checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 10419)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 03.06.24 17:19:01 von
    Beiträge: 348.208
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 250
    Gesamt: 19.340.045
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.577,00
     
    PKT
    -0,15 %
    -28,00 PKT
    Letzter Kurs 18:01:28 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10419
    • 34821

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.12.16 16:08:21
      Beitrag Nr. 244.028 ()
      Avatar
      schrieb am 16.12.16 16:02:19
      Beitrag Nr. 244.027 ()
      Wie funktioniert Demokratie in der EU? - Die Anstalt | ZDF

      Avatar
      schrieb am 16.12.16 15:55:43
      Beitrag Nr. 244.026 ()
      Und schon wieder geht das Gesuelze über die Medien los. Ich kann nicht soviel kotzen wie ich hier über das Thema, immer und immer wieder erwähnt von den AFD'lern (Lügenpresse, schlechte Medien usw), sehe.

      Propaganda pur.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.12.16 15:32:47
      Beitrag Nr. 244.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.902.718 von sdaktien am 16.12.16 15:04:131. Einverstanden!

      2. Anträge gehören zur Demokratie. Ob einer sinnvoll ist oder nicht, kann nicht jeder beurteilen. Ein Beispiel zur Generalisierung zu nennen, ist Quatsch.

      3. Das muss für den Einzelfall genau definiert werden. Der Berliner Flughafen ist eine Riesenblamage und Korruption gibt es auch. Korruption = Steuerverschwendung.

      4. Nach 2008 haben Staaten und Finanzindustrie gelobt, dass das nieder wieder passiert, dass sich eine derartige Krise nicht wiederholen soll. Nun haben wir noch größere Blasen. Warum soll man eine Deutsche Bank retten? Bei jedem Skandal haben sie abgesahnt. Zerschlagen oder notfalls verstaatlichen.

      5. Kurz: ich sehe gewaltige Demokratiedefizite. Du wählst nationale Parteien und keine Einzelmandatsträger. Diese bilden mit anderen Parteien der EU-Länder die EU-Parteien, die keine Sau kennt. Auf Koalitionen hat der Wähler null Einfluß




      Die EU ist nicht alternativlos, was GB gezeigt hat. Gegner als "Schreihälse" zu bezeichnen gehört ja zum Demokratieverständnis der Etablierten.

      Großkonzernen reicht eine Niederlassung in Irland, um dort zu profitieren. Sie haben keinen an der Waffel, sondern nutzen die Vorteile, die man ihnen gibt. Wirtschaftsunternehmen sind nicht moralisch. Sie nehmen nur Vorteile.

      Die EZB hat nur die Aufgabe, den Leitzins festzulegen und nicht Wirtschaftspolitik zu machen.

      Der Europaabgeordnete Marcus Pretzell hat neulich in einem Vortrag sinngemäß gesagt: er hält die EU für nicht reformierbar. Man müsste komplett neu anfangen wegen massenhafter Konstruktionsfehler.

      Ich Grunde erzählst Du nur das, was die Medien auch täglich behaupten.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.12.16 15:25:50
      Beitrag Nr. 244.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.897.240 von greenanke am 15.12.16 19:50:28
      Zitat von greenanke: [...]Und die Beibehaltung des Bargelds ... Dafür sind alle! Es steht vielleicht nicht ausdrücklich in den Programmen, weil das vor Jahren - als die neuen Programme verabschiedet wurden - überhaupt noch kein Thema war!
      Selbstverständlich wird Bargeld erhalten bleiben!!! Jede Partei weiß, dass sie sofort abgewählt würde beim Versuch das Bargeld abzuschaffen! Da würde selbst ich zum Revoluzzer! ;)[...]

      Klar. Das ist wieder die totale Verschwörungstheorie, nicht wahr? Vor den Wahlen wird natürlich keiner was dazu sagen - so doof sind die auch wieder nicht. Aber 4 Jahre (=1 Legislaturperiode) könnte dafür schon ausreichen, um das durchzusetzen und umzusetzen. Und wie sagte der gute Juncker mal? "so lange, bis es kein zurück mehr gibt." ... woher Du Dein Vertrauen nimmst, dass das Bargeld "sicher" ist, das verstehe ich wirklich nicht.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.12.16 15:11:16
      Beitrag Nr. 244.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.895.974 von Boersiback am 15.12.16 16:29:08
      Zitat von Boersiback: [...]die amis haben 2003 ein kriegsverbrechen an den irakern begangen. nachweislich war klar dass keine chemiewaffenfabrik gebaut wurde. wo bleibt die anklage ??
      [...]
      früher waren´s die juden, heute sind´s die russen. die parallelen sind da und gefährlich.
      die AFD dagegen ist frei von diesem unsinn. somit die einzig wählbare partei und nicht als protest.
      sondern als chance für menschenrechte und weniger krieg !!!
      [...]

