checkAd

    Canadian Solar - wo geht die Reise hin? (Seite 77)

    eröffnet am 16.04.07 19:42:54 von
    neuester Beitrag 08.06.24 06:30:11 von
    Beiträge: 1.968
    ID: 1.124.883
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 257.755
    Aktive User: 0

    ISIN: CA1366351098 · WKN: A0LCUY · Symbol: L5A
    17,260
     
    EUR
    +3,20 %
    +0,535 EUR
    Letzter Kurs 15:16:26 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+40,00
    1,4500+21,85
    1,2500+11,61
    4,7200+7,76
    5,3000+7,10
    WertpapierKursPerf. %
    9,7500-6,43
    1,8550-6,43
    2,3650-6,71
    1,7500-7,89
    0,9600-9,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 77
    • 197

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.08.13 21:51:58
      Beitrag Nr. 1.208 ()
      OMG ... verdreifacht, dafür wurden aber im 1 Quartal statt -0,84 USD Verlust nur -0,10 USD Verlust je Aktie gemeldet!

      -----
      1. Quartal 2013:
      Canadian Solar übertrifft im ersten Quartal mit einem Verlust je Aktie von -$0,10 die Analystenschätzungen von -$0,84. Umsatz mit $263,6 Mio über den Erwartungen von $224,45 Mio.

      2. Quartal 2013:
      Canadian Solar verfehlt im abgelaufenen Geschäftsquartal mit einem Verlust je Aktie von -$0,29 die Analystenschätzungen von -$0,25. Umsatz mit $380,4 Mio unter den Erwartungen von $415 Mio.

      somit im 1. Halbjahr 2013:
      Verlust je Aktie -0,39 USD - statt -1,09 USD lt. Analystenschätzungen
      Umsatz 644 Millionen USD - statt 639,45 Millionen USD wie prognostiziert

      Fazit: Umsatz leicht über den Erwartungen u. der Verlust 0,70 USD geringer also Analystenschätzungen wurden deutlich geschlagen!


      Aufgrund fast wöchentlich vermeldeter Auftragseingänge u. anderer positiver News bin ich der Meinung, dass Canadian Solar das Potential hat das aktuell laufende Geschäftsjahr mit einem Gewinn pro Aktie abschließen kann.:)

      Jeder Rücksetzter ist eine Einstiegsgelegenheit für Nichtinvestierte, Canadian Solar könnte die Turnaround-Story der Solarbranche werden !!!:keks:
      Avatar
      schrieb am 08.08.13 13:57:43
      Beitrag Nr. 1.207 ()
      Q2-Zahlen sind raus. Der Verlust im Q2 hat sich ggü. dem Verlust im Q1 2013 fast verdreifacht.

      Man darf hier nie den Effekt der vergleichsweise sehr hochmargigen Projekte in Kanada sehen, die man nicht als normal für den Rest des Geschäfts ansehen darf.

      Wir haben es wohl nur mit einem Frühlingseffekt zu tun. Die weltweite gesamte CSi-Branche ist weiter tief im Verlustsumpf und es gibt keine Anzeichen, das sie da wieder herauskommt, wenn zahlungsunfähige Hersteller wie Suntech oder LDK Solar weiter von den Kommunisten mit immer neuen Krediten am Leben erhalten werden. Damit werden deutlich höhere Preise vermieden, die alle Hersteller brauchen.

      Aus rein chinesischer Sicht ist das ggf. sogar nachvollziehbar. Denn China braucht bei ihren immensen Umweltproblemen Photovoltaikstrom und zwar in Massen. Da kann es billiger sein, die vielen Hersteller zu pampern und knapp zu halten anstatt das Angebot zu verknappen und dann höhere Preise für Module von weniger Herstellern zahlen zu müssen.
      Avatar
      schrieb am 07.08.13 14:09:39
      Beitrag Nr. 1.206 ()
      Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) hat am 05.08.2013 gemeldet, dass sein Tocherunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. einen Vertrag über den Verkauf von fünf Photovoltaik-Großprojekten mit einer Gesamtleistung von 49 Megawatt (MW) und einem Volumen von 277 Millionen US-Dollar (ca. 209 Mio. EUR) an Concord Green Energy (Vancouver) geschlossen hat.

      Mit dem Bau der Photovoltaik-Kraftwerke in Chesterville, Pefferlaw, Springwater, Sudbury und Wyebridge (Ontario) soll noch 2013 begonnen werden. Die Inbetriebnahme ist für 2014 geplant.
      http://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelle…

      Tom
      Avatar
      schrieb am 07.08.13 10:24:13
      Beitrag Nr. 1.205 ()
      Schwache Zahlen von First Solar werden erst mal belasten. Mit 0,67 cts/Watt Kosten bei niedrigeren Effizenzgraden spielen FSLR natürlich in einer anderen Liga. Ich frage mich wer noch Module von denen kauft. Wenn es einer macht bekommt er noch flächendeckend Schwermetalle auf seine Felder mit dem Risiko der zukünftigen Entsorgung falls FSLR dann nicht mehr existiert und dem Wertverlust der möglicherweise belasteten Grundstücke. Kein Wunder, dass FSLR nur noch durch Projektakquisitionen auffällt.

