checkAd

    Die neue Adesso mit BOV (06/2007) (Seite 91)

    eröffnet am 28.06.07 16:52:31 von
    neuester Beitrag 13.05.24 12:21:43 von
    Beiträge: 1.484
    ID: 1.129.544
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 132.454
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0Z23Q5 · WKN: A0Z23Q · Symbol: ADN1
    97,90
     
    EUR
    -0,61 %
    -0,60 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    0,9999+78,49
    1,4000+40,00
    1,2905+33,04
    0,6087+28,26

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 91
    • 149

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 23:54:37
      Beitrag Nr. 584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.920.457 von BrokerPK am 10.02.10 18:23:18Aber nicht alle Analysten darf man "für voll nehmen". Das mit "Der Aktionär" hatten wir doch schon einmal... (siehe Beitrag 38.710.161).
      Einige empfehlen, wie schon angedeutet, diverse Aktien halt, um sie zu pushen. Natürlich nachdem sie diese bereits gekauft haben.
      Aus diesem Grund sollte man generell immer selbst das "Für und Wider" des Kaufs abwägen und sich nicht nach irgendwelchen "windigen Blättern" richten.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 18:23:18
      Beitrag Nr. 583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.919.807 von Melwi am 10.02.10 16:57:50hier noch eine Bank die Adesso aktuell bewertet. (sind halt nicht soviele Bankbewertungen weil Adesso ein absoluter SmallCap ist). Aber Analysten haben sich ja die letzten 12 Monate einige zu Wort gemeldet (BörseOnline, Aktionär etc...)

      adesso kaufen

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Daniel Großjohann und Michael Vara, Analysten der BankM-biw AG, stufen die Aktie von adesso (ISIN DE000A0Z23Q5/ WKN A0Z23Q) unverändert mit dem Rating "kaufen" ein.

      Der jüngst vermeldete Auftrag (Volumen: rund EUR 6,5 Mio.) durch den deutschen Versorger E.ON sei das bisher größte Einzelprojekt der adesso Unternehmensgeschichte. Dem Projekt komme durch den Referenzcharakter eine strategische Bedeutung zu. Es sei durchaus möglich, dass adesso nun auch bei anderen international aufgestellten Großkonzernen zum Zug komme. Bedingt durch die bereits im 4. Quartal angefallenen Softwarelizenzumsätze hätten die Analysten die EBITDA-Marge für 2009 leicht angehoben, die Schätzungen für 2010 aber unverändert belassen. Mit einem 2010er KGV von 9,5 bei zweistelligen Wachstumsraten sei die Aktie weiter günstig. Bei einem fairen Wert von EUR 7,90 würden die Analysten die Aktie weiter zum Kauf empfehlen.

      E.ON werde konzernweit das Content-Management-System FirstSpirit™ der adesso-Tochter e-Spirit AG in allen 60 Inter- und Intranet-Portalen einführen. Der Vertrag mit einem Volumen von EUR 6,5 Mio. umfasse die Implementierung, Wartung und Lizenzgebühren für FirstSpirit™ und weitere Lösungen der adesso (web in I MOTION) und verfüge über eine Laufzeit bis Ende 2013. EUR 3,1 Mio. aus dem Projekt würden bereits im ersten Jahr umsatzwirksam. In den drei Folgejahren erziele adesso jeweils rund 1,1 Mio. durch das Application Management und einen 24/7-Support. Hinzu kämen Erlöse aus der Lizenzwartung, die ein Volumen im unteren sechsstelligen Bereich besitzen dürften.

      Die Vereinheitlichung von Internetauftritten und ein zentrales Content-Management-System (CMS) mit vordefinierten Workflows würden die optimale Wiederverwendbarkeit von Inhalten sicherstellen. Das an E.ON gelieferte CMS-System der e-Spirit AG sei vollständig in die SAP-Lösung integriert. Gerade bei Großkonzernen bestünden oft verschiedene CMS-Parallelsysteme auf Ebene der Business Units oder Tochtergesellschaften, was zu Ineffizienzen führe. Eine Zentralisierung der CMS könne diesen Missstand beseitigen.