      Wow... ich denke Du bist da vielleicht wirklich der erste, der die AfD als Chance für mehr Menschenrechte und weniger Krieg sieht :laugh:

      Aber Du hast natürlich in Teilen Recht. Geschichte wird eben von Gewinnern geschrieben. War so und wird so bleiben.
      Avatar
      schrieb am 16.12.16 15:09:28
      Beitrag Nr. 244.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.902.691 von Delta_Peter am 16.12.16 14:59:54Nur ein Bloq als Argumentation? Etwas wenig, oder?
      Avatar
      schrieb am 16.12.16 15:06:51
      Beitrag Nr. 244.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.895.808 von Boersiback am 15.12.16 16:00:53
      Zitat von Boersiback: ich kann hier jedem wirklich nur den rat geben die AFD zu wählen.
      selbst wenn man nicht begeistert von denen ist. sie scheinen mir der einzige befreiungsschlag zu sein, vor einem System welches immer rassistischer wird (gegen russen).
      [/b]
      Naja. Das haben die Amis, die Trump gewählt haben auch gedacht... vermute ich.
      Ich muss mir Alpha nochmal genauer anschauen oder die FDP. Zur Not wähle ich die grauen Panther (gibts die noch???). AfD - ich weiß nicht, das kann ich mit meinem Gewissen wohl nicht vereinbaren...
      Avatar
      schrieb am 16.12.16 15:04:13
      Beitrag Nr. 244.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.902.313 von der_lupenreine_demokrat am 16.12.16 14:04:041. Nazis sind Mist. Ob Alt oder neu.

      2. Papier ist geduldig. Ich messe eine Partei nachdem was sie umsetzt oder fordert, und nach der Qualität des politischen Personals. Das mag bei allen Parteien schlecht sein. Wenn die afd in Sachsen aber nicht mal weiss, dass es in Sachsen keinen Maxim Gorki Park gibt und diese Unwissenheit dann auch noch in einen parlamentarischen Antrag kleidet, ist bei mir der Ofen vollständig aus.

      Die afd ist doch gegen Steuerverschwendung. Was ist es anderes, wenn man so einen Antrag stellt? Das Ministerium muss einer solchen Frage nachgehen, auch wenn es offensichtlicher Blödsinn ist. Das bindet Leute und Geld mit dem sich auch in Sachsen sinnvolleres anstellen ließe.

      3. Muss man definieren, wann eine Steuerverschendung gegeben ist. Der oben erwähnte Antrag ist es für mich, denn er ist offensichtlich Blödsinn und erfüllt auch keinen Zweck, da er offiziell substanzlos ist.
      Ist das der Berliner Flughafen auch? Immerhin sollen von ihm einmal Flugzeuge abfliegen und ankommen. Er ist teurer als vorerst geplant und seine Eröffnung verzögert sich. Aber liegt das in der Verantwortung der politisch Verantwortlichen. Ich sage nicht, dass es nicht so ist. Dies muss aber auch erstmal festgestellt werden.

      4. Wenn Banken draufgehen wird weltweit gehaftet. Man stelle sich vor, Goldman Sachs geht kaputt. Oder aus deutscher Sicht trifft es die Deutsche Bank. Die Schockwellen wären weltweit spürbar. So zu tun als könnte man Finanzprobleme isoliert betrachten ist schlicht eine Lüge (etwa was Popolisten Anderen gerne vorwerfen).

      5. Was die EU ist oder nicht, definieren wir Bürger. Wir nehmen über die nationalen Wahlen und den Wahlen zum EU-Parlament darauf Einfluss. Wenn diese Einfluss nicht groß genug ist, muss sich jeder Bürger auch selbst hinterfragen, wie wichtig ihm die EU ist. Immerhin liegt die Wahlbeteiligung bei der EU nur bei gut 50%. Und anstatt sich darüber Gedanken zu machen wie das Parlament aussehen soll, damit es im Sinne der Bürger funktioniert, wählt man dort Leute hinein, denen man nicht ernsthaft Regierungsverantwortung in den Nationalstaaten übertragen möchte.
      Das wird ja auch schwer, wie man in Großbritannien gesehen hat. Als die Schreihälse vom Brexit Verantwortung hätten übernehmen müssen, waren diese auffallend still. Neuwahlen von Farrage? Ich hab nicht's gehört. Übernahme der Regierungsgeschäfte von Boris Johnson? Fehlanzeige!
      Solche verantwortungslosen Gesellen braucht die Demokratie nicht. Im Gegenteil, sie verhindern den demokratischen Prozess und produzieren genau die Situation, über die sich vor allem diejenigen beklagen, die sie wählen.

