checkAd

    Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040 (Seite 7382)

    eröffnet am 10.12.06 16:57:17 von
    neuester Beitrag 16.02.24 09:33:08 von
    Beiträge: 94.068
    ID: 1.099.361
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 3.536.565
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7382
    • 9407

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 21:37:06
      Beitrag Nr. 20.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.926.704 von clearasil am 12.11.08 16:38:17:laugh:


      PS: im Allianz-Hauptthread geht es "gesitteter" zu ;)
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 20:35:53
      Beitrag Nr. 20.257 ()
      Leute, Danke für Eure Ansichten. Ich denke ich werde Staples und Medical bis Jahresende ziemlich voll investiert sein, in Tech vielleicht zur Hälfte.
      Übrige Branchen trau ich mir dieses Jahr wohl nicht, insbesondere nicht, wenn die Tiefs aus dem Oktober demnächst fallen sollten. Dann stünde nochmals ein Rutsch an. Hoffentlich kommt es nicht real so schlimm wie es die Märkte uns deuten möchten, kann man nur hoffen.
      Wie soll ich denn mein letztes Studienjahr und meinen Davos-Aufenthalt finanzieren, wenn Nestle, Pfizer & Co keine Dividenden mehr zahlen :cry:
      ...ach ich vergass, die zahlten ja sogar in der WWK. ;)

      Heute morgen El-Erian vom Pimco bei CNBC in London im Interview: It's not a crisis within the system, it's a crisis OF the system. This is not the time to buy risky assets.


      Schon fast erschreckend, wie schnell pontis 'Visionen' wie jetzt Dubais Immoblase wahr werden. Ich weiß noch, wie ich dieses Jahr im Mai oder Juni zu ein paar Kollegen meinte, entweder sei Dubai die größte Blase der Menschheitsgeschichte oder die hätten das Rad neu erfunden. Aber das könne man wohl erst in 20 Jahren beurteilen. So schnell ist es jetzt eingetreten. In 20 Jahren fahr ich trotzdem mal dorthin: Geisterstadt oder dann im Besitz neureicher Inder?


      Keine neuen Tiefs im S&P auf Schlusskursbasis:
      Weit sind wir nicht mehr weg.


      Auch intraday nicht mehr




      Wenn die Tiefs allerdings halten sollten, dann kommt ne stärkere Rallye, alles andere wäre unlogisch.
      Andererseits sind da draußen immer noch genügend, die in jede Rallye hinein verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 16:38:17
      Beitrag Nr. 20.256 ()
      so manch einer ist dabei doch etwas die Nerven zu verlieren ;):D

      aus w:o allianz-sräd

      wäre es vielleicht möglich deine ständig wiederaufgekochten Winterdepressionen und das öde Weltuntergangstrallala in einem anderen W.O.Thread weiter auszuleben wo das thematisch vielleicht hinpaßt anstatt den Allianz-Thread weiter vollzutexten mit deinen kriegerischen "Drohkullissen", die nicht die Bohne mit der Allianz oder den gegenwärtigen Börsen was zu tun haben? Geht mal in den Bereich => http://www.wallstreet-online.de/forum/96-1-50/wirtschaft-pol… . Von mir aus kannst du dich den ganzen Tag jammend im Keller verkriechen mit deinen hier ständig geposteten hirngespenstigen "Pulverfässer" und dabei gebetsmühlenartig "das Ende der Welt ist nah" vor dich hinbrummen oder anfangen Holz zu sammeln für die Arche Noah II. Von mir aus kannst du dir noch auch Weltverschwörungen ausdenken die daran Schuld sind, daß es bei uns z.Z. von Tag zu Tag eher dunkeln wird. Aber bitte nicht in einem Allianz-Thread. Laß dir mal Ritalin verschreiben, um deinen offenbar gestörten Dopaminhaushalt wieder auf die Reihe zu bekommen. Du magst ja vielleicht was von Augenklempnerei verstehen, aber offenbar überfordert es dich wegen deiner nicht vorhandene ökonomische Ausbildung triviale Dinge wie Konjunkturzyklen zu verstehen. Eine Baisse gehört nunmal zu Börse wie die Hausse. Wer das nicht aushält, daß es nicht immer nur "up" sondern zwischendurch auch wieder "down" geht, der sollte sich besser garnicht erst mit Börse zu sehr beschäftigen oder besser nur Papertrades machen. Nimm einfach mal einen Auszeit. Als Augenmediziner der nur hobbymäßig technische Analyse macht (und zwar leider nicht besonders erfolgreich wie ich in vielen Thread über die Jahre gemerkt habe wo ich dir schon begegnet bin) bist du mit deiner latenten Depressionsneigung an den gegenwärtig volatilen Börsen nicht gut aufgehoben.
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 16:23:02
      Beitrag Nr. 20.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.923.975 von clearasil am 12.11.08 13:17:36Bei der Markttechnik neige ich momentan dazu, als Contrarian (Synonym für Masochist :laugh: ) zu agieren, d.h. solide Aktien am liebsten an besonders schlechten Tagen zu kaufen (oder zumindest stundenlang anzuschauen... :laugh: ), wenn sie aus unerfindlichen Gründen überproportional fallen. LVMH hatte mich gestern z.B. gereizt. Und hätte ich nur mal vor drei Tagen Vodafone gekauft, statt hier über Vodafone vs. Telefonica zu lamentieren... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 15:50:17
      Beitrag Nr. 20.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.925.877 von clearasil am 12.11.08 15:43:15HI SPACE, die werden allemal geistlichen Beistand brauchen können, Schau halt ab und zu mal vorbei

      Nene, so schlimm ist es um, den laden nicht bestellt, würde eher sagen, dass es sich ums Tafelsilber der AIG handelt. daher dürfte wohl irgendwann ein Verkauf anstehen...wie auch immer, liegt nicht in meiner geistlichen macht...

