checkAd

    Banken bewerten CENIT mit fair value zwischen 18 und 21€ (Seite 127)

    eröffnet am 28.03.07 12:06:28 von
    neuester Beitrag 14.06.24 15:26:47 von
    Beiträge: 1.934
    ID: 1.121.583
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 255.723
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005407100 · WKN: 540710 · Symbol: CSH
    12,100
     
    EUR
    -3,97 %
    -0,500 EUR
    Letzter Kurs 09:28:36 Tradegate

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7300+37,74
    0,5025+23,46
    1,0400+22,70
    1,2500+19,05
    1,5800+16,18
    WertpapierKursPerf. %
    10,640-15,19
    12,300-15,75
    0,7200-18,64
    4,0000-32,20
    12,00-51,13

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 127
    • 194

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.08.08 14:47:57
      Beitrag Nr. 674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.669.525 von lazyrudi am 07.08.08 13:43:47http://aktiencheck.de/artikel/analysen-Nebenwerte-1789044.ht…

      CENIT kaufen


      07.08.2008
      SES Research

      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Felix Ellmann, Analyst von SES Research, bewertet die CENIT-Aktie (ISIN DE0005407100 / WKN 540710) unverändert mit "kaufen".

      Die CENIT AG habe am 07.08.08 die Geschäftszahlen für das zweite Quartal vorgelegt. Demnach habe die reduzierte Umsatzerwartung der Analysten dank hoher Serviceumsätze übertroffen werden können. Die operativen Ertragskennziffern seien aber, aufgrund eines schwachen Softwarelizenzgeschäftes, um rund TEUR 200 unter den Erwartungen geblieben. Auf EPS-Basis habe dies jedoch durch eine geringere Steuerbelastung wieder aufgefangen werden können.

      Aufgrund der Tatsache, dass die Kunden der CENIT derzeit tendenziell längerfristige Serviceaufträge vergeben würden und u. a. im Mai der größte Auftrag der Unternehmensgeschichte (EADS - Serviceauftrag) habe gewonnen werden können, bleibe das Unternehmen bei einem relativ hohen Umsatzausblick (EUR 75 Mio.). Da jedoch insbesondere im PLM-Bereich konjunkturbedingte hochmargige Softwarelizenzaufträge fehlen würden, werde das Ergebnisziel deutlich korrigiert. Aufgrund der hohen Auslastung im Servicebereich werde der Personalaufbau weiter vorangetrieben.

      Trotz der derzeitigen Absatzschwierigkeiten im Bereich PLM-Software werde auch das Geschäft mit eigener Software weiterentwickelt. Viele Kunden der CENIT würden aus der Industrie stammen und bei Investitionen sehr zyklisch agieren. Für Anfang 2009 erwarte das Unternehmen wieder eine Verbesserung des Investitionsverhaltens. Eine konstante Strategie erscheine sinnvoll, denn in einem guten konjunkturellen Umfeld sorge eigene Software bei CENIT für einen beträchtlichen Ergebnisbeitrag.

      Nach Angaben der Gesellschaft solle in 2008 ein EBIT von EUR 4 bis 4,5 Mio. erzielt werden. Noch im Mai habe die Gesellschaft eine Ergebnissteigerung gegenüber 2007 (EBIT EUR 8,4 Mio.) in Aussicht gestellt. Die Prognosen (SES) würden nochmals angepasst.

      Langfristig werde nun aufgrund des höheren Anteils von Dienstleistungsumsätzen mit einer geringeren Marge (8%) gerechnet. Zudem werde aufgrund der hohen Volatilität der Softwareerlöse bei der Diskontierung ein höherer Risikoabschlag angesetzt. Das Kursziel werde von EUR 12 auf EUR 8 reduziert.

      Das Rating der Analysten von SES Research für die CENIT-Aktie lautet weiter "kaufen". (Analyse vom 07.08.2008) (07.08.2008/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 07.08.08 14:13:44
      Beitrag Nr. 673 ()
      Die Zahlen sind doch nicht so übel

      Das sind Kaufkurse!!!!
      Avatar
      schrieb am 07.08.08 13:43:47
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 07.08.08 09:05:14
      Beitrag Nr. 671 ()
      07.08.2008 08:04
      DGAP-Adhoc: CENIT AG Systemhaus (deutsch)

