checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 143)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 946.838
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,5800+37,44
    3,2950+22,04
    33,00+10,00
    2,5000+8,70
    1,7000+8,28
    WertpapierKursPerf. %
    5,9300-14,92
    1,3450-16,72
    57,37-24,63
    5,0000-38,20
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 143
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 21:43:17
      Beitrag Nr. 3.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.789.889 von libertas am 22.01.10 11:57:18Libertas,
      ich habe schon gestaunt, mit wie wenig Kosten/Umsatz man kostendeckend ist trotz schöner Büros, Infrastruktur etc. Die ProvVerteilung ist eben gewaltig anders. GLs gibt es nicht, nur Anteilseigner, dort Partner genannt. Die klassischen MPX GL "Kosten Risiken" gibt es dort definitiv nicht.

      Beobachter:
      Sorry, aber Sprüche und Versprechungen von BT gibt es keine, hat dort auch noch keiner gehört. Wie ich schon sagte, man bevorzugt die leise Gangart. Und das gefällt mir, neben den schon aufgeführten Fakten, sehr gut. Woher weiss ich das: Man setzt auf Transparenz und Offenheit,Geheimnisse gibts keine für den, der sich informiern will.

      (Für alle Verschwörungstheoretiker: Nein, ich bin kein von dort Abgesandter)
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 17:37:07
      Beitrag Nr. 3.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.790.369 von libertas am 22.01.10 12:45:51http://www.handelsvertreter-blog.de/2010/01/22/aus-dem-leben…

      so war es wohl bei allem. gott sei Dank bin ich lange weg:mad::mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 12:45:51
      Beitrag Nr. 3.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.789.889 von libertas am 22.01.10 11:57:18Mayflower schein wohl keine so schlechte Alternative zu sein, denn im Gegensatz zu MXP und FXX liest man hier wenig bis gar nicht Negatives, zumindest nicht Konkretes !
      Avatar
      schrieb am 22.01.10 11:57:18
      Beitrag Nr. 3.166 ()
      Wie funktioniert denn das Geschäftsmodell von Mayflower. Trägt der GL
      das komplette unternehmerische Risiko (Miete, Gehälter, Infrastruktur
      etc.) und bekommt dafür einen gewissen Deckungsbeitrag ?
      Die Berater sind Handelsverteter ?

      Oder was ist dort anders ?
      Avatar
      schrieb am 21.01.10 21:43:20
      Beitrag Nr. 3.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.779.164 von tannenzapfen13 am 21.01.10 09:08:20@tannenzapfen

      Es erstaunt mich schon immer wieder, daß so viele schon wieder auf die Sprüche und Versprechungen von Terminator & Co. reinfallen.
      Wenn er und seine Entourage sich wirklich geläutert hätten, dann würde er erstmal die von ihm verursachten Schuldenberger so mancher Ex-Kollegen begleichen!
      Bei manchen scheint die blaue Gehirnwäsche wirklcih ewig zu wirken!
      Man darf Fehler machen - aber nicht zweimal den gleichen!

      Gruß
      B.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.01.10 11:15:33
      Beitrag Nr. 3.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.780.085 von nobelpreisgewinner am 21.01.10 11:03:21Hallo weisserkoenig,

      na ja – es soll Fälle geben, in denen so mancher GL seinen persönlichen Beraterbestand durch Übernahme von lukrativen Beständen ausgeschiedener Berater über die Jahre hinweg kräftig erweitert hat. Ähnlich verhält es sich mit den Rosinen in den Anbahnungslisten ausgeschiedener Berater. So manche GS wurde so zum Selbstbedienungsladen des „erfolgreichen“ GL.

      So mancher RD mag auch seine Führungsrolle missverstanden haben.

      „Befehle bellen ist out. Neugier, Initiative und Phantasie sind in.”
      Tom Peters (*1942), amerik. Unternehmensberater

      Gruß
      De profundis
      Avatar
      schrieb am 21.01.10 11:03:21
      Beitrag Nr. 3.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.779.863 von weisserkoenig am 21.01.10 10:37:47...als auch-mal-MLP´ler gebe ich dir Recht! Die von dir beschriebene Entwicklung wird in abgeschwächter Form sicherlich so kommen. Abgeschwächt weil:
      1. Es immer wieder neue Hochschulabsolventen geben wird, die nicht gleich einen Job finden und schick mal 100.000 im 3. Jahr verdienen wollen.:cool:
      2. Erfolgreiche Berater zu alt oder zu faul für einen Wechsel sind
      3. Aus Punkt 1 auch immer wieder neue Kunden generiert werden

      ...aber immer dran denken: Bei MLP wurden die Uhren vor wenigen Tagen wieder auf Null gestellt, unsere Bestandsprov kann uns keiner nehmen!:yawn:
      Avatar
      schrieb am 21.01.10 10:37:47
      Beitrag Nr. 3.162 ()
      Wahrscheinlich eine meiner letzten ganz frischen Nachrichten aus dem Hause MPL:

      die ca. 20 Regionaldirektoren werden wieder abgeschafft. Einsparpotenzial sicher siebenstellig. Und alle haben sich immer gefragt, was die genau sollten.:laugh:

