checkAd

    Der FC Bayern München (Seite 5211)

    eröffnet am 12.03.07 15:09:32 von
    neuester Beitrag 25.04.24 14:31:13 von
    Beiträge: 54.628
    ID: 1.117.968
    Aufrufe heute: 14
    Gesamt: 1.421.582
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5211
    • 5463

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 07:22:51
      Beitrag Nr. 2.528 ()


      Sagnols Wechselgedanken

      Rummenigge: 'Wir werden uns zusammensetzen'

      Am vergangenen Samstag, beim Spiel gegen den VfL Wolfsburg, gehörte er zum ersten Mal seit fast acht Monaten wieder zum Kader des FC Bayern, die Fans feierten ihn erstmals wieder mit lang gezogenen „Willyyyyy“-Rufen, gespielt hat Willy Sagnol, der wegen eines Knorpelschadens im Knie seit April ausgefallen war, aber (noch) nicht.

      Dennoch sorgte der Franzose, der seit 2001 beim FC Bayern spielt und noch einen Vertrag bis 2010 besitzt, für Schlagzeilen. Beim Verlassen der Allianz Arena erzählte er nämlich: „Ich habe den Verein schon vor Wochen gebeten, dass ich im Winter weg kann.“ Willy Sagnol vor dem Absprung? Beim Abflug zum UEFA-Cup-Spiel beim SC Braga am Mittwoch hat Karl-Heinz Rummenigge erstmals Stellung genommen zu Sagnols öffentlich gemachten Wechselabsichten.

      'Er will spielen'

      „Das ist der falsche Weg, den er eingeschlagen hat“, sagte der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern. Am Montag haben Vorstand und Trainer ausführlich mit Sagnol gesprochen. „Wir haben ihm dringend empfohlen, bis zur Winterpause Ruhe zu geben“, sagte Rummenigge, „am 20./21. Dezember werden wir uns dann zusammensetzen und die Dinge besprechen.“

      Berichte, private Gründe seien der Grund für Sagnols Abwanderungsgedanken, hält Rummenigge für eine Erfindung der Medien. „Das einzige Problem ist, dass er spielen will.“ Doch genau das ist in den laut Rummenigge „schwierigen Wochen“ vor der Winterpause, in denen der FC Bayern sowohl in der Bundesliga als auch im UEFA-Cup seine Tabellenführung sichern will, schwierig. „Ich habe Verständnis dafür, dass der Trainer ihn in der heißen Phase gegen Wolfsburg nicht eingewechselt hat“, sagte der FCB-Chef.

      Im Training hart arbeiten

      Rummenigge ließ aber auch durchblicken, dass der FC Bayern Sagnol nur ungern abgeben würde. „Willy ist ein super Spieler - wenn er in bester Verfassung ist. Nach so einer langen Verletzung braucht man aber Zeit, in die beste Verfassung zu kommen.“ Rummenigges Empfehlung lautet daher: „Er soll im Training weiter hart arbeiten.“ Schritt für Schritt wird er dann mit Sicherheit auch zu seinen Einsätzen kommen.
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 07:20:57
      Beitrag Nr. 2.527 ()
      :

      FriFli 0 : 1
      N F * 1 : 2
      lottojan 1 : 2
      xylophon 1 : 2
      wunderlich 1 : 2
      HuskyEnergy 1 : 2
      Tresnam 0 : 2
      Teffie 0 : 2
      lassmichdoch 0 : 2
      kripo 1 : 3
      akat 1 : 3
      go2hell 1 : 3
      sparplan_b 1 : 3
      silbernd 0 : 3
      Beatle John 0 : 3
      e_type1 * 1 : 4
      Schnellschuss 0 : 4



