checkAd

    Evotec 566480, wohin geht die Reise??? (Seite 8209)

    eröffnet am 12.01.07 11:23:52 von
    neuester Beitrag 07.06.24 15:49:03 von
    Beiträge: 82.484
    ID: 1.104.790
    Aufrufe heute: 22
    Gesamt: 16.368.888
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005664809 · WKN: 566480 · Symbol: EVT
    8,8000
     
    EUR
    -1,62 %
    -0,1450 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0200+85,42
    70,10+59,32
    1,8500+47,99
    4,8500+20,35
    1,3546+19,88
    WertpapierKursPerf. %
    1,2525-26,32
    0,6140-28,03
    0,5541-40,93
    0,9500-43,11
    4,1400-63,27

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8209
    • 8249

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 09:46:42
      Beitrag Nr. 404 ()
      10 May 2007
      Panacos verlängert Vertrag mit Evotec in der medizinischen Chemie ins vierte Jahr und erweitert Kooperation um chemische Entwicklungsleistungen

      Hamburg, Deutschland | Oxford, England - Evotec AG (Deutsche Börse: EVT) gab heute bekannt, dass Panacos Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ: PANC) ihre laufende Forschungszusammenarbeit mit Evotec ins vierte Jahr verlängert hat. Unter Anwendung ihrer Expertise in der medizinischen Chemie unterstützt Evotec Panacos seit 2004 dabei, neuartige Wirkstoffe zur Behandlung von Virusinfektionen zu identifizieren.

      Aufgrund ausgezeichneter Fortschritte wurde die Kooperation verlängert und um den Bereich Entwicklungschemie erweitert. Evotecs zusätzliche Unterstützung in diesem Bereich beinhaltet z.B. die Weiterentwicklung des Produktionsprozesses (Scale-up) ausgewählter Substanzen für den Großmaßstab sowie die Optimierung dieser Verbindungen vor einer Auswahl für die klinische Entwicklung. Die produzierten Mengen werden für Studien der späten präklinischen Entwicklung eingesetzt.

      "Evotecs wissenschaftliche Expertise und ihr Projektmanagement sind erstklassig", kommentierte Dr. Graham Allaway, Chief Operating Officer & President von Panacos. "Basierend auf ihrer besonderen Erfolgsbilanz, Substanzen durch die Forschung in die Entwicklung voranzutreiben, haben wir uns entschieden, unsere Kooperation mit Evotec auszuweiten. Wir freuen uns auf eine weiterhin produktive Zusammenarbeit."

      "Panacos neuartige Ansätze in der HIV-Forschung sind sehr beeindruckend. Es ist ein spannendes Indikationsgebiet mit hohem therapeutischem Bedarf. Wir freuen uns, dass Panacos Evotec ausgewählt hat, damit wir sie dabei unterstützen, kritische Masse um ihr wichtigstes Projekt herum aufzubauen", sagte Dr. Mark Ashton, Executive Vice President Business Development Services von Evotec. "Es ist sehr erfreulich, den fortlaufenden Erfolg dieses reifenden Projektes zu begleiten, bei dem alle von den Synergieeffekten unserer Fähigkeiten in der Wirkstoffforschung- und
      -entwicklung profitieren."

      Kontakt: Anne Hennecke, SVP, Investor Relations & Corporate Communications, Evotec AG, Tel.: +49-40-56081-286, anne.hennecke@evotec.com


      Ist doch mal was Positives!
      Ab 10.30 Uhr sollte es kein Halten mehr geben!
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 09:19:29
      Beitrag Nr. 403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.243.863 von Isabartels am 10.05.07 08:48:27Evotec führt derzeit zwei Phase-II-Studien in den USA durch, um die
      Wirksamkeit von ihrem am weitesten fortgeschritten Wirkstoffkandidaten
      EVT 201 an Patienten zu testen, die primär unter Schlafstörungen leiden.
      Ziel dieser Studien ist es, die viel versprechenden Ergebnisse und das
      Verträglichkeitsprofil, das EVT 201 in zwei früheren Phase-I/IIWirksamkeitsstudien
      an gesunden Probanden gezeigt hat, an Patienten zu
      bestätigen.


