checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 11111)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 70
    Gesamt: 19.342.087
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.047,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +7,00 PKT
    Letzter Kurs 16:00:05 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11111
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.08.16 03:24:40
      Beitrag Nr. 237.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.016.688 von wuscheler am 09.08.16 00:08:30So wie es zur Zeit aussieht,muss die Schöpfungsgeschichte,unabhängig von Darwin,vollkommen neu geschrieben werden!Der unsinnige Begriff "Gott",wird richtigerweise durch den Begriff "Notenbank"ersetzt.Dann macht das Ganze endlich Sinn!Am 1.Tag schuf die Notenbank....Am 7.Tag,sah die Notenbank,dass alles gut war&ruhteDer Michel&seine Eva glaubten sich im Paradies&konsumierten fröhlich drauflos,Apfel um Apfel!Fortsetzung folgt,wahrscheinlich nicht mehr ganz so harmonisch wie erwartet!
      Avatar
      schrieb am 09.08.16 00:39:46
      Beitrag Nr. 237.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.016.688 von wuscheler am 09.08.16 00:08:30Da du die Argumente und Beispiele überlesen hast, führe ich sie hier nochmal aus. Vorher eine Anmerkung. Es ist nicht möglich die gleichen Argumente auf zwei verschiedene Sachverhalte anzuwenden. Aktien sind nun mal nicht Gold oder Silber. Daher sind Argumente gegen Gold nicht notwenigerweise auf Aktien anwendbar.

      Argument 1) Gold hat keinen eigentlichen Nutzen. Es trägt nicht zum BIP eines Landes bei wie der Kauf einer Aktie und es entsteht auch kein Produkt von dem die Bevölkerung profitieren kann.
      Argument 2) Im Jahr 1980 hatte der Goldkurs einen Wert von knap 850 US Dollar pro Feinunze. Inflationsbereinigt liegt der Wert bei über 2000 US Dollar. Einem Vergleich mit dem Dow, dem Dax oder S&P oder ähnlichem kann Gold nicht standhalten.
      Argument 3) Warum stieg der Goldpreis Anfang der 80er Jahre? Aufgrund des schwachen Dollars. Wenn der Dollar stark ist, fallen meist die Goldkurse
      Argument 4) Mehr als 90% aller Goldvorkommen sind nicht abgebaut. Sie liegen in tieferen Erdschichten und mit dem technischen Fortschritt muss zwangsläufig mehr Gold auf den Markt kommen. Da altes Gold nicht einfach verschwindet, wird dies den Preis des Goldes drücken.

      An dieser Stelle erwähne ich nochmal ausdrücklich, dass ich das Traden mit Gold nachvollziehen kann Ich persönlich jedoch nicht langfristig mit Gold handeln würde

      Aktien:
      Aktien sind KEINE reine Spekulationsobjekte. Manchen Trader machen sie zu Spekulationsobjekten, aber Anleger mit langfristigem diversifiziertem Horizont profitieren am Wachstum der Wirtschaft im Allgemeinen und an einzelnen Unternehmen, sowie deren Dividendentzahlungen. Bei Investitionen in einen der großen Indizis wurden bei einem Anlegehorizont von 15 Jahren noch nie Verluste verzeichnet.
      Der große Crash: Die gibt es immer wieder. Also bereitet man sich darauf vor. Cashquote hoch, Asset Allocation je nach Depotstand. Die Zeit danach ist die beste Anlagezeit.
      Zum Thema Aktien hab ich noch ein bissl mehr. Ist aber spät. Gerne morgen

      Es wäre schön im weiteren Verlauf von Bezeichnungen wie "jetzt wird es lächerlich" abzusehen. Wenn möglich ausschleßlich mit Argumenten. Es gibt mit Sicherheit auch gute Argumente für Gold un gegen Aktien. Der Anleger muss eben entscheiden was für ihn passt. Beides ist okay
      26 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.08.16 00:08:30
      Beitrag Nr. 237.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.016.613 von Bowlgod am 08.08.16 23:27:29
      Zitat von Bowlgod: Wenn mit Beispielen unterstützte Argumentationen einfach mal pauschal als Geschwafel mit ideologischem Hass abgestempelt werden, dann ist das für mich keine Grundlage für eine ernsthafte Diskussion mehr.

