checkAd

    UET United Electronic Technology (Seite 39)

    eröffnet am 21.12.06 23:08:41 von
    neuester Beitrag 23.05.24 12:04:30 von
    Beiträge: 2.362
    ID: 1.101.931
    Aufrufe heute: 27
    Gesamt: 261.693
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 39
    • 237

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.11.23 16:00:12
      Beitrag Nr. 1.982 ()
      HV Termin
      Auf der Webseite ist noch kein Datum
      UET United Electronic Technology | 1,630 €
      Avatar
      schrieb am 23.11.23 15:44:59
      Beitrag Nr. 1.981 ()
      Der nächste wichtige Termin, Hauptversammlung, bei UET United Electronic Technology ist am 29.12.2023. :confused:

      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17575266-uet-unit…
      UET United Electronic Technology | 1,630 €
      Avatar
      schrieb am 23.11.23 15:02:31
      Beitrag Nr. 1.980 ()
      https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/uet-united-electr…


      NewsfeedMeine Watchlists-NewsAktuelle BerichteAktuelle ResearchMeine News-Favoriten

      EventsVergangene EventsAktuelle WebcastsVergangene WebcastsMeine Events-Favoriten

      Anmelden/Registrieren

      DE

      DE

      EN

      Über uns

      Kontakt

      Twitter

      Datenschutzhinweise

      Cookie-Richtlinie

      Impressum

      Cookie-Präferenzen verwalten

      AGB

      Teilen

      Drucken

      Sprache

      UNTERNEHMENSINFO

      Corporate | 23 November 2023 14:55

      UET United Electronic Technology AG
      UET United Electronic Technology AG (aconnic) setzt profitables Umsatzwachstum im 3. Quartal 2023 fort

      EQS-News: UET United Electronic Technology AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Prognoseänderung
      UET United Electronic Technology AG (aconnic) setzt profitables Umsatzwachstum im 3. Quartal 2023 fort
      23.11.2023 / 14:55 CET/CEST
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Gesamtumsatz für die ersten neun Monate 52,4 Mio. EUR mit Wachstum im 3. Quartal und Gesamtjahr

      Ergebnissteigerung EBIT um 6,8 Mio. EUR auf 4,5 Mio. EUR für die ersten neun Monate

      Auftragsbestand beläuft sich auf 43,1 Mio. EUR

      Umsatz- und Ertragsziele für das Geschäftsjahr 2023 bestätigt

      Die UET United Electronic Technology AG (ISIN: DE000A0LBKW6), Eschborn, setzt im dritten Quartal des Geschäftsjahres sowie in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2023 das Wachstum bei Umsatz und Ergebnis fort. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2023 beträgt das Umsatzwachstum 71 % gegenüber demselben Vorjahreszeitraum. Der konsolidierte Umsatz der UET-Gruppe lag bei 52,448 Mio. EUR, nach 30,696 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr.

      Das vorläufige EBIT (Ergebnis vor Steuern und Zinsen) beträgt per Ende September insgesamt 4,466 Mio. EUR. Im Vergleich zur selben Vorjahresperiode wurde das EBIT um insgesamt 6,781 Mio. EUR gesteigert. (Vorjahr: -2,315 Mio. EUR).

      Im dritten Quartal betrug der Umsatz 18,098 Mio. EUR (Vorjahr 10,480 Mio. EUR). Damit wurde ein Umsatzwachstum von 73 % im Vergleich zum dritten Quartal 2022 erzielt. Das EBIT für das dritte Quartal stieg um 1,324 Mio. EUR auf 0,866 Mio. EUR.

      Der Auftragsbestand beträgt zum 30. September 2023 43,1 Mio. EUR, im Vergleich zu 52,5 Mio. EUR per Ende Dezember 2022.

      Für das Gesamtjahr 2023 hebt die UET-Gruppe das geplante zweistellige Umsatzwachstum von ursprünglich 20 % auf die Bandbreite von 35 bis 40 % an.