      Danke für die guten Wünsche

      Ich werde schon vorbei schauen hier, aber wohl nicht mehr viel posten.

      Gruss space

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR +4,29 %
      Unaufhaltbare Neubewertung – neues High?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 15:43:15
      Beitrag Nr. 20.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.925.833 von spaceistheplace am 12.11.08 15:39:58Übrigens bei ner Tochter der AIG...

      HI SPACE, die werden allemal geistlichen Beistand brauchen können, Schau halt ab und zu mal vorbei ;)

      alles Gute wünscht cleara
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 15:39:58
      Beitrag Nr. 20.252 ()
      Tach zusammen,

      ich mache mich hier rar, weil ich nen neuen Job habe, daher noch weniger Zeit als bisher. Übrigens bei ner Tochter der AIG...:laugh::laugh::laugh:
      Weil Simon gefragr hat wegen Strategie: ich bleibe meiner Kirche treu, 50-60% US-Werte, der Rest in Europa, nix in EMs oder Asien.
      80% blues, 20% jazzz äh smaller caps.
      Keine Änderung, fast voll investiert.
      Sollen die maärkte machen, was sie wollen...Augen zu und durch.
      Auch wenns noch weiter runter geht oder lange seitwärts, in einigen jahren wird es sich auszahlen, vor allem wenn man jetzt kauft.

      Simon, halte Dich ran, das Jahr ist bald um...

      Gruss space
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 14:59:45
      Beitrag Nr. 20.251 ()
      Internationale Energie-Agentur
      "Weltweite Energierevolution notwendig"



      In ihrem diesjährigen Weltenergieausblick fordert die IEA einen radikalen Umbau der globalen Energieversorgung - trotz der gegenwärtigen Finanzkrise.




      Ohne Gegenmaßnahmen werden der Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen bis 2030 um jeweils 45 Prozent steigen.


      Die Internationale Energie-Agentur IEA hat einen radikalen Umbau der gesamten Energieversorgung weltweit gefordert. In Anbetracht schwindender Ölreserven und einer drohenden Klimakatastrophe fordert die Organisation eine "weltweite Energierevolution".

      "Das globale Energiesystem steht am Scheideweg", heißt es im heute in London veröffentlichten World Energy Outlook. Die derzeitige Art der Energienutzung könne auf Dauer nicht Bestand haben - aus Gründen des Klimaschutzes, aber auch, weil sie sozial und wirtschaftlich keine Zukunft habe. Energie müsse besser genutzt werden und zugleich weniger Kohlendioxidausstoß verursachen, erklärte der Leiter der Energieagentur, Nobuo Tanaka, bei der Vorstellung des jährlichen Berichts.

      Die Experten der IEA, einer Organisation der 30 größten Industrieländer, verweisen in dem Bericht vor allem auf die schwindenden Ölreserven, die den wachsenden Bedarf nicht auf Dauer und vor allem nicht preisgünstig decken könnten.

      Zudem wären katastrophale Folgen für das Weltklima zu befürchten, wenn die Energieversorgung nicht umgebaut werde. Nötig sei eine Abkehr von der auf fossile Brennstoffe gestützten Wirtschaft hin zu mehr erneuerbaren Energien. Ein Schlüssel für den Umbau sei zudem das Energiesparen.


      politischen Entscheidungsträgern weltweit helfen, die Herausforderungen schrumpfender Ölressourcen, hoher Energiepreise und steigender Treibhausgasemissionen richtig einzuschätzen und zu bewältigen. Ein Punkt lag dem Leiter der IAE besonders am Herzen: "Wir dürfen nicht zulassen, dass die Finanzkrise die dringend notwendigen politischen Entscheidungen zur Sicherung der Energieversorgung und der Drosselung der Treibhausgasemissionen verzögert."

      Die Experten der Agentur haben berechnet, dass der Energieverbrauch zwischen 2006 und 2030 im Schnitt jährlich um 1,6 Prozent wachsen wird, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden. "Dies würde zu einem Anstieg von 45 Prozent führen", warnt die IEA.