      In der am weitesten fortgeschrittenen der beiden aktuellen Studien, einer
      Studie im Cross-Over-Design, bei der 66 Patienten, die primär unter
      Schlafstörungen leiden, in zufälliger Reihenfolge zwei Dosierungen von
      EVT 201 und Placebo erhalten, ist die Phase der klinischen Durchführung
      abgeschlossen. Es wird erwartet, dass die Top-line-Ergebnisse gegen
      Ende des zweiten Quartals, und damit eher als geplant, verfügbar sind.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 08:48:27
      Beitrag Nr. 402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.243.695 von bolero6 am 10.05.07 08:37:08Schaun wir mal, was die Börse heute mit den Adhocs macht.
      Gruss
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 08:37:08
      Beitrag Nr. 401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.243.478 von Isabartels am 10.05.07 08:18:03Zahlen und Adhoc werden anscheinend neutral aufgenommen. Kurs reagiert vorbörslich überhaupt nicht
      habe auch nichts anderes erwatet. auch wenn der kurs reagieren sollte, wäre das aus meiner sicht nicht nachhaltig.
      Der oder die Kurstreiber m.M nach

      Klinische Durchführung der ersten Phase-II-Studie mit SchlafmittelKandidat EVT 201 abgeschlossen (nach Ende der Berichtsperiode); die wesentlichen Eckdaten werden früher als geplant noch im zweiten Quartal 2007 erwartet
      oder
      eine fette Meilensteinzahlung ( Boehringer Ingelheim, Takeda ?)
      bis dahin


      MfG
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 08:18:03
      Beitrag Nr. 400 ()
      Zahlen und Adhoc werden anscheinend neutral aufgenommen. Kurs reagiert vorbörslich überhaupt nicht!:rolleyes:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 08:06:06
      Beitrag Nr. 399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.243.308 von Isabartels am 10.05.07 07:59:04P.S
      und die Pipeline betreffend läuft auch alles planmässig!Klingt für mich alles sehr sehr gut!!:)
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 07:59:04
      Beitrag Nr. 398 ()
      Zahlen inline und noch nette nette Adhoc über Verlängerung der Kooperation. was will man mehr!;)
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 07:56:33
      Beitrag Nr. 397 ()
      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ----------------------------------------------------------------------
      --------------

      Hamburg, Deutschland | Oxford, England - Evotec AG (Deutsche Börse:
      EVT) gab heute erfreuliche Geschäftszahlen für das erste Quartal
      bekannt. Sie liegen im Rahmen der Prognose für das Geschäftsjahr
      2007.

      Der Umsatz von Evotec lag im ersten Quartal 2007 mit 15,1 Mio. Euro
      um nur 4% unter Vorjahresniveau (2006: 15,8 Mio. Euro). Er fiel in
      der Vorjahresperiode vergleichsweise hoch aus, da er eine
      Meilensteinzahlung im einstelligen Millionenbereich (Euro) aus der
      Kooperation mit Boehringer Ingelheim beinhaltete. Zudem beeinflusste
      der niedrigere Wechselkurs des US-Dollars gegenüber dem Euro, in dem
      Evotec ihre Zahlen berichtet, den Umsatz negativ. Bei gegenüber 2006
      unveränderten Wechselkursen hätte der Umsatz des ersten Quartals 2007
      15,6 Mio. Euro betragen. Aus ähnlichen Gründen ging die Bruttomarge
      in diesem Quartal auf 27% (2006: 37%) zurück.

      Das operative Ergebnis der Evotec-Gruppe verbesserte sich im ersten
      Quartal 2007 mit -9,0 Mio. Euro leicht gegenüber der
      Vergleichsperiode des Vorjahres (2006: -9,1 Mio. Euro), trotz
      geringerem Umsatz und Rohertrag. Dies ist im Wesentlichen die Folge
      geringerer Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen. Diese nahmen im
      ersten Quartal 2007 um 14% auf 7,4 Mio. Euro ab gegenüber 8,7 Mio.
      Euro im ersten Quartal des Vorjahres, das den Großteil der
      Akquisitionskosten für das EVT-300-Programm von Roche enthielt. Die
      operativen Aufwendungen für die laufenden Forschungs- und
      Entwicklungsprogramme haben aber gegenüber dem ersten Quartal 2006
      zugenommen. Die Projekte schreiten planmäßig voran. Das operative
      Ergebnis des Service-Geschäfts war mit 0,3 Mio. Euro weiterhin
      positiv.