      Produktspezifisch weise die Lösung FirstSpirit™ einige technische Vorzüge (u. a. Leistungsfähigkeit, Anwenderfreundlichkeit und Historisierung) gegenüber anderen Lösungen im wettbewerbsintensiven CMS-Markt auf. Die Analysten würden die Beauftragung durch E.ON, nachdem bereits die Commerzbank FirstSpirit™ seit 2008 nutze, als "Ritterschlag" für adesso werten, der die Sichtbarkeit der Tochter als Premiumanbieter im fragmentierten Markt der CMS-Lösungsanbieter deutlich erhöhe und weitere Großprojekte wahrscheinlicher mache.

      Die High-End CMS-Lösung FirstSpirit™ bilde ebenfalls eine ideale Basis für web in I MOTION, das von E.ON ebenfalls beauftragt worden sei und einen optimalen Abruf von Inhalten durch mobile Endgeräte ermögliche. Da mobile Endgeräte (iPhone, etc.) immer stärkere Akzeptanz bei der breiten Öffentlichkeit finden würden und häufiger auch für den Web-Content-Abruf genutzt würden (Mobile-Banking, Informationsbeschaffung etc.), dürfte ein günstiges Umfeld für den Absatz derartiger Lösungen bestehen.

      Bereits Anfang Januar habe adesso Austria im Zuge einer europaweiten Ausschreibung die Beauftragung durch die Agrarmarkt Austria (AMA) vermeldet. AMA sei für alle Belange des österreichischen Agrarsektors (u. a. Lizenzierung, Förderprogramme, Ausgleichszahlungen) zuständig. adesso sei als exklusiver Softwareentwicklungspartner beauftragt worden, eine Lösung zu entwickeln, die die über 100 Förderprogramme abbilden könne und flexibel genug sei, die zahlreichen jährlich neu beschlossenen Programme ebenfalls zu integrieren. Insbesondere Letzteres sorge für eine kontinuierliche Auslastung im Bereich der IT-Dienstleistungen. Es handle sich bei dem Projekt um eine Folgebeauftragung, die in der fünf jährigen Laufzeit ein Gesamtumsatzvolumen von bis zu EUR 6 Mio. erreichen könne.

      Die Analysten der BankM-biw AG empfehlen die adesso-Aktie weiter zum Kauf. (Analyse vom 09.02.2010) (09.02.2010/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 16:57:50
      Beitrag Nr. 582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.902.098 von muellerthurgau am 08.02.10 12:35:22neuer Großauftrag hin ooder her - was dabei an Ertrag rumkommt, ist wichtig. weißt du was konkretes über die ertragslage von adesso? und warum wird adesso nur von einer bank (bankm) empfohlen - will jemand adesso pushen?
      Avatar
      schrieb am 08.02.10 12:35:22
      Beitrag Nr. 581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.899.036 von BrokerPK am 07.02.10 16:47:51adesso ist heute richtig gut gesucht, ich kam mit ein paar hundert stück noch für 5,60 zum zug. irgendwann muss der knoten ja mal platzen, 2010 könnte ein absolutes rekordjahr für adesso werden.

      bei uns laufen angebots anfragen (digital marketing im weitesten sinne) en masse rein, auch bei einem befreundeten unternehmensberater gehts wie wahnsinnig im neugeschäft zu. die unternehmen modernisieren wieder und da spielt it/software dev/services eine ganz grosse rolle!

      all the best
      m-t
      Avatar
      schrieb am 07.02.10 16:47:51
      Beitrag Nr. 580 ()
      Adesso ist eben im Gegensatz zu SAP ein ganz kleiner marktenger small cap...solche meldungen wie letzte woche (größter auftrag der firmengeschichte durch EON) brauchen zunächst immer den verstärker durch eine entsprechende analysten-meldung...die adhoc selbst nimmt zunächst noch kaum jemand war und sie zeigt dann entsprechend erst mit timelag wirkung...wobei wenn ich heute 70 leser hier im thread aehe an einem sonntag und unter der woche z.T. weniger als 10 leute hier reinschauen kann es sogar sein dass sich schon jemand zu wort gemeldet hat...sollte der gesamtmarkt in der kommenden börsenwoche stabil sein werden wir denke ich so oder so die 6-euro-marke anvisieren.
      Ich jedenfalls werde adesso guten gewissens weiterempfehlen...super charttechnik,fundamentals und story.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.02.10 15:29:13
      Beitrag Nr. 579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.896.717 von muellerthurgau am 06.02.10 16:33:57Es bestätigt sich somit wieder: "Wir" sind einfach zu klein.
      Bei SAP haben solche Mitteilungen (Deutsche Bank ersetzt eigene Kern-IT durch SAP-Standartsoftware) ganz andre Auswirkungen. In diesem Sog erhofft sich sogar die Software AG mittlerweile Aufträge von den Banken.
      Nachzulesen unter: Hoffen auf Aufträge von Banken
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/software-a…