      In das Europaparlament werden keine Parteien gewählt, sondern Abgeordnete. Schau auf deinen Wahlzettel. Jedes Parlament in der EU wird so zusammengesetzt. Diese Abgeordneten können sich zusammenfinden in einer Fraktion, die meist der Haltung einer politischen Grundausrichtung entsprechen, hinter der wiederum Parteien stehen. Diese Abgeordnete gehören meist einer Partei an, für deren politische Ausrichtung sie auch stehen. Gewählt wird aber der Abgeordnete und nicht seine Partei. Wer annimmt, dass er bei einer Wahl ein Partei wählt und nicht einen Abgeordneten, wählt schlicht nach einem falschen Kenntnisstand. Das ist aber kein Grund, eine solche Stimme nicht zu zählen, denn Dummheit ist kein Ausschlussgrund für ein Wählervotum.

      Sobald es sich um eine juristische Person, also um ein Unternehmen bspw. handelt, ist es selbstverständlich einfacher Steuern zu vermeiden. Ein Umstand, den sich schon ein kleiner Handwerksbetrieb zu Nutze machen kann. Man muss ja nicht in Deutschland registriert sein, Irland geht auch. Wenn es aber so wäre wie du sagst, warum ziehen dann nicht alle Großkonzerne nach Dublin um. Daimler hat seinen Sitz in Stuttgart, BASF in Ludwigshafen oder VW in Wolfsburg. Nach deiner Argumentation haben die doch alle einen an der Waffel oder nicht?

      Beim Bürokratievorwurf gebe ich dir Recht. Das ist aber etwas was im Süden Euroopas noch viel gravierender ist. Das macht es in Deutschland nicht besser. Aber wie sieht es denn in Ländern mit Popolisten an der Spitze aus? Hat Ungarn weniger Bürokratie oder Polen niedrigere Steuern? Was ist mit den Gemeinden und Departments in Frankeich in dem der FN das Sagen, oder sollte man besser Führung schreiben, hat? Ist es dort unkomplizierter?

      Kommen wir zur EZB. Diese ist politisch unabhängig und das ist auch gut so. Wenn man deine Einlassung liest kann man den Eindruck gewinnen, du möchtest der Zentralbank diese Unabhängigkeit nehmen. Was glaubst du, was in Europa los wäre, wenn es diese Unabhängigkeit nicht gäbe? Denkst du es wäre besser als das jetzige Modell? Ich glaub das nicht.

      Du hast viel geschrieben was du falsch findest. Du sagst aber nicht, was du haben möchtest. Diese Diskussion fänd ich viel interessanter als dein und zugegeben auch mein Posting.

      Wie soll die EU reformiert werden? Was soll aus dem Euro und der EZB werden? Welches Europa stellst du dir vor?
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.12.16 14:59:54
      Beitrag Nr. 244.019 ()
      Was man wissen sollte, bevor Frau/Mann die AfD wählt

      http://kattascha.de/?p=1923

      Sind ein paar Fakten und Tatsachen die helfen um das Gequassel von den AFD'lern leicht überspringen zu können. Ganz unten im Link hat es zusätzliche Links wo man sich weiter informieren kann.

      Bis jetzt haben diese AFD'ler ja nur Worte geliefert und noch nie richtige Regierungsverantwortung übernommen. Von einer Oppositionspartei erwarte ich allerdings dass diese nicht nur Schwafelt und Hetzt, sondern sich selber auch mal in die Pflicht nimmt und was produktives Leistet.

      Finde Opposition wichtig und auch gut. Nur irgendwann müsst Ihr AFD'ler mal liefern und nicht nur blabbern. Finde übrigens nicht alles schlecht was aus euren Reihen kommt, sehe aber das folgende Problem:

      Mir scheint hier ein Problem zu sein: Wenn man die AFD kritisiert, ist man entweder von der Lügenpresse Gehirn-gewaschen oder man ist ein Gutmensch.

      Wenn sich aber ein AFD'ler zu Worte meldet, dann ist es scheinbar ganz normal dass er denkt dass er, und nur er die Weisheit gefressen hat und alles andere Scheiße ist was immer noch das Volk in Deutschland, und das ist die Mehrheit und das Volk. so tut und denkt.

      Natürlich wird sich wieder so ein AFD'ler nun melden und mir erklären wollen was für ein ..................... und bla bla ich bin, obwohl ich auch nicht für das stehe was zur Zeit in Deutschland und in anderen Ländern abgeht. Aber eben: ......................................

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      @Greenanke

      Schau dir mal den langfristigen Wochenchart von Platinrum an und was shorting anstatt long auch bringen kann. (Keine Kritik zu deiner Post. Schaus dir einfach mal an) :)

      Gruss / Delta_Peter
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 10419
      • 34821
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,71
      +0,69
      -0,30
      +1,12
      +0,14
      +0,28
      -0,01
      -0,56
      +0,52
      +0,18

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      171
      132
      68
      57
      46
      40
      38
      24
      23
      22
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???