      Ich frage mich schon lange warum die mit 4,6 Mrd bewertet werden, die haben ihr Geschäftsmodell schon lange verloren. Den Einstieg in Japan schafft man mit Si Modulen erst in 2014, zu einem Zeitpunkt wenn der Markt schon gelaufen ist. Der einzige kleine Vorteil ist die starke Bilanz.

      Im Peer Froup Vergleich FSLR, SPWR und CSIQ würde ich letzteren die höchste Marktbewertung für das operative Geschäft zumessen, da Canadian einfach am konkurrenzfähigsten (Jahresende Kosten 51 cts/Watt) ist und ebenfalls durch die anderen EPC Projekte nun die notwendige Erfahrung und Referenzen aufweist.
      Avatar
      schrieb am 06.08.13 11:28:30
      Beitrag Nr. 1.204 ()
      Canadian Solar Schedules Second Quarter 2013 Earnings Conference Call

      GUELPH, Ontario, Aug. 6, 2013 /PRNewswire-FirstCall/ -- Canadian Solar Inc. ("the Company", "Canadian Solar") (CSIQ), one of the world's largest solar power companies, today announced that it will hold a conference call on Thursday, August 8, 2013 at 8:00 a.m. U.S. Eastern Standard Time (8:00 p.m., August 8, 2013 in Hong Kong) to discuss the Company's second quarter of 2013 results and business outlook.

      ------

      Ungewöhnlich, den CC erst zwei Tage vorher anzukündigen, evtl. wollte man Klarheit im EU-China Deal, ausreichende "visibility" für Q3 scheint in jedem Fall schon jetzt gegeben zu sein.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8750EUR +26,81 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.08.13 11:00:15
      Beitrag Nr. 1.203 ()
      Ich glaub die Party ist nocht nicht vorbei, wir haben jetzt drei Analysten, die in Q3 einen Umsatz von $619 - $665 Millionen erwarten.

      Was der Markt IMHO noch nicht auf dem Schirm hat, nicht nur das Projektgeschäft wird 20% Bruttomarge abwerfen, auch bei den Modulverkäufen könnte CSIQ diese Marke erreichen.

      Die Bruttomarge in Q3 könnte als grösser als $130 Millionen ausfallen, OPEX vielleicht $52-$58 Millionen und Zinsbelastung $15 Millionen, macht ~$1,30 Gewinn pro Aktie.
      Avatar
      schrieb am 06.08.13 01:07:51
      Beitrag Nr. 1.202 ()
      Roth Capital Starts Canadian Solar (CSIQ) at Buy

      August 5, 2013

      Roth Capital initiated coverage on Canadian Solar (NASDAQ: CSIQ) with a Buy rating and a price target of $18.00.
      Avatar
      schrieb am 01.08.13 23:53:02
      Beitrag Nr. 1.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.165.171 von Mystical75 am 01.08.13 21:47:44:confused:
      Avatar
      schrieb am 01.08.13 21:47:44
      Beitrag Nr. 1.200 ()
      Meine Favoriten bleiben Canadian Solar u. First Solar, tolle Geschäftsmodelle, keine Verbindlichkeiten und es werden moderate Gewinne erwirtschaftet.

      Enphase Energy ist auch auf Kaufniveau, 40 Prozent-Konsilidierung von 10,00 US-Dollar auf 6,00 US-Dollar u. Doppeltief ausgebildet ... sollte demnächst wieder `gen Norden ziehen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.08.13 19:30:59
      Beitrag Nr. 1.199 ()
      Die Zahlen von Sunpower waren nicht so toll. Für mich eine Firma, die sich eher im Abstieg befindet, wie Trina. Man lebt hauptsächlich von den alten Projekten die noch sehr hohe Bruttomargen abwerfen und die aktuelle Kapazitàt voll auslasten. Ab 2014 wirds wohl eher schwierig für Sunpower.

      Japan Bruttomarge war in Q2 nur bei 16%. Der ASP für die Chinesischen Module dürfte in Q2 bei ca 75-80 cts/Watt gelegen haben (aktuell offenbar noch ca 70 cts). Canadian mit ihren Produktionskosten <60 cts müsste in Q2 dort eine deutliche bessere Bruttomarge erzielt haben.

      Die Marktkapitalisierung von etwas über 3 Mrd USD ist sicher deutlich übertrieben, daher ist wohl der Abschlag auch gerechtfertigt. Das zieht heute den ganzen Sektor runter.
      • 1
      • 77
      • 197
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,29
      +0,29
      +0,31
      +1,60
      -1,94
      +2,47
      +2,11
      +4,05
      +4,61
      +4,68
      Canadian Solar - wo geht die Reise hin?