checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 16884)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:17:50 von
    Beiträge: 348.216
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 19.340.812
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.525,00
     
    PKT
    -0,08 %
    -14,00 PKT
    Letzter Kurs 09.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 16884
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.08.14 09:28:47
      Beitrag Nr. 179.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.593.090 von greenanke am 23.08.14 19:53:34>> ... Und was läärnt uns das ...?! <<
      Sich beim Geldanlegen nichts vorkauen lassen, sondern selber kauen.
      Anders gesagt: Eine/n Schuld/Fehler erst mal bei sich suchen.

      – Zulauf liegt immer noch einigermaßen richtig. Falls Du Dich an den gehalten hast (Top zur Jahresmitte), lägst Du mit Deinem Nasdaq100-Short gerade mal gut 100 Pünktchen = 3 %chen im Soll.
      Je nach Hebel natürlich mehr, aber den sollte man dann gewählterweise natürlich schon aushalten können.
      Auch Janjuah liegt noch gut im Rennen mit seinem S&P500-Top = 1950.

      Dass Du da aber in einem Segment short gehst, welches in letzter Dekade diametral zu ihrer insgesamten finanzfundamentalen Entwickung eine ausgiebige Bewertungsdeflation durchgemacht hat ... liegt ausschließlich an Dir und nicht an den beiden Gurus.

      Im übrigen konnten auch die beiden nicht ahnen, wie sich die Geopolitik entwickelt. Wo nun klar ist, dass EU und besonders D Verlierer und USA eher Nutznießer der aktuellen Politik und der nun resultierenden Entwicklung sind (ex Weltkrieg; natürlich), würden sie wohl erstmal woanders als in USA short gehen bzw. gegangen sein. Zumal angesichts der relativen Verteilung(sentwicklung) spekulativen internationalen Kapitals an besagten Finanzmärkten per Jahresmitte 2014.
      Avatar
      schrieb am 24.08.14 08:28:06
      Beitrag Nr. 179.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.593.348 von hangseng62 am 23.08.14 21:36:33
      Zitat von hangseng62:
      Zitat von greenanke: (Quelle: auvesta - was ist Gold Wert)

      Ein Goldhändler ...! ;)

      Mein Zigarettenverkäufer sagt auch immer, dass seine Kunden rauchend gesund sind und wenn mal einer für immer wegbleibt, hat der sich tot gesoffen.


      :laugh::laugh::laugh:
      Schafe sind vor der Totalschur und dem Reset besonders humorvoll, nach dem Motto: "Jetzt ist´s auch egal" :D;)

      Määhh
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.08.14 02:10:27
      Beitrag Nr. 179.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.592.367 von greenanke am 23.08.14 16:18:55
      Zitat von greenanke:
      Zitat von wuscheler: ...

      Dann hast du ja hoffentlich genug Schnitzel und Schokolade im Keller gestapelt zur Rettung deines "Vermögens" über die Nullung. Die Wertdichte von Schnitzeln und Schokolade scheint immerhin angemessen für dich. Allerdings solltest nur auf einen schnellen Reset hoffen, nicht dass das Zeug vorher im Keller vergammelt.



      Also ... wenn ich was dazu sagen darf:

      Ich habe mir zur Rettung meines Vermögens einen eigenen "Keller" gekauft! Der vergammelt nicht! :) :cool:


      Du hast es noch immer nicht gerafft.

      DEINE BANK hat einen Keller gekauft, den du bei ihr derzeit "mietest".
      Avatar
      schrieb am 23.08.14 23:48:04
      Beitrag Nr. 179.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.592.229 von wuscheler am 23.08.14 15:29:02
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von 57-er: Ein paar Tausend ISIS-Kämpfer sollen jetzt nach Darstellung der Medien die ganze Welt bedrohen ...

      Ein ziemlich armseliges Drehbuch, da war MadMax realistischer. Da kommen ein paar tausend bärtige Typen daher, die mit zusammengeklaubten Waffen und auf handelsüblichen Pick-Up-Trucks ganze Länder regelrecht überfahren. Und die dort lebenden (zum Teil bewaffneten) Menschen sowie die stehenden Armeen in 100.000er-Stärke mit Panzern und modernen Waffen nehmen alle Reißaus. Aber klar doch. Meine Güte, demnächst hören wir wohl das Märchen, dass jemand mit seinem Smart in den Bundestag rast und mit seiner Steinschleuder die Macht in Schland übernimmt. Lächerlich. Den Mist zu glauben kann doch nicht mal jemandem einfallen, der nie bei der Bundeswehr war.

      Unsere Medien lügen uns da doch mit voller Breitseite an.

      Entweder ist das ganze Setting rundum erstunken und erlogen (also es gibt gar keine ISIS, sondern die Region ist einfach in Stammeskriege zerfallen).

      Oder handelt es sich dort statt ein paar Wilden auf Pick-Up-Trucks um einen echten massiven Volksaufstand.

      Oder es sind dort wirklich gut ausgerüstete, geschulte Truppen unterwegs, in weit massiverer Form als uns gesagt wird.

      Ich tippe mal auf Punkt 3 - und da stellt sich gleich die Frage, wer denn dafür Geld, Ausrüstung und Ausbildung bereitgestellt hat. Dreimal darf geraten werden.


      Sie bemühen sich aber, uns mit der ganzen Breitseite der Propaganda-Medien das GANZ GROSSE MÄRCHEN zu erzählen.



      Die Frage ist, welchen Zweck hat dieser Mumpitz bzw. läuft der Countdown bereits in die Endphase?
      Denn so ganz lange wird man diese "überdimensionierte Märchensuppe" nicht heiß halten können. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.08.14 23:38:51
      Beitrag Nr. 179.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.593.405 von hangseng62 am 23.08.14 21:55:16Wissen wir doch alle und wurde auch schon gesagt: Am St. Nimmerleinstag.

      Genau so wie das, was wir für die Korupties und Fakelakis im Eurozirkus herauslegen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.08.14 22:02:31
      Beitrag Nr. 179.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.586.454 von VaJo am 22.08.14 15:27:16
      Zitat von VaJo: Wobei ich nicht ganz versteh wie Deine Anteilsammlerei seit ewigen Zeiten in Dickschiffe nur rund 30% deines Geldvermögens ausmachen sollen. Entweder sind die total schlecht gelaufen oder Du verkaufst Anteile?

      Ich glaube Du lebst in einer Traumwelt und hast überhaupt nichts. Weder Aktien, noch Edelmetall, noch sonstwas.
      Frage:
      Wenn jemand gute Ratschläge verteilt (diese selbst aber nicht umsetzen kann), sollte man dann selbst auf ihn hören wenn man jene Ratschläge selbst umsetzen kann? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.08.14 21:57:20
      Beitrag Nr. 179.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.586.301 von investival am 22.08.14 15:07:58
      Zitat von investival: ad Staats- ./. Eigenvorsorge

      >> Umlagesystem, weil dieses die Leistung einer Volkswirtschaft innerhalb jener Volkswirtschaft hält und nicht wie das Asset-System an wenigen Punkten konzentriert. <<
      Es geht nicht nur um 'Leistung', sondern (auch) das Kapital, welches durch Leistung verdient wird – und Voraussetzung ist für weitere Leistung. Das muss mal langsam in so manche Hirne; ist doch nicht so schwer zu kapieren.
      Das ist schon klar. Aber ein zu großer Nachschub an Geld führt nun einmal zu Fehlinvestitionen. Folglich macht es mehr Sinn, bereits vorhandenes Geld/Geldforderungen im investiven Umlauf zu halten, statt noch mehr Geld über belegt ineffiziente Wege zu verteilen. :rolleyes:
      Zitat von investival: Und Kapital ist nun mal scheu wie ein Reh.
      Klar, aber was Einzelne für ihr Kapital als sinnvolle Investition betrachen muss nicht für alles investierte Kapital gelten, da viele Glückspieler auf den Ansatz "im Kauf liegt der Gewinn" setzen und so ansonsten realisierbare Renditen verhindern.
      Willst du also aus Sicht volkswirtschaftlicher Gewinnorientierung jenen Missbrauch verhindern, musst du regulativ eingreifen.
      Andernfalls semmelt dir nämlich deine Binnenwirtschaft ab und du wirst wahlweise abhängig von billigen Importen oder deiner Exportwirtschaft.
      Zitat von investival: Das mit den wenigen Punkten lässt sich (auch) durch eine intelligente Wirtschaftspolitik, die sich nicht in ideologisch oder auch investmentbankerseits lancierten spezifischen (Subventions-)Moden gefällt, regeln.
      Ack.
      Zitat von investival: >> Saudi-Arabien/Norwegen, .. verkaufen "uns" billiges Öl teuer und bekommen im Gegenzug immer größere Anteile der nationalen Wertschöpfung als Rendite, während nationale Sozialsysteme ausbluten.
      Folglich läge es doch nahe, die Rentabilität jener Assets zugunsten der Sozialsysteme zu mindern
      <<
      Abgesehen davon, dass "wir" auf die Rendite des NBIM u.a. SWFs nicht zugreifen können:
      Du willst das Umlagesystem aufpumpen und die – in Dtld. ohnehin schon relativ geringe – Rentabilität zugunsten eines Sozialsystems – welches im internationalen Vgl. aufgepumpt (zumindest aber undifferenziert) daher kommt – reduzieren? Und das vl. auch noch einfach so, ohne vorher Änderungen am Sozialsystem vorzunehmen? – :eek:
      Was ein Umlagesystem national umverteilt, kann ein NBIM nebst SWFs nicht in bekannter ineffizienter Weise auf wenige Punkte konzentrieren. :rolleyes:
      Renditen müssen ja schon reale Risken repräsentieren.
      Jeweilige Ungleichgewichte muss irgend jemand bezahlen, weshalb mein "Leitzinsantagonist" auch versucht, jene Risiken auf die jeweiligen Bezieher von Renditen zu verlagern und eben nicht der linken Ideologie folgt, von Lobbyisten monetär beeinflusste Politiker würden schon nicht zugunsten ihres eigenen Vorteils einscheiden.
      Zitat von investival: Dein Ergebnis:
      => Weiter verstärkter Vermögens- und damit Gewnn- wie auch Arbeitsplatztransfer ins Ausland
      => Verstärktes Lohndumping unterhalb der Facharbeiterebene
      => Verstärkte Armutseinwanderung, wo ja bzw. solange noch Milch+Honig fließen
      ==> Erodierende Staatseinnahmen + gleichzeitig steigende Staatsausgaben
      ===> Noch mehr umlegen ...
      Viel Spaß damit (aber ohne mich).
      Jein...
      Mein Ansatz favorisiert ja nationale Niveaus bezüglich Sozialsysteme/Mindestlohn und definiert diese als Eintrittskriterium ausdrücklich als etwas, was über den Vorgaben der EU liegen muss.
      Ohne die Erfüllung jener Mindestanforderungen kämst du so nicht in die EU, denn andernfalls entstünden so Fehlanreize Richtung Sozialmigration.

      Dass dies zu "Lampedusa-Effekten" führen dürfte weiß ich auch. :rolleyes:
      Aber dies ist aus technischer Sicht ein anderer "Sandkasten" und muss so auch behandelt werden. :rolleyes:
      Zitat von investival: >> ... Warum sollten die Bundesbürger Aktien kaufen, wenn die Verwalter von Staatsfondes, etc. wesentlich mehr davon verstehen? <<
      Ach so – zur Finanzierung des Sozialsystem soll ein Staatsfonds eingerichtet werden ... weil der dt. Michel ökonomisch verblödet wurde, es aber seit 2009 auch so kaum mehr auf die Reihe bekommt hinreichend vorzusorgen ... – Wenn der Staat eine dahingehende Kompetenz belegen könnte ... und das Sozialsystem im genannten Sinne mal zielführend umgestaltet hätte ... könnte man das ja vl. diskutieren.
      Du bestreitest die Existenz asymetrischer Informationsverteilung, sowie sich daraus ableitenden -teilweise horrenden- Strafen? :rolleyes:
      Zitat von investival: – Auch dann dürfte das die systemnotwendige Leistungsbereitschaft aber eher untergraben. Der gemeine Deutsche ist zwar sehr staatsgläubig, aber nach oben hin auf der Einkommensskala sehr stark abnehmend. Und von dort, dort angelangt meist infolge (Eigen-)Verantwortungsübernahme, soll dann "verantwortungslos" ein fremdverantworteter Staatsfonds gespeist werden, und rentierlicher anlegen ... – Immerhin eine schöne Utopie.
      Ich formuliere deine Aussage jetzt einmal politische links:
      Wenn "oben" technisch bedingt die größten Arschlöcher sitzen, welche auf ihre Untergebenen scheißen, dann wäre mangelndes soziales Interesse dort doch systemisch bedingt, oder? :rolleyes:
      Wie also soll ich die Ablehnung jener Gruppe zugunsten potentiell das BIP steigernder Umverteilung jetzt bewerten?

      - Als korrekte Kritik an durch Leute wie das "bayrische Rumpelstilzschen" bedingte Fehlinvestitionen?
      - Als Ausdruck von simpler (volkswirtschaftliche schädlicher) Gier?
      Zitat von investival: Staatsfonds – die im übrigen auf z.g.T. staatseigene Ressourcen bzw. Verkaufserlösen daraus und nicht auf 'Umlagen' gründen – aber hin oder her: Es ist Fakt, dass Prokopfvermögen (und deren Entwicklung) mit Aktionärsquoten positiv korrelieren; da beißt die Umlagemaus keinen Faden ab, auch wenn ihr Korrelationen nicht schmecken.
      Wie also sorgt man dafür, dass durch Aktienvermögen gebildetes Umlagepotential möglichst kostengünstig und basierend auf der Lebensarbeitsleistung jene erreicht, welche zu jener Entwicklung in nachvollziehbarer Form historisch beigetragen haben.

      Jedenfalls nicht indem man 30 bis über 100% der Rendite wie Raffelhüschen irgend welchen "Verwaltern" in den Arsch schiebt.

      @MODs: Vulgäre Ausdrucksweise, ich weiß. :rolleyes:
      Aber ich musste meine Formulierung an der Zielgruppe ausrichten.
      21 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.08.14 21:55:16
      Beitrag Nr. 179.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.592.997 von VaJo am 23.08.14 19:33:10
      Zitat von VaJo:
      Zitat von hangseng62: ...

      Das ist eine Bürgschaft, also kein Geschenk.


      :laugh:

      Genau :D

      :rolleyes: was soll man dazu noch sagen...


      Ich sage dir dazu, das man das Geld zurückbekommt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.08.14 21:53:46
      Beitrag Nr. 179.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.592.487 von VaJo am 23.08.14 17:04:35"Aufgrund dieser Entwicklungsprognosen ist davon auszugehen, dass auch der Preis für Gold weiter enorm ansteigen wird."

      Der Dauerfrostboden in Sibirien wird auftauen und man rechnet mit ca. ungefähr angenommenen vermuteten unentdeckten Goldlagerstätten in Höhe von ca. ungefähr unbestätigten aber glaubwürdigen 100 Mio Tonnen Gold, die da zum Vorschein kommen werden :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      Wir haben es aktuell also mit eine Goldpreispuschung exorbitanten Aussmaßes zu tun, die Goldverkäufer bilden zusammen mit den Bondaffen und Papiergeldschafen ein Kartell, das zusammenbrechen wird.

      In ein paar Jahren wird Gold zu einen Wegwerfmaterial, goldene Wasserhähne wird es bei Aldi und Konsorten zum Ramschpreis geben.
      Avatar
      schrieb am 23.08.14 21:39:13
      Beitrag Nr. 179.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.592.985 von hangseng62 am 23.08.14 19:30:26
      Zitat von hangseng62:
      Zitat von Cemby: Merkel verspricht Ukraine 500 Millionen Euro aus Steuergeldern

      Na schön; ist wohl nicht zu ändern. :cry::cry::cry:


      Das ist eine Bürgschaft ...


      ...die wohl gezogen wird und dann erst am Sankt Nimmerleins-Tag zurückgezahlt wird.
      :cry::cry::cry:
      • 1
      • 16884
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,06
      +1,24
      -0,05
      -0,04
      -0,06
      +0,40
      -0,23
      -0,19
      +0,03
      -0,08

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      72
      32
      28
      27
      26
      19
      17
      12
      11
      10
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???