      CENIT AG Systemhaus: CENIT vom Investitionsstau betroffen

      CENIT AG Systemhaus (News/Aktienkurs) / Halbjahresergebnis

      07.08.2008

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      CENIT vom Investitionsstau betroffen

      2008 Umsatz von 75 Mio. EUR erwartet bei 4 bis 4,5 Mio. EUR EBIT

      Stuttgart, den 7. August 2008 - Mit der Vorlage der Halbjahreszahlen gehen wir nun davon aus, dass in 2008 ein Umsatz von 75 Mio. EUR (2007: 77 Mio. EUR) erreicht wird. Wir erwarten ein operatives Ergebnis (EBIT) zwischen 4 und 4,5 Mio. EUR (2007: 8,4 Mio. EUR). Es ist aufgrund der allgemein verhaltenen weltwirtschaftlichen Konjunkturentwicklung eine deutliche Investitionsverlangsamung in unseren Kundensegmenten zu spüren. Wichtige Aufträge im Software- und Servicebereich sind bisher von der Kundenseite nicht zur Entscheidung gekommen. Dennoch konnte der Auftragseingang um 14% auf rund 52,3 Mio. EUR. (06/2007: 46 Mio. EUR) erhöht werden. Nachdem im Mai der größte Auftrag der CENIT Unternehmensgeschichte von EADS unterschrieben wurde, verlagerte sich dementsprechend der Starttermin dieses Serviceauftrages in den Juli 2008. Der Start ist geglückt und vollzogen. Gleichzeitig läuft der notwendige internationale Mitarbeiteraufbau wie geplant und die damit verbundenen Aufwendungen für die Neugewinnung qualifizierter Fachkräfte stiegen entsprechend an. Die Mitarbeiteranzahl stieg um 19% von 578 auf 687 konzernweit. Dabei erhöhte sich der Personalaufwand um 1,4 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr. Früher als geplant wird das Geschäft mit Hardware aus strategischen Gründen aufgegeben. Der seit Jahren rückläufige Hardwarebereich der CENIT wurde vollständig restrukturiert und an einen erfahrenen Hardware Distributor ausgelagert, der zukünftig die CENIT Bestandskunden zu diesem Thema betreut. Anhaltend positiv entwickeln sich dagegen die Auslandsgesellschaften in den USA,Rumänien, der Schweiz und Frankreich. Auch die Neuakquisition cad scheffler GmbH ist bereits nach nur 6 Monaten gut integriert und trägt positiv zum Umsatz und Ergebnis bei.

      6 Monatszahlen im Überblick

      Der Konzernumsatz fiel nach 6 Monaten um 10% auf 34,28 Mio. EUR (06/2007: 38,05 Mio. EUR). Der Rohertrag fiel um 4% auf 28,25 Mio. EUR (06/2007: 29,49 Mio. EUR). Das EBITDA erreichte 1,43 Mio. EUR (06/2007: 5,21 Mio. EUR / -73%). Das EBIT beträgt im Berichtszeitraum 0,87 Mio. EUR (06/2007: 4,68 Mio. EUR / -81%). Das Vorsteuerergebnis EBT erreichte 1,12 Mio. EUR (06/2007: 4,95 Mio. EUR / -77%). Das Konzernergebnis betrug 1,00 Mio. EUR (06/2007: 3,11 Mio. EUR / -68%). Das Konzern EPS (Ergebnis je Aktie) errechnet sich demzufolge zu 0,12 EUR je Aktie (06/2007: 0,36 EUR / -68%). Der operative Cashflow beträgt 1,47 Mio. EUR (06/2007: 6,26 Mio. EUR / -77%). Der Bestand an Bankguthaben und Wertpapieren des Umlaufvermögens beträgt zum Bilanzstichtag 10,03 Mio. EUR (31.12.2007: 18,3 Mio. EUR) - nach Abzug der Dividendenausschüttung von 4,2 Mio. EUR und den Erwerb der cad scheffler GmbH in Höhe von 2,43 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote beträgt 63% (06/2007: 72%). Nach wie vor hat das Unternehmen keine Bankverbindlichkeiten. Der Auftragseingang stieg um 14% und beläuft sich auf rund 52,3 Mio. EUR. (06/2007: 46 Mio. EUR).

      Beteiligungen - Auslandstöchter

      Die CENIT (Schweiz) AG erwirtschaftete einen Umsatz von 1,9 Mio. EUR (06/2007: 1,6 Mio. EUR). Das EBIT betrug 1,00 Mio. EUR (06/2007: 0,8 Mio. EUR).