      „Mit Blick auf die steigenden Marktherausforderungen durch geopolitische und konjunkturelle Einflussfaktoren sind wir mit der Entwicklung zufrieden. Wir haben das Ziel des profitablen Wachstums auch im dritten Quartal erreicht“, sagt CEO Werner Neubauer.
      UET United Electronic Technology | 1,520 €
      Avatar
      schrieb am 23.11.23 10:17:46
      Beitrag Nr. 1.979 ()
      UET – mit ghanaischen Bambus die Klimakatastrophe verhindern (auf Pump)
      Wäre ein passender Threadtitel.
      UET United Electronic Technology | 1,550 €
      Avatar
      schrieb am 23.11.23 01:54:49
      Beitrag Nr. 1.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.850.786 von fundamental_a am 22.11.23 22:17:16Das kann ich nicht wirklich beurteilen. Ich versuche, mir anhand der vorhandenen Informationen ein Bild zu machen.

      Pro:

      - Trotz des Ghana-Projektes wird das alt bekannte Geschäft ja nicht vernachlässigt, wie man an der jüngsten News - Partnerschaft mit CMC Networks / Südafrika - sehen kann. Ghana und Südafrika, direkt hintereinander. Evtl. will man tiefer in den afrikanischen Markt und evtl. werden in den nächsten Wochen/Monaten neue afrikanische Kunden hinzukommen.

      - Afrika ist momentan en vogue.

      - Große finanzstarke Organisationen/Unternehmen gehen den selben Weg wie UET/aconnic. Da diese Organisationen/Unternehmen profitorientiert sind, gehe ich davon aus, dass sich diese Plantagen-Projekte in Afrika wirtschaftlich lohnen werden/könnten.

      - Fast alle Unternehmen sind noch nicht CO2 neutral und die Zeit tickt. Die CO2 Zertifikate werden von Jahr zu Jahr teurer.

      - Herr Neubauer hält zur Zeit 29% am Unternehmen. Es ist für mich ein Unterschied, ob ein Vorstand 29% an dem Unternehmen hält und so ein Geschäft eingeht oder ein Herr Baumann von der Bayer AG, der vermutlich keine oder kaum Aktien hielt, sich für den Monsanto Kauf durchsetzt, das Unternehmen mit Milliarden an Schadensersatzansprüchen extrem belastet wird, dann das sinkende Schiff ohne wirtschaftliche Verluste verlässt und 3 Monate später bei einem der größten US-Pharmagroßhändler im Verwaltungsrat sitzt.

      - Herr Hagemann sitzt seit Jahren im Aufsichtsrat der UET AG und ist zugleich Geschäftsführer der Elof Hansson cleantech GmbH, ein Joint Venture mit der Elof Hansson Holding AB Schweden. Ein 125 jähriges, erfolgreiches Unternehmen.

      Elof Hansson Clean Tech schreibt: Unser Ziel ist es, ein weltweiter Vorreiter im Bereich der sauberen Technologien und der Dekarbonisierung zu werden, wobei Investitionen in Schwellenländern bevorzugt werden. Auf dem Weg zu diesem Ziel bauen wir auf exzellentes Finanztechnik-Know-how und arbeiten mit Exportkreditagenturen (ECAs) zusammen, um größere Projekte zu finanzieren.

      Die Elof Hansson Clean Tech bietet auf seiner Webseite zahlreiche Plantagen-Projekte an, u.a. das Ghana-Projekt. Ich gehe davon aus, dass Herr Hagemann, als Geschäftsführer der Elof Hansson Clean Tech GmbH, über alle Chancen und Risiken dieses Projektes Bescheid weiß und Herrn Neubauer ordentlich beraten hat, denn er ist ja auch zugleich Aufsichtsrat der UET AG/aconnic. Wie würde es aussehen, wenn es in die Hose gehen würde. Herr Hagemann als GF der Elof Hansson Clean Tech GmbH, bietet das Projekt der UET AG an, bei der er Aufsichtsrat ist.