      Die Zunahme gehe vor allem auf den wachsenden Bedarf in China und Indien sowie dem Nahen Osten zurück. Zugleich würde der CO2-Ausstoß weltweit um 45 Prozent steigen - verursacht zu drei Vierteln von eben diesen drei Ländern beziehungsweise Regionen.Während derzeit noch 85 Millionen Barrel pro Tag benötigt würden, gehe man von einer Nachfrage von 106 Millionen Barrel pro Tag im Jahre 2030 aus. Demnach bleibt Öl noch über viele Jahre die wichtigste Energiequelle. Es sei aber unklar, woher es komme und wie teuer es sein werde. Selbst wenn die Nachfrage auf dem heutigen Stand bliebe, wäre "etwa die Kapazität von vier Saudi-Arabiens notwendig, um den Rückgang der Förderung aufzufangen", erklärte Tanaka.

      Eines sei sicher, warnte der IAE-Chef: "Die Zeit des billigen Öls ist vorbei." Die Art, wie sich Energiereserven und Energieverbrauch derzeit entwickelten, sei "offenkundig nicht nachhaltig". Bei der geplanten Umweltkonferenz der Vereinten Nationen im kommenden Jahr müssten die Teilnehmer "einen neuen, weltweiten Klimavertrag" aushandeln. Sonst drohe ein Anstieg der globalen Temperatur um bis zu sechs Grad.

      Wollte man dagegen die Temperaturerwärmung bei etwa zwei Grad stabilisieren, müssten die Emissionen etwa dem entsprechen, was allein die Nicht-OECD-Länder derzeit an Treibhausgasen ausstoßen. Ihre Analyse zeige, dass die OECD-Länder allein dieses Ziel nicht erreichen könnten, "selbst wenn sie ihre Emissionen auf null reduzieren würden", warnte Tanaka.

      Trotz allem versuchte der IAE-Chef die Öl-Industrie zu beruhigen. Selbst für dieses Szenario geht man in der Agentur davon aus, dass die OPEC-Produktion im Jahre 2030 um zwölf Millionen Barrel Öl pro Tag höher liegen muss als heute. "Es ist klar, dass der Energiesektor eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen wird", erklärte Tanaka.
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 13:36:09
      Beitrag Nr. 20.250 ()
      was mir aufgefallen ist: nasdaq-schwäche, vor allem auch der biggies, bisher stabile us-nebenwerte schwächeln ( auch neog ;) ), 09 dürfte nicht ihr Jahr werden. Nasdaq hat langfristigen Aufwärtstrend aufgegeben.

      mein Gefühl sagt: nächstes Jahr, neue Tiefs auf breiter Front, deleveraging goes on ...

      mit diesem Gefühl im Bauch fällt es einem nicht gerade leicht Aktien für die AGS-Zeit auszuwählen.

      seaplane hat gestern aber ein sehr praktikables posting eingestellt, wie man mit der Situation umgehen kann:

      Alles andere kann man im Zweifel auch noch die nächsten Jahre kaufen und bei Nichtgefallen wieder verkaufen.

      dazu gehören für mich auch dt. Nebenwerte, einfach abwarten, dürfte noch schlimmer werden, so verlockend wie ein paar auch aussehen mögen. @pontius: danke für deine erfrischend ideologiefreie Stellungnahme :D;) das Geld, das zurückkehrt (oder da bleibt) dürfte eher stabile large-caps und Sondersituationen ( wie z.B. nvs kaufen)

      Wenn die nächsten Tage keine neuen Tiefs im S&P 500 zum Handelsschluss entstehen, würde ich an Deiner Stelle voll in Aktien gehen. Dividenden, gesunde Bilanzen und konjunkturunabhängige Geschäftsmodelle (also die typische ASS-Aktie ) sind vor allem derzeit das a und o.

      d'accord

      Der Anteil von Finanzen, Energie und Rohstoffen im MSCI World erscheint mir immer noch viel zu hoch zu sein.

      d'accord

      KOMOCL-Aktien sind da weitaus besser. Vor allem, wenn die Baisse noch weiter geht "verliert" man damit kaum Geld

      d'accord

      gruß clearabär
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 13:17:36
      Beitrag Nr. 20.249 ()
      mal so ein technischer Rundumschlag von meiner Seite, im Grobraster, Betrachtungen basierend auf 3-Jahre Wochenbasis mit Einbeziehung macd, rsi, momentum und trendindikator.

      Es geht vor allem um srädaktien

      Finger weg: ( bitte erschrecken. Liste wird ziemlich lang :rolleyes::eek: )

      celg, trow, whg, fds, nke, sial, adbe, goog, su, lhc(Gewinne mitnehmen, momentum läuft nicht mehr mit, sieht nach vorläufigem top aus), wat, lvmh, swatch, aapl, mco, itw, bns.

      gut sieht aus: fielmann, teva, ko, dentsply, nvo, au, air l., nestle, nvs, fresenius m.c., syngenta (noch unstabil)

      wenn jemand etwas genauer interessiert, einfach fragen

      generell kommen auf 6-Monate-Tagesbasis viele Erholungsbewegungen zum Erlahmen, was man die letzten Tage ja auch an den indizes beobachten konnte.

      das meiste sieht einfach sehr, sehr schwach aus :keks: , vor allem auch Banken und Versicherungen ( dürften ein ganz schwaches 09 bekommen, möchte ich keine einzige haben)
      • 1
      • 7382
      • 9407
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040