checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 16087)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 22:51:32 von
    Beiträge: 348.229
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 231
    Gesamt: 19.341.785
    Aktive User: 3

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 12:59:46 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 16087
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 16:20:07
      !
      Dieser Beitrag wurde von CommunitySupport moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 16:20:07
      Beitrag Nr. 187.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.433.152 von wuscheler am 27.11.14 15:42:14
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von Red Shoes: Es ist eine Schande. :mad:

      Wo bleibt der Aufschrei in den Massenmedien?

      Horst Szentiks (Red Shoes)


      Die Massenmedien werden die Hand nicht beißen, die sie füttert.


      Dann müssen die vielen Kleinen eben für einen medialen Aufstand sorgen. So langsam wird's Zeit, denn die Chuzpe, mit der solche Leute agieren und auf Kritik reagieren, wird unerträglich.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 16:18:57
      Beitrag Nr. 187.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.433.620 von Mac2013 am 27.11.14 16:15:45Ab 45 ist die Jobsuche in vielen Branchen fast aussichtslos.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 16:15:45
      Beitrag Nr. 187.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.433.137 von Mietzi543 am 27.11.14 15:41:20
      Zitat von Mietzi543:
      Zitat von Saddam99: Ich weiß aus meinem Bekanntenkreis, dass es in vielen Branchen fast aussichtslos ist, eine Vollzeitstelle zu bekommen. In Ostdeutschland sieht es ganz mau aus.

      So ist das Jobwunder. Suchst Du einen Job und findest keinen, wunderst Du Dich. Und jetzt bitte weiterjubeln!
      Wie groß doch der Unterschied zwischen deinem und meinem Bekanntenkreis ist. Ich wundere mich über das extreme Anspruchsdenken in diesem Thread auch immer wieder ;)


      Mietzi, Mietzi, mal nett ausgedrückt, entweder hast du einen auf Hochtouren laufenden Verdrängungsmechanismus oder eine dunkel-rosa-getönte Brille. Wenn du Vollbeschäftigung in deinem Bekanntenkreis in einer rel. strukturschwachen Gegend hast, ist dieser wohl sehr klein oder die erzählen dir was vom Pferd.

      Ein kleines aber markantes Beispiel aus meinem Bekanntenkreis: Freund, jetzt 56 Jahre, nach Abi BWL studiert, den Steuerberater „gemacht“, und obendrauf noch das Wirtschaftsprüfer-Diplom/Zertifikat o.ä. und war quasi sein gesamtes Berufsleben in einem ÖR Unternehmen, das privatisiert wurde. Vor zwei Jahren Firmenübernahme, den hochqualifizierten MA, der sogar noch in einem Holdingunternehmen GF war, rausgemobbt und freigesetzt.Punkt. Abfindung, zum Glück ist er finanziell so aufgestellt, das die Zeit bis zur Rente überbrücken kann, aber keinerlei Chance mehr mit dieser Hochqualifikation an Arbeitsmarkt. Zu dem ZP war er 54 …
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 15:57:14
      Beitrag Nr. 187.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.433.137 von Mietzi543 am 27.11.14 15:41:20
      Zitat von Mietzi543:
      Zitat von Saddam99: Ich weiß aus meinem Bekanntenkreis, dass es in vielen Branchen fast aussichtslos ist, eine Vollzeitstelle zu bekommen. In Ostdeutschland sieht es ganz mau aus.

      So ist das Jobwunder. Suchst Du einen Job und findest keinen, wunderst Du Dich. Und jetzt bitte weiterjubeln!
      Wie groß doch der Unterschied zwischen deinem und meinem Bekanntenkreis ist. Ich wundere mich über das extreme Anspruchsdenken in diesem Thread auch immer wieder ;)


      Das verstehe ich nicht so ganz. Was meinst Du mit Anspruchsdenken? Dass man unverschämterweise für Lohnarbeit Geld verlangt? Wenn ich jetzt nochmal Berufsanfänger wäre, würde ich mir genau überlegen, ob das Lebensmodell "Arbeitnehmer" überhaupt noch Sinn macht.

      Ansonsten ist die Ansicht natürlich subjektiv. Wenn Dein Bekanntenkreis überwiegend aus Lehrern besteht, wundert es mich nicht, dass diese nicht aus Jobsuche sind. Die Region spielt sicherlich auch eine Rolle.