      Die CENIT North America Inc. konnte bei einem Umsatz in Höhe von 2,7 Mio. EUR (06/2007: 2,6 Mio. EUR) ein EBIT in Höhe von 0,1 Mio. EUR (06/2007: 0,4 Mio. EUR)erwirtschaften.

      Die CENIT SRL konnte bei einem Umsatz in Höhe von 0,4 Mio. EUR ein EBIT in Höhe von 0,16 Mio. EUR erwirtschaften.

      Die CENIT Gesellschaft in Frankreich, Toulouse, erzielte Umsätze in Höhe von 0,13 Mio. EUR und ein EBIT von 0,02 Mio. EUR.

      Die seit Januar 2008 im CENIT Konzern konsolidierte cad scheffler GmbH erzielte einen Umsatz von 1,29 Mio. EUR und einem EBIT von 0,24 Mio. EUR.

      Aufgliederung der Erlöse

      Der Umsatz im Dienstleistungsbereich stieg um 5% auf nun 23,24 Mio. EUR (06/2007: 22,16 Mio. EUR) und ist damit mit einem Anteil von 68% stärkster Umsatzlieferant. Der Umsatz mit CENIT Software beträgt in den ersten 6 Monaten des laufenden Geschäftsjahres 4,51 Mio. EUR (06/2007: 5,96 Mio. EUR / -24%). Damit werden rund 13% des Gesamtumsatzes mit CENIT eigener Software erzielt. Das Geschäft mit Fremdsoftware stieg um 16% auf 4,66 Mio. EUR (06/2007: 4,03 Mio. EUR) und nimmt 14% des Gesamtumsatzes ein. Das Hardware Geschäft fiel um 68% auf 1,88 Mio. EUR (06/2007: 5,90 Mio. EUR). Das sind ca. 5% vom Gesamtumsatz der CENIT.

      Ausblick

      Fehlende Softwareerlöse insbesondere im PLM Bereich werden das operative Ergebnis hinter den Erwartungen verlaufen lassen. Für die mittelfristige Entwicklung der CENIT sehen wir insbesondere für das erste Quartal 2009 eine Auflösung des Investitionsstaus und damit eine Ergebnis- und Umsatzverbesserung. Der gestiegene Auftragseingang um 15% im Gesamtkonzern wird die weitere Entwicklung positiv beeinflussen. Zu Beginn des dritten Quartals 2008 belebte sich erstmalig wieder der Softwarebereich. So konnte im EIM Bereich mit eigener Software allein bei einem Einzelauftrag ein Umsatz von rund 0,4 Mio. EUR erzielt werden. Die Tendenz unserer Kunden, größere und langfristigere Serviceaufträge zu vergeben, wird den Anteil der Dienstleistungen und Services am Gesamtumsatz überproportional steigen lassen. Nach wie vor gilt dem Ausbau unseres eigenen Softwaregeschäftes oberste Priorität in den nächsten Jahren. Die noch 70 offenen Stellen sollen wie geplant alle besetzt werden.
      Avatar
      schrieb am 04.08.08 12:44:43
      Beitrag Nr. 670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.641.741 von SLCRacer2008 am 04.08.08 12:04:46Hallo,

      jeder muss das tun, was er glaubt machen zu müssen.

