checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 10246)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 21:04:41 von
    Beiträge: 348.225
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 167
    Gesamt: 19.341.721
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 12:59:46 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10246
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.01.17 15:25:19
      Beitrag Nr. 245.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.132.419 von 57-er am 21.01.17 14:49:07
      Zitat von 57-er: ...
      Was wird hier erst los sein, wenn der EURO crasht und die Leute allesamt ihre Ersparnisse loswerden?.
      Wird man uns dann medial das ganz große Super-Märchen erzählen, dass an allem TRUMP schuld sei? ;)
      Oder werden die Leute dann ganz und gar durchdrehen und ihrem Nachbarn den Knüppel über den Kopf ziehen? ;)


      Bist Du noch immer auf dem Trip ...??!! :D :laugh:

      Dass wir alle unsere Ersparnisse (und Rentenansprüche) verlieren werden?

      Träumst Du immer noch von den Nachkriegszeiten 1923 und 1948 ...??!! :D

      Meinst Du immer noch, mit Deinen Gold- und Silberklümpchen im Keller hast Du dann das große Los gezogen ...??!! :D

      99% der Bevölkerung versinkt in Not, Elend und Armut - der 57-er schlürft Schampus und lebt wie die Made im Speck! Der 57-er hat sein Vermögen gerettet und gehört zu den ganz großen Nummern beim Neuaufbau (zu den 1 Prozent, die Gold und Silber gehortet haben) ...??!! :D
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.17 15:15:51
      Beitrag Nr. 245.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.132.419 von 57-er am 21.01.17 14:49:07
      Zitat von 57-er: Unsere "Qualitäts"-Propaganda-Medien und unsere Politeska in ihrer sozialistischen Gleichschaltung schiessen nach wie vor gegen Trump aus vollen Rohren. Alle einhellig mit deutlichsten Negativ-Artikeln und negativsten Meinungen über TRUMP.
      Was erwarten sie wohl für Ergebnisse?
      Eine so massive, weitreichende und andauernde Realitätsverweigerung habe ich nicht erwartet. Offensichtlich ist dieser hiesige "Plemplem-Virus" hochansteckend und nicht ausrottbar.
      ...
      Eines ist sicher. Wir leben in völlig verrückten Zeiten.
      Und soviel Trump-Unfug-Berichterstattung in Zeitungen und Online-Medien zu lesen, macht regelrecht sprachlos. Sind nun alle völlig durchgeknallt?



      Um sich seine Meinung über Trump zu bilden, braucht wohl kaum jemand die Medien. Es reicht, wenn man ihm zuhört und zusieht! :) :D :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.01.17 15:12:34
      Beitrag Nr. 245.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.132.458 von 57-er am 21.01.17 14:59:08Deine unverdient überhebliche Antwort hat schon eine Beleidigung enthalten, das war nur die verdiente Retourkutsche.
      Avatar
      schrieb am 21.01.17 15:07:47
      Beitrag Nr. 245.772 ()
      Deutsches Exportmodell

      Wer nicht hört, kriegt Trump

      Über Jahre haben unsere Großökonomen die Kritik aus dem Ausland am deutschen Exportüberschuss verspottet. Jetzt droht Amerikas neuer Präsident, das Problem zu erledigen - ein deutsches Drama.

      ...

      In der Kritik steht, dass wir gemessen an der beeindruckenden Höhe unseres Exports viel zu wenig bei anderen einkaufen. Die Bilanz zählt. Da hilft auch der Halbstarkenspruch nur bedingt, dass sich die anderen halt "anstrengen" sollen, damit sie auch so "tolle" Sachen exportieren, wie diese Woche tatsächlich in einer deutschen Wirtschaftszeitung zu lesen war (das sind so Momente, wo man vor lauter Scham über so viel Piefkonomie und Überheblichkeit am liebsten kurzzeitig irgendeine Pazifik-Staatsbürgerschaft annehmen würde).