      Evotec erzielte im ersten Quartal 2007 einen Nettogewinn von 2,7 Mio.
      Euro (2006: -8,8 Mio. Euro). Dieser resultiert aus dem
      nichtbetrieblichen Ertrag in Höhe von 11,2 Mio. Euro aus der
      Veräußerung von Evotec Technologies an PerkinElmer.

      Operative Highlights:

      * Klinische Durchführung der ersten Phase-II-Studie mit
      SchlafmittelKandidat EVT 201 abgeschlossen (nach Ende der
      Berichtsperiode); die wesentlichen Eckdaten werden früher als
      geplant noch im zweiten Quartal 2007 erwartet
      * Phase-I-Studien für EVT 302 (Raucherentwöhnung) gestartet
      * Laufende Vorbereitungen von Phase-Ib/IIa-Kurzzeitstudien zur
      Bestimmung der therapeutischen Dosierung für
      Alzheimer-/Schmerz-Kandidat EVT 101
      * Kooperationen auf gutem Kurs; Partnerschaft mit Boehringer
      Ingelheim auf die Identifizierung von Alzheimer-Targets
      ausgeweitet
      * Akquisition von Neuro3d stärkt strategische Position

      'Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf des ersten Quartals. Unsere
      Finanzergebnisse liegen im Rahmen unserer Prognose für 2007. Unser
      operatives Ergebnis hat sich leicht verbessert und das Nettoergebnis
      war aufgrund des Verkaufs von Evotec Technologies an PerkinElmer
      positiv', sagte Jörn Aldag, Vorstandsvorsitzender der Evotec AG.
      'Unsere Pipeline entwickelt sich planmäßig weiter. Wir haben eine
      Phase-I-Studie mit unserem MAO-B-Inhibitor EVT 302 gestartet und für
      eine zweite eine offizielle Genehmigung erhalten. Sie wird in Kürze
      beginnen. Darüber hinaus haben wir das Protokoll für unsere erste
      Wirksamkeitsstudie mit EVT 101 zur Analyse kognitiver Fähigkeiten der
      Ethikkommission zur Genehmigung vorgelegt. Besonders wichtig ist
      jedoch, dass wir die klinische Durchführung unserer ersten
      Phase-II-Studie mit EVT 201 in Patienten, die unter primären
      Schlafstörungen leiden, im April abgeschlossen haben. Wir freuen uns
      darüber, die Ergebnisse zu den wesentlichen Eckpunkten dieser Studie
      voraussichtlich bereits gegen Ende des zweiten Quartals bekannt geben
      zu können. Daten der zweiten Phase-II-Studie mit älteren Patienten
      werden Ende 2007 oder Anfang 2008 publiziert.'

      Solide Bilanzstruktur
      Insgesamt betrug der Bestand an liquiden Mitteln am Ende des ersten
      Quartals 2007 66,3 Mio. Euro (Ende Dezember 2006: 78,7 Mio. Euro).
      Die Abnahme ist im Wesentlichen eine Folge des Anstiegs des Working
      Capital um 4,7 Mio. Euro im Vergleich zum außerordentlich niedrigen
      Niveau am 31. Dezember 2006 sowie der weiterhin hohen Investitionen
      in Forschung und Entwicklung. Die Liquiditätsposition beinhaltet
      jedoch noch nicht den Cash-Bestand von Neuro3d. Die Eigenkapitalquote
      zum 31. März 2007 betrug etwa 79%.