      gruss parade

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.08.08 12:04:46
      Beitrag Nr. 669 ()
      Der deutschen Industrie brechen die Neuaufträge weg. Zwar ist der Auftragsbestand noch gut, allerdings kommen kaum neue Aufträge nach. So die neue Meldung des heutigen Tages. Sollte man vielleicht doch noch mit einem Einstieg warten?
      Avatar
      schrieb am 04.08.08 09:37:06
      Beitrag Nr. 668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.640.352 von flachkopf am 04.08.08 09:28:39Siehe Sstatement von SES research:
      Mittelfristig kann jedoch wieder mit einer deutlichen Mar-gensteigerung gerechnet werden: Neben vielen Leads spricht vor allem der am 20.05.08 abgeschlossene Vertrag mit Airbus für eine Erholung der Margensituation. Dieser bisher größte Einzelauftrag der Firmengeschichte hat eine Laufzeit von 5 Jahren. Er beinhaltet unter anderem den länderüber-greifenden "First Level Support" für PLM-Systeme. Die Servi-ces für die Anwenderunterstützung betreffen sämtliche PLM orientierte Systeme für über 20.000 Mitarbeiter bei Airbus. Das Volumen des Auftrags liegt im zweistelligen Millionenbe-reich. Die Arbeiten begannen am 1. Juli 2008.
      Bewertung attraktiv: Die Gesellschaft verfügte zum 30.06.08 über liquide Mittel in Höhe von schätzungsweise EUR 1,50 je Aktie. Bereinigt um diese Cashposition beträgt das KGV für das laufende Jahr gerade einmal 9. Es ist sehr wahrschein-lich, dass die Gesellschaft mittelfristig wieder nachhaltig höhe-re Margen zeigen kann. Vor diesem Hintergrund wird das Kursziel zwar auf EUR 12 (15) reduziert, die Aktie weist je-doch nach wie vor ein erhebliches Upside-Potenzial auf.
      Belastender Newsflow: Das Unternehmen hat in der Mel-dung zum ersten Quartal noch den Ausblick eines steigenden Ergebnisses gegenüber dem Vorjahr bestätigt. Während die SES-Schätzung bereits zuvor einen Ergebnisrückgang antizi-piert hat, erscheint es nun gut möglich, dass im Zuge der Halbjahreszahlen auch das Unternehmen eine Reduktion des Ausblicks vornimmt.
      Das Rating für die Aktie lautet aufgrund des hohen Bewer-tungspotenzials weiter Kaufen mit einem Kursziel von EUR 12,00 (alt: EUR 15,00). Es erscheint jedoch ratsam, die Publi-kation der Halbjahreszahlen abzuwarten.
      Avatar
      schrieb am 04.08.08 09:28:39
      Beitrag Nr. 667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.639.057 von SLCRacer2008 am 03.08.08 19:59:15Natürlich bleibt dieses Papier chancenreich? Ich darf mich wiederholen:
      1. exzellente Bilanzstruktur - Investitionssicherheit
      2. nur in Wachstumsmärkten zuhause
      3. mit IT Partnern im Gepäck wie IBM,SAP oder Dassault
      4. gezeigte und mögliche Ebit-Margen in der Vergangenheit und Zukunft zwichen 11 und 17%
      5. arbeitet nachweislich für Topkunden wie EADS und Allianz seit Jahren
      6. wird von einem erfahrenen Management geführt
      7. Umsatz Mix aus Reseller Geschäft mit Fremdsoftware, eigener Software und Beratung
      8. intern. Präsenz profitabel geführt
      9. stabile Aktionärsstruktur trotz Subprime
      - Bodenbildung ereicht
      10. Dividendenpapier
      Avatar
      schrieb am 03.08.08 19:59:15
      Beitrag Nr. 666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.638.576 von endex am 03.08.08 16:25:28"Einige?" Nein, nahezu alle haben zum Einstieg in Cenit geblasen, bei Kursen um die 8 Euro rum. Jetzt bei fast 4,50 Euro will keiner mehr kaufen. Einen besseren Kontraindikator kann es eigentlich gar nicht geben!

      Klar, sollte der Dow Jones 30 % nachgeben, so wird eine Cenit auch nur noch 3 Euro kosten, allerdings wird diese einer der ersten sein, die dieses Tal wieder verlässt ..... und ob Amerika 30 % nachgeben wird, eher unwahrscheinlich, alle extrem schlechten Meldungen haben es nicht vermocht, ihn unter 10.000 zu drücken, im Gegenteil, die Banken legten einen tollen Rebound hin, Banken sind die Voraussetzung dafür, dass der Gesamtmarkt wieder auf die Beine kommt .....

      Cenit kann jederzeit eine Rallye hinlegen, auch wenn die Quartalszahlen wiederum schlapp ausfallen. Die, die jetzt kaufen und sich langfristig engagieren, sollten besonders profitieren. Zudem das Risiko bei dieser Auftragslage und diesen Bilanzrelationen sich in Grenzen hält und natürlich sollte man auch die Dividende nicht vergessen ....
      Avatar
      schrieb am 03.08.08 17:54:36
      Beitrag Nr. 665 ()
      Ich kauf mir noch ein paar Cenit Aktien bei diesen günstiegen Preisen. Dann kommt noch die Dividende dazu. Kaufen und liegen lassen. In einem Jahr schau ich dann was Cenit macht.
      • 1
      • 127
      • 194
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Banken bewerten CENIT mit fair value zwischen 18 und 21€