      Ich kann nur wiederholen, dass jede Meinung zum Thema Investition legitim ist. Daher kann man sich auch die Argumente um die Ohren hauen. Es sollte jedoch seriös bleiben.


      Jetzt wird es aber lächerlich.

      In deinem Posting haste selbst geschrieben, es wäre deine "subjektive Meinung".
      Genau so kommt es auch rüber. Von "Argumentationen" und "Beispielen" lese ich rein gar nichts, nur unbegründete Behauptungen, nicht eine davon belegt oder nachvollziehbar.

      Und wenn ich fast exakt das Gleiche schreibe wie du, nur das Wort "Gold" mit "Aktie" ersetzt habe, bezeichnest du es plötzlich als unseriös. Hallowach?
      Für den Grünen: du kannst es gerne auch mit "Immobilie" ersetzen.

      Ende August naht - und den All-In-Papier-Aktionären geht die Flatter. So interpretiere ich das gegenseitige "Hochschreiben" der bekannten Pusher hier im Thread in den letzten Tagen.
      28 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.08.16 23:52:19
      Beitrag Nr. 237.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.008.852 von greenanke am 07.08.16 19:52:52
      Zitat von greenanke:
      Zitat von Boersiback: das gleiche hätte mit gold, immos, kunst auch funktioniert... liegt halt an der geldentwertung.


      Solche Fälle sind mir in der Praxis nie untergekommen. Allerdings zig Fälle, in denen Bekannte und Arbeitskollegen - teilweise sogar über Jahrzehnte - in Sparpläne eingezahlt haben (u.a. mit 624, 912 € Spargesetz und wie das alles hieß). In der Praxis haben auch sehr viele Leute jahrzehntelang in Lebensversicherungen eingezahlt (und teilweise schon abgesahnt! ;) ). Jede Menge Bekannte haben auch (in der Praxis!!!!) ihr Klein-Häuschan abgezahlt! Man kann sie alle als wohlhabend bezeichnen! :)

      Ich kenne allerdings auch viele Menschen, die in der Theorie immenses Vermögen gemacht haben mit Goldminenaktien (gekauft am Tiefpunkt), Apple-Aktien (gekauft am Tiefpunkt) ... Amazon ... Microsoft ... usw. usw. Ganz besonders genial waren die Anleger in Explorer und Juniorminen, die sie gekauft haben, als sie noch Pennywerte waren und sich später verzigtausendfacht haben!


      stimmt... aber immer eine timingfrage... ich hab schon von vielen gehört die am ende alels verzockten. das sind dann aber meistens leute die sich in 1-2 aktien verlieben und denken die steigen bis in alle ewigkeit.. meistens sind das dann auch nicht die Apples oder Googles
      falsches timing bringt ansonsten auch viel ungemach.
      investieren permant und nicht an diversen zeitpunkten massiv liegt dann auch an den möglichkeiten. wenn einer kaum was verdient aber einmal viel erbt, dann kauft er evtl. alles auf einmal und könnte untergehen.
      während ein japaner mit fonddssparplan vermutlich auch nicht glücklich geworden ist.
      die chancen am aktienmarkt sind die besten, keine frage.
      vor allem eben auch im minensegment, oder bei kleineren werten evtl techwerten.
      wobei es bei den minen sag ich mal einfacher ist. die haben einfach den vorteil dass gold gold ist und kupfer kupfer ist und grades grades sind ;) . während man sich bei techwerten zusätzlich darum kümmern muss wer marktführer ist und wers besser und wers billiger kann und wie die entwicklungen so sind. bei den minen ist es halt so dass es von unwirtschaftlich bishin zum milliardenprojekt oft nur ein katzensprung ist. nachteil trotzdem auch hier: die meisten unternehmen sind früher oder später wertlos. aber man kann die werthaltigkeit eingiermassen abschätzen, so dass die trefferquote dann doch wesentlich besser ist als gewürfelt sozusagen

