checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 185)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 946.838
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,5800+37,44
    3,2950+22,04
    33,00+10,00
    2,5000+8,70
    1,7000+8,28
    WertpapierKursPerf. %
    5,9300-14,92
    1,3450-16,72
    57,37-24,63
    5,0000-38,20
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 185
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 15:56:57
      Beitrag Nr. 2.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.401.520 von interna am 16.06.09 13:39:12Guten Tag zusammen,

      nachfolgend eine Zusammenfassung der Hauptversammlung inkl. einiger Anmerkungen:

      1) Die Hauptversammlung war schwach besucht hinsichtlich der Anzahl der Menschen.
      2) LB war meiner Meinung nach wesentlich neutraler und angenehmer als ML – ok!
      3) Es gab nur wenige Wortmeldungen, sehr wenige. Inhaltlich gab es neben dem Lob, Maschmeyer abgewehrt zu haben, auch einige Kritik, insbesondere bei den Zahlen. So ist es schon verwunderlich, wie man ein reales EBIT auf ein „Wäredochschöngewesen“-EBIT hochrechnet. Die Anleitung dazu auf Seite 47 im Geschäftsbericht.
      4) USW sprach von einem ganzheitlichen Weg. Nur diesen vermissse ich, weil die Beraterinnen und Berater meiner Meinung nach mehr als gedacht mißachtet wurden. Dazu noch mal ausführlich für alle MLPler:


      In 2008 belief sich der Umsatz pro Berater/in auf ca. 214.000 € (siehe Geschäftsbericht Seite 45). Die gesamten Provisionen beliefen sich auf ca. 204.700.000 €. Bei 2.428 Beratern waren das ca. 84.308 € pro Berater pro Jahr. Nun ergiebt der Quotient aus 84.308 € und 214.000 € nur noch ca. 39,4%. Dabei ist zu beachten, daß die Riesterstufe sehr viel an AP reingespült hat.

      Im ersten Quartal waren es laut MLP nur noch 41.500.000 € von 120.800.000 € (siehe Bericht Q1/2009, Seiten 2 und 10). Das waren – bei 2.435 Beratern – nur noch 34,35%, was durch die fehlende Riestertreppe auch erklärbar ist. Nun sind 41.500.000 € eine ganze Menge. Doch bei 2.435 Beratern sind das inkl. GL-Anteil nur noch ca. 5.681 € pro Monat gewesen. Ziehen wir mal die ca. 30% Aufschlag für den GL ab, blieben vor Kosten, Versicherungen, Steuern etc. im Schnitt nur noch da. 4.370 € pro Berater pro Monat. Da es einige Gutverdiener gibt, müssen viele Berater mit unglaublich wenig auskommen!

      Ich habe mich mit einigen MLPlern und Ex-MLPlern unterhalten. Ein häufiger und gut verstandener Kündigungsgrund war die ungenügende Entlohnung für Bestandsarbeit. Doch weil die Beraterinnen und Berater auch älter werden, verlagert sich das Geschäft zwangsläufig mehr eben weg von der Abschlußakquise in solide Betreuungsarbeit. Dort aber beträgt der Entlohnungsfaktor noch weniger als die 33%. Daraus folgt:

      Entweder zu ewigem hohen Neugeschäft verdammt oder gehen!

      Wer es nicht glaubt, rechne mal selber nach bei:

      2% an BP für KV/LV/BU am Markt sowie entsprechenden Provisionssätzen für Sach/Geldanlage ...!


      Für meine Kritiker: Muß ich mich jetzt bei USW (hui, hat RS geschaut, als er in meine Nähe kam J) noch bedanken für Flüchtlinge?

      Für die noch mal besonders: Warum bekommt der Vorstand schon ab dem 1 € Gewinn einen Bonus? Findet Ihr das richtig?

      Für die ZSH-ler: Wieviel bekommt Ihr für eine LV, KV...? Das wäre doch mal nett zum Vergleich. Suli hat hier sehr geschickt geantwortet, wirklich sehr geschickt!
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 13:39:12
      Beitrag Nr. 2.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.400.522 von interna am 16.06.09 11:43:02Fazit von der HV 2009:

      Liebe Beraterinnen, liebe Berater, ich sehe beim Vorstand nach dem heutigen Tag leider keine Bewegung hinsichtlich einer faireren Vergütung für Euch.