      http://www.blogspan.net/presse/deutsche-bank-ersetzt-eigene-…

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 06.02.10 16:33:57
      Beitrag Nr. 578 ()
      naja, solche erfolgsmeldungen hatten wir zur genüge - kursmässig ist nix passiert :-(
      aber immerhin ist adesso extrem sicher nach unten abgepuffert - wenn man sich mal so den gesamtmarkt ansieht.

      ich denke, ich lege mir nochmal ein paar ins depot...

      euer
      m-t
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 19:56:48
      Beitrag Nr. 577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.881.605 von K1200RS am 04.02.10 17:10:05alleine schon aus chartechnischen Gründen wird Adesso die nächste Zeit hochinteressant ...;)

      fundamental braucht man bei einstelligem KGV und heute vermeldetem größten Vertrag der Firmengeschichte ohnehin nicht viele Worte verlieren...
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 17:10:05
      Beitrag Nr. 576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.877.567 von BrokerPK am 04.02.10 10:11:13...dann wollen wir doch mal sehen, welche Auswirkungen dies haben wird.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 10:11:13
      Beitrag Nr. 575 ()
      :eek::eek:

      Rekordauftragsvolumen für Vorlagenentwicklung, Lizenzen und Support


      Dortmund (euro adhoc) - Die adesso AG begleitet den Energiekonzern
      E.ON AG mit
      einem umfangreichen Leistungspaket beim Relaunch seiner weltweiten
      Intranet- und
      Internet-Portale. Dies umfasst die konzernweite Einführung sowie Wartung und
      Support des Content-Management-Systems FirstSpirit™ sowie weiterer Lösungen von
      adesso. Ziel ist die Vereinheitlichung aller Internet- und Intranet-Auftritte
      des Unternehmens auf Basis zentraler Vorlagen, Workflows und
      Veröffentlichungsprozesse, die zusammen eine optimale Wiederverwendbarkeit von
      Inhalten innerhalb des Konzerns ermöglichen. Zur Unterstützung der effizienten
      Datenpflege übernimmt adesso auch die Schnittstellen-Integration
      zum bestehenden
      SAP-Portal, in das somit Inhalte per CMS eingespeist werden können. Das
      Auftragsvolumen beträgt inklusive der Lizenzgebühren rund 6,5 Mio. Euro, davon
      3,1 Mio. Euro im ersten Jahr des Auftrags. Der aktuelle Vertrag wurde zunächst
      bis Ende 2013 geschlossen. Auf Projektebene ist dies der höchste Auftragseingang
      in der Geschichte von adesso.

      E.ON wird mit den adesso-Lösungen sämtliche 60 Internetauftritte aller Market
      und Business Units sowie 60 Intranets einheitlich umsetzen und damit die
      bestehenden CMS-Lösungen konzernweit ersetzen. adesso übernimmt dabei das
      Application Management und einen permanent verfügbaren Support für Anwender und
      Installationen. Mit der adesso-Lösung web in|MOTION werden darüber hinaus die
      CMS-Inhalte für den Abruf durch mobile Endgeräte aufbereitet und optimiert.

      Der Vorstand
      • 1
      • 91
      • 149
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,11
      +1,40
      +1,82
      +2,28
      +2,43
      +0,34
      +1,27
      -1,05

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      74
      58
      50
      23
      22
      14
      13
      10
      9
      9
      Die neue Adesso mit BOV (06/2007)