      Wenn sich der deutsche Überschuss (Achtung: nicht der Export, sondern der Saldo zwischen Export und Import) mit den USA seit 2000 fast verdreifacht hat, dann liegt das ja nicht daran, dass sich die Amerikaner heute vier Mal weniger anstrengen als 2000. Oder dass die ganz plötzlich gemerkt haben, dass wir schöne Mercedes und so bauen. Das wusste J. R. Ewing schon in den frühen Achtzigern.

      Das Auseinanderdriften hat ganz andere ökonomische Gründe. Etwa dass der Dollar seit 2010 im Schnitt um gut ein Fünftel teurer geworden ist - was deutsche Autos in den USA billiger macht (ohne dass wir uns dafür anstrengen müssen). Und dass Amerikas Regierende und Notenbanker die Konjunktur nach dem Crash 2008 ganz unschwäbisch angeschoben und gestützt haben - so dass die Leute mehr Geld hatten, ohne das sie ja auch keine deutschen Autos kaufen können. In dem irren Glauben, die Deutschen würden das umgekehrt auch machen. Nö, hier ist Schäuble-Doktrin. Ergebnis: Die Konsumausgaben der Amerikaner sind seit 2009 doppelt so schnell gewachsen wie die der Deutschen. Da ist es kein Wunder, dass wir so viel mehr in die USA verkaufen als die bei uns. Da können die sich eben noch so doll anstrengen.

      Nimmt man alles zusammen, liegt der Exportüberschuss, den wir mit dem Rest der Welt mittlerweile haben, bei 278 Milliarden Euro - macht fast neun Prozent unserer Wirtschaftsleistung.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/donald-trump-ge…


      Siehe dazu auch:





      P.S. Problem wird sein: Kaum jemand hier wird den Spiegel-Artikel durchlesen, kaum jemand wird sich das Video von Prof. Flassbeck anschauen ... ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.17 14:59:08
      Beitrag Nr. 245.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.132.416 von charliebraun am 21.01.17 14:47:57
      Zitat von charliebraun: Was heißt da Interpretation, Du Einfaltspinsel? :)


      Ach ja, das hatte ich vergessen.
      Beleidigungen sind ja auch Dein Metier.
      Wie wär's, wir können ja jetzt noch eine ganzen Haufen Verbalinjurien austauschen. ;)
      Bei soviel Einfalt wie Du höchst-besserwisserisch pinselst, ist jede Diskussion mit Dir eine "wahre Freude".
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.01.17 14:49:07
      Beitrag Nr. 245.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.131.642 von Bollodotz am 21.01.17 11:21:42
      Zitat von Bollodotz: "Wir werden ein freundschaftliches Auskommen mit den Nationen der Welt anstreben. Aber wir denken dabei stets daran, dass es das Recht einer jeden Nation ist, zuerst nach ihren eigenen Interessen zu handeln."

      Das sagte Trump gestern in seiner Antrittsrede. Egal, was sonst von ihm zu halten ist, wir bekommen hier sowieso nur das zu hören, was unser gleichgeschalteter Mainstream will oder verbreiten muss; solche klaren Worte würde ich mir von unseren "Volksvertretern" auch wünschen, stattdessen zerstören diese häßlichen Gestalten bewusst oder unbewusst unser Land.


      Unsere "Qualitäts"-Propaganda-Medien und unsere Politeska in ihrer sozialistischen Gleichschaltung schiessen nach wie vor gegen Trump aus vollen Rohren. Alle einhellig mit deutlichsten Negativ-Artikeln und negativsten Meinungen über TRUMP.
      Was erwarten sie wohl für Ergebnisse?
      Eine so massive, weitreichende und andauernde Realitätsverweigerung habe ich nicht erwartet. Offensichtlich ist dieser hiesige "Plemplem-Virus" hochansteckend und nicht ausrottbar.