      Gewinnen, egal wie - Über Braga in die nächste Runde

      Braga, im Nordwesten Portugals, ist eine religiös geprägte Stadt. Die 500 Stufen zur Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte auf dem so genannten Heiligen Berg erklimmen täglich unzählige Pilger, manche sogar auf Knien. Auch für den FC Bayern dürfte das UEFA-Cup-Spiel beim SC Braga am Donnerstagabend ( Um 20.55 Uhr beginnt die Live-Sendung im ZDF ) ein schwerer Gang werden. „So einfach hinfahren und gewinnen ist da nicht“, meinte Miroslav Klose, „wir werden schon etwas dafür tun müssen, um drei Punkte mitzunehmen.“

      Gerade nach dem „ärgerlichen“ (Klose) Unentschieden gegen die Bolton Wanderers (2:2) im letzten Gruppenspiel sind die drei Punkte in Braga für den FC Bayern wichtiger denn je. Mit einem Sieg würde sich der Rekordmeister vorzeitig für die K.o.-Phase qualifizieren und gleichzeitig seine Spitzenposition in der Gruppe vor dem letzten Spieltag festigen. „Unser Ziel ist es, Tabellenführer zu bleiben“, betonte Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge vor dem Abflug am Mittwochvormittag am Münchner Flughafen.

      Punkten auch für die UEFA-Wertung

      Der erste Platz hätte für die Runde der letzten 32 zwei Vorteile: Erstens träfe der FC Bayern dann nicht auf einen Klub, der aus der Champions League zum UEFA-Cup stößt, und zweitens hätte der FCB im Rückspiel Heimrecht. „Der erste Platz ist ein lohnenswertes Ziel“, so Rummenigge, der in Braga aber auch die Fünf-Jahres-Wertung der UEFA im Blick hat. „Wir sind Sechster, Portugal Siebter. Es ist wichtig, dass wir vor den Portugiesen bleiben“, forderte er „Vollgas“ von allen deutschen Klubs im Europapokal, also auch vom FC Bayern.

      Die Spieler des Rekordmeisters konzentrieren sich in Braga zunächst einmal nur darauf, die Qualifikation für die K.o.-Phase perfekt zu machen. „Wir können morgen alles klar machen - das ist Motivation genug“, sagte Philipp Lahm, bevor er sich mit Lufthansa-Flug LH 5018 auf den Weg ins 18 Grad warme Porto machte. „Wenn wir gewinnen, sind wir durch - das ist wichtig für uns, zu wissen“, meinte Klose.

      Braga wie Belenenses

      Ein Sieg, egal wie - so lautet daher das Motto der Bayern für die zweite Portugal-Reise in der laufenden Saison. „Ob 1:0 oder 4:0 - wichtig sind die Punkte“, betonte Klose, der wie der Rest der Mannschaft das schwere Spiel bei Belenenses Lissabon vor zwei Monaten noch gut in Erinnerung hat. „Wenn wir 2:1 gewinnen und drei Punkte holen, bin ich zufrieden“, sagte Trainer Ottmar Hitzfeld.

      Ähnlich schwierig wie Belenenses wird auch die Aufgabe in Braga werden, dessen sind sich die Bayern bewusst. „Braga ist wie Belenenses: defensiv sehr gut organisiert und offensiv mit drei Stürmer unheimlich gefährlich“, meinte Hitzfeld, der vor allem vor Bragas österreichischem Mittelstürmer Roland Linz sowie Spielmacher Jorginho und dem technisch starken Wender warnte. „Wir müssen höllisch aufpassen, dass sie nicht in Schwung kommen.“

      Mit Respekt, ohne Angst

      In der heimischen Liga ist Braga derzeit zwar nur Siebter, ließ aber erst vor zwei Wochen mit einem 3:0-Sieg gegen Champions-League-Teilnehmer Sporting Lissabon aufhorchen. Der neue Trainer Manuel Machado, der am vergangenen Wochenende zum ersten Mal Braga betreute, dürfte für zusätzlichen Auftrieb sorgen. „Man braucht nicht glauben, dass man so eine Mannschaft wegschießt“, sagte Rummenigge, der wie der Rest der Bayern zuvor noch nie etwas vom Sporting Clube de Braga gehört hatte. „Das ist aber immerhin eine Mannschaft, die sich in der guten portugiesischen Liga für den UEFA-Cup qualifiziert hat.“