      man muss halt wach bleiben und darf weder einstieg noch ausstieg verpassen und vor allem auch das markt- und sektorrisiko nicht unterschätzen.
      naja... was soll´s auch drum investier ich ja ausschließlich in aktien... (und ja auch nicht nur minen) ;)
      Avatar
      schrieb am 08.08.16 23:46:02
      Beitrag Nr. 237.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.016.436 von Bowlgod am 08.08.16 22:44:45
      Zitat von Bowlgod: Meine sind langfristige Investitionen inUnternehmensbeteiligungen, weil diese bisher jede große Krise überstanden haben und jeden alten Höchststand nach einer Krise übertroffen haben.


      Wenn man davon absieht, dass einige Firmen pleite gegangen sind.
      Ich habe Anfang 2000 u.a. Cisco Systems-Aktien und Nokia-Aktien verkauft. Cisco Systems brachte damals 75,- €/Aktie. Heute nach 16 Jahren steht die Aktien "immerhin" schon wieder bei 28,- €.
      Nokia stand damals bei über 60,- €/ Aktie, heute ist sie bei 4,94 €.

      Gold wird in der zukünftigen Entwicklung der Währungssysteme wieder eine Schlüsselrolle einnehmen. "Über 90% der Goldvorkommen sind noch gar nicht erschlossen" ist völliger Quatsch. Wo hast Du den Unsinn denn her? Da hat jemand wahrscheinlich das Goldvorkommen im Meerwasser dazugerechnet.

      Was auf uns zukommt, kann man an den Aktienentwicklungen wichtiger Banken deutlich ablesen.

      Seit Lehman Brothers in 2007/2008 hat die Deutsche Bank 90% ihres Kurses verloren,


      Banca Monte dei Paschi di Siena mehr als -99,5%,


      Unicredit -95%


      Societe Generale - 78%


      Raiffeisen Bank International (Österreich) -90%


      Im Süden sind viele wichtige Banken nur noch Pennystocks.

      Man darf gespannt sein, wie sich die weitere Entwicklung vollzieht. ;)
      Eine Lösung der Bankenkrise ist weit und breit nicht in Sicht. Und dies ist nicht das einzige Problem, welches sich in der europäischen "Aktienlandschaft" vollzieht.

      Jeder, der 30 bis 40 Jahre Zeit hat, um abzuwarten, wann nach einem Crash alte Höchstkurse wieder erreicht werden, sollte bei den jetzigen Aktienkursen einsteigen. ;) Die Zeichen stehen jedenfalls auf Sturm. Wenn man sie sehen will...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.08.16 23:27:29
      Beitrag Nr. 237.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.016.493 von wuscheler am 08.08.16 22:55:23Wenn mit Beispielen unterstützte Argumentationen einfach mal pauschal als Geschwafel mit ideologischem Hass abgestempelt werden, dann ist das für mich keine Grundlage für eine ernsthafte Diskussion mehr.

      Ich kann nur wiederholen, dass jede Meinung zum Thema Investition legitim ist. Daher kann man sich auch die Argumente um die Ohren hauen. Es sollte jedoch seriös bleiben.
      29 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.08.16 23:06:29
      Beitrag Nr. 237.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.016.493 von wuscheler am 08.08.16 22:55:23
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von Bowlgod: Gold, genau wie silber, haben keinen eigentlichen Nutzen (außer Schmuck). Über 90% der Goldvorkommen wurden noch gar nicht erschlossen. Gold ist gar nicht so selten wie es viele Menschen glauben oder gerne hätten.


