checkAd

    LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen (Seite 1997)

    eröffnet am 09.02.07 13:14:18 von
    neuester Beitrag 13.06.24 11:32:33 von
    Beiträge: 57.665
    ID: 1.110.967
    Aufrufe heute: 59
    Gesamt: 9.820.597
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    0,7982-8,25
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1997
    • 5767

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.03.13 19:48:08
      Beitrag Nr. 37.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.298.139 von JoJo49 am 25.03.13 19:10:18Die Menschen sind wahrscheinlich bisher die ersten Lebewesen auf diesem Planeten, von denen wenigstens eine gewisse Anzahl weiss, warum sie aussterben. :D
      Avatar
      schrieb am 25.03.13 19:10:18
      Beitrag Nr. 37.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.297.835 von Frajo77 am 25.03.13 18:31:43http://www.t-online.de/wirtschaft/boerse/rohstoffe/id_627087…
      Erdöl und Erdgas werden bald knapp
      25.03.2013, 15:08 Uhr | AFP, t-online.de, dapd

      Von wegen neuer globaler Erdöl- und Erdgas-Boom: Diese Hoffnung wird sich einer neuen Studie zufolge nicht erfüllen. Das Fördermaximum für alle fossilen Energien zusammengenommen werde bereits vor 2020 eintreten, heißt es in der Untersuchung der Expertengruppe "Energy Watch Group" (EWG), über die die "Frankfurter Rundschau" berichtet. Am kritischsten ist die Lage demnach beim Erdöl.
      :::
      Mehr zum Thema im Link
      Zypern hofft auf Milliardenschatz im Meer
      Erdöl: Norwegens Wohlstand schlagartig vermehrt
      Experten: Fracking-Boom senkt unseren Ölpreis nicht
      Gas-Streit: Chancen und Risiken von Fracking
      Das sind die größten Rohstoff-Produzenten der Welt
      :::

      Drastische Lage selbst bei Kohle

      Beim Erdgas sei voraussichtlich 2020 das Maximum erreicht, danach gehe die Fördermenge zurück. Bei der Kohle sehen die EWG-Forscher die Lage ähnlich drastisch: So hätten sich die Weltkohlereserven seit 1990 halbiert. Die weltweiten Vorkommen reichten bei stagnierendem Verbrauch noch für etwas mehr als hundert Jahre, heißt es in der Studie.
      :::


      http://www.br.de/themen/wissen/seltene-erden-seltenerdmetall…
      Gefragte MetalleSchatzsuche nach Seltenen Erden

      Seltene Erden sind besondere Metalle. Ohne sie gäbe es keine Smartphones und viele andere technische Geräte auch nicht. Doch der Hauptlieferant China beschränkt die Ausfuhr. Jetzt wird hierzulande gesucht, auch in Bayern.
      :::


      http://www.tradium.com/produkte/seltene-erden/
      Seltene Erden – das Öl der Zukunft.

      Sie zählen zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt: Seltene Erden. Sie werden derzeit hauptsächlich in China abgebaut und gehören zu unserem modernen Leben wie der Punkt auf das i: kein iPod, kein Handy, kein PC, kein Hybridfahrzeug, kein Flachbildschirm und kein Windrad kann ohne Seltene Erden hergestellt werden. Allein in einem Hybridauto sind 20 Kilogramm Seltene Erden verbaut. Es gibt kaum ein IT-Produkt, das ohne Seltene Erden hergestellt werden kann. Seltene Erden sind der Treibstoff der Moderne, Seltene Erden sind vielleicht sogar das Öl der Zukunft.
      :::



      http://www.selteneerden.de/
      Das Öl der Zukunft: Seltene Erden.
      seltene erden situation

      Sie zählen zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt: Seltene Erden. Dabei sind die Seltenen Erden im Vergleich zu vielen anderen Metallen gar nicht so selten, wie es ihr Name suggeriert. Seltene Erden werden derzeit hauptsächlich in China abgebaut und gehören zu unserem modernen Leben wie der Punkt auf das i: kein iPod, kein Handy, kein PC, kein Hybridfahrzeug, kein Flachbildschirm und kein Windrad kann ohne Seltene Erden hergestellt werden. Allein in einem Hybridauto sind 20 Kilogramm Seltene Erden verbaut. Es gibt kaum ein IT-Produkt, das ohne Seltene Erden hergestellt werden kann. Wir übertreiben nicht, wenn wir behaupten: Seltene Erden sind der Treibstoff der Moderne, Seltene Erden sind vielleicht sogar das Öl der Zukunft.