      Mit dem nötigen Respekt, aber ohne Angst wollen die Bayern ihrer Favoritenrolle gegen Braga jedoch gerecht werden. „Wir wollen versuchen, unsere Spielphilosophie durchzubringen“, kündigte Hitzfeld kein Versteckspiel seiner Mannschaft im spektakulären Felsenstadion von Braga an. Der FCB-Chefcoach will seine Elf aus einer „kompakten Defensive“ heraus „frech aufspielen“ sehen.

      Van Buyten und Demichelis fit

      Personell ereilten die Bayern vor dem Abflug gute Nachrichten. Daniel van Buyten (Erkältung) und Martin Demichelis (Wadenverletzung) meldeten sich gerade rechtzeitig einsatzbereit. Wahrscheinlich dürfte Demichelis, dessen Verletzung noch nicht 100-prozentig ausgestanden ist, in Braga aber eine Pause erhalten und Van Buyten zusammen mit dem in der Bundesliga Rot-gesperrten Lucio in der Innenverteidigung auflaufen. Aber egal in welcher Formation, die Bayern haben in Braga drei Punkte ins Visier genommen. Lahm machte klar: „Wir wollen nachlegen.“

      So könnten sie spielen:

      SC Braga: Paulo Santos - João Pereira, Rodríguez, Paulo Jorge, César Peixoto - Madrid, Brum - João Pinto, Jorginho, Wender - Linz

      FC Bayern: Kahn - Lell, Lucio, Van Buyten, Lahm - Altintop, Zé Roberto, Van Bommel, Ribéry - Klose, Toni

      Schiedsrichter: Jonas Eriksson (Schweden)
      Für fcbayern.de in Porto: Nikolaus Heindl
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 07:11:12
      Beitrag Nr. 2.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.604.914 von xylophon am 28.11.07 20:45:06zitat :

      Immerhin hat er letzte Saison gewonnen,
      dafür darf er auch ab und zu mal
      einen Bremen-Beitrag einstellen.
      Aber nie mehr, als er Punkte hat im Tippspiel....


      zitat ende

      unterschreib :D

      klasse leistung von werder bremen :D
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 06:16:14
      Beitrag Nr. 2.525 ()
      Sporting Braga - FC Bayern 1 : 3 :D
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 23:29:29
      Beitrag Nr. 2.524 ()
      auch von mir dicken gw nach bremen, tolles spiel.

      jetzt bitte auch bei den rehakles den sack zu machen, brauchen wir deutschen fußball fans.

      auch s04 hat noch chancen, bitte alle daumen drücken, egal von wo du kommst.

      :laugh::laugh::laugh:

      grüße

      lotto

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 23:20:59
      Beitrag Nr. 2.523 ()
      Respekt und Gratulation nach Bremen.:)
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 22:54:11
      Beitrag Nr. 2.522 ()
      Es war ein wunderschöner Fußballabend. Bei Real hat mich einiges verwundert, z.B. hatten beide Außenverteidiger keine internationale Klasse.

      gruß kripo
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 22:44:43
      Beitrag Nr. 2.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.607.212 von FriFli am 28.11.07 22:37:18gracias :kiss:

      das war ne klasse mannschaftsleistung :)
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 22:37:18
      Beitrag Nr. 2.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.606.738 von e_type1 am 28.11.07 22:05:16

      Ein fettes GW :)
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 22:19:26
      Beitrag Nr. 2.519 ()
      Warum ROBINHO ?? War der beste Spieler bei Real.

      gruß kripo
      • 1
      • 5211
      • 5463
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Der FC Bayern München