      Was wird hier erst los sein, wenn der EURO crasht und die Leute allesamt ihre Ersparnisse loswerden?.
      Wird man uns dann medial das ganz große Super-Märchen erzählen, dass an allem TRUMP schuld sei? ;)
      Oder werden die Leute dann ganz und gar durchdrehen und ihrem Nachbarn den Knüppel über den Kopf ziehen? ;)

      Eines ist sicher. Wir leben in völlig verrückten Zeiten.
      Und soviel Trump-Unfug-Berichterstattung in Zeitungen und Online-Medien zu lesen, macht regelrecht sprachlos. Sind nun alle völlig durchgeknallt?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.17 14:47:57
      Beitrag Nr. 245.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.132.329 von 57-er am 21.01.17 14:21:32
      Zitat von 57-er: Wen interessieren schon Deine Interpretationen?
      Sinnfreies Bestreiten ohne Erklärungsansatz und Unverständnis, worum es überhaupt geht, scheint Dein Metier zu sein. ;)

      Was heißt da Interpretation, Du Einfaltspinsel? :)
      Es geht um die richtige Wiedergabe eines Zitats, die Du verweigerst. Das Transkript der Senatsanhörung kann jeder lesen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.17 14:43:53
      Beitrag Nr. 245.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.115.661 von wuscheler am 19.01.17 09:43:04
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von Zeitblom: Methan hat natürlich den Nachteil,dass nicht nur Wasserdampf,sondern auch Kohlendioxid emittiert wird.Insofern wäre Wasserstoff als Brennstof schon besser.


      Wenn das Methan aus Biogas stammt oder z.B. an einer Windkraftanlage über Elektrolyse aus Wasser und Verbindung mit CO2 aus der Luft hergestellt wird, ist die Umweltbilanz NULL. Nur dann macht das Ganze Sinn.

      Wasserstoff ist für den Alltagsgebrauch nahezu ungeeignet:
      https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstoffspeicherung#Problem…

      "Beispielsweise leert sich der halbvolle Flüssigwasserstofftank des BMW Hydrogen7 bei Nichtbenutzung in 9 Tagen"


      ja, da muss man genau hinschauen....
      danke, guter beitrag.
      zeigt aber auch dass Ballard mit Schinenfahrzeugen und bussen (die ja ständig in betrieb sind) einen guten weg eingschlagen hat. bei PKW´s bleibt ´s unklarer....

      wobei ich kein freund von Ballard bin. kann nur sein, daß der sektor ins laufen kommt und Ballard ist da nunmal der erste wert der jedem einfällt
      Avatar
      schrieb am 21.01.17 14:33:49
      Beitrag Nr. 245.767 ()
      Deutschlands goldene Jahre gehen zu Ende
      :(:confused::(
      ...
      Die Zeit der großen Haushaltsüberschüsse ist nach Fratzschers Einschätzung ebenso vorbei. Schon 2018 wird der Gesamtstaat aus Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialkassen wieder in die roten Zahlen rutschen. Hauptgrund ist für den Wirtschaftsprofessor eine falsche Politik der Großen Koalition. "Deutschland predigt international Austerität. Selber haben wir aber das Gegenteil gemacht", klagte er.

      So habe Schwarz-Rot die Kosten der Sozialsysteme über Mütterrente und Rente mit 63 in die Höhe getrieben. "Das alleine sind jedes Jahr 10 Milliarden Euro mehr". Hinzu komme, so Fratzscher, dass wegen der alternden Gesellschaft in den kommenden Jahrzehnten die Aufwendungen für die Gesundheitsvorsorge massiv zunehmen werden.

      https://www.produktion.de/nachrichten/unternehmen-maerkte/de…
      :(:confused::(
      Avatar
      schrieb am 21.01.17 14:21:32
      Beitrag Nr. 245.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.126.701 von charliebraun am 20.01.17 14:18:20
      Zitat von charliebraun:
      Zitat von 57-er: Daher war der Satz von J.P.Morgan durchaus zutreffend.

      Deine Belehrungen kannst Du Dir sparen.

      Und JP Morgan hat das nicht gesagt, was Du unterstellst und immer wieder zitierst.


      Wen interessieren schon Deine Interpretationen?
      Sinnfreies Bestreiten ohne Erklärungsansatz und Unverständnis, worum es überhaupt geht, scheint Dein Metier zu sein. ;)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 10246
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      80
      39
      31
      25
      23
      19
      18
      17
      15
      15
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???