      Als einer der größten Händler für Technologiemetalle und Seltene Erden möchte Ihnen die TRADIUM GmbH aus Frankfurt/M. diese hoch interessante und extrem wichtige Metallgruppe der Seltenen Erden auf dieser Homepage im Detail vorstellen.
      :::


      http://www.main-netz.de/nachrichten/wirtschaft/regionale_wir…
      Wo sind wertvolle Erze?
      Kompetenzzentren: Würzburger Geologe Hartwig Frimmel erforscht, wie Rohstoffe entstehen, und wo sie in der Erde vorkommen können
      :::



      http://www.zukunft-mobilitaet.net/thema/seltene-erden/
      Artikel zum Thema Seltene Erden

      Verkehr in 140 Zeichen am 26.02.2013

      Veröffentlicht am 27. Februar 2013 (Stand: 27.02.2013) in den Kategorien Linkbar
      :::


      http://www.wiwo.de/technologie/umwelt/kein-recycling-technik…
      Kein Recycling-TechnikSeltene Erden landen im Müll

      Sie stecken in Mobilgeräten und Windturbinen: 17 chemische Elemente, die Seltenen Erden. Weltmarktführer China hat den Export beschränkt und die Preise hochgetrieben. Nun soll das Recycling der wertvollen Rohstoffe vorangetrieben werden.
      :::


      http://derstandard.at/1363705641519/VCOe-Chef-E-Mobilitaet-g…
      VCÖ-Chef: Der E-Mobilität gehört die Zukunft
      Interview | Rudolf Skarics, 21. März 2013, 17:17

      Vor 25 Jahren wurde der Verkehrsclub Österreich gegründet. Mit Zug zur Provokation bestimmt Geschäftsführer Willi Nowak den Disput um Umweltthemen mit
      :::



      Top-Thema
      Seltene Erden: Ein Investment mit Zukunft?

      05.02.2013, 14:50 Uhr

      In unseren Haushalten lagert ein ungehobener Schatz. Allein in Deutschland soll es 80 Millionen alte Mobiltelefone geben. Sie enthalten neben Kupfer, Silber und Gold auch Seltene Erden - ein Rohstoff, der immer wichtiger wird.
      mit Video
      :::


      Grüsse JoJo :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.13 18:31:43
      Beitrag Nr. 37.703 ()
      Zitat von nicolani: leute der hype ist erstmal vorbei, hier geht's erstmal a la salami nach süden, vielleicht bis nach palermo, und der berg ruft erst, wenn die sommersonne sich verzogen hat!



      Lieber Reiseleiter,

      auf den ersten Blick ist das Reiseziel verlockend.

      Ich möchte aber die Bergtour vor dem Sommer 2013 starten.
      Haben Sie diesbezüglich etwas im Angebot?:look:

      Frajo:)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.13 18:28:31
      Beitrag Nr. 37.702 ()
      Zitat von nicolani: leute der hype ist erstmal vorbei, hier geht's erstmal a la salami nach süden, vielleicht bis nach palermo, und der berg ruft erst, wenn die sommersonne sich verzogen hat!


      Na Nicolani, mal wieder short in LYC? :keks:
      Avatar
      schrieb am 25.03.13 18:20:53
      Beitrag Nr. 37.701 ()
      Ein alter Hut der IMHO immer wieder zur Verunsicherung herausgeholt wird:
      http://www.marktundmittelstand.de/nachrichten/produktion-tec…
      Rohstoffe

      Seltene Erden: Fund in Japan schwächt China

      Von Mario Hess


      Seltene Erden wurden bisher fast ausschließlich von China gefördert und exportiert. Ein gewaltiger Fund der begehrten Rohstoffe in Japan könnte Bewegung in den Markt bringen.


      Foto: Xstrata / Andrew Craig


      In Japan wurden Seltene Erden entdeckt. Allerdings nicht wie hier im Tagebau, sondern am Grund des Pazifiks. Das erschwert die Förderung der Rohstoffe.

      :::



      http://www.main-netz.de/nachrichten/wirtschaft/regionale_wir…
      Wo sind wertvolle Erze?

      Kompetenzzentren: Würzburger Geologe Hartwig Frimmel erforscht, wie Rohstoffe entstehen, und wo sie in der Erde vorkommen können

      Würzburg Der weltweite Bedarf an Rohstoffen wird wachsen, ist der Geologe Hartwig Frimmel überzeugt. Was für den Inhaber des Würzburger Lehrstuhls für Geodynamik bedeutet: Es müssen neue Lagerstätten aufgespürt werden. Als Mitbegründer des Bayerischen Kompetenzzentrums für geogene Rohstoffe will Frimmel Unternehmen mit seinen Forschungen helfen, ihren Rohstoffbedarf langfristig zu sichern.

