checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 10739)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 110
    Gesamt: 19.341.907
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10739
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.10.16 09:57:39
      Beitrag Nr. 240.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.533.962 von wuscheler am 23.10.16 09:54:20
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von greenanke: Britische Regierungsstudie: Deutschland vorne

      Warum Deutschland für junge Menschen der beste Standort ist
      http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/global-…


      Strunzdummer Artikel. Die Frage "Warum Deutschland für junge Menschen der beste Standort ist" wird in dem Text nicht ansatzweise beantwortet. Da wird greenankestyle erst einmal eine Behauptung in die Welt gespuckt, den Wahrheitsgehalt können ja andere prüfen.
      Daher versuche ich es einmal mit einer Antwort:
      Weil die Ausbildung für umme ist, es teilweise sogar Fördermittel gibt. Weil selbst Leute, die ihren Ausbildungsnachweis "auf der Flucht verloren" haben auf Treu und Glauben hier studieren dürfen.
      Und weil der deutsche Michel gerne für die Rettung der ganzen Welt im Hamsterrad tritt.


      Na ....?! Heute wieder fröhlich in den Tag gestartet ...?! :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.10.16 09:55:21
      Beitrag Nr. 240.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.533.947 von greenanke am 23.10.16 09:50:42In diese deutschen Städte fahren chinesische Geschäftsreisende

      Platz 4: Düsseldorf
      Rund 2 Prozent der Einwohner von Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt kommen aus China - und chinesische Kommunikationsunternehmen wie Huawei und ZTE haben hier ihre deutschen Headquarter.

      http://www.manager-magazin.de/fotostrecke/geschaeftsreisende…
      Avatar
      schrieb am 23.10.16 09:54:20
      Beitrag Nr. 240.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.533.926 von greenanke am 23.10.16 09:46:21
      Zitat von greenanke: Britische Regierungsstudie: Deutschland vorne

      Warum Deutschland für junge Menschen der beste Standort ist
      http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/global-…


      Strunzdummer Artikel. Die Frage "Warum Deutschland für junge Menschen der beste Standort ist" wird in dem Text nicht ansatzweise beantwortet. Da wird greenankestyle erst einmal eine Behauptung in die Welt gespuckt, den Wahrheitsgehalt können ja andere prüfen.
      Daher versuche ich es einmal mit einer Antwort:
      Weil die Ausbildung für umme ist, es teilweise sogar Fördermittel gibt. Weil selbst Leute, die ihren Ausbildungsnachweis "auf der Flucht verloren" haben auf Treu und Glauben hier studieren dürfen.
      Und weil der deutsche Michel gerne für die Rettung der ganzen Welt im Hamsterrad tritt.
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.10.16 09:53:35
      Beitrag Nr. 240.847 ()
      Chinesen kaufen in großem Stil Wohnungen in Deutschland
      Staatsfonds schlägt in Westdeutschland zu Chinesen steigen groß in deutschen Wohnungsmarkt ein

      Kuka, Alba, Osram - Deutschland ist für Chinesen immer eine Einkaufsreise wert. Nun hat sich der Staatsfonds CIC einem Bericht zufolge erstmals groß in den deutschen Immobilienmarkt eingekauft.
      ...
      http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/chinesen-k…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.10.16 09:50:42
      Beitrag Nr. 240.846 ()
      Staatsfonds schlägt in Westdeutschland zu

      Chinesen steigen groß in deutschen Wohnungsmarkt ein

      "Das ist der erste große Deal von Chinesen im deutschen Wohnimmobilienmarkt", sagt Ulf van Lengerich, Analyst der Wertpapierhandelsbank Solventis, gegenüber SPIEGEL ONLINE. Seiner Einschätzung nach dürften in Zukunft vermehrt chinesische Investoren auf dem Immobilienmarkt auftreten. Sie würden vermehrt an die Stelle von angelsächsischen Investoren rücken. "Die derzeitigen Renditen von unter fünf Prozent sind für die bisherigen Investoren nicht attraktiv", so van Lengerich. Allerdings werde das Angebot immer knapper: "Der Markt an Angeboten von größeren Portfolios von Wohnimmobilien ist leergefegt."

      Bekanntermaßen gehen seit Längerem chinesische Unternehmen verstärkt auf Einkaufstour in Deutschland. Für viel Aufsehen sorgte beispielsweise die Übernahme des Roboterbauers Kuka durch den chinesische Hausgerätehersteller Midea. Zuletzt war der Spezialmaschinenbauer Aixtron durch Fujian Grand Chip Investment übernommen worden.

      http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/chinesen-k…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.10.16 09:46:21
      Beitrag Nr. 240.845 ()
      Britische Regierungsstudie: Deutschland vorne

      Warum Deutschland für junge Menschen der beste Standort ist

      Die britische Regierung hat in einer groß angelegten Studie die weltweiten Bedingungen für junge Menschen verglichen. Der "Global Youth Development Index and Report 2016" des Commonwealth-Ministeriums untersucht die Zukunftschancen junger Menschen zwischen 15 und 29 Jahren auf der ganzen Welt. 183 Länder wurden unter 18 Gesichtspunkten in fünf Bereichen unter die Lupe genommen: Chancen im Beruf, Bildung, Gesundheit, politische Teilhabe und Bürgerengagement.