      Aber, jetzt mal festhalten:


      Aussage 1: Die Leute von ZSH wären nach Kosten ähnlich bezahlt wie Ihr. Stimmt das wirklich, daß die (damals 74) Berater von ZSH nicht mehr bekommen?

      Aussage 2 (bitte völlig festhalten): Boni für die Vorstände gibt es schon ab 0,01 € Gewinn!

      Da mußte selbst LB sich festhalten, als er diese Frage bejahte! Cool, viele reißen sich den Hintern auf und bekommen Boni gestrichen (sorry: BP) und die pfeifen sich einen Promillesatz vom Gewinn ein!

      Ich kann und muß jeden verstehen, der geht!

      USW ging gar nicht umfänglich darauf ein, daß Ihr 2008 nur noch ca. 37,8% der Gesamtprovision erhalten habt (siehe Geschäftsbericht) - auf GL-Ebene gerechnet. Ja, 37,8% und in 1/09 waren es nur noch ca. 33%.

      Wohin soll das noch führen?
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 11:43:02
      Beitrag Nr. 2.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.399.537 von weisserkoenig am 16.06.09 09:33:44Hallo weisserkoenig,

      ich meine das wirklich ernst. Wenn Ihr in Zukunft nicht angemessen bezahlt werdet, dann werden von Euch noch viel mehr gehen. Ich glaube nicht, daß Ihr mehr bekommt. In Q1/09 waren es nur ca. 33% aller Provisionen.

      Ach ja, 2008 gab es 214.000 € Umsatzprovisionen pro Berater. Wieviele haben denn mehr als 100.000 € vor Kosten verdient?

      Bis gleich!
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 09:33:44
      Beitrag Nr. 2.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.398.641 von MahatmaG am 16.06.09 00:00:35Zitat eines meiner Kunden: "Die von MLP sind an der Uni so penetrant, das nervt wirklich."
      Hat wohl Recht, der Mann. Das ist halt ein weiterer Nachteil bei den grösseren Vertriebsläden. Das färbt immer auch auf die ab, die es als Person nicht verdient gehabt hätten.
      Dazu jetzt wieder die Grundsatzfrage: muss es wirklich sein, dass wir uns deswegen gegenüber den Kunden von dem Laden distanzieren ("ist nur meine Abwicklungsplattform", was ja auch stimmt) und andererseits für diese Plattform doppelt so viel bezahlen wie überall sonst?

      Auf jeden Fall ist heute wieder grosses Kino im Internet angesagt. Um 10:00 Uhr wird der Vortrag von USW auf der HV übertragen. Interesssant ist schon jetzt die Stellungnahme auf der Homepage der AG zu Internas Änderungsvorschlag. Sinngemäss ungefähr: "wir hätten das Geld für mehr BePro für die Berater aber die Aktionäre und alles andere gehen vor". Lest es Euch mal selber durch, da zeigt die AG ganz eiskalt ihre wahren Interessen. Und die haben NICHTS mit den Beraterinteressen gemeinsam...
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 00:00:35
      Beitrag Nr. 2.745 ()
      Hallo Forum,

      heute war bonding Messe in Karlsruhe.

      A) ohne Beteiligung von MLP als "Arbeitgeber"
      B) ohne Beteiligung von MLP

      --> u.a. Akquiseverbot...die kommen so schnell nicht mehr auf den Campus. Dafür zwei andere FDL´s (einmal A.S...usw. und irgendeine Finanzmangement tralalala Firma) Jedenfalls haben die den Fuss in der Tür in Karlsruhe. Und bei dem Ruf von MLP auf Campus + Hochschule in Karlsruhe...wei o wei. Und seit Jahren wird den Beratern Hoffnung gemacht, es gäbe bald eine Kooperation mit der Universität. GL:"Letze Woche war ....xyz...aus der Zentrale da (und hat nen Koffer dabei gehabt - HAH HAH). Weiter GL sinngemäß:
      "Es sollen sich jetzt vier (von insgesamt 10) Beratern finden, die in Zukunft (vll. in 3000 Jahren) die überfüllten Seminare (natürlich alles Karrieretage mit Teilnehmern mit zweistelligen Semestern und <11 dazu) Möchte dazu keinen weiteren Kommentar geben, bzw. erspar mir das. So geht das (ging für mich das) über einen längeren Zeitraum.

