checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 12384)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 21:14:13 von
    Beiträge: 348.226
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 177
    Gesamt: 19.341.731
    Aktive User: 3

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 12:59:46 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 12384
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.01.16 15:53:05
      Beitrag Nr. 224.396 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.16 15:49:09
      Beitrag Nr. 224.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.481.743 von Cemby am 13.01.16 15:18:32
      Zitat von Cemby: ... übernahm Seiters die politische Verantwortung und trat am 4. Juli 1993 von seinem Amt zurück ...


      OK, wenn du das meinst, da gibt es natuerlich viele Beispiele.
      Auch aktuelle - bis hin zu Bundespraesidenten.

      Der zurueckgetretene Parlamentarier kann sich dann ab sofort mit einer fetten Rente in den Ruhestand begeben. Dass er rechtlich oder persoenlich zur Verantwortung gezogen wird, hat er nicht zu befuerchten, selbst wenn er Tote zu verantworten hat.
      Bei den Wirtschaftsgroessen ist das auch nicht anders: ein Verbre**** wie Winterkorn geht nicht in den Knast, er bekommt statt dessen sein Gehalt weiter bezahlt und ggf. Millionen an Abfindung. Buessen duerfen seine Ex-Untergebenen, Kunden und Steuerzahler.

      Selbst wenn das Reptil Raute morgen zuruecktraete und sich frei heraus fuer alles schuldig bekennen wuerde, sie koennte ab sofort auf ihrer Hacienda in Paraguay ihren Ruhestand feiern. Deutschland hingegen darf sich auf ewig mit dem von ihr verursachten und wohl nur noch mit Gewalt zu korrigierenden demographischen Schaden herumplagen.

      Was hat das mit "Verantwortung uebernehmen" zu tun?
      Avatar
      schrieb am 13.01.16 15:48:27
      Beitrag Nr. 224.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.481.989 von Cemby am 13.01.16 15:39:57Paradox: die Türken, die den IS mit allen Mitteln unterstützt haben, werden nun mit fernbleibenden Touristen bestraft !
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.16 15:42:13
      Beitrag Nr. 224.393 ()
      Druck auf Merkel:
      :eek::eek::eek:
      Unionsabgeordnete wollen über Grenzschließungen abstimmen lassen

      Die Kritiker des Flüchtlingskurses von Angela Merkel geben keine Ruhe. Unionsabgeordnete wollen in der Fraktion darüber abstimmen lassen, ob Flüchtlinge an der Grenze zurückgewiesen werden sollen.
      ---
      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/union-forderung-na…
      Avatar
      schrieb am 13.01.16 15:39:57
      Beitrag Nr. 224.392 ()
      Der "Islamische Staat" hat das Attentat auf deutsche Urlauber in Istanbul begangen.
      Die türkische Regierung legt sich fest.
      Die Terrororganisation schweigt. Doch der Anschlag passt genau in die Strategie der Dschihadisten.
      ...
      http://www.spiegel.de/politik/ausland/istanbul-anschlag-pass…
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.01.16 15:32:09
      Beitrag Nr. 224.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.480.579 von carrincha am 13.01.16 13:04:53Dann hast du den Neuesten Trand nicht mitbekommen - SkySails - Bei optimalen Windverhältnissen (mit circa 7–8 Bft von achtern) liegt die durch den Zugdrachen eingesparte Motorleistung im Bereich von 240–400 kW, entsprechend einem Einsparpotenzial von bis zu 30 %

      Geht doch!

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.16 15:30:54
      Beitrag Nr. 224.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.481.764 von 57-er am 13.01.16 15:21:44Bist du wirklich so beschränkt, den Unterschied zwischen Frachtraten und Frachtvolumen (in Tonnen) nicht zu verstehen? Völlig egal, was wiki schreibt.
      Schon gar nicht ist der Harpex ein Index, der den Schiffsdieselverbrauch anzeigt, wie von carrincha behauptet. Ich glaub mein Schwein pfeift. :rolleyes:
      Ganz am Rande weise ich darauf hin, daß diese Frachtraten alle in $ gerechnet sind, was dank $-Stärke zusätzlichen Druck auf diese gebracht hat.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.16 15:21:44
      Beitrag Nr. 224.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.481.638 von charliebraun am 13.01.16 15:06:41
      Zitat von charliebraun: Der HARPEX von Harper Peterson & Co ist auch ein Frachtratenindex.
      Was soll das?