      http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/global-…
      18 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.10.16 09:43:17
      Beitrag Nr. 240.844 ()
      Ted Weschler: Das Interview mit dem Buffett-Vertrauten

      Berkshire-Hathaway-Manager begründet Apple-Investment

      Apple hat einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten, sagt Berkshire-Hathaway-Manager Ted Weschler. Gegenüber manager magazin erklärt der designierte Nachfolger von Warren Buffett auch, warum Fresenius Medical Care von der Big-Data-Revolution profitiert.

      http://www.manager-magazin.de/finanzen/alternativegeldanlage…
      Avatar
      schrieb am 23.10.16 09:40:49
      Beitrag Nr. 240.843 ()
      Nun ist es offiziell
      AT&T kauft Time Warner für 85 Milliarden Dollar

      Mega-Deal in der US-Medienbranche: Der Telekom-Anbieter AT&T übernimmt den Medienkonzern Time Warner. AT&T zahlt 107,50 Dollar pro Aktie.
      ...
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/at-t-kauft-time…

      http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/at-t-kauft…
      Avatar
      schrieb am 23.10.16 07:27:50
      Beitrag Nr. 240.842 ()
      Geldmengenwachstum im EURO-Raum 5% Prognose steigend
      Inzwischen ist die Geldmenge M3 auf 11220 Mrd EURO angewachsen. Letzte Prognose , M3 Wachstum wird sich von 5 auf 5,2% erhöhen.
      http://de.tradingeconomics.com/euro-area/money-supply-m3

      Gleichzeitig sinkt die Geldumlaufgeschwindigkeit:
      https://www.cic.ch/fileadmin/user_upload/anlagefonds/weekly/…
      Die EZB musste in den letzten Jahren zunehmend kreativer werden
      um die Eurostaaten mit Liquidität zu versorgen, in der Hoffnung,
      damit Inflation und Wachstum in Schwung zu bringen.
      Die Wirkung der getätigten Massnahmen scheint bis jetzt aber eher
      gering. Die Umlaufgeschwindigkeit, welche das Verhältnis zwischen
      Geldmenge und Bruttoinlandprodukt angibt bzw. aussagt, wie oft
      ausgegebenes Geld den Besitzer wechselt, zeigt seit Jahren nach
      unten.
      Das viele Notenbankgeld wird gehortet und nicht zwischen den
      Marktteilnehmern weiter gereicht und somit kam es bis jetzt auch
      nicht bei den Verbraucherpreisen an.


      Damit wäre rein formal das Hyperinflationsszenario der Weimarer-Republik gegeben. Der wesentliche Unterschied ist aber das die Masse der Geldmenge damals bei den arbeitenden Menschen selber lag, heute aber bei den großen Institutionellen Marktteilnehmern. Diese werden durch die Politik mit zinslosem Geld geflutet und können Investitonen tätigen aber nichts zum Verbrauch und damit zur Ankurbelung der Wirtschaft beitragen. Investitionsgüter wie Aktien verteuern sich während gleichzeitig deren Rentabilität sinkt. Das wird mit Einsparungen an Forschung/Entwicklung und Verlagerung der Produktion in Billiglohnländer ( oder Einstellung von NIedriglöhnern ) kompensiert ( Netto-Verlust an Arbeitsplätzen).

      Im Grunde kein tragfähiges Modell für die Zukunft und ein Stagflations-Szenario. Für die Aktienanleger hat die kritische Phase begonnen. Um der Geldentwertung zu entkommen geht man ins "Kursverlustrisiko" um wenigstens noch 2-3% Rendite zu bekommen. Die meisten übersehen dabei , das sie innerhalb weniger Stunden 50%-Kursverlustrisiko haben, siehe VW.
      Die Volatilität dürfte zunehmen. Noch sorgt eine Allianz von EU-Bolschewiken in der Politik, Raubtier-Globalisierern in der Unternehmerschaft und eine korrupte Bankenmafia das es ein Weilchen noch so weiterläuft. Aber bei den Banken und Versicherungen wird es nicht mehr lange dauern bis die ersten Zusammenbrüche kommen, nicht nur bei der DB.
      Die USA weigern sich seit 2007 ihre Daten zum Geldmengenwachstum M3 herauszugeben. Ein Indiz das dort nur noch mit Vertuschung das Vertrauen in den US$ beibehalten werden kann.
      Avatar
      schrieb am 23.10.16 06:03:13
      Beitrag Nr. 240.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.533.515 von Juergeneins am 23.10.16 06:00:23
      Zitat von Juergeneins: Gut gemachte Kritik an Regierung und Medien. Das Buch heißt :

      Der Staat in der Flüchtlingskrise


      https://www.amazon.de/Fl%C3%BCchtlingskrise-Zwischen-geltend…
      • 1
      • 10739
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      30
      19
      18
      15
      14
      13
      13
      13
      13
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???