      Und: Es geht ja die Story rum, dass die "Delta-Force" bzw. die schnelle Eingreiftruppe aus MA in KA intervenieren soll um aus dem Standort der verbrannte Erde, blühende Wiesen machen. Druckmittel für die Karlsruher GS´n oder reale Option?

      Meiner Wahrnehmung nach wird in KA versucht "ein totes Pferd zu reiten". Und dem GL der die Mannschaft da rausschickt und erzählt wie toll dass vor "50 000 Jahren" gelaufen war mit der Seminar-Feedback-Kundenschiene, sollte die Lizenz entzogen werden und die Sterne abgerissen werden.
      Außerdem hat sich schon der ein oder andere gestandene Berater über das Modell der Seminar-Kunden-Aqkuise geäußert und es als nicht mehr zeitgemäß befunden. Achja. Im übrigen soll MLP bei der Auswahl bzw. Selektion seiner GL´s etwas härter vorgehen. Die HL nimmt ja schließlich auch nicht jeden ohne Prüfung auf.

      Demnächst vll. mehr.

      Grüße aus der Freiheit :cool:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 15:49:14
      Beitrag Nr. 2.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.393.524 von rainbow6 am 15.06.09 14:12:30Es gibt sicherlich gute Alterantiven - wie auch für manche MLPler!
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 14:12:30
      Beitrag Nr. 2.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.384.145 von JohnBoy13 am 12.06.09 19:40:18JohnBoy 13,

      habe läuten hören, dass KPMG die Bestätigung über die "angeblichen" 200 Mio. Euro Wert verweigert hat !!! Angeblich soll die Bude gar nichts wert sein und wäre damit zum Abschuss frei gegeben. Schade nur für die armen Berater, die dem seinerzeitigen Werben nachgegeben haben. Damit dürfte ja bald wieder Werbefläche beim Fußball frei werden....
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 14:01:32
      Beitrag Nr. 2.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.393.285 von weisserkoenig am 15.06.09 13:43:33Hallo weisserkoenig,

      das ist ja meine Empfehlung für das Jahre 2009 hinsichtlich 2008, allen 100% zu zahlen und für 2010 dann klar vorgeben, wann was wieviel gezahlt wird.

      Also mehr kann ich für die MLP-Beraterinnen und MLP-Berater morgen nicht fordern. Schade, daß die Idee nicht vom Vorstand kommt.

      Gut, die MLPler sollen dann selber für sich entscheiden, wo und wie sie arbeiten möchten.

      An alle Kritiker: Der Vorschlag ist ernst gemeint. Natürlich trifft er die Wasserköpfe bei MLP. Doch das ist doch ok (passiert übrigens auch woanders :) ).
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 13:43:33
      Beitrag Nr. 2.741 ()
      Zum Thema Bestandsprovision:
      da sollen doch tatsächlich einzelne Top-Verkäufer durch die Androhung ihrer Kündigung erreicht haben, dass ihnen individuell doch noch die Betreuungsquote auf 100% angehoben wurde. Dass sie also wenigestens das lumpige halbe Prozent auch bekommen.:eek:

      Warum machen wir das dann nicht gleich für alle? Oder müssen wir alle einzeln mit Kündigung drohen????:mad:
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 08:31:59
      Beitrag Nr. 2.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.387.306 von JohnBoy13 am 13.06.09 17:53:10JohnBoy13,

      der war gut und Du solltest ihn eröffnen. Interessant ist, wohin die FORMÄXXLER gehen!

      Gut, die Sache wird dadurch effizienter bei Anrufen etc.
      • 1
      • 185
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      +1,91
      +0,72
      0,00
      -0,43
      -3,93
      +0,52
      -0,19
      +1,47
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      193
      130
      70
      62
      45
      44
      40
      40
      39
      38
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?