      Da der HARPEX die Charterraten (Schiffsmieten) für Containerschiffe ermittelt, misst er präzise die Nachfrage an Containertransporten und damit das Volumen des Welthandels der Gegenwart. Während der Baltic Dry Index (BDI) die Frachtraten von Rohstoffen, der Vorstufe der Produktion, erfasst, bildet der HARPEX spätere Stufen der wirtschaftlichen Entwicklung ab, wenn aus den Rohstoffen Halbfertig- oder Fertigprodukte entstanden sind. So ist der Baltic Dry Index ein Frühindikator für konjunkturelle Entwicklungen, der HARPEX dagegen ein Indikator für den aktuellen Zustand des Welthandels und der Weltwirtschaft.
      https://de.wikipedia.org/wiki/HARPEX

      Harpex
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.01.16 15:20:41
      Beitrag Nr. 224.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.481.659 von 57-er am 13.01.16 15:09:11
      Zitat von 57-er: Ist jetzt Deine Aussage "Die Weltwirtschaft brummt" (siehe Deine Grafik) und jeder, der dies anzweifelt, ist "ahnungslos"? :D

      Nein gar nicht. Lies Dir meine erste Antwort auf carrincha durch, das ist alles was ich sagen wollte.
      Meine Begründung für die Überkapazitäten (Fehlallokation) deckt sich sogar exakt mit jener im Zerohedge-Artikel (ohne, daß ich ihn vorher gelesen hätte).

      Ich hab's satt für Euch die Recherche zu machen und dann noch beschimpft zu werden. Ihr könnt ruhig bei euren vorgefaßten Meinungen und Desaster-Szenarien bleiben, es ist mir völlig wurscht.
      Fine. Basta.
      Avatar
      schrieb am 13.01.16 15:18:32
      Beitrag Nr. 224.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.481.056 von wuscheler am 13.01.16 14:07:25
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von Cemby: ...

      Eigentlich sollten doch die Verursacher dieses Chaos' die Verantwortung übernehmen.
      Das ist konkret: Die Regierung der großen Koalition sowie die Mehrzahl der Abgeordneten der großen Koalition.
      Denn von da ging doch die Initialzündung aus. :mad:

      So war es früher mal der Brauch in Zeiten etwas seriöserer Politik.

      Oder irre ich da etwa?

      :confused::cool::confused:


      Ich glaube, du irrst.

      1. kenne ich kein Beispiel, wo ein Politiker echte Verantwortung fuer seine Fehler uebernommen haette. OK, Adolf & Konsorten vielleicht, als sie fuer ihr Versagen in die Zyankali-Kapsel bissen, aber danach?
      ...


      Der Irrtum ist wohl auf Deiner Seite:

      Es gab sie wirklich, seriöse Politiker, die Verantwortung übernahmen und zurückgetreten sind für Ereignisse, für die sie zwar nicht persönlich verantwortlich waren, die aber in ihrem Zuständigkeitsbereich passiert sind. Ein Beispiel:

      Rudolf Seiters.

      Am 21. April 1989 wurde er als Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes in die von Bundeskanzler Helmut Kohl geführte Bundesregierung berufen. Am 26. November 1991 wurde er dann zum Bundesminister des Innern ernannt. In seine Amtszeit fielen die ausländerfeindlichen Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen im August 1992 und der Asylkompromiss vom Dezember 1992. Als am 27. Juni 1993 bei einem polizeilichen Einsatz auf dem Bahnhof im mecklenburgischen Bad Kleinen der gesuchte RAF-Terrorist Wolfgang Grams und der GSG-9-Beamte Michael Newrzella ums Leben kamen, übernahm Seiters die politische Verantwortung und trat am 4. Juli 1993 von seinem Amt zurück.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Seiters

      Ich bin sicher, es gibt weitere Beispiele. Ich bin nur zu faul, nach weiteren zu suchen

      Heute ist das wohl anders.
      Selbst wenn Regierende Entscheidungen persönlich getroffen und auch persönlich zu verantworten haben, die unserem Volk Schaden zufügen, treten sie nicht zurück! :mad:

      Jetzt könnte man meinen, ich meine Frau Merkel.
      Nein, ich meine nicht nur Frau Merkel. Das muß vorerst als Aussage genügen,

      Fatal!
      Denn:
      Ein Rücktritt von ihr würde das Chaos nur noch verschlimmbessern. :eek:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 12384
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      58
      38
      25
      23
      20
      19
      19
      16
      16
      15
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???