      Eine Bekannte von mir (40 Jahre, Studium) war jahrelang als Personalreferentin mit Führungsverantwortung für ein mittelständiges Softwareunternehmen tätig. Ihr Standort macht zu. Sie sagt, es sei unmöglich, was ähnliches zu finden. Meinst Du das mit Anspruchsdenken?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 15:46:37
      Beitrag Nr. 187.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.432.993 von Saddam99 am 27.11.14 15:28:27
      Zitat von Saddam99:
      Zitat von greenanke: ...
      Ähnlich handhabe ich das ja auch: Meine beiden größten ETFs beinhalten Aktien - weltweit und nach Branchen gestreut -, sowie Anleihen - bis zu 40%, ebenfalls breit gestreut. Daneben habe ich einen Goldminen-ETF, den ich gekauft habe, als er bereits ziemlich ausgebombt war. (Trozdem ist er noch weiter stark gefallen.) Sollte Gold steigen, wird auch der ETF zulegen. Und dann habe ich ja noch einen Put.

      Letztendlich machst Du Dir die Performance dadurch kaputt. Du könntest Stopp-Loss setzen. Außerdem würde ich mal die Edelmettallinvestments überdenken. In einem deflationären Umfeld werden diese tendenziell weiter fallen.
      Greenanke hat mal etwas von einigen Goldunzen im Bestand geschrieben...wie hoch dieser ist, weiß ich allerdings nicht. Das Gold in einem deflationären Umfeld weiterhin Probleme bekommt, davon bin ich auch überzeugt.

      Lustig...wie oft wurde hier schon für 2014 eine Hyperinflation vorhergesagt. Das exakte Gegenteil ist wieder eingetreten. Prognosen sind halt schwierig :)
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 15:42:14
      Beitrag Nr. 187.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.432.447 von Red Shoes (†) am 27.11.14 14:42:01
      Zitat von Red Shoes: Es ist eine Schande. :mad:

      Wo bleibt der Aufschrei in den Massenmedien?

      Horst Szentiks (Red Shoes)


      Die Massenmedien werden die Hand nicht beißen, die sie füttert.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 15:41:20
      Beitrag Nr. 187.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.432.960 von Saddam99 am 27.11.14 15:24:31
      Zitat von Saddam99: Ich weiß aus meinem Bekanntenkreis, dass es in vielen Branchen fast aussichtslos ist, eine Vollzeitstelle zu bekommen. In Ostdeutschland sieht es ganz mau aus.

      So ist das Jobwunder. Suchst Du einen Job und findest keinen, wunderst Du Dich. Und jetzt bitte weiterjubeln!
      Wie groß doch der Unterschied zwischen deinem und meinem Bekanntenkreis ist. Ich wundere mich über das extreme Anspruchsdenken in diesem Thread auch immer wieder ;)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 15:30:59
      Beitrag Nr. 187.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.430.794 von MrLivermore am 27.11.14 12:07:59
      Zitat von MrLivermore: Na Wuscheler, DAX über 9950! War wohl wieder einer der grandiosen Volltreffer?


      So isses:


      Zitat von wuscheler:
      Zitat von Saddam99: Der Dax ist wieder 0,5% im Plus nach fast 4% Plus letzte Woche. Alle US-Futures sind auch grün. Kommt jetzt der letzte Akt der Übertreibung?

      Sogar 2007 gab's 'ne Jahresendrallye, kurz bevor der "einsame Trader" der SG den ersten DAX-Downer verursachte.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 15:28:27
      Beitrag Nr. 187.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.428.001 von greenanke am 27.11.14 09:22:00
      Zitat von greenanke:
      Zitat von Mietzi543: ...Weil hohe ETF-Buchgewinne doch abgesichert werden sollen. Kann man machen, ich "sichere" keine Höchststände ab. Anleihen und Edelmetalle müssen die Depot-Volatilität von ausgesuchten Qualitätswerten (wie z.B. McCormick) ausgleichen.


      Ähnlich handhabe ich das ja auch: Meine beiden größten ETFs beinhalten Aktien - weltweit und nach Branchen gestreut -, sowie Anleihen - bis zu 40%, ebenfalls breit gestreut. Daneben habe ich einen Goldminen-ETF, den ich gekauft habe, als er bereits ziemlich ausgebombt war. (Trozdem ist er noch weiter stark gefallen.) Sollte Gold steigen, wird auch der ETF zulegen. Und dann habe ich ja noch einen Put.


      Letztendlich machst Du Dir die Performance dadurch kaputt. Du könntest Stopp-Loss setzen. Außerdem würde ich mal die Edelmettallinvestments überdenken. In einem deflationären Umfeld werden diese tendenziell weiter fallen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 16087
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      58
      40
      22
      22
      19
      17
      17
      16
      15
      14
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???