      Prognose für 2007 bestätigt; Liquiditätsziel angehoben
      Evotec bestätigt ihre Ende März 2007 veröffentlichte Finanz-Prognose
      mit der Ausnahme, dass der zusätzliche Liquiditätszufluss aus der
      Akquisition von Neuro3d (2007: 18 bis 19 Mio. Euro) in der
      vorgenannten Prognose noch nicht berücksichtigt war. Der für das
      Jahresende angestrebte Bestand an liquiden Mitteln bewegt sich damit
      nun zwischen 55 Mio. und 60 Mio. Euro.

      Telefonkonferenz
      Evotec wird heute um 14.00 Uhr deutscher Zeit eine Telefonkonferenz
      in englischer Sprache durchführen. Jörn Aldag, Vorstandsvorsitzender,
      Dr. Dirk Ehlers, Finanzvorstand, und Dr. John Kemp, Chief Research &
      Development Officer, werden Ihnen die wesentlichen Ergebnisse und
      Schwerpunkte aus dem Berichtszeitraum näher erläutern.

      Einwahlnummern:

      Europa:
      +49.(0)69.9897 2630 (Deutschland)
      +44.(0)20.7138 0814 (UK)
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 07:56:00
      Beitrag Nr. 396 ()
      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ----------------------------------------------------------------------
      --------------

      Hamburg, Deutschland | Oxford, England - Evotec AG (Deutsche Börse:
      EVT) gab heute bekannt, dass Panacos Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:
      PANC) ihre laufende Forschungszusammenarbeit mit Evotec ins vierte
      Jahr verlängert hat. Unter Anwendung ihrer Expertise in der
      medizinischen Chemie unterstützt Evotec Panacos seit 2004 dabei,
      neuartige Wirkstoffe zur Behandlung von Virusinfektionen zu
      identifizieren.

      Aufgrund ausgezeichneter Fortschritte wurde die Kooperation
      verlängert und um den Bereich Entwicklungschemie erweitert. Evotecs
      zusätzliche Unterstützung in diesem Bereich beinhaltet z.B. die
      Weiterentwicklung des Produktionsprozesses (Scale-up) ausgewählter
      Substanzen für den Großmaßstab sowie die Optimierung dieser
      Verbindungen vor einer Auswahl für die klinische Entwicklung. Die
      produzierten Mengen werden für Studien der späten präklinischen
      Entwicklung eingesetzt.

      'Evotecs wissenschaftliche Expertise und ihr Projektmanagement sind
      erstklassig', kommentierte Dr. Graham Allaway, Chief Operating
      Officer & President von Panacos. 'Basierend auf ihrer besonderen
      Erfolgsbilanz, Substanzen durch die Forschung in die Entwicklung
      voranzutreiben, haben wir uns entschieden, unsere Kooperation mit
      Evotec auszuweiten. Wir freuen uns auf eine weiterhin produktive
      Zusammenarbeit.'

      'Panacos neuartige Ansätze in der HIV-Forschung sind sehr
      beeindruckend. Es ist ein spannendes Indikationsgebiet mit hohem
      therapeutischem Bedarf. Wir freuen uns, dass Panacos Evotec
      ausgewählt hat, damit wir sie dabei unterstützen, kritische Masse um
      ihr wichtigstes Projekt herum aufzubauen', sagte Dr. Mark Ashton,
      Executive Vice President Business Development Services von Evotec.
      'Es ist sehr erfreulich, den fortlaufenden Erfolg dieses reifenden
      Projektes zu begleiten, bei dem alle von den Synergieeffekten unserer
      Fähigkeiten in der Wirkstoffforschung- und
      -entwicklung profitieren.'

      Kontakt: Anne Hennecke, SVP, Investor Relations & Corporate
      Communications, Evotec AG, Tel.: +49-40-56081-286,
      anne.hennecke@evotec.com



      --- Ende der Mitteilung ---

      Evotec AG
      Schnackenburgallee 114 Hamburg Germany
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 19:40:08
      Beitrag Nr. 395 ()
      Oder werden morgen schlechte Zahlen erwartet??:confused:
      • 1
      • 8209
      • 8249
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      -0,85
      +0,45
      -0,97
      -0,26
      +3,66
      -1,03
      -0,10
      -0,12
      +0,46

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      282
      232
      95
      68
      63
      61
      57
      55
      48
      39
      Evotec 566480, wohin geht die Reise???