      Tja, sowas kann man von fast allen Assets schwafeln, die man aus ideologischen Gründen hasst.
      Aktien haben auch keinen eigenen Nutzen. Verschwänden sie von heute auf morgen, wären die Firmen immer noch da. Und für die Finanzierung von Unternehmen gibt es auch andere Wege. Aktien sind reine Spekulationsobjekte.
      Aktien sind gar nicht so selten wie es viele Menschen glauben oder gerne hätten - sie werden bei Bedarf in beliebiger Menge neu emittiert. Oder schlichtweg entwertet. :laugh:


      Jetzt willste uns aber echt verarschen ...?! :D :laugh: Soooo dumm bist Du ja nun auch nicht! ;)



      Gute Nacht allerseits!
      Avatar
      schrieb am 08.08.16 23:06:01
      Beitrag Nr. 237.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.016.238 von greenanke am 08.08.16 22:08:28
      Zitat von greenanke: Ich frage euch was passieren soll, dass Aktien auf lange Sicht keine Gewinne abwerfen?

      Tja ... das möchte ich auch mal wissen ...!!! :)

      Mir fallen da nur fürchterliche Naturkatastrophen und unheilbare, hochansteckende Seuchen ein ... Aussterben der Menschheit oder Vernichtung auf Steinzeitniveau.


      Zu viele Horrorfilme geguckt? Ich empfehle die Realität.
      Schau dir mal an, was aus dem einstigen Südamerika-Vorzeige-Wirtschaftswunderland Brasilien geworden ist.
      Bilder, die unsere Qualitätspresse nicht zeigt:




      Von dem einst "stinkreichen" Venezuela ganz zu schweigen.
      Ist noch nicht ganz Steinzeit, aber auf gutem Wege dorthin.
      Ganz ohne Naturkatastrophen, Seuchen, Aussterben ... rein dank "fähiger" und "hochqualifizierter" Eliten, deren Anerkennung unsere Erika liebend gerne sucht.
      Avatar
      schrieb am 08.08.16 23:02:18
      Beitrag Nr. 237.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.016.397 von 57-er am 08.08.16 22:36:54Immerhin befinden wir uns gerade vor der grössten Vermögensumverteilung der Menschheitsgeschichte, bei der Gold und Silber eine Schlüsselrolle spielen werden.

      Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube! :)

      Erklär' mal! Stichworte genügen! ;) Wer verliert die Vermögen, wer gewinnt sie? :) Der Malocher, der ein Klümpchen Gold im Keller versteckt hatte, übernimmt seinen Konzern ...? Oder wie ... ?! :D
      Avatar
      schrieb am 08.08.16 22:55:23
      Beitrag Nr. 237.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.016.436 von Bowlgod am 08.08.16 22:44:45
      Zitat von Bowlgod: Gold, genau wie silber, haben keinen eigentlichen Nutzen (außer Schmuck). Über 90% der Goldvorkommen wurden noch gar nicht erschlossen. Gold ist gar nicht so selten wie es viele Menschen glauben oder gerne hätten.


      Tja, sowas kann man von fast allen Assets schwafeln, die man aus ideologischen Gründen hasst.
      Aktien haben auch keinen eigenen Nutzen. Verschwänden sie von heute auf morgen, wären die Firmen immer noch da. Und für die Finanzierung von Unternehmen gibt es auch andere Wege. Aktien sind reine Spekulationsobjekte.
      Aktien sind gar nicht so selten wie es viele Menschen glauben oder gerne hätten - sie werden bei Bedarf in beliebiger Menge neu emittiert. Oder schlichtweg entwertet. :laugh:
      31 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 11111
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,67
      +0,29
      +1,11
      +0,18
      +0,30
      -0,51
      +0,12
      -0,27
      -0,31
      +1,38

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      62
      39
      35
      34
      31
      31
      29
      28
      27
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???