      Dafür gibt es noch eine Vorstandsregion mehr. Das kostet dann wieder einige hunderttausend mehr.:cry:

      Hat man in Wiesloch eingesehen, dass die GL-Posten auch deswegen nicht mehr nachbesetzt werden konnten, weil ständig irgendein BV oder eben RD tolle Gesprächstermine angesetzt hat? Dass man über die uralte und abgelutschte Strategie "mehr Druck" am Ende alle Leute verjagt? Dass vielleicht auch ich trotz allem geblieben wäre, wenn die ihre Regulierungswut nicht so intensiv ausgetobt hätten?

      MLP war zu meinen Anfangszeiten ganz schlank organisiert. Allerdings wurde damals auch NUR das eigene Zeug verkloppt.
      In den letzten Jahren wurde dann immer mehr versucht, den Vertrieb an die ganz enge Leine zu nehmen. Auswendig zu lernende "Beratung", ständige Feedbackgespräche, extreme softwaregesteuerte Produktselektion (!) etc.. Auf der anderen Seite wurde die "Unabhängigkeit" zumindest auf dem Papier propagiert. Das ist natürlich "konfligierend", das passt nicht zusammen. Man muss schon wirklich den Kopf komplett abschalten, um das so zu akzeptieren.:eek:

      Ich glaube, an dem Paradoxon "eigentlich seid Ihr unabhängig aber uneigentlich macht gefälligst MVM" wird der Laden am Ende zerbrechen. Selbst wenn die Entlohnung verbessert werden würde. Die Saat der Freiheit geht in den Köpfen der Kollegen auf. In Verbindung mit zu geringen Einnahmen auf breiter Front wird das den Wieslöchern das Genick brechen.
      Abgesehen davon, dass durch die o.g. Entscheidung die ca. 20 erfolgreichsten GLs ein sehr nettes Nebeneinkommen, ihren Managementstatus und vor allem die Freiheit, weniger selbst verkaufen zu müssen, verlieren. Die verdienen jetzt
      a) ihr Gehalz nicht mehr
      b) mit den Geschäftsstellen immer weniger (immer vorausgesetzt, dass zumindest deren GSen noch Gewinn abgeworfen haben)
      c) als Berater immer weniger (wegen RD-Tätigkeit der letzten Jahre weniger Kundenkontakte und keine Akquise mehr)

      Unterm Strich dürfte mancher dadurch sein halbes Einkommen verlieren.

      Wieviele ehemalige RDs werden jetz gehen?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.01.10 09:08:20
      Beitrag Nr. 3.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.713.772 von Hotrenortaak am 12.01.10 00:13:49Nun, der Standort Siegen ist zB zu Mayflower gewechselt, Teile von Hannover, Hamburg. Man hört das weitere kommen. Da sind aber auch Leute von der deutschen Bank oder von ZSH und Loyas.

      Das Konzept ist für denjenigen, der nicht ewig als Einzelkämpfer mit Internetanschluss und Verwaltungsplattform alles selber machen möchte. Diese Leute finden ja hier genügend gute und ausreichend dargestellte Alternativen.

      Auffallend die leise und diskrete Gangart des Unternehmens.Im MPx Vergleich sind die Kosten für Berater sehr klein, höhere Prov Sätze, Bestandsprovisionen, papierlose Büros, blitz blanke EDV, deutlich breiteres Produktportfolio, Support durch erfahrene Leute, exklusive Produkte wie eigene Investmentfonds, Kunden kann man mitnehmen, Pro Hyp Plattform mit Support, Fondsplattform etc.

      Und, man merke auf: Beteiligung der Berater an den Gewinnen der Standorte und der Holding. Die Struktur ist mir so noch nicht begegnet, ein Modell wie das der Partnermodelle der Unternehmensberatungen. Man hat so neben Beständen und Einkommen weitere Einkommensquellen, die ich als alleiniger Makler nicht habe.

      Ziehe jeder seine eigenen Schlüsse aus den möglichen Alternativen und wähle das für ihn passende.
      Avatar
      schrieb am 18.01.10 13:49:39
      Beitrag Nr. 3.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.752.926 von Hotrenortaak am 17.01.10 14:23:41Hotrenortaak,

      es wäre so einfach, wenn Die Beraterinnen und Berater mal für einen Tag zu einem seriösen Makler gingen.

      Es wären noch einfacher, wenn alles EX-MLPler hülfen, die Datenbank:

      http://www.handelsvertreter-blog.de/category/urteile/

      zu vervollständigen! Ok, das gilt auch für andere EX-

      AWDler
      FORMAXXler
      etc.ler
      • 1
      • 143
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      +1,26
      +0,72
      0,00
      -0,43
      -3,93
      +0,52
      -0,19
      +1,47
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      66
      45
      44
      40
      40
      39
      38
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?