      Contra:

      - Es gibt seitens UET AG/aconnic bisher keinerlei Daten, weitere wichtige Infos.



      Zitat von fundamental_a: @LaPaginaBlanca
      Du hast hier viele interessante Punkte zu dem Ghana Projekt gepostet.
      Mich würde abschließend interessieren, wie deine Meinung zu UET (Aconnic; Muss ja erst noch von der HV bestätigt werden) ist.
      Siehst du es positiv oder negativ.
      Dass das Ghana Projekt die Anleger verwirrt sieht jeder schon am Aktienkurs. Dies hat man bei UET wohl schon erkannt.
      Hier will man wohl zeitnah einiges klären.
      Ich bitte darum und möglichst so, dass das Wort zeitnah entsprechend seiner Aussage verwendet wird.
      LG Fundamental_a
      UET United Electronic Technology | 1,510 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.11.23 00:17:34
      Beitrag Nr. 1.977 ()
      Interessanter Bericht aus dem Jahr 2018, über genau diese Plantage, die von UET/aconnic gepachtet wurde. Die Berichte sind auf englisch. Wer möchte, kann die Texte kopieren und z.B. mit DeepL übersetzen lassen.

      Seite 34 bis 39

      https://www.land-links.org/wp-content/uploads/2018/05/Invest…

      Hier auch ein interessanter Bericht aus dem Jahr 2019, mit einem Satellitenbild über genau diese Plantage.

      Seite 4 bis 7

      https://globalforestcoalition.org/wp-content/uploads/2019/09…

      Wenn man diese beiden Berichte liest, kann man verstehen, warum Ghana einen Wandel erreichen möchte. In halb Afrika bzw. in abgelegenen ländlichen Gebieten ist Holz die einzige Energiequelle. Mit Holz wird gekocht und geheizt. Bäume/Wälder werden verbrannt um die Holzkohle zu verkaufen. Dadurch verliert Ghana jährlich zahlreiche Hektar Waldflächen. Jahr für Jahr. Niemand forstet diese Flächen wieder auf.
      Die Frauen tragen die Hauptarbeit. Sie kochen, erziehen die Kinder und sind für das tägliche Sammeln von Holz und Wasser holen zuständig, wie man auf der Titelseite des 2. Links sehen kann. Für Frauen eine tägliche, schwere Belastung. Hinzu kommt, dass täglich der gesundheitsschädliche Rauch beim Verbrennen eingeatmet wird.
      Afrikas Bevölkerung wird in den nächsten Jahrzehnten weiter stark wachsen und braucht langfristig andere Energiequellen. Sonst werden die Waldflächen in einigen Jahrzehnten immer kleiner. Der Wald könnte für diese Länder endlich ein Asset mit einer längeren wirtschaftlichen Kette sein. Nicht nur roden und Holz verkaufen, bis irgendwann kein Wald mehr vorhanden ist und die Einnahmen wegfallen.
      Mit kontrollierter Aufforstung und Ernte kann man Bioenergie produzieren, eine bessere Energiequelle für das Land aufbauen, Arbeitsplätze schaffen und Einnahmen mit CO2 Zertifikaten erzielen. Raus aus der mittelalterlichen Sammlerzeit. Fraglich ist, ob diese betroffenen Menschen davon profitieren werden. Ob sie diese neue Energiequelle beziehen und sich auch leisten könnten.