      Irgendwer wird schon irgendwo nach Rohstoffen schürfen - diese Einstellung herrschte viele Jahrzehnte lang bei der Industrie, kritisiert Frimmel: »Doch beim Thema Seltene Erden ging allen plötzlich auf, wie erpressbar man geworden ist.« In den vergangenen Jahren wurden vielfältige Aktionen gestartet, um das lange Versäumte in Sachen Rohstoffsicherung nachzuholen. So rief die Europäische Kommission eine »Innovationspartnerschaft Rohstoffe« ins Leben, der Frimmel seit Jahresbeginn angehört. Auch in Deutschland und im Freistaat Bayern gibt es Expertengruppen, die sich des Themas Rohstoffsicherung annehmen.
      :::


      http://www.themalaysianinsider.com/malaysia/article/probe-on…
      Probe on Wong Tack arson threat in prosecutors’ hands
      :::
      Google übersetzt: http://translate.google.de/translate?sl=en&tl=de&js=n&prev=_…


      Bei Lynas hat es von 1999 bis 2012 mit einem Gesamteinsatz von über 1-Milliarde USD gedauert auf dem Weg von einem Explorer zum Produzenten auf dem Gebiet der "Seltenen Erden" und wie lange wird es u.a. beim folgenden Explorer dauern?
      Welche Changen haben überhaupt noch alle anderen REE-Explorer wo doch schon jetzt die Chinesen den Weltmarkt mit 95% versorgen?
      Warum wird dabei überhaupt noch weltweit so intensiv nach REE gesucht mit dem Ziel es mal zum Produzenten zu bringen?
      Wer hat es außer Lynas überhaupt geschafft mit den Chinesen konkurieren zu können usw.??
      Haben wir überhaupt eine Change, auf Grund der Bevölkerungsexplosion verbunden mit den Energie- und Umweltproblemen, ohne den verstärkten Einsatz von "Seltenen Erden" auf eine lebenswerte Zukunft?

      Was bedeutet das alles im Hinblick auf den Bedarf von REO?

      http://rareearthinvestingnews.com/9296-peak-resources-rare-e…
      Peak Resources: A Rare Earth Junior with a Bright Future
      Monday March 25, 2013, 4:30am PDT
      By Adam Currie - Exclusive to Rare Earth Investing News
      :::
      Google übersetzt: http://translate.google.de/translate?sl=en&tl=de&js=n&prev=_…



      Grüsse JoJo :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.03.13 18:06:57
      Beitrag Nr. 37.700 ()
      leute der hype ist erstmal vorbei, hier geht's erstmal a la salami nach süden, vielleicht bis nach palermo, und der berg ruft erst, wenn die sommersonne sich verzogen hat!
      Avatar
      schrieb am 25.03.13 18:00:55
      Beitrag Nr. 37.699 ()
      sorry....
      PS + nochmal nochmal
      Das ist ein 2 Jahre ALTER Hut:
      http://www.zeit.de/wirtschaft/2011-07/seltene-erden-vorkomme…
      Massenhaft Seltene Erden im Pazifik entdeckt
      Avatar
      schrieb am 25.03.13 17:59:31
      Beitrag Nr. 37.698 ()
      PS + nochmal nochmal
      Das ist eine ALTER Hut:
      Avatar
      schrieb am 25.03.13 17:56:45
      Beitrag Nr. 37.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.294.463 von schniddelwutz am 25.03.13 13:06:50Seltene Erden, Miningscout 23 / 03 / 2013
      Japan: Sensationeller Fund von Seltenen Erden

      ... da beißt sich der Journalist selber in den A.... :
      "... und ob sich eine wirtschaftliche Förderung wirklich lohnt."

      Eine WIRTSCHAFTLICHE Förderung lohnt sich immer!
      Es kommt nur drauf an, eine wirtschaftliche Förderung hinzukriegen.
      Avatar
      schrieb am 25.03.13 17:44:10
      Beitrag Nr. 37.696 ()
      Hallo geoinvest,

      Willkommen im LYNAS-Forum.

      Gute Beiträge lese ich gerne. Zumal, wenn sie die Technik bzw. Materialkunde
      verständlicher machen.
      Der Link zur KA-Stiftung mit älterem Datum wurde hier schon kommuniziert.
      Neuwahlen in Malaysia müssen bis spätestens Ende Juni 2013 stattfinden.

      Frajo:)
      • 1
      • 1997
      • 5767
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen