checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 16491)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 74
    Gesamt: 19.342.091
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.075,00
     
    PKT
    +0,19 %
    +35,00 PKT
    Letzter Kurs 17:25:10 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 16491
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.10.14 21:38:43
      Beitrag Nr. 183.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.009.199 von wuscheler am 11.10.14 19:45:50
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von hangseng62: Wohin soll das Geld, wenn nicht in Aktien? Also werden die Kurse wieder steigen. So einfach ist das.


      Hast du das Fiatgeld immer noch nicht verstanden?

      In einem Crash geht das Geld dahin, wo es hergekommen ist: ins NICHTS.

      Niemand hat es dann - und es geht dann auch nirgendwo mehr hin.

      Ist das wirklich so schwer zu schnallen?



      Quelle:
      Das mathematische Ende des Dollar im Jahr 2015 und des Euro in 2018
      http://geldraub.wordpress.com/2013/12/19/das-mathematische-e…


      Wenn du selbst aber nicht an den Quatsch glaubst, warum postest du dann mathematische Berechnungen, dass der Dollar nächstes Jahr "fallen gelassen" wird?

      Das ist doch total peinlich :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.14 21:14:38
      Beitrag Nr. 183.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.996.476 von Saddam99 am 10.10.14 12:30:33
      Zitat von Saddam99:
      Zitat von Homy: Bis 8.400 Punkte sehe ich keine charttechnische Unterstützung.. Stimmt mir jemand zu? :D


      Der Dax hat in wenigen Tagen ca. 1000 Punkte verloren. Eine Gegenbewegung ist wahrscheinlich. So ist es ja auch bereits im August passiert.

      Ich sehe keine größeren Absturz, weil immer noch Liquidität in die Märkte fließt. Wo sollen die Anleger, nie nun verkaufen, ihr Geld investgieren?

      Ich kann mir gut vorstellen, dass es nach einer Korrekturphase auf einem etwas niedrigerem Niveau länger seitwärts geht. So wie man es beim Gold oder Öl schon lange beobachten kann.
      Jein...
      Ich hatte ja nicht nur dir jene Frage gestellt:
      Wenn die EZB primär jene Anleihen aufkauft, welche als Folge der "dicken Berta" bislang Bilanzen ansonsten unsolide wirtschaftender Banken gestützt haben, so zwingt dies jene Banken, andere Risikopositionen abzubauen.
      Dies betrifft natürlich auch Wettgeschäfte.
      Was also wenn der aktuelle Kurssturz Folge jener verschärften Liquiditätsversorgung ist?
      Das Resultat wären dann doch Margin-Calls in einem hoch gehebelten Markt, oder? :rolleyes:
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.14 21:11:39
      Beitrag Nr. 183.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.009.592 von wuscheler am 11.10.14 21:01:00
      Deine Untergangsprognosen werden 2018 aber ihr 10jähriges Jubiläum haben! :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.14 21:06:17
      Beitrag Nr. 183.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.996.113 von investival am 10.10.14 12:06:50
      Zitat von investival: >> "Investival" möchte in "Latinomentalitaet" etwas beibehalten, was bekanntlich nicht funktioniert hat und in Zukunft auch nicht funktionieren kann? <<
      Auch über Deine den Nebensatz betreffende Verleugnungsschiene via indirekter Ansprache bekommst mich nicht zurück in die Diskussion, :yawn:
      Im Renditeentwicklungsland Dtld. gibt's diesbzgl. gar nichts 'beizubehalten', sondern zu entwickeln.
      Bitte nicht wieder "verwuscheln":
      Es ging darum, dass "der Markt" nicht dazu taugt, Altersvorsorgen massentauglich zu organisieren, weil bei einer "Marktlösung" der Altersvorsorge zusätzliche Anreize geschaffen werden, der Masse die Altersvorsorge abzujagen: Das ist schnöder Kapitalismus. :rolleyes:
      Zitat von investival: Dein Killerschlagwort 'Latinomentalität' assoziiere ich im übrigen eher mit Geldleihen und -verleihen über ein halbwegs rationales Maß hinaus, wie es namentlich im besagten Renditeentwicklungsland politisch auch für vorsorgende Anleger exponiert promoviert wurde+wird.
      Du meinst also die US-Investitionsmethode, bei welcher pro 4$ an zusätzlichem Kredit nur 1$ an zusätzlichem BIP gegenüber stehen? :laugh:
      Oder den 1,7€ an Neukredit im Euroraum, welchen historisch nur 1€ an BIP-Wachstum gegenüber stehen?
      Zitat von investival: Und da hast eher DU sowas von.
      Nö: Mein Ansatz richtet sich gegen undemokratische Konzentrationsprozesse eines zu wenig regulierten Marktes.
      Kurzfristig ausgerichtete Argumentatoren stört es natürlich, wenn zugunsten langfristiger Vorteile ihre kurzfristigen Interessen attackiert werden. :D
      Zitat von investival: – Deine Realtiätsverdreherei nimmt langsam abstruse Züge an. Ebenso Deine Tiraden auf Ökonomen, die anders als Du rechnen.
      Befasse Dich vl. mal weniger mit Mathematik, ;)
      Ich mache mich halt darüber lustig wenn ein "Ökonom" empfiehlt, mehr Geld auszugeben als durch Einnahmen wieder rein kommt:

      Die aktuellen Staatsschulden sind doch auch dadurch entstanden, dass als Investitionen angesehene Staatsausgaben sich letztendlich als Konsum heraus gestellt haben, weil den zugehörigen Verantwortlichen die für effizientes Wirtschaften nötige Expertise fehlte.

      Gegen die Mathe kannst du mit deiner Argumentation übrigens nicht gewinnen.
      Folglich suche ich eher nach mathematisch ableitbaren Zusammenhängen als nach ideologisch basierten Wunschdenkern wie in deinem Falle :D
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.14 21:01:00
      Beitrag Nr. 183.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.009.241 von Mietzi543 am 11.10.14 19:54:37
      Zitat von Mietzi543:
      Zitat von wuscheler: Das mathematische Ende des Dollar im Jahr 2015 und des Euro in 2018
      http://geldraub.wordpress.com/2013/12/19/das-mathematische-e…

      Also fällt nächstes Jahr der US$. Wir werden deine Prognose kritisch begleiten :D:laugh:


      Dass du nicht zwischen einer urheberrechtlich vorgeschriebenen Quellennennung und einer "Prognose" (die dann auch noch "meine" sein soll) unterscheiden kannst, laesst neben der darin innewohnenden Armseeligkeit darauf schliessen, dass du ausser Wursten nicht viel an Ausbildung hattest.

      Welcher von diesem Fiat-Ponzimuell den anderen "ueberleben" wird, ist so spannend wie die Diskussion ueber die Unterschiede zwischen Hakle Feucht und Zewa Wischundweg.

      Und was heisst denn ueberhaupt "ueberleben": als Wert oder als Name? Die Deutsche Mark hat so manche Waehrungsreform "ueberlebt" - leider nur als Name ...
      Und dass Hakle und Zewa 2018 auch nur annaeherungsweise noch eine Kaufkraft wie heute besitzen werden, daran habe ich ernste Zweifel.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.10.14 20:44:29
      Beitrag Nr. 183.325 ()
      Bei schöner Musik aufs Spiel einstimmen ... https://www.youtube.com/watch?v=kQUJfpcSRQ0
      Avatar
      schrieb am 11.10.14 20:16:10
      Beitrag Nr. 183.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.993.812 von Mac2013 am 10.10.14 09:30:45
      Zitat von Mac2013:
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: ...Das heißt also:
      Ich nörgele (typisch deutsch) über die nicht an die Wirtschaftsleistung gekoppelte Rentenumlage und suche so ein nachhaltig finanziertes Modell und "Investival" möchte in "Latinomentalitaet" etwas beibehalten, was bekanntlich nicht funktioniert hat und in Zukunft auch nicht funktionieren kann? :D

      Was ist eigentlich mit unseren Wirtschafts"weisen"?
      Haben die noch immer nicht gerafft, dass pro Euro Mehrverschuldung nur 0,50 Euro zurück kommen und pro Dollar Mehrverschuldung nur 0,25 Dollar zurück kommen?

      Was für Schwachmaten:
      "Ökonom" steht wohl dafür, dass man keine Ahnung davon hat was Geld ist und wie Gier wirkt.


      Ich habe bisher nicht gewusst, das die Ökonomen für die Mehr- oder Neuverschuldung verantwortlich sind, ich glaubte eher, das seien die Politiker; Danke für diese bahnbrechende Erkenntnis, schwurbel, schwurbel...:laugh::laugh:
      Wuschel, Wuschel, Wuschel. :laugh::D
      Das habe ich ja auch nicht beschrieben.
      Mir ging es darum, dass sich die expansive Kreditvergabe bislang wohl eher nicht als rentabel erwiesen hat.
      Was also soll ich von hochgestylten Typen erwarten, die eben dies empfehlen? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.10.14 20:11:31
      Beitrag Nr. 183.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.992.870 von VaJo am 10.10.14 08:08:09
      Zitat von VaJo: Dazu kommen noch die neusten vermtl. Ebola Fälle aus Mazedonien und Tschechien. In Mazedonien ist ein Brite in einem Hotel vermtl. an Ebola gestorben. Das Hotel wurde komplett abgeriegelt. In Prag liegt ein Tscheche mit Ebolasymptomen im Krankenhaus.
      Nebenbei:
      In meiner Nähe hat heute eine lokale Feuerwehr eine "Ebola-Übung" durchgeführt.
      Klassifiziert wurde sie als "Öl-Unfall", aber mitsamt Ganzkörperkondom, autonomer Luftversorgung und Desinfektionsbecken.

      Soweit ich es beurteilen konnte wurde die nötige Desinfektion mangelhaft ausgeführt:
      Der eingesetzte Schutzanzug wäre hernach definitiv nicht steril gewesen.
      Also ein Hygiene-Niveau wie im Falle jener spanischen Krankenschwester.
      -> Nicht gut. :rolleyes:

      Interessante (wenn auch fehlerhafte) Simulation: http://de.wikipedia.org/wiki/Plague_Inc.
      Avatar
      schrieb am 11.10.14 20:05:20
      Beitrag Nr. 183.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.009.235 von wuscheler am 11.10.14 19:51:22
      In die Vergangenheit blicken kann jeder Troll.

      In die Zukunft blicken solar-rente und wuscheler! :D :D :laugh: :laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.14 19:59:56
      Beitrag Nr. 183.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.009.199 von wuscheler am 11.10.14 19:45:50
      Das mathematische Ende des Dollar im Jahr 2015 und des Euro in 2018


      Is klar ...! :D :D :laugh: :laugh:
      • 1
      • 16491
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,87
      +1,63
      +0,89
      +0,31
      +0,31
      -0,70
      +0,12
      +0,13
      -0,50
      +1,53

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      75
      41
      37
      35
      35
      35
      32
      29
      26
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???