checkAd

    LYNAS - Faktenthread, Analysen, Querverweise u. Meldungen zum Unternehmen (Seite 299)

    eröffnet am 25.04.07 13:15:18 von
    neuester Beitrag 15.05.24 08:21:51 von
    Beiträge: 3.550
    ID: 1.126.458
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 787.119
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    0,6900+46,81
    1,0000+25,94
    220,00+24,22
    1,1720+19,11
    WertpapierKursPerf. %
    1,2200-6,87
    4,1200-7,21
    4,0800-9,53
    0,6500-10,96
    5,0700-14,21

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 299
    • 355

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.07.10 12:20:36
      Beitrag Nr. 570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.837.928 von Algol am 18.07.10 12:00:19DANKE!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.07.10 12:17:53
      Beitrag Nr. 569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.837.828 von jrsh am 18.07.10 11:08:10Man sollte da vielleicht einfach mal anrufen und nachfragen!

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 18.07.10 12:00:19
      Beitrag Nr. 568 ()
      Avatar
      schrieb am 18.07.10 11:08:10
      Beitrag Nr. 567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.837.793 von Fuenfvorzwoelf am 18.07.10 10:44:44ich mache mir schon seit längerer Zeit meine Gedanken zu den Chrystal Preisen verglichen mit den LYC-FOB Preisen. Ich kann mir die Riesenpreisschwankungen bei Chrystal nur so erklären, und das ist wirklich nur eine Annahme meinerseits, dass es in Deutschland keinen geregelten Markt für REE gibt. Das heisst, der Markt wird nicht regelmässig mit REE beliefert und wenn entsprechend Nachfrage besteht aber kein neuer Nachschub an REE verfügbar ist, dann schiessen die Preise entsprechend nach oben. Und wenn dann wieder was kommt, brechen sie eben so schnell wieder ein.

      Vielleicht hat aber jemand anders noch eine Idee dazu.

      Schönen sonnigen Sonntag noch!!!
      Avatar
      schrieb am 18.07.10 10:44:44
      Beitrag Nr. 566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.837.788 von privateer am 18.07.10 10:40:22Hi Privateer,

      ich kann das dennoch nicht nachvollziehen. Auch die Preise in Bremen sollten internationale Preise widerspiegeln. Das macht doch sonst keinen Sinn, oder?

      Schade, dass bezüglich der REE-Preise so wenig Transparenz herrscht. Das ist ein großes Manko!

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3370EUR +1,81 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.07.10 10:40:22
      Beitrag Nr. 565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.837.597 von Fuenfvorzwoelf am 18.07.10 07:46:31Hi Fuenfvorzwoelf,

      seit Beginn des Jahres vergleiche ich die Crystal-Preise von REO, Tantal und Niob mit denen, die ich aus verschiedenen Quellen erhalte (z.b. Lynas-Homepage bei REO; bezüglich den anderen beiden Metallen: CCE).

      Während sich die Preisangaben von Lynas und anderen kontinuierlich in eine Richtung (oben) entwickeln, kann man den Crystal-Charts lustige Schwankungen entnehmen. M.E. liegt es daran, dass die Crystal-Preise sich auf "Bremen, Lager" beziehen, während Lynas (und andere, z.B. Molycorp) FOB China angeben.
      Also sollte klar sein, welche Preise eher den Markt widerspiegeln.

      Viele Grüße
      privateer
      Avatar
      schrieb am 18.07.10 07:50:05
      Beitrag Nr. 564 ()
      Ehrlich gesagt, bin ich etwas platt, dermaßen widersprüchliche Angaben zu der Preisentwicklung zu finden!!!

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.07.10 07:46:31
      Beitrag Nr. 563 ()
      Habe eben mal die REE-Preise bei Crystal-Consult gecheckt! Krasser Widerspruch zu den Angaben bei Lynas!!!

      :confused::confused::confused:

      Kann das jemand erklären????

      Avatar
      schrieb am 18.07.10 07:14:13
      Beitrag Nr. 562 ()
      Av. Mt Weld Composition 11.59 14.87 10.32 9.91 13.13 18.02

      Seit 2007 hat sich der REE-Preis schon bald verdoppelt. Jede Preissteigerung ist ein Riesenhebel für den künftigen Gewinn, denn die Produktionskosten bleiben ja gleich. Es ist total spannend, der Entwicklung beizuwohnen.

      Wenn man sich in den Boards so einliest, wollen jetzt, wo Lynas stark gestiegen ist, alle nur noch mehr kaufen. Mir geht das ja auch nicht anders. Die meisten Anleger werden erst aufmerksam, wenn eine Aktie stark am steigen ist bzw. schon stark gestiegen ist. Dabei ist sie noch meilenweit von den Highs 2007/8 (der Peak von September im Bild muss allerdings ein Fehler sein, oder?) entfernt. Und das bei den gestiegenen REE-Preisen. Ich geb jetzt keine mehr her, wäre ja Wahnsinn! Das einzige, was nicht passieren sollte, wäre ein Double-Dipp und ein massiver Einbruch der Weltkonjunktur. Das kann passieren, tut es aber hoffentlich nicht. Dann wäre es durchaus möglich, dass auch Lynas drunter leidet. Wenn ein paar Autofirmen pleite gehen, Hightech-Hersteller, Solar- und Windturbinenbauer etc., dann würde man Lynas-Aktien vielleicht auch wieder billiger bekommen. Vielleicht! :):):)

      Avatar
      schrieb am 18.07.10 06:53:54
      Beitrag Nr. 561 ()
      Aus dem Yahoo-Board: Ist das realistisch genug?

      http://messages.finance.yahoo.com/Stocks_%28A_to_Z%29/Stocks…

      Approx calculation.
      1st year production = 11,000 tons/year
      Product price = Now approx 15 dollars per kg. By 3rd Quarter 2011, it will be over > 26 dollars per kg.
      Cost of prod = $ 6 per kg.
      Earnings = $ 20 per kg, multiplied by 11,000 tons per year gives $ 220 Million per year.
      Mining tax = 30%
      Earnings = $ 154 M
      Shares = 1.7 B
      EPS = 9 cents
      After full prod (22,000 Tons per year and another appreciation in price).
      EPS = 18 + 9 = 27 cents.
      With multiple of 20, pps should be > $ 5.4 (after full prod).
      My rough calculation. Thanks.
      Shares = 1.7 B
      • 1
      • 299
      • 355
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      LYNAS - Faktenthread, Analysen, Querverweise u. Meldungen zum Unternehmen