      APSD African Plantations for Sustainable Development hat 32.000 ha für 50 Jahre gepachtet und weitere 30.000 ha könnten gepachtet werden.
      UET United Electronic Technology | 1,510 €
      Avatar
      schrieb am 23.11.23 00:13:52
      Beitrag Nr. 1.976 ()
      Habe wegen HV und IR zu Auswirkungen auf ebit des Projekts nachgefragt. Es soll zeitnahe Meldungen geben. Bin gespannt
      UET United Electronic Technology | 1,510 €
      Avatar
      schrieb am 22.11.23 22:17:16
      Beitrag Nr. 1.975 ()
      @LaPaginaBlanca
      Du hast hier viele interessante Punkte zu dem Ghana Projekt gepostet.
      Mich würde abschließend interessieren, wie deine Meinung zu UET (Aconnic; Muss ja erst noch von der HV bestätigt werden) ist.
      Siehst du es positiv oder negativ.
      Dass das Ghana Projekt die Anleger verwirrt sieht jeder schon am Aktienkurs. Dies hat man bei UET wohl schon erkannt.
      Hier will man wohl zeitnah einiges klären.
      Ich bitte darum und möglichst so, dass das Wort zeitnah entsprechend seiner Aussage verwendet wird.
      LG Fundamental_a
      UET United Electronic Technology | 1,510 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.11.23 21:59:50
      Beitrag Nr. 1.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.788.763 von LaPaginaBlanca am 11.11.23 20:28:53Die aconnic carbonzero GmbH, die am 09.02.2023 gegründet wurde und der Geschäftsführer Herr Hagemann ist, hat folgenden Geschäftszweck:

      Gegenstand des Unternehmens
      Finanzierung und Beteiligung an der APSD Africa Plantation for Sustainable Development LTD in Ghana und Verwaltung eigener Vermögenswerte. Die Gesellschaft betreibt keine Geschäfte, die einer staatlichen Genehmigung bedürfen.

      Das Unternehmen wird derzeit von einem Manager ( 1 x Geschäftsführer) geführt. Es sind 6 Gesellschafter an der Unternehmung beteiligt. Das Unternehmen verfügt über einen Standort.

      https://firmeneintrag.creditreform.de/80333/8171310285/BLITZ…

      https://www.companyhouse.de/aconnic-carbonzero-GmbH-Starnber…/Gesellschafter" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">https://www.companyhouse.de/aconnic-carbonzero-GmbH-Starnber…/Gesellschafter

      Gesellschafter sind vermutlich:

      - Herr Neubauer (Eschborn)
      - Herr Hagemann (Starnberg)
      - Hannes Erwin Schürger (Eggenfelden) Vorstand Elof Hansson cleantech GmbH
      - beim letzten handelt es sich um jemanden aus Worcester / England





      Zitat von LaPaginaBlanca: Interessant ist in dem unten dargestellten Netzwerk des Herrn Hagemann die Firma aconnic carbonzero GmbH - Geschäftsführer Dr. Stefan Hagemann. Gegründet am 09.02.2023 - Firmensitz in Maximiliansplatz 17, 80333 München

      https://www.companyhouse.de/aconnic-carbonzero-GmbH-Starnber…

      Und was für ein Zufall, dass UET demnächst aconnic heißen und dann auch in München sitzen wird.
      UET United Electronic Technology | 1,420 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.11.23 21:12:30
      Beitrag Nr. 1.973 ()
      In diesem Jahr
      dürften dann die beiden Hauptversammlungen wohl nicht mehr stattfinden......31-Tagefrist bis Weihnachten ist verstrichen und zwischen den Feiertagen werden sie wohl kaum stattfinden?
      UET United Electronic Technology | 1,420 €
      • 1
      • 39
      • 237
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      02.05.24 · EQS Group AG · UET United Electronic Technology
      02.05.24 · EQS Group AG · UET United Electronic Technology
      19.04.24 · wO Newsflash · UET United Electronic Technology
      19.04.24 · wO Newsflash · UET United Electronic Technology
      19.04.24 · EQS Group AG · UET United Electronic Technology
      19.04.24 · EQS Group AG · UET United Electronic Technology
      06.01.24 · wallstreetONLINE NewsUpdate · Evotec
      06.01.24 · wallstreetONLINE Redaktion · Evotec
      26.11.23 · wO Newsflash · UET United Electronic Technology
      24.11.23 · EQS Group AG · UET United Electronic Technology
      UET United Electronic Technology