aktie./zb/fbr


      Quelle: dpa-AFX
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.02.13 17:54:06
      Beitrag Nr. 781 ()
      Heute nur 7.999 auf Xetra gehandelt
      *
      ist die Luft schon raus??? ---- oder ist das nur Luft holen???
      *
      Avatar
      schrieb am 12.02.13 09:23:47
      Beitrag Nr. 780 ()
      43,10 heute morgen. Der Burda-Kaufpreis von 44 dürfte bald überschritten sein.
      Avatar
      schrieb am 09.02.13 17:38:37
      Beitrag Nr. 779 ()
      Die 42,60 sind überschritten und am Montag wird die Reise gegen Norden weiter gehen.
      • 1
      • 20
      • 98
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,31
      -1,68
      -1,24
      -2,27
      -2,13
      -0,25
      -0,45
      -1,61
      +0,31
      -0,35
      XING - Open BC will erster IPO der Web-2.0-Ära werden